Spende für die Kleinsten in Bützfleth
Bürgerverein unterstützt Spielkreis mit 300 Euro tp. Stade. Über eine Spende des Bürgervereins freuen sich die Kinder des Bützflether Spielkreises. 300 Euro fließen in die Anschaffung neuer Spielgeräte. Den Scheck überreichten die Vorstandsmitglieder Anke Tell und Uwe Mahler am kürzlich an die Spielkreis-Leiterinnen Gaby Jankowski und Sandra Grothmann.
2.390 Unterschriften gegen umstrittene Stader Satzung
"Haus und Grund" übergibt Liste an Bürgermeisterin Silvia Nieber / Einwohnerantrag im Rat tp. Stade. Gegen die umstrittene Straßenausbaubeitragssatzung in Stade regt sich weiter Protest. Mit einer Unterschriftensammlung setzt sich der Vereins „Haus und Grund“ gegen die Satzung zur Wehr. Insgesamt leisteten 2.390 Bürger ihre Unterschrift. Die Liste wurde am Dienstag vom Vorsitzenden von "Haus und Grund", Günther Jahnke, und Geschäftsstellenleiterin Heike Janßen an Bürgermeisterin Silvia Nieber...
1.470 Stimmen gegen Straßenausbaubeiträge in Stade
Hohe Resonanz auf Online-Petition des Bürgervereins Bützfleth: "Hoffen auf sozial verträgliche Lösung" tp. Stade. Der Dauerbrenner Straßenausbau-Beitragssatzung wird die Politik in Stade auch im neu gewählten Stadtrat beschäftigen: Der Bürgerverein Bützfleth sammelte im Internet im Rahmen einer 90-tägigen Online-Petition insgesamt 1.470 Unterschriften, davon 1.307 von Gegnern aus dem Stadtgebiet, gegen die umstrittene Satzung. Die Liste übergaben Vertreter des Bürgervereins jetzt an...
Boßeln in Bützfleth
tp. Bützfleth. Ein Pokal-Boßelturnier für Vereine, Verbände, Gruppen und Institutionen veranstaltet der Bürgerverein Bützfleth am Samstag, 17. Oktober. Los geht es um 9 Uhr am Industrieanleger. • Anmeldungen nimmt Reinhard Ahrens bis Sonntag, 11. Oktobe, unter Tel. 04146 - 5248 und per E-Mail an ahrens167@aol.com entgegen.
Europas größte Rhododendronschau
Fahrt nach Westerstede tp. Stade-Bützfleth. Der Bürgerverein Bützfleth unternimmt am Freitag, 23. Mai, ab 7 Uhr mit Gästen eine Fahrt nach Westerstede. Die Teilnehmer besuchen unter anderem die Ausstellung "Rhodo 2014", Europas größte Rhododendronschau. Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro für Nicht-Mitgieder. • Anmeldung unter Tel. 04146 - 363 (Karl-Heinz Szidat).