Wochenblatt Sportlerwahl 2020
„Sport verbindet und fördert Teamgeist“
WOCHENBLATT ehrt im Sportzentrum von Blau-Weiss Buchholz die „Sportler des Jahres“ (cc). Gute Laune, nette Gespräche, funkelnde Pokale und viel Applaus für unsere Top-Athleten - das war die gelungene Mischung bei der Feierstunde der WOCHENBLATT-Sportler des Jahres 2019 am Dienstagabend im Sportzentrum von Blau-Weiss Buchholz. Das Catering übernahm das Team von Lim's Sportsbar. Bei seiner Begrüßung hob WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader nicht nur die Verdienste der geehrten...
Zahlreiche Ehrungen durchgeführt
Männergesangverein Dibbersen blickt auf 2020
Der Männergesangverein Dibbersen (MGV) hielt seine Jahreshauptversammlung 2020. Zunächst gab es eine gute Nachricht: Der Männergesangverein Liedertafel Amphion von 1885 e.V. aus Klecken wird ab sofort auch von dem langjährigen Chorleiter des MGV, Martin Wille, geleitet, da der Chorleiter Ulrich Weimann in den Ruhestand ging. Beide Chöre singen weiterhin zusammen. Die Übungsabende wurden aufgeteilt, so dass der MGV Dibbersen an zwei Montagen zu Proben in die Thomaskirche Klecken fährt und die...
Besondere Ehrung für den Staffelleiter
TISCHTENNIS: Michael Bitschkat ausgezeichnet (cc). Für sein unermüdliches Engagement wurde Michael Bitschkat (49) beim Landesverbandstag des Tischtennisverbandes Niedersachsen in Hannover mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. "Das umfangreiche Ehrenamt als Sportwart des Bezirksverbandes Lüneburg bewältigt er seit dem Jahr 2000 souverän und mit großer Sorgfalt. Zugleich ist er Verbands- und nationaler Schiedsrichter", berichtet Kreispressewart Ralf Koenecke. "Als Turnierverantwortlicher...
Ehrungen im Männergesangverein Dibbersen (MGV)
ah. Buchholz. Der Männergesangverein Dibbersen (MGV) führte in seinem Vereinslokal "Landgasthof Frommann" in Dibbersen seine Jahreshauptversammlung durch. Es fanden Vereinswahlen und Ehrungen statt. Geehrt wurden Horst Gollnick für 50 Jahren aktives Singen mit der Ehrennadel in Gold sowie einer Urkunde des Chorverbandes Niedersachsen-Bremen e.V. sowie Günter Wottrich für 25 Jahren aktives Singen mit der Ehrennadel in Silber. Hans-Uwe Vilsmeier erhielt die Ehrennadel für seine 40-jährige...
Ihre „Sportler des Jahres“ 2017 - Die Besten der Besten
Eine tolle Auszeichnung für herausragende sportliche Leistungen, aber auch für Fairness und Engagement: Bei einer Feierstunde auf dem „Hof Oelkers“ in Wenzendorf wurden Turnerin Fabienne-Renée Liepelt, Crossfahrer Ben Laatsch und die Handball-Oberliga-Spielerinnen des MTV Tostedt jetzt vom WOCHENBLATT ausgezeichnet. Sie hatten bei der 44. WOCHENBLATT-Sportlerwahl die meisten Stimmen geholt. Mit großer Freude nahmen die Sportler die begehrten Pokale und Urkunden entgegen. (cc). Gute Laune, nette...
Fest des Sports in Winsen
(cc). Der Kreissportbund Harburg-Land hat den Termin für den Tag der Ehrungen der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sport des vergangenen Jahres festgelegt: Das "Fest des Sports" soll am Freitag, 2. März, in der Stadthalle in Winsen stattfinden. Neben den Ehrungen von Sportlern und Ehrenamtlichen soll auch der Almut-Eutin-Gedenkpreis an einen Verein verliehen werden, der im Nachwuchsbereich besonders aktiv ist.
Jahrestreffen an der Luhe - Absolventen der Landesfachschule Metall kamen in Winsen zusammen
thl. Winsen. Unter der Federführung von Metallbaumeister Jan Jürgens fand jetzt in Winsen das jährliche Treffen des Vereins ehemaliger Schüler der Landesfachschule Metall Lüneburg statt. Der Verein wurde im Jahr 1958 von Schmiedemeister Hans-Heinrich Schaefer gegründet, als sich Absolventen der Schule zusammentaten, um Gedanken und Berufserfahrungen auszutauschen. Die Schule wird aus dem gesamten Bundesgebiet besucht, vornehmlich aus dem Nord-West-Teil der Bundesrepublik und hat bisher über...
Positive Bilanz und Ehrungen auf Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Winsen
ce. Winsen. Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg sind auch im vergangenen Jahr ihrer Rolle als Nachwuchsorganisation der Freiwilligen Feuerwehr wieder mehr als gerecht geworden. So wurden 130 Mädchen und Jungen in die Einsatzabteilungen übernommen. Insgesamt verrichten in den 92 Jugendwehren 1.436 Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren – darunter 440 Mädchen - ihren Dienst. Diese Zahlen verkündete Kreisjugendwart Detlef Schröder kürzlich auf der Delegiertenversammlung der...
Gute Mischung aus Spitzen- und Breitensport
Blau-Weiss Buchholz ehrte seine besten Akteure / Bunte Show mit mehr als 200 Gästen os. Buchholz. Mit dem traditionellen Sportfest hat Blau-Weiss Buchholz (BW) seine erfolgreichen Sportler des Vorjahres ausgezeichnet. Mehr als 200 Gäste kamen ins BW-Sportzentrum am Holzweg. Vorsitzender Arno Reglitzky hatte alle Hände voll zu tun: Gleich 50 Mitglieder wurden geehrt - 33 für herausragende sportliche Leistungen, vier für besondere Verdienste um den Verein und 13 für langjährige Mitgliedschaft....
SoVD-Jesteburg: Mitgliederversammlung am Valentinstag
mum. Jesteburg. Wenn das kein Zeichen für eine harmonische Sitzung ist: Die Mitglieder des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Jesteburg trafen sich am Valentinstag zu ihrer Mitgliederversammlung im "Heimathaus". Wichtigster Tagesordnungspunkt: Der Vorsitzende Ernst Gedak ehrte Irmgard Borucki und Hans-Hinnerk Aldag für ihre 25-jährige Mitgliedschaft. Im Anschluss dankte der Kreisvorsitzende Jürgen Groth dem Vorstand und wies auf den starken Mitgliederzuwachs des Ortsverbands Jesteburg hin....
TSV Buchholz 08: Ehrung für 80-jährige Vereinsmitgliedschaft
os. Buchholz. Ungewöhnliche Ehrung bei der Jahreshauptversammlung des TSV Buchholz 08: Vorsitzender Lothar Hillmann zeichnete Helmuth Schmidt, Helmut Brandt und Willi Rieckmann im Sportzentrum am Seppenser Mühlenweg für 80-jährige Vereinsmitgliedschaft aus. Geehrt wurden auch Helmut und Margret Cohrs für ihre 40-jährige Mitgliedschaft als Übungsleiter. Beim Personal setzt der Verein auf Kontinuität: Hillmann wurde ebenso in seinem Amt bestätigt wie Schatzmeister Wilhelm Pape und Andrea...