Landkreis Harburg
Kreistagssitzung in voller Stärke? Mehrheit der Fraktionen ist dagegen!
(os). Die Bundesregierung hat die Bürger darauf eingeschworen, dass das Weihnachtsfest in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nur in kleinem Rahmen gefeiert werden kann und soll. Familienfeste und Kontakte sollen auf das absolute Minimum reduziert werden. Ist es da angezeigt, dass sich der Kreistag des Landkreises Harburg in voller Mannstärke (63 Mitglieder inklusive Landrat Rainer Rempe) plus Zuschauer plus Verwaltungsangestellte auf engem Raum zu einer Sitzung trifft? Darüber ist eine...
Tanzstudio-Betreiberin kämpft für Märchen-Aufführung
Corona: So geht die Kultur vor die Hunde - Veranstalter brauchen Ausnahmeregelung
ts. Hittfeld. Tanzstudio-Betreiberin Sarah Sedello (35) aus Hittfeld kämpft dafür, eine an zwei Tagen im Dezember geplante Märchen-Aufführung in der Burg Seevetal unter Corona-Bedingungen auf die Bühne zu bringen, ohne sich wirtschaftlich ruinieren zu müssen. Weil bei den geltenden Abstandsregeln maximal 180 statt etwa 380 Besucher in den Saal dürfen, lässt sich eine solche Veranstaltung nicht finanzieren. Die diplomierte Theatertänzerin und Tanzpädagogin appelliert deshalb an die Gemeinde...
Hittfeld
Burg Seevetal nimmt vorsichtig den Spielbetrieb wieder auf
ts. Hittfeld. Nach der Corona-Zwangspause nimmt das Veranstaltungszentrum Burg Seevetal den Spielbetrieb wieder auf. Die The Musical Company zeigt am Samstag, 11. Juli, zwei Produktionen: "Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat" (13 Uhr) und "Saturday Night Fever" (20 Uhr). Am Sonntag, 12. Juli, führt das Ensemble zweimal die Bestatterkomödie "Zum Sterben schön" auf (14 und 18 Uhr). Unter den geltenden Hygienevorgaben kann etwa ein Fünftel der Sitzplätze genutzt werden, das wären 100 bis...
Veranstaltungszentrum
Burg Seevetal: Gemeinde Seevetal zieht erstmals Bilanz seit der Wiedereröffnung
ts. Hittfeld. Mehr als ein Jahr nach der Modernisierung und Wiedereröffnung der Burg Seevetal zeigt sich die Seevetaler Gemeindeverwaltung als Betreiberin des Veranstaltungszentrums zufrieden. Ausgebucht ist das Haus aber nicht. Seit der Eröffnung im November 2018 war die Burg Seevetal Schauplatz von 331 Veranstaltungen. Das geht aus der Antwort der Gemeindeverwaltung auf eine Anfrage des WOCHENBLATT hervor. Zum ersten Mal liegen damit öffentlich belastbare Zahlen über den Betrieb der sanierten...
Sechs Monate nach Wiedereröffnung
Die Burg Seevetal macht sich gut
Erstes Fazit der Gemeinde Seevetal: 18 Monate Umbauzeit haben der Nachfrage nicht geschadet ts. Hittfeld. Nach 18 Monaten Umbauzeit stand das Veranstaltungszentrum Burg Seevetal im November 2018 vor einem Neustart. Ein halbes Jahr nach Wiedereröffnung zieht die Gemeinde Seevetal jetzt ein erstes positives Fazit: Die Auslastung bei den öffentlichen kulturellen Veranstaltungen sei auf dem Stand wie vor der Umbaupause. Der für die örtlichen Vereine gedachte "Treffpunkt Hittfeld" entwickle sich...
Burg Seevetal: Die Decke muss erneuert werden
Baumangel festgestellt: Von den weißen Akustik-Paneelen löst sich die Oberflächenschicht. Auswirkungen auf das Veranstaltungsprogramm sind noch unklar ts. Seevetal. Wegen der in Weiß gestalteten Fassade im Hauptsaal nennen manche Einheimische das Veranstaltungszentrum Burg Seevetal stolz auch die "Elbphilharmonie des Landkreises". Jetzt ist ausgerechnet an der prächtigen Decke schon der sprichwörtliche Lack ab: An den weißen Akustik-Paneelen beginnt sich die Oberflächenbeschichtung zu lösen....
Burg Seevetal: Die Sanierung ist beendet
Nach 18 Monaten Umbauzeit steht das Veranstaltungszentrum der Gemeinde Seevetal wieder offen ts. Hittfeld. 18 Monate haben die Bauarbeiten gedauert - jetzt sind die Sanierung und der Umbau des im Jahr 1981 errichteten Veranstaltungszentrums Burg Seevetal in Hittfeld abgeschlossen. 6,9 Millionen Euro hat die Modernisierung gekostet. Betreiber ist die Gemeinde Seevetal. Die Burg Seevetal sei Kongresszentrum für die gesamte Region, sagte Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen bei einer...
Temperamentvolle Show mit Ivushka / Vorverkauf und Verlosung
nw/tw. Hittfeld. Das international erfolgreiche, 40-köpfige, russische Staats-Ensemble Ivushka ist 2018 auf großer Jubiläumstournee, anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens. Selbstverständlich ist keines der ursprünglichen Mitglieder mehr aktiv, doch der jährliche, hochtalentierte Nachwuchs steht seinen Vorgängern in nichts nach. Die absoluten Höhepunkte der letzten zehn Jahre, wie der Tanz der weißen Träume und die Russische Hochzeit, vereinen sich in diesem Jahr zu einem rasanten Programm. Es...
Schnell bewerben für WLH-Gründungspreis
(os). Bereits zum sechsten Mal lobt die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH (WLH) ihren begehrten Gründungspreis aus. Unternehmer, die an dem mit 10.000 Euro dotierten Wettbewerb teilnehmen wollen, müssen sich sputen: Die Bewerbungsfrist endet am Montag, 20. August. Teilnehmen können selbstständige Einzelpersonen, junge Unternehmen oder Gründer, die einen bestehenden Betrieb übernommen haben. Bei dem Wettbewerb kommt es weniger auf die Umsätze oder die Anzahl der Mitarbeiter an,...
Die Sanierungsarbeiten an der Burg Seevetal sind auf der Zielgeraden
Nach umfangreicher Modernisierung eröffnet das Seevetaler Veranstaltungszentrum am 8. November ts. Hittfeld. Der Umbau des Veranstaltungszentrums Burg Seevetal in Hittfeld biegt auf die Zielgerade ein. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten, die im Mai 2017 begonnen haben, liegen nach Angaben der Projektleiterin Birgit Cohrs im Zeitplan. Die Eröffnung wird am 8. November sein, wenn die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Harburg im großen Saal den Gründerpreis 2018 vergeben wird....
Probe für den Ernstfall: Jahreshauptübung der Feuerwehr Hittfeld
kb. Hittfeld. Unter den Augen zahlreicher Zuschauer haben jetzt die Einsatz- und die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld ihre Jahreshauptübung absolviert. Die professionelle Abarbeitung der einzelnen Stationen zeigte einmal mehr den guten Ausbildungsstand der Wehr. Ausgearbeitet wurde die Übung in diesem Jahr von Gruppenführer Lars Rossow. Die Aufgabe für die Retter: Ein Autofahrer ist mit seinem Pkw in ein Baugerüst an der Burg Seevetal gefahren. Der Fahrer wurde eingeklemmt...
Die "Burg" im Baugewand
kb. Seevetal. Eingerüstet und abgesperrt: So steht die Burg Seevetal derzeit da. Wie mehrfach berichtet, wird das Veranstaltungszentrum noch bis Herbst 2018 aufwendig saniert und umgebaut. U.a. wird eine neue vollautomatische Brandmeldeanlage installiert und Räume für den "Treffpunkt Hittfeld" sowie das Veranstaltungsmanagement geschaffen. Das WOCHENBLATT hat jetzt gemeinsam mit Kirsten Wegner, Leiterin Burg und Dorfgemeinschaftshäuser, und Birgit Cohrs, Mitarbeiterin der technischen...
"Sind auf alles vorbereitet": Sanierung der Burg Seevetal beginnt
kb. Seevetal. Jetzt werden die Ärmel hochgekrempelt: Die Sanierung des Veranstaltungszentrums Burg Seevetal in Hittfeld beginnt. Wie berichtet, werden 6,5 Millionen Euro in Umbau und Sanierung der Burg investiert. 18 Monate sind für die Baumaßnahme eingeplant, u.a. muss die Burg mit einer vollautomatischen Brandmeldeanlage ausgerüstet werden. Außerdem zieht das Veranstaltungsmanagement in die Burg und es wird ein "Treffpunkt Hittfeld" eingerichtet, der Gruppen und Vereinen für Treffen zur...
Gründung einer Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft: "Im Grundmodell herrscht Einigkeit"
Kreistag des Landkreises Harburg: Trotz Kontroversen wurde der Einstieg in die „Kommunale Wohnungsbaugesellschaft“ ab. Hittfeld. Hoch her ging es am vergangenen Dienstagnachmittag während der Sitzung des Kreistages in der Burg Seevetal in Hittfeld. Hatte Rudolf Meyer (CDU), Vorsitzender des Kreistages, zu Beginn noch gescherzt, angesichts des Fußballspiels der Deutschen bei der EM könnte die mehr als 26 Punkte umfassende Tagesordnung flott durchgearbeitet werden, war es spätestens beim Thema...
Einstimmig: Gemeinderat beschließt "Burg"-Sanierung
kb. Seevetal. Der Gemeinderat Seevetal hat sich auf seiner Sitzung einstimmig für das von der Verwaltung in Zusammenarbeit mit einem interfraktionellen Arbeitskreis erarbeitete Sanierungskonzept für die Burg Seevetal ausgesprochen. Die Kosten liegen bei rund 6,4 Millionen Euro. Anders als noch im Planungsausschuss verzichtete die CDU-Fraktion darauf, erneut einen Antrag auf das "Komplettprogramm" zu stellen, das rund 500.000 Euro teurer gewesen wäre und u.a. die Sanierung der gesamten...
Neues Sanierungskonzept: "Treffpunkt Hittfeld" doch in die Burg
kb. Seevetal. Knapp 6,5 Millionen Euro könnte die notwendige Sanierung des Veranstaltungszentrums Burg Seevetal in Hittfeld kosten. Am Donnerstag, 9. Juni, um 17 Uhr steht das umstrittende Thema auf der Tagesordnung im Bau- und Sportausschuss. Die Sitzung findet im Rathaus in Hittfeld statt. Das Sanierungskonzept für die "Burg" wird schon seit Längerem diskutiert, sogar über einen Abriss der Burg wurde nachgedacht - nicht zuletzt wegen der immensen Kosten für eine Sanierung und der Tatsache,...
"Burg Seevetal" bekommt noch eine Chance
kb. Seevetal. „Geben Sie der Burg Seevetal noch eine Chance!“ Mit diesem Appell richtete sich Ingo Knedel, Leiter Gebäudewirtschaft, auf der Gemeinderatssitzung am vergangenen Donnerstag an die Vertreter der Politik. Die sprachen sich zwar einstimmig gegen den Beschlussvorschlag der Verwaltung aus, das Veranstaltungszentrum für rund 6,5 Millionen Euro zu sanieren, aber die Existenz der Burg ist dennoch vorerst nicht bedroht: SPD, Grüne, Freie Wähler und Axel Bittner (Die Linke) brachten...
Lebensquellmesse in Hittfeld: Gut besucht, aber die Zukunft ist ungewiss
bs. Hittfeld. Was wird aus der Lebensquell-Messe? Die Veranstalter der beliebten Esoterik-Messe, die traditionell zweimal jährlich im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal stattfindet und am vergangenen Wochenende erneut rund 1.500 Besucher anlockte, könnten für ihre kommenden Veranstaltungen, für die es bereits feste Termine bis 2018 gibt, ein Problem bekommen. Wie das WOCHENBLATT berichtete, soll das Veranstaltungszentrum im Hittfelder Ortskern millionenschwer saniert und für 15 bis 18 Monate...
Freie Wähler fordern ergebnisoffene Diskussion über zukünftige Nutzung der Burg Seevetal
"Konzept muss geändert werden" kb. Seevetal. IIn der Burg Seevetal gibt es keine freien Räume, die man für einen "Treffpunkt Hittfeld" nutzen könnte: Das war kürzlich das Ergebnis einer Anfrage der Ortsratsgruppe aus CDU/FDP an die Seevetaler Verwaltung. "Diese Aussage gilt jedoch nur, solange man das Nutzungskonzept nicht ändert", sagt jetzt Willy Klingenberg, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler. Die fordern genau das: "Wir müssen die Auslastung der Burg Seevetal einer genauen Prüfung...
"Treffpunkt Hittfeld": Burg Seevetal hat keine freien Räume
kb. Hittfeld. kb. Hittfeld. Alles andere als offene Türen rannte die Hittfelder Ortsratsgruppe aus CDU/FDP kürzlich mit ihrer Forderung nach einem „Treffpunkt Hittfeld“, einer Art Dorfgemeinschaftshaus, das Bürgern, Gruppen und Vereinen als Begegnungsstätte zur Verfügung stehen soll, ein. Die Idee, für den Treffpunkt ein Grundstück im Neubaugebiet „Nördlich Göhlenbach“ zu reservieren, um das Vorhaben dann mittelfristig in fünf bis zehn Jahren umsetzen zu können, stieß im Umwelt- und...
"Lebensquell-Messe" in der Burg Seevetal in Hittfeld: Auch nach 12 Jahren erfolgreich
bs. Hittfeld. Seit 12 Jahren ist die "Lebensquell Messe" ein fester Bestandteil im Hittfelder Kulturangebot. Rund 60 Aussteller aus den Bereichen Astrologie, Ernährung, Homöopathie, Wellness, alternatives Heilen, Klang-Mediation, Kosmetik, Feng Shui und vielem mehr, stellten sich am vergangenen Wochenende rund 1.500 Besuchern in der örtlichen Burg Seevetal vor. In zahlreichen Vorträge zu entsprechenden Themen, konnten die Besucher, je nach Vorliebe, ihr Wissen intensivieren. Dass die Messe, die...
Großeinsatz in der Burg Seevetal
thl. Hittfeld. Der Brand einer Isolierung eines Stromkabels im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal hat am Mittwochnachmittag zu einem Einsatz von drei Ortsfeuerwehren der Gemeinde Seevetal geführt. Um 16 Uhr wurde der Alarm für einen vermeintlichen Kellerbrand in der Burg ausgelöst. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang Rauch aus Lüftungsschächten, und nach kurzer Erkundung wurde die Brandquelle in einem Trafo- und Stromverteilungsraum gefunden. Nach gewaltsamen Öffnen der Tür drangen...
Neues Programmheft für die "Burg Seevetal"
kb. Seevetal. Ab sofort ist das aktuelle Programmheft des Veranstaltungszentrums „Burg Seevetal“ für die Herbst- und Wintersaison 2015/2016 erhältlich. Es liegt an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie Einrichtungen der Gemeinde Seevetal aus. Ein Highlight ist das Jazz-Fest Seevetal, das mit erstklassigem Hot-Jazz-Entertainment am 24. Oktober 10-jähriges Jubiläum feiert. Neben der Hamburger Kult-Jazzband Jazz Lips ist die Deutsche Jazz-Legende Abbi Hübner Ehrengast des Gala Konzertes....
Schluss nach 25 Jahren: Hittfelder Ostereiermarkt fand zum letzten Mal statt
mum. Hittfeld. Der Landkreis Harburg ist um eine Veranstaltung ärmer! Am Wochenende fand zum letzten Mal der Hittfelder Ostereiermarkt statt. Nach 25 Jahren ziehen die Organisatoren Jessica Hagen und Claudia Kähler einen Schlussstrich. „Der Abschied fällt schwer“, sagen die beiden Schwestern unisono. Schon als Kinder waren sie dabei, als Gerda Schalthoff den Markt zum ersten Mal organisierte. Los ging es in einer kleinen Scheune. Nach zehn Jahren übernahm mit Margret Jahnke die Mutter der...
- 1
- 2