Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
Einsatzkräfte in Undeloh in der Wilseder Straße | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Undeloh
Mülleimer brannte in der Wilseder Straße

Zu einem Brand an einem Gebäude in der Wilseder Straße in Undeloh wurden die Feuerwehren aus Undeloh, Wesel und Egestorf sowie der Einsatzleitwagen aus Hanstedt am Sonntagmorgen alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war ein Mülleimer an einem Gebäude in Brand geraten. Der Brand hatte sich bereits auf die Balken der Fachwerkwand ausgeweitet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits mit einem Gartenschlauch gelöscht worden. Es war nicht klar, ob sich das Feuer in der...

  • Hanstedt
  • 29.10.23
  • 314× gelesen
Blaulicht
Die Rettungskräfte bei den Rettungsarbeiten am verunfallten Fahrzeug | Foto: gi / Feuerwehr
3 Bilder

Winsen
Schwerer Unfall auf der L234 - Mercedes Cabrio überschlägt sich

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, 27. Oktober 2023, auf der L234 zwischen der Pattensener Spitze und dem Bahlburger Kreisel. Gegen 14.45 Uhr war der Fahrer eines Mercedes Cabrio auf der Landesstraße unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer rund 400 Meter vor dem Kreisel auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum liegen. Zur Rettung des Fahrers wurden neben dem...

  • Winsen
  • 28.10.23
  • 1.425× gelesen
Blaulicht
Ausgebrannt: In einer Geflüchtetenunterkunft brach ein Feuer aus | Foto: sra
6 Bilder

Hittfeld: Feuer in Flüchtlingsheim
Wohncontainer stand in Flammen

Am Donnerstagnachmittag brach um 16.40 Uhr in der Containerunterkunft für Geflüchtete an den Hittfelder Rieselwiesen neben der Feuerwehrtechnischen Zentrale ein Feuer aus: Eine aus mehreren Containern bestehende Wohneinheit stand schnell in Flammen, dichter Rauch drang heraus. Die Feuerwehr war mit 80 Kräften vor Ort. Zunächst war man davon ausgegangen, dass Menschenleben in Gefahr waren. Nur zwei der sechs Bewohner der Drei-Zimmer-Wohneinheit waren zugegen. Einer von ihnen hatte das Feuer im...

  • Seevetal
  • 26.10.23
  • 1.017× gelesen
Blaulicht
Die Geehrten und Beförderten mit Gemeindebrandmeister Arne Behrens (li.), Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (2. v. li.) und Hanstedts Ortsbrandmeister Peter Lege (hi. re.) | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Ehrungen, Beförderungen und Wahlen
Hanstedter Feuerwehr bat zur Dienstversammlung

Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen sowie Wahlen gab es auf der jüngsten Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt. Ortsbrandmeister Peter Lege begrüßte neben vielen Mitgliedern der aktiven Wehr und der Alters- und Ehrenabteilung unter anderem Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Gemeindebrandmeister Arne Behrens und Martin Gröger als Vorsitzenden des Feuerwehr-Fördervereins. In seinem Bericht kam Peter Lege auf den anstehenden Neubau des Feuerwehrgerätehauses zu sprechen, für...

  • Hanstedt
  • 25.10.23
  • 262× gelesen
Blaulicht
Wie Aliens anmutende Feuerwehrleute in Chemikalien-Schutzanzügen begeisterten die Kinder in Thieshope | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Feuerwehr Thieshope
Reger Andrang beim Brandschutzerziehungstag

Erstmals musste jetzt beim Brandschutzerziehungstag der Feuerwehr Thieshope eine Warteliste eingeführt werden, da sich so viele Kinder wie nie angemeldet hatten. 27 Jungen und Mädchen nahmen schließlich teil. Die Fünf- bis Zehnjährigen lernten, wie man sich bei Feuer und Unfällen richtig verhält und wie ein Notruf abgesetzt wird. An Stationen zeigten Feuerwehrleute, wie man sich mit Schutzkleidung und Atemschutzgeräten gegen Rauch und Feuer wappnet, und sie erörterten die Wichtigkeit von...

  • Hanstedt
  • 24.10.23
  • 172× gelesen
Blaulicht
Einsatzkräfte versuchen das Pferd aus der misslichen Lage zu befreien  | Foto: Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Tiernotfall in Hanstedt
Eingeklemmtes Pferd ruft die Feuerwehr auf den Plan

Während der Fahrt in einem Pferdetransporter, ist auf der K 36 bei Evendorf am Samstagnachmittag ein Pferd in eine missliche Lage geraten. Die Fahrzeugführer konnten dem Pferd nicht helfen und alarmierten die Feuerwehr. Als die Evendorfer Feuerwehr eintraf war das Pferd auf einer Trennwand hängend im Transporter eingeklemmt. Um weitere technische Geräte vor Ort zu haben, wurde der Rüstwagen der Egestorfer Feuerwehr nachalarmiert. Die Situation im Wagen hatte sich mittlerweile geändert. Das...

  • Hanstedt
  • 22.10.23
  • 540× gelesen
Blaulicht
Wasserentnahme aus einem Teich | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Hanstedt
Feuerwehr aus Lüchow-Dannenberg probt den Ernstfall in Hanstedt

Einem "Waldbrand" und einer "brennenden Lagerhalle" sahen sich am Samstag Kräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft aus Lüchow-Dannenberg gegenüber, als sie in Hanstedt den Ernstfall probten. Dafür hatte die örtliche Wehr zwei Szenarien vorbereitet. Erschwert wurde die Übung durch starken Regen, der in wahren Sturzbächen den unbefestigten Weg am Töps hinunterfloss, sodass die Kräfte bei der Wasserentnahme aus einem Teich zusätzlich gesichert werden mussten.

  • Hanstedt
  • 09.10.23
  • 107× gelesen
Blaulicht
Ähnlich wie bei Übung einer anderen Brandschützer-Bereitschaft im Landkreis Harburg wird das Szenario am Samstag im Raum Hanstedt aussehen | Foto: Mathias Wille

Im Raum Hanstedt
Große Übung von Kreisfeuerwehrbereitschaft am Samstag

In und um Hanstedt findet am Samstag, 7. Oktober, eine Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Lüchow-Dannenberg statt. Am Morgen werden die Fachzüge mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen in Hanstedt erwartet und in den Bereitstellungsraum auf dem Festplatz am Schützenhaus einrücken. Nach dem vom eigenen Verpflegungszug vorbereiteten Frühstück steht gegen 9 Uhr die erste Einsatzübung auf dem Programm. Nach einer Mittagspause wartet am Nachmittag eine weitere Übung auf die Gäste aus Lüchow-Dannenberg....

  • Hanstedt
  • 04.10.23
  • 377× gelesen
  • 1
Politik
Geeignet oder nicht? Verfügbar oder nicht? Um diese Pferdeweide in Holm-Seppensen gibt es eine öffentliche Diskussion  | Foto: pm
2 Bilder

Feuerwehrneubau in Buchholz
Erbengemeinschaft reagiert auf Bürgermeister

Lange Zeit hat sich die Eigentümergemeinschaft des Grundstücks "Up de Hoge Luft" in Holm-Seppensen, das in der Vergangenheit immer wieder als möglicher Standort für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm genannt wurde, mit öffentlichen Stellungnahmen zurückgehalten. Durch die Aussagen, die Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jüngst im WOCHENBLATT-Artikel "Kritik an den Kritikern" über die Verhandlungen mit den Eigentümern tätigte, sieht die Gemeinschaft...

  • Buchholz
  • 03.10.23
  • 713× gelesen
Blaulicht
Der leckgeschlagene Dieseltank dieses Lkw löste den Feuerwehreinsatz aus | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Aufgerissener Lkw-Tank zieht kilometerlange Dieselspur auf der A7

Der 61-jährige Fahrer eines Sattelschleppers befuhr am späten Freitagvormittag die A7 von Hannover kommend in Fahrtrichtung Hamburg. Gegen 11.15 Uhr überfuhr er auf Höhe der Anschlussstelle Egestorf, ein auf der Autobahn liegendes Metallteil, welches vom Vorderrad unter den Dieseltank geschleudert wurde und dabei ein größeres Loch in den Tank schlug. Der daraufhin austretende Dieselkraftstoff zog eine mehrere Kilometer lange Spur auf dem rechten Fahrstreifen. Der Fahrer konnte das Gefährt auf...

  • Hanstedt
  • 29.09.23
  • 355× gelesen
Blaulicht
Der Lkw kam im Böschungsbereich zum Stehen | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Lkw rauscht auf der A7 bei Evendorf in die Leitplanke

Gegen 14 Uhr kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Sattelzug kurz vor der Anschlussstelle Evendorf nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitplanke und kam im Grünbereich neben der Autobahn zum Stehen. Nach ersten Meldungen sollte der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt sein. Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin neben einem Notarzt und dem Rettungsdienst die Feuerwehren Egestorf,...

  • Hanstedt
  • 29.09.23
  • 742× gelesen
Politik
In der vergangenen Woche bildeten Kritiker eine Menschenkette an der ehemaligen Streuobstwiese | Foto: Weiland
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Holm
Emotional aufgeladen: Weiter Diskussion um Neubau in Holm-Seppensen

Auch rund eineinhalb Jahre nach dem Mehrheitsbeschluss im Buchholzer Stadtrat, ein Bebauungsplanverfahren für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm an der Ecke Buchholzer Landstraße/Tostedter Weg einzuleiten, gibt es noch reichlich Diskussionen um das Vorhaben. Kritiker monieren erneut, dass das gewählte Grundstück ungeeignet sei, und plädieren für ein Areal auf der gegenüberliegenden Seite der Buchholzer Landstraße an der Straße "Up de Hoge Luft".  Wie...

  • Buchholz
  • 25.09.23
  • 665× gelesen
Blaulicht
Bei den Feuerwehr-Wettbewerben war auch Geschicklichkeit gefordert | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

50 Jahre Jugendwehr Brackel
Viel Action beim Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrtag

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Brackel fand dort jetzt der jährliche Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrtag statt. Die Brandschützer hatten dafür ein hervorragendes Wettbewerbs-Areal auf dem Sportplatz hergerichtet. Dort waren insgesamt 14 Gruppen aus den zehn Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde in verschiedenen Altersstufen am Start. Die Teams traten im Völkerball und beim Spiel ohne Grenzen gegeneinander an. Bei Letzterem galt es unter anderem, Teamplay und Geschicklichkeit...

  • Hanstedt
  • 05.09.23
  • 203× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute sicherten den umgestürzten Lkw | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Samtgemeinde Hanstedt
Lkw und Güllefass kippen um

Am Montagvormittag, gegen 9.45 Uhr, ist ein mit etwa 20.000 Liter Gülle beladener Sattelzug auf der L212 zwischen den Ortschaften Garlstorf und Egestorf aus bisher unbekannter Ursache in die aufgeweichte Bankette der Fahrbahn geraten. Infolge stürzte das 40 Tonnen schwere Fahrzeug einen etwa zwei Meter tiefen Abhang hinab und kam an Bäumen auf der Seite liegend zum Stillstand. Der 28-jährige Fahrer konnte das Unfallfahrzeug selbstständig verlassen. Er wurde bei dem Unfall mit Schnittwunden...

  • Hanstedt
  • 15.08.23
  • 725× gelesen
Blaulicht
Den 1. Platz holte die Leistungsvergleichsgruppe der Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Wettkampf in Evendorf
Wehren aus Regesbostel und Sahrendorf/Schätzendorf vorn

Der Schützenplatz in Evendorf war kürzlich Schauplatz des Leistungsvergleichs der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Hanstedt. Als Gast nahmen die Brandschützer aus Regesbostel in der Samtgemeinde Hollenstedt am Vergleich teil. Organisiert wurde dieser von den Wehren aus Evendorf und Sahrendorf/Schätzendorf. Unter den Augen von Kreiswettbewerbsleiter Andreas Mundt und seinem Team mussten die Gruppen drei unterschiedliche Aufgaben fehlerfrei und fachgerecht auf Zeit bewältigen. So ging es bei der...

  • Hanstedt
  • 04.08.23
  • 368× gelesen
Blaulicht
Kopfüber blieb der Pkw neben der Autobahn liegen. Die Feuerwehr Maschen streute auslaufende Betriebsstoffe ab | Foto: Thomas Müller, FF Maschen
3 Bilder

Maschen
Pkw überschlägt sich

Für einen Einsatz des Rettungsdiensts und der Feuerwehr Maschen sorgte ein Verkehrsunfall am späten Freitagabend auf der A1, Richtung Bremen zwischen dem Horster Dreieck und der Anschlussstelle Hittfeld. Aus noch nicht geklärter Ursache war dabei die Fahrerin eines Fords gegen 22.50 Uhr von der Fahrbahn abgekommen und in den Grünbereich geraten. Dort überschlug sich das Fahrzeug und blieb schließlich kopfüber im Seitenbereich liegen. Die Fahrerin erlitt bei dem Unfall Verletzungen, konnte sich...

  • Seevetal
  • 30.07.23
  • 793× gelesen
Blaulicht
"Gisela" hatte sich derart im Zaun eingeklemmt, dass es weder vor- noch zurückging | Foto: Peter Aldag
5 Bilder

Buchholz
Feuerwehr rettet Reh "Gisela" aus Zaun

Seit Wochen streift ein Reh durch die Gärten der Friedrichstraße in Buchholz und bedient sich an den vielen Köstlichkeiten, die sich dort bieten - zunächst nur frühmorgens, in jüngster Zeit auch schon mal am Nachmittag. "Es hat sich nur an den schmackhaftesten Blüten, zum Beispiel von Rosen oder Geranien bedient. Nachdem es entdeckt war, wurde es liebevoll auf den Namen 'Gisela' getauft", berichtet Anwohner Peter Aldag. Auf der Suche nach dem köstlichsten Grün streifte „Gisela“ durch alle...

  • Buchholz
  • 24.07.23
  • 1.677× gelesen
Blaulicht
Das grundüberholte Unimog-TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) der Feuerwehr Evendorf eignet sich perfekt für die Waldbrandbekämpfung | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Restaurierung des Fuhrparks der Feuerwehr
Hanstedt rüstet weiter nach

Die Samtgemeinde Hanstedt modernisiert den Fahrzeugpark ihrer Feuerwehren weiter. Nachdem im Jahr 2021 bereits zwei neue Tragkraftspritzenfahrzeuge in den Dienst gestellt wurden, sollen noch in diesem Jahr zwei weitere für die Wehren Nindorf und Thieshope ausgeliefert werden. Ein weiteres Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser für die Wehr Undeloh befindet sich im Bau. Bei der Erneuerung der Fahrzeugflotte geht die Samtgemeinde nicht nur den Weg der Neubeschaffungen. Die beiden...

  • Hanstedt
  • 11.07.23
  • 484× gelesen
Blaulicht

Jugendfeuerwehrwettbewerb
112-jähriges Jubiläum der Feuerwehr Nindorf

Die Feuerwehr Nindorf hat anlässlich ihres 112-jährigen Bestehens einen Jugendfeuerwehrwettbewerb ausgerichtet. Dazu luden die Brandschützer die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt auf ihren Wettbewerbsplatz oberhalb des Geräthauses ein. Insgesamt zwölf Jugendgruppen freuten sich darauf, ihr Erlerntes zu zeigen und sich untereinander zu messen. Unter Anderem musste ein dreiteiliger Löschangriff mit Hindernissen fehlerfrei aufgebaut, ein Wassergraben übersprungen, eine Leiterwand...

  • Hanstedt
  • 10.07.23
  • 218× gelesen
Blaulicht
 Die Rettungskräfte befreiten den Rehbock aus einem Zaun  | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Feuerwehr befreit Rehbock in Brackel aus Zaun

Am Freitagmittag wurde die Feuerwehr Brackel zu einem Tiernotfall alarmiert. Ein Rehbock hatte sich mit seinem Gehörn in einem Zaun verfangen und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Durch das Bellen eines Hundes wurden Nachbarn auf das hilflose Tier aufmerksam und wählten den Notruf. Das Tier wurde von zwei Feuerwehrleuten festgehalten und mit einem Seitenschneider aus dem Zaun befreit. Im Anschluss wurde der Rehbock von seinen Rettern einige Meter weiter in ein nahegelegenes Wäldchen...

  • Hanstedt
  • 08.07.23
  • 488× gelesen
Blaulicht
In Maschen stürzte im Fachenfelder Weg eine Birke über die Straße. Die Feuerwehr Maschen beseitigte das Hindernis | Foto: Feuerwehr
5 Bilder

Maschen
Feuerwehr zu umgestürztem Baum gerufen

Ein umgestürzter Baum hat am Sonntagvormittag in Maschen den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Maschen erfordert. Vermutlich infolge der starken Windböen war gegen 9.45 Uhr eine gut zwölf Meter hohe Birke im Fachenfelder Weg in Maschen entwurzelt und quer über die Straße gekippt. Die Feuerwehr Maschen traf binnen weniger Minuten an der Einsatzstelle ein, die Einsatzkräfte zerkleinerten den Baum mit Hilfe einer Motorkettensäge und machten die Straße wieder befahrbar. Für die Feuerwehr war der...

  • Seevetal
  • 02.07.23
  • 258× gelesen
Panorama
Karin Tiege-Schulze (v. li.), Grundschulleiterin Ranga Schönborn-Hoffmann, Schulsprecher Lino Scholz und Hannah Meyer, Andrea Möller, Carmen Lamprecht, Dirk Poppinga, Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder, Ortsbürgermeister Thomas Flügge und ROGA-Schulleiterin Maja Rabe | Foto: leo
6 Bilder

Aktion 110 112
Die Oberschule und die Grundschule Rosengarten überreichten Glückssteine

Da war die Freude groß: Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Rosengarten (ROGA) und der Grundschule Rosengarten monatelang im Rahmen der "Aktion 110 112" viele kleine Glückssteine bemalt hatten, übergaben die Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder von der ROGA sowie Hannah Meyer und Lino Scholz von der Grundschule die fertigen Steinchen an Vertreter der Autobahnpolizei Winsen, der Johanniter und an die Feuerwehr. Was sind Glückssteine?  Glückssteine sind kleine bemalte Steine,...

  • Rosengarten
  • 27.06.23
  • 946× gelesen
Blaulicht
Verunfallter Pkw auf der L213: Einsatzkräfte klemmen die Batterie ab | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Fünf Verletzte bei Unfall in Nindorf

Gegen 21.20 Uhr am Samstagabend fuhr ein mit fünf Personen besetzter VW Golf auf der L 213 von Nindorf in Richtung Hanstedt. Kurz hinter dem Ortsausgang Nindorf kam der Pkw aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Nach ersten Informationen sollten Personen in dem Fahrzeug eingeklemmt sein. Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde zur Einsatzstelle beordert. Neben den Feuerwehren Nindorf, Hanstedt und Egestorf eilten fünf Rettungswagen und...

  • Hanstedt
  • 11.06.23
  • 550× gelesen
Blaulicht
Ein Fiat brannte Sonntagmittag auf der Autobahn A1 bei Hittfeld. Die Feuerwehren aus Maschen und Hittfeld löschten den Fahrzeugbrand.  | Foto: Remon Hirschmeier / FF Maschen
8 Bilder

Seevetal
Feuerwehren löschen brennenden Fiat auf der A1

Einen Pkw-Brand auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Hittfeld und Dibbersen löschten Sonntagmittag die Freiwilligen Feuerwehren aus Maschen und Hittfeld. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Fiat auf dem Standstreifen in Flammen, das Feuer hatte auf die angrenzende Böschung übergegriffen. Feuer nach 30 Minuten gelöscht  Zwei der eingesetzten Feuerwehrleute gingen zur Brandbekämpfung unter Atemschutz vor und löschten zunächst die Böschung. Für die Brandbekämpfung des brennenden...

  • Seevetal
  • 04.06.23
  • 852× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.