Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Panorama
Weil im Untergrund ein alter Bunker abgerissen wird, kommen besonders leistungsstarke Bagger an der Brahmsallee in Winsen zum Einsatz.
4 Bilder

Abriss des Postgebäudes in Winsen
Herausforderungen beim Bunkerabriss

Die Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Postgelände an der Brahmsallee in Winsen sind planmäßig in vollem Gange. Vor zwei Wochen begann die Firma TIRS Abbruch und Recycling GmbH mit den umfangreichen Arbeiten, die trotz einer besonderen Herausforderung im Untergrund wie geplant bis Ende des Monats abgeschlossen sein sollen. Der alte Schutzbunker unter dem Gebäude war keine Überraschung für die Verantwortlichen. Schon im Vorfeld war bekannt, dass der Abriss des Bunkers aufwendig sein würde. Die...

  • Winsen
  • 10.06.24
  • 366× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: Pixabay

10 Ideen für eine Glas-Küchenrückwand: Tipps für das perfekte Design

Kreative Visionen und funktionelle Eleganz: 10 inspirierende Ideen für Ihre Küchenrückwand aus GlasDie Gestaltung Ihrer Küche offenbart weit mehr als nur einen Sinn für Ästhetik; sie ist ein Spiegel Ihrer Persönlichkeit. Glas als Material für die Küchenrückwand dient nicht allein dem praktischen Zweck als Spritzschutz, sondern eröffnet zugleich eine elegante Bühne für kreative Gestaltungsideen. Mit seinem Einsatz ergeben sich unermessliche Möglichkeiten zur Personalisierung und stilistischen...

  • Buxtehude
  • 14.05.24
  • 67× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: https://images.pexels.com/photos/920385/pexels-photo-920385.jpeg
2 Bilder

Budgetbewusst träumen: Tipps für eine günstige Schlafzimmergestaltung

Ein gemütliches und ansprechendes Schlafzimmer ist der perfekte Ort, um sich nach einem langen Tag zu entspannen und neue Energie zu tanken. Doch oft scheint die Gestaltung eines Schlafzimmers teuer zu sein. Zum Glück gibt es jedoch viele Möglichkeiten, ein schönes Schlafzimmer auch mit kleinem Budget zu gestalten. In diesem Artikel finden Sie Tipps und Ideen, wie Sie Ihr Schlafzimmer kostengünstig einrichten und dekorieren können. Weitere Funktionen von BoxspringbettenDarüber hinaus bietet ein...

  • Buxtehude
  • 08.01.24
  • 116× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com

Energiewende gelingt nur mit Einsparungen

Zu den allgemeinen Herausforderungen rund um die Energiewende gesellten sich im Jahr 2022 die Folgen des Ukrainekriegs, die mit einer Abkoppelung von Erdgaslieferungen aus Russland verbunden waren. Zwar ist eine Kompensation dieser Ausfälle mit der schnellen Inbetriebnahme von LNG-Terminals gelungen, aber auch sie sind mit Blick auf den Umwelt- und Klimaschutz nicht ganz unbedenklich. Deshalb muss Deutschland alle Reserven bei der Einsparung von Energie (Strom, Wärme- und Kälteerzeugung)...

  • Buxtehude
  • 07.06.23
  • 116× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: Möbel-Eins

Esstische nach Maß für mehr Wohnlichkeit
Essbereich optimieren mit Esstisch nach Maß

Der Essbereich macht in vielen Haushalten den Lebensmittelpunkt aus. Am Esstisch wird gegessen, gelacht, gespielt sowie gearbeitet und mancherorts werden auch die Hausaufgaben gemacht. Für viele Menschen ist es wichtig, dass man sich dort wohlfühlt, schließlich verbringt man viel Zeit im Essbereich. Mit einem Esstisch nach Maß kann dieser Bereich optimiert und individuell gestaltet werden. Welche Vorteile bietet ein selbst konfigurierter Esstisch? Möbel und speziell Esstische nach Maß bieten...

  • Buxtehude
  • 09.01.23
  • 298× gelesen
Panorama
Besonders energieeffiziente Häuser werden mit der Grünen Hausnummer prämiert | Foto: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen / Dawin Meckel

Auszeichnung für effiziente Sanierung oder Neubau
Grüne Hausnummer als Öko-Vorbild

Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer im Landkreis Stade, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, können sich ab dem Jahreswechsel um die Auszeichnung "Grüne Hausnummer" bewerben. Mit der Hausnummer zeichnen die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Landkreis Stade besonders energieeffiziente und damit klimafreundliche Wohngebäude aus. Bis zum 1. März können Bewerbungen eingereicht werden. Der Gebäudebereich in Deutschland verursacht jährlich rund 30 Prozent...

  • Stade
  • 27.12.22
  • 279× gelesen
PanoramaAnzeige
Der Innenhof des AppelHOFFS soll grün bepflanzt werden | Foto: Frenzel und Frenzel Architektur
6 Bilder

Der AppelHOFF feiert Richtfest
Ein Konzept, das überzeugt

Rund 50 Gäste begrüßte Bauherr Heiko Tornow in seiner Rede auf dem Richtfest des AppelHOFFS in Buxtehude. Bei einem großzügigen Buffet und in lockerer Atmosphäre feierten Vertreter der Stadt sowie am Bau Beteiligte die Fertigstellung des Rohbaus. Mit dem Zerschlagen eines Glases an der Fassade besiegelte Tornow dann das gute Gelingen des im nächsten Jahr fertigzustellenden Wohnkomplexes. Im Quartier Giselbertstraße entstehen derzeit vier neue Wohngebäude über einer Tiefgarage. Mit dem Projekt...

  • Buxtehude
  • 30.09.22
  • 1.733× gelesen
Service
Oliver Waltenrath, Leiter der Stabsstelle Klimaschutz | Foto: Landkreis Harburg

Klimaschutz im Landkreis Harburg
Stabsstelle Klimaschutz der Winsener Kreisverwaltung gibt Tipps

Informationen zu Bauen und Sanieren, Heizen und Lüften und Haushaltsgeräten Die 2010 ins Leben gerufene Stabsstelle Klimaschutz der Winsener Kreisverwaltung koordiniert, steuert und wirkt mit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Klimaschutzes im Landkreis Harburg. Der Kreistag hat im Sommer 2020 beschlossen, bis 2040 ein klimaneutraler Landkreis zu werden – und damit fünf Jahre früher als die entsprechenden Ziele auf Landes- und Bundesebene. Eine wichtige Aufgabe der Stabsstelle...

  • Winsen
  • 24.08.22
  • 361× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: pixabay.com

Im eigenen Garten bauen: Tipps rund um das Gartenhaus

Ein eigener Garten ist für viele Menschen besonders in der warmen Jahreszeit unverzichtbar: Hier können sie sich nach der Arbeit entspannen oder sich am Wochenende mit Freunden oder der Familie versammeln. Da das Wetter aber nicht immer mitspielt, legen viele Gartenbesitzer Wert auf eine Laube, in der sie etwa bei Regen unterkommen können. Beim Bau eines Gartenhauses gibt es aber einiges zu beachten, was die Größe und die Ausstattung anbetrifft. Ist für das Gartenhaus eine Baugenehmigung...

  • Buxtehude
  • 16.05.22
  • 421× gelesen
Service
Wärmepumpen schonen die Umwelt | Foto: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.

In Deutschlands Heizungskellern schlummert Potenzial für individuellen Klimaschutz
Heizungswärme aus der Umwelt

(sb/ots). In Deutschlands Heizungskellern schlummert Potenzial. Potenzial für individuellen Klimaschutz. Denn in Deutschland sind rund ein Drittel der CO₂-Emissionen durch Gebäudeheizungen verursacht. Küche neu, Bad neu, Auto neu, doch ausgerechnet die Heizung ist bereits mehr als 30 Jahre alt. Diese Situation ist keine Seltenheit in hiesigen Haushalten. Tatsächlich herrscht in Deutschlands Heizungskellern ein Sanierungsstau. Von den insgesamt 20,5 Millionen Heizungssystemen werden nur 3,1...

  • Stade
  • 12.11.21
  • 280× gelesen
Service
Ein trockener, sonniger Tag eignet sich gut für den Herbstcheck rund ums Haus | Foto: Gabi Loke/be.p

Die Immobilie sollte auf die kalte Jahreszeit gut vorbereitet sein
Mit Räucherstäbchen durch das Haus

(sb/be.p). Als Sturmtief Xavier im Oktober 2017 mit Spitzen von 177 Kilometern pro Stunde über den Brockengipfel fegte, waren es im flachen Hannover ebenfalls noch heftige 114 Kilometer pro Stunde. Ob und wann es solche Windstärken erneut geben wird, ist schwer vorauszusagen. Fest steht, der Herbst ist eine klassische Unwettersaison. Zunehmend bringt er auch heftigen lokalen Starkregen mit sich. Damit Haus und Grundstück möglichst wenig Schaden nehmen, ist es an der Zeit, sie unter diesem...

  • Stade
  • 22.09.21
  • 287× gelesen
Service
Wohntraum unter alten Bäumen: Blick auf den Innenwinkel des Bungalows mit seiner wettergeschützten Terrasse 
Foto: djd/Roth Massivhaus/Gerhard Zwickert

Komfort ohne Hürden
Leben und Wohnen ohne Stufen ist heute in allen Altersgruppen beliebt

(wd/djd). Immer mehr Bauwillige begeistern sich für das Wohnen auf einer Ebene. Gründe dafür gibt es reichlich: Barrierefreiheit, Bequemlichkeit und Sicherheit in späteren Jahren oder die Variantenvielfalt der Architektur - oft mit großen Tür- und Fensterfronten. Ein Haus bauen die meisten Menschen nur einmal im Leben. Schließlich ist die Entscheidung für die eigenen vier Wände weitreichend und oft mit langfristigen finanziellen Verpflichtungen verbunden. Wenn die Familie kleiner wird, weil die...

  • Buxtehude
  • 18.05.21
  • 98× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com

Eine alte Immobilie restaurieren – mit Plan und einer Baufinanzierung

Die Baufinanzierung ist nicht nur für den Neubau von Häusern gedacht. Diese zweckgebundenen Kredite vergeben Banken auch für die Sanierung von bestehenden Gebäuden. Bei vielen Projekten ist dies sinnvoll, da die Kosten schnell über den geplanten Rahmen hinauswachsen. Mit einem Sanierungskredit stehen Bauherren jedoch günstige Konditionen zur Verfügung. So lassen sich die Kosten einer solchen Sanierung auf einen längeren Zeitraum verteilen. Die Herausforderungen bei der Sanierung eines alten...

  • Buxtehude
  • 12.04.21
  • 142× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: https://pixabay.com/photos/bedroom-balcony-door-outlook-357661/

Wie befestige ich eine Gardinenstange ohne bohren?

Die Gardine spielt in vielen Haushalten eine wichtige Rolle. Je nach Wohnlage dient sie als Sichtschutz vor den Blicken der neugierigen Nachbarn. Gleichzeitig wirken Gardinen an Fenstern wärmeisolierend und halten eine störende Sonneneinstrahlung zurück. Zum Aufhängen der Gardinen sind im Handel verschiedene Gardinenstangen erhältlich. Die Befestigung der Stangen ist allerdings nicht immer problemlos möglich. Für diese Fälle bieten der Handel und das Internet verschiedene Lösungen an....

  • Buxtehude
  • 09.10.20
  • 1.418× gelesen
Service

Ein wertstabiles Haus bauen

Immobilien gelten als Inflationsschutz. Besonders in Niedrigzinsphasen, in denen Erspartes auf dem Konto tendenziell eher an Wert verliert, stehen wertstabile Häuser für die eigene Altersvorsorge bei den Deutschen hoch im Kurs. Doch wertstabil ist eine Immobilie nur, wenn sie auch zukünftig den Anforderungen gerecht wird. Bauherren tun daher gut daran, sich an langfristigen Trends des Immobilienmarktes zu orientieren. „Immer wichtiger wird eine nachhaltige, energieeffiziente und unter...

  • 06.11.13
  • 200× gelesen
Service
Vor allem für Familien mit Kindern ist der Wohn-Riester eine attraktive Option | Foto: djd/www.myimmo.de/thx

Selbst genutztes Wohneigentum: Der Wohn-Riester ist attraktiver geworden

(djd/pt). Die Eigenheimrente - den sogenannten Wohn-Riester - gibt es seit 2008. Der Staat will mit dieser Riester-Variante den Kauf von selbst genutztem Wohneigentum und damit das mietfreie Wohnen fördern. Dazu erhält jeder Sparer pro Jahr eine staatliche Zulage von 154 Euro. Für Kinder des Geburtsjahrgangs 2009 und später gibt es 300 Euro obendrauf, für ältere Kinder 185 Euro. Um die volle Zulage zu bekommen, sollte der Sparer vier Prozent seines Einkommens, maximal 2.100 Euro pro Jahr, in...

  • 05.11.13
  • 293× gelesen
Service
Das extravagante Zeltdach ist eine relativ seltene Dachform, da
es praktisch nur auf einem quadratischen oder annähernd
quadratischen Grundriss errichtet werden kann | Foto: tdx/homesolute.com

Das Satteldach ist die beliebteste Dachform auf deutschen Einfamilienhäusern

Neben der Fassade ist das Dach das charakteristische Merkmal eines jeden Hauses. Die Formen reichen vom soliden Satteldach bis hin zum raffinierten Mansarddach. Die Experten des Online-Portals homesolute.com geben Tipps, was Bauherren vor der endgültigen Wahl der Dachform bedenken sollten. Denn steht der Dachstuhl einmal, kann das Dach äußerlich nur noch in Details verändert werden. Damit das Dach als optischer Blickfang fungiert, sollte seine Form möglichst gut mit dem jeweiligen...

  • 03.10.13
  • 2.338× gelesen
Service
Beim Hausbau kommt es heute auf eine behagliche und
schadstofffreie Umgebung an | Foto: tdx/Mein Ziegelhaus

Bauen nach Feng Shui: Immer mehr Bauherren orientieren sich an der traditionellen chinesischen Lehre

Geistige und körperliche Gesundheit stehen für viele Menschen an erster Stelle. Beim Hausbau kommt es heute auf eine behagliche und schadstofffreie Umgebung an. Daher richten immer mehr Bauherren Planung und Baustoffwahl nach Feng Shui aus dem Prinzip der harmonischen Gestaltung des Wohn- und Lebensraumes. Nach der Feng Shui-Philosophie fließt ein ständiger Strom von Energie, das Chi, über die Erde und durch die Häuser. Mit Feng Shui lässt sich diese Kraft so lenken, dass keine Stellen mit...

  • 05.09.13
  • 234× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.