Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Der Opel kollidierte frontal mit dem Trecker
6 Bilder

Tödlicher Unfall in Holvede
Opel kollidiert frontal mit Trecker

bim. Holvede.  Ein tödlicher Unfall ereignete sich am Freitag gegen 11 Uhr in Holvede (Samtgemeinde Hollenstedt). Ein 78-Jähriger bog von der Heidenauer Straße in die Hauptstraße ab und geriet kurz danach auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden Traktor mit Anhänger. Der Fahrer des Opels verstarb noch an der Unfallstelle. Vier weitere Insassen, darunter zwei Kinder wurden zum Teil schwer verletzt. Der 28-Jährige Traktorfahrer blieb unverletzt. Die Ermittlungen zur...

  • Hollenstedt
  • 24.05.19
  • 6.024× gelesen
Blaulicht
In der Horster Landstraße in Horst beseitigte die Feuerwehr Maschen einen großen Ast | Foto: Matthias Köhlbrandt

Feuerwehren im Dauereinsatz

Schwere Sturmböen: Feuerwehren rücken zu 25 Einsätzen aus. (mum). Erneut haben am Freitag teils schwere Sturmböen über den Landkreis Harburg hinweg gefegt und für eine Vielzahl von Hilfeleistungseinsätzen der Freiwilligen Feuerwehren gesorgt. 25 mal rückten die Kameraden bis in die Abendstunden hinein aus, um Sturmschäden zu beseitigen. Haupteinsatzgebiete waren dabei Buchholz sowie die Gemeinden Seevetal und Tostedt. Begonnen hatten die Sturmeinsätze um 15.49 Uhr in Buchholz. In der Bremer...

  • Jesteburg
  • 17.03.19
  • 682× gelesen
Panorama
Foto: Sven Meyer, Feuerwehr Tötensen

Feuerwehr Tötensen
Freude auf das Feuerwehrhaus

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen / 41 Einsätze in 2018 as. Tötensen. Es ist die zweithöchste Einsatzzahl in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen: 41 Einsätze absolvierten die Retter in 2018. Das berichtete Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Neben vielen Bränden sorgten auch Unwetter für die große Anzahl an Alarmierungen. Der Ortsbrandmeister bedankte sich bei allen für die erbrachte Leistung und...

  • Rosengarten
  • 15.03.19
  • 570× gelesen
Panorama
Der Bau der neuen Feuerwehr-Fahrzeughalle schreitet schnell voran. Spätesten Ende Mai soll der Bau fertig sein | Foto: Florian Baden
3 Bilder

Unfreiwillig Vorbild

Marxener Kameraden tragen nicht nur die Kosten, sondern bauen ihre Fahrzeughalle gleich selbst. mum. Marxen Das Telefon stand nicht mehr still! Nachdem das WOCHENBLATT Anfang Februar berichtet hatte, dass die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen den Bau ihrer neuen Fahrzeughalle nahezu komplett allein stemmen -, erkundigten sich andere Wehren aus dem Landkreis und darüber hinaus nach dem "Marxener Modell". Die fast 160 Quadratmeter große Halle soll höchstens 80.000 Euro kosten (20.000...

  • Jesteburg
  • 12.03.19
  • 453× gelesen
Blaulicht
In Horst stürzte eine Kiefer auf die Straße und traf ein parkendes Autro | Foto: Matthias Köhlbrandt

Baum stürzt auf Auto

Sturmböen lösen Einsätze der Feuerwehren aus / Verletzt wurde niemand (ts). Bei heftigen Sturmböen am frühen Samstagabend stürzte in der Straße „Birkenhorst“ in der Seevetaler Ortschaft Horst eine etwa 16 Meter hohe Kiefer auf die Fahrbahn und traf ein abgestelltes Auto. Verletzt wurde niemand. Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Maschen zerkleinerten mit Hilfe einer Motorkettensäge den Baum und räumten die Straße. Zur Höhe des entstandenen Schadens machte die Feuerwehr keine Angaben....

  • Seevetal
  • 10.03.19
  • 615× gelesen
Panorama
Der Vorstand des Präventionsrats Seevetal  (v. li.): Frank Soetbeer, Ulf Alsguth, Mike Wille, Maren Sahling, Detlev Dose, Günter Schwarz, Stephanie Jahnert, Silke Lührs, Felix Buttler, Rolf André, Horst Fuhrmann, Markus Heinrich. | Foto: Reiner Ohms
3 Bilder

Bunte Bahnhöfe und Tausendfüßler-Haltestellen

Seit 20 Jahren sorgt der Präventionsrat Seevetal auf pfiffige Weise für mehr Sicherheit  ts. Seevetal. Sie beseitigen Schmierereien oder bringen Kinder auf den richtigen Schulweg: Seit 20 Jahren setzen sich Männer und Frauen in ihrer Freizeit im Präventionsrat Seevetal mit originellen Ideen und Tatkraft dafür ein, Gewalt, Zerstörungswut und Suchtgefahren zu verhindern. Zu dem runden Geburtstag ist ein 48 Seiten umfassendes Heft erschienen, das die Arbeit anschaulich macht. Der Präventionsrat...

  • Seevetal
  • 19.02.19
  • 848× gelesen
Panorama
Ein neues Feuerwehrgerätehaus ist laut Ehestorfs Ortsbürgermeister Axel Krones dringend notwendig Foto: as | Foto: as
2 Bilder

"Da kommt was auf uns zu"

Ortsbürgermeister Axel Krones fordert ein neues Feuerwehrhaus für die Ortswehr Ehestorf-Alvesen as. Ehestorf. Das Feuerwehrgerätehaus der Ortswehr Ehestorf-Alvesen stößt an seine Grenzen, ein Neubau ist unumgänglich. Davon ist Ehestorfs Ortsbürgermeister Axel Krones überzeugt. Im Ausschuss für Feuerschutz der Gemeinde Rosengarten beantragte der aktive Feuerwehrmann jetzt die Planung für ein neues Gebäude. "Das Feuerwehrhaus ist zu klein für die neuen Fahrzeuge und unsere Feuerwehrleute", sagt...

  • Rosengarten
  • 12.02.19
  • 300× gelesen
Blaulicht
Das kleine Wochenendhaus wurde durch das Feuer komplett zerstört
8 Bilder

Buchholz
Wochenendhaus komplett zerstört

Polizei nimmt Mann vorläufig fest / Feuerwehr-Fahrzeug bleibt im aufgeweichten Boden stecken. mum. Buchholz-Seppensen. Völlig niedergebrannt ist am Donnerstagmorgen ein laut Polizei seit einigen Jahren leerstehendes Wochenendhaus im Buchholzer Ortsteil Seppensen. Das Haus war für die Einsatzkräfte schwer zu finden, da es kaum erkennbar zwischen Weiden am Rande des Golfclubs Buchholz-Nordheide lag. Mitarbeiter der Stadtwerke hatten auf der Suche nach der Ursache für einen nächtlichen...

  • Jesteburg
  • 07.02.19
  • 3.463× gelesen
Panorama
Nach dem Startschuss ist das Feld noch geschlossen
Fotos: Fenja Wineberger
2 Bilder

"Großartige Resonanz" Winter- Heidelauf war toller Erfolg

SPD/DLRG-Winter-Heidelauf war ein toller Erfolg mi. Neu Wulmstorf. Die Bedingungen für den Neu Wulmstorfer Winter-Heidelauf der DLRG und SPD hätten kaum besser sein können, freute sich Tobias Handtke (SPD) vom Orga-Team des Heidelaufs. Die 10,5 Kilometer lange Strecke  verlief  über den Segelflugplatz ins Fischbektal und über den Tempelberg. „Jedes Jahr begrüßen wir neue Starter. Gleichzeitig sind  einige schon seit  der ersten Sommerrunde im Jahr 2003 dabei", so Tobias Handtke.  Besonders viel...

  • Hollenstedt
  • 29.01.19
  • 403× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute kontrollierten ein Betriebsgebäude am Beckedorfer Bogen | Foto: Matthias Köhlbrandt

Feuerwehr im Landkreis Harburg hatte ruhige Weihnachten

Nur drei kleinere Einsätze beschäftigten die Brandschützer. Vermeintlicher Brand im Gewerbegebiet Beckedorf erwies sich als Rauch aus dem Schornstein. (ts). Lediglich drei Einsätze haben die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Harburg zu Weihnachten beschäftigt. Die größte Aufregung löste ein Fehlalarm aus. Bei zwei kleinen Bränden entstand nur geringer Schaden. Kreisfeuerwehrsprecher Matthias Köhlbrandt sprach deshalb von einem "sehr ruhigen Weihnachtsfest". Feuerwehr aktuell Passanten fiel...

  • Seevetal
  • 27.12.18
  • 260× gelesen
Blaulicht
An der Unfallstelle: der stark beschädigte Mercedes und der
ebenfalls ramponierte BMW    Foto: Matthias Köhlbrandt
2 Bilder

Ein Leichtverletzter bei Unfall mit Mercedes, BMW und Sattelzug auf der A1

ce. Maschen. Für einen kilometerlangen Stau sorgte ein Verkehrsunfall, der sich am Freitagmittag auf der A1, Richtungsfahrbahn Hamburg, zwischen dem Maschener Kreuz und der Anschlussstelle Harburg ereignete. Aus bislang ungeklärter Ursache waren rund zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Harburg ein Mercedes AMG und ein BMW miteinander kollidiert, eines der Fahrzeuge schleuderte dabei gegen einen Sattelzug. Der BMW blieb - im Heckbereich zerstört - entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf dem...

  • Winsen
  • 01.12.18
  • 1.054× gelesen
Blaulicht
Der VW Polo liegt nach dem Auffahrunfall in der Schierhorner Allee auf dem Dach | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

VW Polo überschlägt sich bei Auffahrunfall in Schierhorn

Aus ungeklärter Ursache fährt die Fahrerin auf parkenden Pkw auf. Sie wird dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. ts. Schierhorn. Bei einem Auffahrunfall am Samstagnachmittag in Schierhorn hat sich ein VW Polo durch die Wucht des Aufpralls überschlagen und blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Das am Straßenrand geparkte Fahrzeug, auf das die Frau aufgefahren war, wurde mehrere Meter nach vorne geschleudert. Das berichtete die...

  • Seevetal
  • 04.11.18
  • 497× gelesen
Blaulicht
Zum Unfallzeitpunkt befand sich nur noch ein Fahrgast im Zug | Foto: Günter Kachmann/Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Tödliches Bahnunglück in Harsefeld

Frau (50) von Zug erfasst tp. Harsefeld. Bei einem Bahnunfall am Übergang an der Friedrich-Huth-Straße in Harsefeld wurde am späten Freitagabend eine Frau (50) aus Hollenbeck tödlich verletzt. Der Zug der EVB war von Bremervörde nach Buxtehude unterwegs, als sich der Zusammenstoß ereignete.  Für die 50-Jährige kam jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch am Unglücksort ihren schweren Verletzungen. Die Feuerwehrleute aus Harsefeld, Horneburg, Bargstedt, Ruschwedel und Brest nahmen die Beleuchtung der...

  • Stade
  • 27.10.18
  • 9.176× gelesen
Blaulicht
Helfer von Polizei und Feuerwehr am Bahnübergang in Stade-Hahle   Fotos: tp
3 Bilder

Landkreis Stade
Mädchen in Stade von Zug erfasst

Tödlicher Unfall auf den Gleisen / Wie sicher ist der Bahnübergang im Stadtteil Hahle? tp. Stade. Tief erschüttert verrichteten mehr als zwei Dutzend Helfer der Feuerwehr sowie Polizisten, ein Notarzt und die Besatzung zweier Rettungswagen am Montagmittag am Bahnübergang am Brunnenweg im Stader Wohngebiet Hahle ihren schweren Dienst. Gegen 13.07 Uhr war eine Schülerin (16) mit ihrem Fahrrad von einem Metronom-Pendlerzug erfasst worden. Für die Jugendliche kam jede Hilfe zu spät. Sie starb noch...

  • Stade
  • 16.10.18
  • 4.027× gelesen
Blaulicht
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle

Landkreis Stade
Mädchen (16) bei Zugunglück in Stade tödlich verletzt

Fahrradfahrerin überquert Gleise trotz heruntergelassener Schranken tp. Stade. Ein Mädchen (16) aus Stade kehrte am ersten Schultag nach den Herbstferien nicht nach Hause zurück. Auf dem Heimweg verunglückte die Schülerin am Montagmittag, 15. Oktober, tödlich, als sie am Bahnübergang am Brunnenweg/Am Hofacker von einem Metronom-Zug erfasst wurde. Nach ersten Vermutungen der Polizei muss das Mädchen mit seinem Rad trotz heruntergelassener Schranken die Gleise betreten haben, nachdem ein Zug in...

  • Stade
  • 15.10.18
  • 4.445× gelesen
Blaulicht

Einbrüche im Landkreis Harburg: Zeugen gesucht

(os). Die Polizei sucht Zeugen von mehreren Einbrüchen bzw. versuchten Einbrüchen, die sich an diesem Wochenende im Landkreis Harburg ereignet haben. Wer etwas gesehen hat, meldet sich bei der Polizei Buchholz unter Tel. 04181-2850. Am Freitag, 5. Oktober, im Zeitraum zwischen 6.30 und 13.30 Uhr hebelten Unbekannte in Meckelfeld eine Kellertür in einem Doppelhaus in der Straße "Am kleinen Teich" auf. Sie durchsuchten das Haus und entfernten sich anschließend in unbekannter Richtung. Zwischen...

  • Buchholz
  • 07.10.18
  • 597× gelesen
Politik
So könnte die nahe Zukunft des Brandschutes aussehen: Die Visualisierung zeigt eine Drohne der Seevetaler Syrphus GmbH während der Lageerkundung bei einem Großfeuer | Foto: Syrphus GmbH
2 Bilder

Drohnen könnten in einigen Jahren zur Standardausrüstung der Feuerwehren gehören

Kreisbrandmeister Volker Bellmann äußert sich zur Zukunft der Feuerwehr. Gute Ausbildung und Wertschätzung seien wichtig, um Menschen für dem Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr zu gewinnen. (ts). Lediglich elf Freiwillige Feuerwehren von rund 3.300 in Niedersachsen verfügen über unbemannte Fluggeräte zur Lageerkundung und Personensuche. Die Erfahrungen über den Nutzen der Drohne bei Einsätzen und Übungen seien bisher durchweg positiv. Das geht aus der Antwort des niedersächsischen...

  • Seevetal
  • 02.10.18
  • 452× gelesen
Service
Suchen neue Auszubildende (v.li.): Thomas Neumann-Cohrs, verantwortlicher Ausbilder, mit den neuen Mitarbeitern Berit Lübbe, Auszubildende zur Rettungssanitäterin, Denise Häußer, Auszubildende zur Notfallsanitäterin, Nabil Kämpfe, ausgebildeter Retter, Jaqueline Dyck, Auszubildende zur Notfallsanitäterin, Tim Röpke, Auszubildender zum Notfallsanitäter, Katharina Speckin, Auszubildende zur Notfallsanitäterin | Foto: Rettungsdienst Landkreis Harburg

Neue Teamplayer gesucht

(ah/nw). Das Gesundheitszentrum Salzhausen geht in die Ausbildungsoffensive: Zum 1. August hat der dortige Rettungsdienst Landkreis Harburg vier neue Auszubildende zum Notfallsanitäter eingestellt. Insgesamt absolvieren damit sieben junge Leute in Salzhausen ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter. Außerdem werden in Salzhausen seit diesem Sommer erstmals auch zwei Rettungssanitäterinnen auf ihren Beruf vorbereitet. Notfallsanitäter durchlaufen eine dreijährige Ausbildung, den Führerschein C1 für...

  • Buchholz
  • 01.10.18
  • 1.788× gelesen
Panorama
Katharina Stiege engagiert sich seit
sieben Jahren im Kriseninterventionsteam der Johanniter | Foto: Johanniter

"Ersthelfer für die Seele"

Katharina Stiege absolvierte ihren 100. Einsatz in der Krisenintervention (nw/tw). Immer wenn Katharina Stieges Notfallhandy klingelt, weiß sie, dass etwas Schreckliches passiert ist. Dann ist ein Mensch völlig unerwartet gestorben - bei einem Unfall, durch Suizid oder durch plötzlichen Kindstod. Seine Angehörigen brauchen Hilfe. Katharina Stiege gehört dem Kriseninterventionsteam der Johanniter an, das 2011 im Landkreis Harburg gegründet wurde. Alle 21 Teammitglieder arbeiten ehrenamtlich,...

  • Buchholz
  • 21.09.18
  • 664× gelesen
Blaulicht
Das stark deformierte Unfallauto vor dem Wohngebäude in der Lüneburger Straße | Foto: Burkhard Giese

Autofahrer kracht in Hauswand

Bei einem Verkehrsunfall in Winsen fuhr ein Autofahrer gegen ein Wohngebäude. Er verletzte sich schwer. Die Bewohner blieben unverletzt, mussten da Gebäude aber verlassen ts. Winsen. Bei einem Unfall in Winsen in der Nacht zu Sonntag ist ein Autofahrer gegen eine Hauswand gefahren und hat dadurch ein Loch in der Mauer verursacht. Die Bewohner kamen mit dem Schrecken davon, mussten aber aus Sicherheitsgründen das Gebäude verlassen. Der 31 Jahre Autofahrer aus Winsen dagegen verletzte sich...

  • Seevetal
  • 09.09.18
  • 1.319× gelesen
Panorama
Wie aus einem Action-Steifen: Ein Feuerball verschlingt den Minivan Buchardt (3), mi
4 Bilder

Vom Schnitt im Finger bis zum Atompilz: Firma aus Hollenstedt simuliert Notfallszenarien

Tino und Liane Buchardt habe sich auf die realistische Darstellung von Nofallszenarien spezialisiert mi. Hollenstedt. Dichter Rauch dringt aus dem Lagerhaus als das erste Einsatzfahrzeug eintrifft. Eine Frau mit schweren Verbrennungen an Armen und Gesicht schreit panisch: "Er ist noch da drinnen", und läuft in Richtung des vom Qualm verschluckten Gebäudes. Die Einsatzkräfte reagieren blitzschnell: Gerade rechtzeitig erreichen sie die Verletzte und können sie in Sicherheit bringen, bevor ein...

  • Hollenstedt
  • 07.09.18
  • 959× gelesen
Blaulicht
14 Personen waren bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 betroffen. Ein Großeinsatz von Feuerwehren und Rettungsdienst war die Folge | Foto: Matthias Köhlbrandt

Großeinsatz nach Karambolage

Unfall auf Autobahn mit 14 Verletzten. mum. Maschen/Meckelfeld. Einen Großeinsatz des Rettungsdienstes aus Niedersachsen und Hamburg sowie von Feuerwehren aus Maschen und Hamburg hat ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Autos auf der Autobahn 1 (Richtungsfahrbahn Hamburg) in Höhe Meckelfeld am Samstagnachmittag ausgelöst. Gegen 14.15 Uhr waren dabei mehrere Fahrzeuge miteinander kollidiert. 14 in den Unfallfahrzeugen befindliche Personen wurden dabei verletzt gezogen. Zur Versorgung und...

  • Jesteburg
  • 12.08.18
  • 661× gelesen
Panorama
Die Helfer vor Ort zeigen ihre Ausrüstung: (v. li.) Ortsbrandmeister Andreas Mundt, Tino Buchardt, Katrin Peckruhn, Sophie Mundt und Karl-Heinz Stöver | Foto: mi

Schneller als der Notarzt - Spezialeinheit der Feuerwehr hilft Leben retten

 "Helfer vor Ort" der Feuerwehr Regesbostel stabilisiert Patienten, bis der Rettungswagen eintrifft mi. Hollenstedt. "Bei einem Kreislaufversagen kommt es auf jede Minute an", erklärt Andreas Mundt. Der Ortsbrandmeister der Gemeinde Regesbostel hat in seiner Feuerwehr deswegen eine Spezialeinheit gegründet. Deren Aufgabe: Notfall-Patienten bis zum Eintreffen des Notarztes behandeln und möglichst stabilisieren. Gerade in abgelegenen Regionen, die der Rettungswagen nicht so schnell erreicht, sind...

  • Hollenstedt
  • 03.08.18
  • 1.021× gelesen
Panorama
Dieser Grenzstein ist verschwunden. Er ist gut an dem 
griechisches Kreuz" zu erkennen Fotos: Landkreis Harburg
2 Bilder

Historischer Grenzstein gestohlen

Landkreis Harburg erstattet Anzeige. mum. Sieversen/Sottorf. Diebstahl eines Kulturdenkmals oder die Tat eines Unwissenden? Unbekannte haben jetzt einen Grenzstein bei Klein Leversen am Quellenweg gestohlen. Der Landkreis will Anzeige erstatten - hofft aber auf das schlechte Gewissen des Täters. Die großen alten Waldgebiete im Rosengarten sind von historischen Grenzverläufen durchzogen, die mit Grenzsteinen verschiedenster Art markiert worden sind. Spuren einer besonders alten Grenze, die im...

  • Jesteburg
  • 31.07.18
  • 1.133× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.