Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Panorama
Gruppenbild mit den geehrten Teams, den Laudatoren sowie Preisgeber Heiner Schönecke (hinten, re.)
9 Bilder

Heiner-Schönecke-Preis
Kreative Schüler in der Zukunftswerkstatt Buchholz ausgezeichnet

Um den Nachwuchs im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im Landkreis Harburg muss sich niemand Sorgen machen. Er ist sehr kreativ. Das wurde beim Heiner-Schönecke-Preis deutlich, der am vergangenen Dienstag zum dritten Mal vergeben wurde. "Wir haben 15 hervorragende Bewerbungen erhalten", lobte der Namensgeber, Ex-CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke, der am Tag der Preisverleihung in der Zukunftswerkstatt Buchholz seinen 77. Geburtstag feierte. Zahlreiche...

  • Buchholz
  • 24.03.23
  • 574× gelesen
Sport
Sonst auf der Jagd nach dem Ball, jetzt als Schiedsrichter im Einsatz: Anton Stach | Foto: FSV Mainz 05

Fußball-Profi wechselt die Seiten
Anton Stach als Schiedsrichter im Einsatz

In der Länderspielpause wechselt Fußball-Profi Anton Stach (24) für 45 Minuten die Rolle: Der gebürtige Buchholzer, der das Fußballspielen beim Buchholzer FC lernte, leitet am Samstag, 25. März, eine Halbzeit lang als Schiedsrichter das Spiel der Bezirksliga Rheinhessen zwischen dem VfR Nierstein und TSV Mommenheim. In der anderen Halbzeit pfeift Stachs Profikollege Nils Petersen (SC Freiburg).  Die Aktion ist Teil der Kampagne „Liebe den Sport. Leite das Spiel“ des Deutschen Fußballbundes...

  • Buchholz
  • 24.03.23
  • 429× gelesen
Sport
In der Sporthalle des Schulzentrums Am Kattenberge gab es spannende Wettbewerbe | Foto: 1. BSC Nordheide

DM im Bogenschießen in Buchholz
BSC-Schütze Nils Volkmann auf Rang 17

Mehr als 400 Bogenschützinnen und -schützen haben an der Deutschen Meisterschaft im Bogenschießen ohne Visier teilgenommen, die der 1. BSC Nordheide im SV Trelde-Kakenstorf am vergangenen Wochenende in Buchholz ausrichtete. Zugelassen waren nur Blank-, Jagd-, Lang- und Kompositbögen ohne Visier. Geschossen wurde auf einer Distanz von 18 Metern auf unterschiedliche Zielauflagen. Über zwei Wettkampftage zeigten die Teilnehmer von der U12-Klasse bis zu den Senioren hervorragende Leistungen. Nils...

  • Buchholz
  • 23.03.23
  • 307× gelesen
Service
Erstmals in Buchholz zu Gast: Musik-Kabarettist Bodo Wartke | Foto: Nele Martensen
3 Bilder

Neues Programm der Empore Buchholz
Das Comeback der Kultur

Die Befürchtung, dass die Menschen wegen der hohen Inflation den Theaterbesuch meiden, hat sich nicht bestätigt: Das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. "Seit Weihnachten freuen wir uns über eine enorm hohe Auslastung fast wie vor der Pandemie", erklärt Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke bei der Vorstellung des neuen Programmhefts. "Das Live-Erlebnis ist halt durch nichts zu ersetzen", sagt er. Im Heft verzeichnet sind etwa 70 Veranstaltungen von...

  • Buchholz
  • 23.03.23
  • 256× gelesen
Panorama
Diese Flaschen samt Verpackung fand Heike Bielow-Rehfeldt in der freien Natur in Buchholz | Foto: Heike Bielow-Rehfeldt
3 Bilder

Umweltsauerei in Buchholz
Schnapsflaschen in der freien Natur

Als ehrenamtliche Müllsammlerin der Initiative City Cleaners Germany hat es sich Heike Bielow-Rehfeldt zur Aufgabe gemacht, die freie Natur rund um Buchholz vom Müll freizuhalten. So hat sie z.B. an sieben Bänken, überwiegend in der Nähe des beliebten Naherholungsgebietes rund um den Stuvenwald, sogenannte "Kippenfänger" installiert, in denen Raucher ihre Kippen entsorgen können.  Was Heike Bielow-Rehfeldt immer wieder auffällt und zunehmend nervt: Unbekannte entsorgen in größeren Mengen leere...

  • Buchholz
  • 21.03.23
  • 159× gelesen
Panorama
Beim Jubikläum in der Empore: (v. li.) der ehemalige CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke, Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke, Steenbeeker-Vorsitzende Christin Marquardsen, Ohnsorg-Legende Ursula Hinrichs und Regisseurin Sandra Keck
 | Foto: Empore Buchholz

Ausverkaufte Empore in Buchholz
Steenbeeker feierten Jubiläum

Die Laienschauspielgruppe "De Steenbeeker" hat am vergangenen Samstag ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem begeisternden Stück im restlos ausverkauften Veranstaltungszentrum Empore in Buchholz gefeiert. Wie berichtet, hatten fünf Ehepaare die lokale Theaterbühne vor 40 Jahren gegründet. Seitdem haben die "Steenbeeker" allein in der Empore mehr als 150.000 Zuschauer bei den Weihnachtsmärchen und den niederdeutschen Stücken begeistert. Das Jubiläumsstück "Wenn ik eenmol riek weer" wurde von...

  • Buchholz
  • 20.03.23
  • 450× gelesen
Sport
Eine Klasse für sich: Bjarne Maiwald nach dem Sieg in Helmstedt | Foto: BW Buchholz

Athlet von Blau-Weiss Buchholz
Bjarne Maiwald siegt beim Crossduathlon

Zum Auftakt der niedersächsischen Schülerserie im Crossduathlon hat Bjarne Maiwald (Blau-Weiss Buchholz) den Schülerwettkampf der Jahrgänge 2010 bis 2013 gewonnen. Bei der zehnten Auflage des Lappwaldsee-Crossduathlons in Helmstedt benötigte Bjarne über 1,3 Kilometer Laufen, fünf Kilometer Radfahren und noch einmal 400 Meter Laufen auf teilweise unbefestigten Strecken 19:01 Minuten. Damit setzte sich der Buchholzer vor seinem Mannschaftskameraden Mikis Hackbarth (19:06 Minuten) und dem...

  • Buchholz
  • 20.03.23
  • 232× gelesen
Panorama
Beim Termin im Buchholzer Rathaus: (v. li.) Jörg Passlack (Montessori Lernwelt), Ivonne Dentgen von der Elterninitiative und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: Helms

Eltern sammeln Spenden für Spielplatz
Stadt Buchholz beteiligt sich jetzt doch

Das ging schnell! Nur zwei Tage nach dem WOCHENBLATT-Artikel über die Elterninitiative, die in der Buchholzer Ortschaft Seppensen einen öffentlichen Spielplatz in Eigenregie durch eine Spendensammlung aufwerten möchte, hat die Stadt Buchholz reagiert. Bei einem Termin im Rathaus mit Ivonne Dentgen von der Elterninitiative und Jörg Passlack von der Montessori Lernwelt, die das Spendenkonto für die Aktion zur Verfügung stellt, versprach Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, dass sich die Stadt mit...

  • Buchholz
  • 14.03.23
  • 661× gelesen
Panorama
Die Wildschweinpopulation im Zuständigkeitsbereich des Hegerings Buchholz ist im vergangenen Jahr gesunken | Foto: DJV / Eike Mross

Hegering Buchholz
500 Wölfe in Niedersachsen beheimatet

Auf ein erfolgreiches Jahr in der Natur- und Umweltbildung blickt der Hegering Buchholz zurück. Mit dem Wald-Infomobil und dem noch neuen Wolf-Infomobil besuchten Vertreterinnen und Vertreter im vergangenen Jahr mehr als 20 Kindergärten und Schulen, sodass mehr als 800 Kindern die heimische Natur nähergebracht wurde. Diese Zahlen wurden jüngst bei der gut besuchten Hegeringversammlung im Gasthaus Böttcher in Nenndorf bekannt. Durch den Abend führte Hegeringleiter Christof Aldag. Niedersachsen...

  • Buchholz
  • 09.03.23
  • 1.209× gelesen
Panorama
Die Eltern in Seppensen wollen den Spielplatz "In der Twiete" in Seppensen deutlich attraktiver gestalten  | Foto: Dentgen
2 Bilder

Eltern sammeln Spenden
Spielplatz in Buchholz soll attraktiver werden

Erst Jesteburg, jetzt Buchholz-Seppensen: Erneut haben sich Eltern vorgenommen, in Eigenregie einen attraktiven Spielplatz nicht nur für ihre Kinder, sondern für die Allgemeinheit zu schaffen. Jüngst haben sie eine Spendenaktion initiiert, um bis Ende Mai mindestens 30.000 Euro einzusammeln -  oder besser mehr. Mit dem Geld sollen qualitativ hochwertige, nachhaltige und bedarfsgerechte öffentliche Spielangebote geschaffen werden. Der Spielplatz auf einem großzügigen Grundstück "In der Twiete"...

  • Buchholz
  • 07.03.23
  • 1.612× gelesen
  • 1
Panorama
Protagonisten des Abends: (v. li.) Artjom Vinnichenko, Anastasia Kolosiuk und Moderator Malte Thiel
Video

Bericht in der Empore Buchholz
So erleben Jugendliche den Ukraine-Krieg

Spielen, singen, lernen, essen, schlafen, Partys mit Freunden feiern - Anastasia Kolosiuk und Artjom Vinnichenko hatten ein ganz normales Leben wie jeder andere 17-Jährige auch. Bis der russische Angriffskrieg auf ihr Heimatland Ukraine ihre Zukunftspläne zerschlug. Am Donnerstag berichteten die beiden mittlerweile 18-Jährigen von ihren Kriegserfahrungen, ihrer Flucht nach Deutschland und ihrem neuen Leben in der Buchholzer Ortschaft Holm. Etwa 200 Menschen kamen in das Buchholzer...

  • Buchholz
  • 06.03.23
  • 681× gelesen
  • 1
Politik
"Handeln statt reden": In Buchholz zogen die Teilnehmer auch durch die Poststraße
4 Bilder

Buchholz und Winsen
Demonstration für mehr Klimaschutz

Die Fridays-for-Future-Bewegung ist zurück, allerdings deutlich kleiner als vor der Corona-Pandemie: Am Freitagmittag haben in Winsen und Buchholz zusammen etwa 200 Menschen für mehr Klimaschutz demonstriert. Mit Plakaten wie "Handeln statt reden" und "Jedes Zehntel Grad bringt uns dem Abgrund ein Stück näher" zogen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Innenstädte. Die Polizei sperrte kurzzeitig den Verkehr ab. Mehr zu den Klimademonstrationen lesen Sie in der WOCHENBLATT-Printausgabe...

  • Buchholz
  • 03.03.23
  • 952× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die famila-Warenhäuser erweitern ihre Öffnungszeit wieder | Foto: famila

Einkaufszeit verlängert
famila erweitert seine Öffnungszeiten wieder

Das famila-Warenhaus im Buchholzer Fachmarktzentrum / Gewerbegebiet I (Nordring 4) verlängert seine Öffnungszeit wieder: Der Standort hat ab sofort wieder von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Der zweite Standort in Buchholz (Lindenstraße 15) hat weiterhin von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Das famila-Warenhaus in Jesteburg (Schützenstraße 47) hat von 7.30 bis 20 Uhr für seine Kunden geöffnet. In Neu Wulmstorf (Matthias-Claudius-Straße 19 hat das famila-Warenhaus ebenfalls von 7 bis 20 Uhr geöffnet. In...

  • Buchholz
  • 03.03.23
  • 545× gelesen
Panorama
Nevio Wendt nimmt an Castings teil, um seinem Ziel, Schauspieler zu werden, näher zu kommen | Foto: Wendt
Video 4 Bilder

Liebe zum Film
Nevio Wendt aus Buchholz: Auf dem Weg zum Schauspieler

Die Schauspielerei hat es ihm angetan: Nevio Wendt aus Buchholz möchte Schauspieler werden. Der 16-Jährige ist momentan in dem Kinofilm "Die drei ??? - Das Erbe des Drachens" zu sehen. Seit Ende Januar läuft der Film über die drei jugendlichen Detektive Peter Shaw (Nevio Wendt),  Justus Jonas (Julius Weckauf) und Bob Andrews (Levi Brandl), die jeden Fall lösen, in den Kinos. Wie kam es zur Schauspielerei? Auf einer Kreuzfahrt mit seinen Eltern und seinem Bruder entdeckte Nevio die...

  • Buchholz
  • 03.03.23
  • 4.388× gelesen
Service

Zwischen Buchholz und Handeloh
Fahrplan-Änderungen bei start-Zügen

Auf Änderungen im Fahrplan müssen sich Reisende des Zugunternehmens start Deutschland einstellen. Wegen Bauarbeiten in Hamburg entfallen im Zeitraum zwischen Samstag, 4. März, und Samstag, 18. März, alle Verbindungen zwischen Buchholz und Hamburg-Harburg. Bahnreisende werden gebeten, auf Metronomzüge auszuweichen. Am Dienstag, 6. März, entfallen auf der Heidebahnstrecke jeweils zwei Zugverbindungen zwischen Handeloh und Buchholz. Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet....

  • Buchholz
  • 02.03.23
  • 322× gelesen
Panorama
Beeindruckende Aufnahme: die Polarlichter über dem Schaalsee  | Foto: Uwe Buße-Riepshoff
2 Bilder

Hobbyfotograf aus Buchholz
Buntes Polarlicht in Top-Qualität

Polarlichter verbindet man vor allem mit dem Nord- oder Südpol. In der vergangenen Woche erfreuten sich aber auch zahlreiche Naturliebhaber in weiten Teilen von Norddeutschland an dem spektakulären Wetterphänomen, die durch Sonnenstürme entstanden. In der Nacht zu Mittwoch, 1. März, sagen Wetterexperten weitere Polarlichter voraus.  Wie berichtet, hatten bereits im vergangenen Jahr Naturfreunde das Schauspiel in Norddeutschland beobachtet. Einer von ihnen war WOCHENBLATT-Leser Uwe...

  • Buchholz
  • 28.02.23
  • 1.662× gelesen
Panorama
Freuen sich auf den Auftritt (vorn, v. li.) Christin Marquardsen, Sandra Keck und Heidi König sowie (hinten, v. li.) Kurt Bornstein und Gerd Kuhn
4 Bilder

Laienschauspieler aus Buchholz
Steenbeeker feiern 40-jähriges Jubiläum

"Mehr Ohnsorg geht nicht!", sagt Sandra Keck über das Theaterstück "Wenn ik eenmol riek weer", das sie zum 40-jährigen Bestehen der Niederdeutschen Bühne Steenbeeker in Buchholz geschrieben hat. Die Komödie der langjährigen Ohnsorgschauspielerin, Autorin und Regisseurin wird am Samstag, 18. März, ab 16 Uhr im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10) aufgeführt. Karten zum Preis ab zehn Euro gibt es unter Tel. 04181-287878 oder www.empore-buchholz.de. Stück mit viel Lokalkolorit...

  • Buchholz
  • 28.02.23
  • 503× gelesen
Politik
Das Baufeld wird vorbereitet: das Projekt "Lilienhöfe" an der Hamburger Straße mit 91 Wohneinheiten
3 Bilder

Neubaugebiete in Bau oder in Planung
Hier wächst die Stadt Buchholz

Wer derzeit durch Buchholz fährt, bemerkt es deutlich: Die Stadt Buchholz wächst nach wie vor! Das belegen viele Neubaugebiete, die im Bau, in der Vorbereitung und in der Diskussion sind. Das WOCHENBLATT gibt einen Überblick.  Fertiggestellt oder im Bau Bezogen wurden jüngst die meisten Wohnungen auf dem ehemaligen Hillmer-Gelände an der Soltauer Straße. Dort, wo früher das Autohaus stand, wurden auf etwa 1,4 Hektar Fläche in 13 Gebäuden 137 Wohneinheiten geschaffen. Teilweise bezogen,...

  • Buchholz
  • 28.02.23
  • 1.328× gelesen
Blaulicht
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Truppmannausbildung  | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Jesteburg

Feuerwehren Buchholz und Jesteburg
Gemeinsame Truppmannausbildung

Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Buchholz und der Samtgemeinde Jesteburg kümmern sich weiterhin gemeinsam um den Nachwuchs: Bereits zum vierten Mal führen die beiden Wehren gemeinsam die Truppmannausbildung durch. In den kommenden vier Wochen erlernen die 18 angehenden Feuerwehrleute die Grundtätigkeiten des Feuerwehrhandwerks. Jens Meyer, Stadtausbildungsleiter in Buchholz, sowie Marco Küsel (Samtgemeindeausbildungsleiter Jesteburg) freuen sich sehr, dass sich so schnell neue...

  • Buchholz
  • 27.02.23
  • 370× gelesen
Panorama
Engagieren sich für die Ukraine: Mariana Burdeina-Blank und Hendrik Blank | Foto: Blank

Buchholz
Deutsch-Ukrainische Liebe hilft Menschen in Kriegsgebieten

"Für mich war es immer wichtig, den Menschen zu helfen. Jetzt bitte ich um Hilfe", sagte Mariana Burdeina-Blank vor einem Jahr. Die 35 Jahre alte Ärztin aus der Ukraine, die seit acht Jahren in Buchholz lebt, kann nicht tatenlos dabei zusehen, was in ihrer Heimat geschieht, und rief sofort nach Kriegsbeginn im WOCHENBLATT zum Spenden von Medikamenten und Verbandsmaterial für die Menschen in der Ukraine auf - mit großem Erfolg. Unterstützt wird sie von ihrem Mann Hendrik Blank. Mariana...

  • Buchholz
  • 24.02.23
  • 344× gelesen
Panorama
Diese Honigbiene suchte sich einen Krokus zum Futtern | Foto: Marco Warstat
2 Bilder

Buchholz
Honigbienen beenden Winterruhe

Hobbyimker Marco Warstat aus Buchholz ist jedes Jahr von Neuem erfreut, wenn er dieses Foto schießen kann: Die ersten Bienen sind jetzt wieder aktiv. Die Winterruhe für die Insekten hat sichtbar ein Ende.  Ist es jetzt nicht eigentlich zu früh für die Bienen? Nein, erklärt Marco Warstat. "Der Bienenausflug ist ganz normal im Februar." Den ersten sonnigen Tag nutzen die Bienen regelmäßig Mitte bis Ende Februar zum sogenannten Reinigungsflug, quasi einem Toilettengang. "Dabei haben die Immen...

  • Buchholz
  • 17.02.23
  • 201× gelesen
  • 1
Politik
Hinweisschild an der Gorch-Fock-Straße: Der Rad- und Fußverkehr wird weiträumig umgeleitet | Foto: os

Nordring in Buchholz
Zoff um Anfrage zu Kreisel-Baustelle

Zu einem heftigen Schlagabtausch ist es jetzt zwischen Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und der fraktionslosen Ratsfrau Gudrun Eschment-Reichert gekommen. Auslöser waren einzelne Formulieren in einer Anfrage von Eschment-Reichert zur Einrichtung der Baustelle für den Kreisel am Nordring. Die ehemalige Sozialdemokratin hatte sich über die mangelhafte Radwegeführung und aus ihrer Sicht unnütz aufgestellte Absperrungen geärgert. Wörtlich hatte sie geschrieben: "Diese Verkehrsführung ist...

  • Buchholz
  • 14.02.23
  • 606× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.