Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Buxtehuder Einsatzkräfte beim Sandsackwall am Serengeti-Park in Hodenhagen
 | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr
9 Bilder

Hochwasser-Katastrophe im Heidekreis
Stader Kreis-Feuerwehrbereitschaft im Einsatz beim Serengeti-Park

Der besonders stark vom Hochwasser betroffene Heidekreis, dort wurde u.a. der Serengeti-Park in Hodenhagen überflutet, hat weitere Hilfe von den Feuerwehren aus dem Landkreis Stade erhalten. Die Kreis-Feuerwehrbereitschaft brach am Samstagabend ins Hochwassergebiet auf. Vom Feuerwehrhaus in Apensen aus setzte sich der Konvoi mit zehn Fahrzeugen und 62 Freiwilligen Richtung Heidekreis in Bewegung. Die Stader Kreis-Feuerwehrbereitschaft wurde für einen Zwölf-Stunden-Einsatz angefordert – ohne...

  • Stade
  • 31.12.23
  • 1.988× gelesen
Blaulicht
Einsatzkräfte der technischen Einsatzleitung und des  Fernmeldezuges starten bei der feuerwehrtechnischen Zentrale gen Heidekreis.  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Einsatz in Hodenhagen nahe beim Serengeti-Park
Hochwasser im Heidekreis: Feuerwehrleute aus Stade leisten Hilfe

Die Hochwasserlage im Landkreis Stade hat sich weitgehend entspannt. Jetzt leistet der Landkreis Hilfe im Heidekreis. Am Freitagabend haben sich Einsatzkräfte der Feuerwehr auf den Weg ins Hochwassergebiet an der Aller gemacht. Sie unterstützen u.a. den Einsatz beim Serengeti-Park Hodenhagen. Dort kämpfen die Helfer seit Tagen darum, die Wildtiere vor den Wassermassen zu schützen.  Hilfeersuchen des HeidekreisesMit einem Einsatzleitwagen, der als eine Art rollende Leitstelle dient, einem...

  • Stade
  • 30.12.23
  • 10.259× gelesen
Blaulicht
Aus Wiesen und Feldern wurde im Westen Buxtehudes eine Wasserwüste | Foto: Timm Gerken/Feuerwehr Buxtehude
6 Bilder

Vorläufige Hochwasser-Bilanz
"Land unter" im Landkreis Stade: Schon mehr als 100 Einsätze

Weiße Weihnachten hatten sich alle gewünscht. Stattdessen gab es wässerige Weihnachten: Über die Feiertage hatte sich auch im Landkreis Stade die Hochwassersituation zunächst zugespitzt. Der Dauerregen ließ Wiesen und Felder überschwemmen, Gräben liefen über und an den Pegeln von Flüssen und Bächen wurden extreme Wasserstände gemessen. Das Hochwasser bescherte den Feuerwehrleuten und den Einsatzkräften der Hilfsorganisationen ein aufreibendes Weihnachtsfest. An besinnliche Stunden vor dem...

  • Stade
  • 27.12.23
  • 20.708× gelesen
Blaulicht
Überflutete Grundstücke in Gräpel | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
4 Bilder

Feuerwehr füllt an Heiligabend Sandsäcke
Hochwasser-Lage im Kreis Stade: Keine Entspannung in Sicht

Der Dauerregen der vergangenen Tage hat auch die Hochwassersituation im Landkreis Stade verschärft. Die Pegelstände bei den Flüssen und Bächen sind teilweise extrem hoch. Gräben laufen über, Felder und Wiesen sind überschwemmt. Die Feuerwehren im Landkreis Stade wurden wiederholt zu Einsätzen gerufen. Oftmals mussten vollgelaufene Keller leergepumpt werden. Auch an Heiligabend bleibt die Lage heikel. „Unsere Feuerwehr- und Rettungsleitstelle hat die Situation aber im Blick und erstellt...

  • Stade
  • 24.12.23
  • 8.103× gelesen
Blaulicht
13 Kinder wurden zu Weihnachten von der Wiepenkathener Feuerwehr beschenkt. | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Weihnachtsaktion der Feuerwehr
Kinder in Wiepenkathen beschenkt

Wiepenkathen. Die Aktion ist inzwischen eine schöne Tradition geworden: Zum Start ins Weihnachtswochenende haben Wiepenkathener Feuerwehrkameraden wieder Kinder aus wirtschaftlich schwächer gestellten Verhältnissen überrascht und ihnen kleine Geschenke vorbeigebracht. In Zusammenarbeit mit der Wiepenkathener Grundschule und dem Feuerwehr-Förderverein konnten damit erneut 13 Mädchen und Jungen zu Weihnachten beschenkt werden, die ansonsten leer ausgegangen wären. Es gab unter anderem Spielzeug...

  • Stade
  • 24.12.23
  • 203× gelesen
Blaulicht
Die Obere Lühe führt seit Donnerstag deutlich mehr Wasser als üblich. | Foto: Landkreis Stade
2 Bilder

Sturmflut und viele umgekippte Bäume
Sturmtief Zoltan: 64 Feuerwehreinsätze in 24 Stunden

Das Sturmtief Zoltan hielt auch im Landkreis Stade die Einsatzkräfte in Atem. Die Feuerwehren rückten am Donnerstag und Freitag zu Dutzenden von Einsätzen aus. Fast immer ging es um sogenannte technische Hilfeleistungen. Wegen des Sturms waren die Feuerwehren innerhalb von 24 Stunden 64-mal im Einsatz. Die Alarmierungen erfolgten überwiegend, um umgestürzte Bäume zu beseitigen oder vollgelaufene Keller leerzupumpen. Es ging aber auch um die Verkehrssicherheit: Umgewehte Verkehrsschilder sowie...

  • Stade
  • 23.12.23
  • 9.898× gelesen
Panorama
Der Stader Ankerplatz: links die Paletten-Lounge, rechts ein Teil der Container. Der triste Platz lässt nicht ahnen, welche Gefahren dort lauern könnte | Foto: jd

Stadt weist Verantwortung von sich
Stader "Ankerplatz": Feuerwehr befreite Kinder aus Container

Monatelang hat sich auf dem Stader "Ankerplatz" so gut wie nichts getan. Jetzt ist aber etwas passiert - allerdings nicht im positiven Sinne. Ganz im Gegenteil: Die Stader Feuerwehr musste zwei Kindern zu Hilfe eilen, die sich auf dem "Ankerplatz" in einer Notlage befanden. "Zwei Kinder in einem Container eingeschlossen", hieß es wörtlich in der Alarmdepesche. Es ist schlimm genug, wenn das so hochgelobte Projekt des "urbanen Dorfes" von Anfang an vor sich hindümpelt. Viel schlimmer ist es...

  • Stade
  • 20.12.23
  • 1.225× gelesen
  • 3
Blaulicht
Im Einsatzfall müssen die Feuerwehrleute genau wissen, was zu tun ist. Dafür ist eine fundierte Ausbildung unentbehrlich (Symbolbild) | Foto: Feuerwehr/H.P. Klensang

Fehlende Schulungsplätze für Feuerwehrleute
Resolution des Stader Kreistages gegen das "Lehrgangselend"

Von einem "Lehrgangselend" bei der Ausbildung von Feuerwehrleuten an den Schulungseinrichtungen des Landes sprach kürzlich Stades Kreisbrandmeister Peter Winter. Mit seiner Kritik an zu wenig Schulungskapazitäten hat Winter eine politische Diskussion entfacht, die jetzt auch den Stader Kreistag erreicht hat. Die Fraktionen von CDU, FWG und FDP brachten im Kreistag eine Resolution ein, mit der von der Landesregierung eine Verbesserung bei der Ausbildung ehrenamtlicher Feuerwehrleute gefordert...

  • Stade
  • 12.12.23
  • 319× gelesen
Panorama
Hunderte Besucher kamen am Sonnabend zum Weihnachtsmarkt auf dem Wiepenkathener Feuerwehrgelände. | Foto: Feuerwehr
7 Bilder

Starke Dorfgemeinschaft
Hunderte Besucher bei Wiepenkathener Weihnachtsmarkt

Wiepenkathen. Diese Veranstaltung war ein voller Erfolg – und ein eindrucksvolles Zeichen des dörflichen Miteinanders: Hunderte Besucherinnen und Besucher kamen am Sonnabend zum Weihnachtsmarkt auf das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen. Ein beleuchteter Weihnachtsbaum im Schnee – das Feuerwehrgelände war passend geschmückt und bot einen idealen Rahmen für den traditionellen Weihnachtsmarkt. Die Kinder der Grundschule sangen Weihnachtslieder, die jungen Gäste konnten sich auf der...

  • Stade
  • 10.12.23
  • 699× gelesen
Panorama
Hoch von oben kam der Nikolaus herab, um die kleinen Patienten im Elbe Klinikum Stade zu überraschen | Foto: Feuerwehr Stade
3 Bilder

Aktion der Feuerwehr
Nikolaus schwebte am Stader Elbe Klinikum von oben herab

"Vom Himmel hoch, da komm' ich her...": Den Text dieses Weihnachtsliedes nahm der Nikolaus wörtlich, der die kleinen und etwas größeren Patienten sowie das Personal am Elbe Klinikum Stade überraschte. Der heilige Bischof schwebte am Nikolaustag an der Fassade der Kinderklinik herab - mithilfe einer der beiden Drehleitern der Stader Feuerwehr. Tatkräftige Unterstützung gab es von der Gruppe „Absturzsicherung“ der Ortsfeuerwehr. Zuerst ließ sich der Nikolaus, der in seinem roten Outfit auch als...

  • Stade
  • 07.12.23
  • 133× gelesen
Blaulicht
Experimente mit der Bützflether Kinderfeuerwehr | Foto: Feuerwehr
8 Bilder

Nachwuchs der Brandschützer
Stader Kinderfeuerwehren treffen sich

Wiepenkathen. Hier wird Nachwuchsförderung großgeschrieben: Alle Freiwilligen Feuerwehren in der Hansestadt Stade bieten mit einer eigenen Kinderfeuerwehr Mädchen und Jungen ab sechs Jahren die Gelegenheit, sich spielerisch mit den Themen rund um Brandschutz und Hilfeleistung zu beschäftigen. Am Sonnabend kamen Mitglieder und Betreuer zu einem Workshop in Wiepenkathen zusammen. An mehreren Stationen gab es ordentlich Action für die Heranwachsenden aus Stade, Bützfleth, Hagen und Wiepenkathen....

  • Stade
  • 26.11.23
  • 304× gelesen
Blaulicht
Für den Umgang mit schweren Geräten und Fahrzeugen, wie hier die Drehleiter der Stader Ortswehr, ist eine fundierte Ausbildung der Feuerwehrleute wichtig. Die SPD-Landtagsabgeordnete Corinna Lange (kl. Foto) verteidigt das Land gegen Kritik | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Stade/C.L.

Reform der Truppmann-Ausbildung sei sinnvoll
Stader SPD-Landespolitikerin sieht kein Feuerwehr-"Lehrgangselend"

Nachdem Stades Kreisbrandmeister Peter Winter kürzlich das nach seiner Meinung vom Land verursachte "Lehrgangselend" bei der Ausbildung der Feuerwehrleute angeprangert hat, brachten die "bürgerlichen" Fraktionen im Stader Kreistag eine Resolution auf den Weg, in der die Landesregierung aufgefordert wird, für die Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte an den Landesfeuerwehrschulen ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen. Die Ausbildung der Feuerwehrleute werde vom Land derzeit...

  • Stade
  • 13.11.23
  • 565× gelesen
Blaulicht
Landrat Kai Seefried (li.) und Kreisbrandmeister Peter Winter (re.) überreichten Dennis Dalchau, (v.re.) Jan-Kristian Schacht und Kathrin Freudenberg das Niedersächsische Ehrenzeichen.   Andre Thomforde-Wohlers erhielt die Florianmedaille . | Foto: Kreisjugendfeuerwehr Stade

Kinder- und Jugendfeuerwehren im Kreis Stade
Brandflöhe und Jugendflammen für Feuerwehr-Nachwuchs

In den Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Stade sind aktuell 920 Nachwuchs-Brandschützer organisiert. Kürzlich kamen die Kinder- und Jugendwarte der Kreisjugendfeuerwehr in den Berufsbildenden Schulen Stade zu ihrer Delegiertenversammlung zusammen.  Kreisjugendwart Björn Heilbült und sein Stellvertreter Ralf Lütjen berichteten auf der Versammlung über die Aktivitäten der vergangenen zwölf Monate. Zu den Highlights gehörte der Ausflug der Jugendfeuerwehren in den Hansapark. Auch das...

  • Stade
  • 13.11.23
  • 260× gelesen
Politik
Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt, müssen Feuerwehrleute für ihre Aufgaben geschult werden | Foto: Daniel Beneke

Lehrgangsfrust bei der Feuerwehr
Resolution der Stader Kreispolitik: "Wertschätzung des Ehrenamtes"

Stades Kreisbrandmeister Peter Winter übte auf der jüngsten Dienstversammlung der Orts-, Gemeinde- und Stadtbrandmeister heftige Kritik am Land. Das Angebot an Lehrgängen für Feuerwehrleute beim Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) sei völlig unzureichend, so Winter. Er sprach von einem „Lehrgangselend“ (lesen Sie dazu den Artikel "Kritik des Stader Kreisbrandmeisters: Zu wenig Kurse für Feuerwehrleute"). Jetzt griff die Politik das Thema auf: Auf Antrag der...

  • Stade
  • 10.11.23
  • 210× gelesen
Blaulicht
Kreisbrandmeister Peter Winter (kl. Foto) kritisierte auf der Versammlung der Feuerwehr-Führungskräfte im Landkreis Stade das schlechte Schulungs-Angebot des Landes | Foto: Daniel Beneke/Stefan Braun

Land sei schuld am "Lehrgangselend"
Kritik des Stader Kreisbrandmeisters: Zu wenig Kurse für Feuerwehrleute

Auch wenn ihre Tätigkeit "nur" ehrenamtlich ist, müssen Feuerwehrleute im Ernstfall wie Profis agieren. Wenn es brennt oder sich ein Unfall ereignet hat, muss bei den Einsatzkräften vor Ort jeder Handgriff sitzen - um andere nicht zu gefährden und sich selbst zu schützen. Dafür ist eine fundierte Ausbildung erforderlich. Dafür opfern die Freiwilligen aus den Ortswehren des Landkreises Stade auch gern ihre Freizeit. Doch das Angebot des Landes bei der Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren...

  • Stade
  • 06.11.23
  • 509× gelesen
Blaulicht
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten war vor Ort | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Stade
3 Bilder

Merkwürdiger Geruch im Treppenhaus
Feuerwehr-Großeinsatz in Stade

Ein Großeinsatz hat am Freitagabend in Stade die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Grünendeicher Straße in Stade sowie etwa 100 Feuerwehr- und Rettungskräfte in Atem gehalten. Mehrere Anrufer hatten sich bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle gemeldet und von einem unklaren Geruch im Treppenhaus beziehungsweise einer Wohnung berichtet. Daraufhin wurde der Zug I der Stader Feuerwehr alarmiert. Weitere Anrufer sprachen von einem Gasausbruch mit mehreren Verletzten, so dass die...

  • Stade
  • 28.10.23
  • 2.109× gelesen
Blaulicht
Die "Verletzten" werden aus dem Zug ins Freie gebracht
 | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr
6 Bilder

200 Einsatzkräfte bei Alarmübung am Bahnhof
Großeinsatz in Stade: Personenzug kollidiert mit Güterwagen

Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften am Stader Bahnhof: Ein Personenzug ist mit einem Güterzug zusammen gestoßen, hieß es in der Alarmierung am Samstagmorgen. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, war schnell klar: Die vermeintliche Katastrophe war nur simuliert. Es handelte sich glücklicherweise nur um ein Übungsszenario.  Beide Stader Feuerwehrzüge waren im EinsatzDie Szenerie am Stader Güterbahnhof sah tatsächlich nach einem gewaltigen Rettungseinsatz aus. Um 9 Uhr gab es am...

  • Stade
  • 01.10.23
  • 1.496× gelesen
Blaulicht
Löscharbeiten auf der Weide  | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

Brennende Heuballen
Feuerwehreinsatz in Düdenbüttel

Feueralarm in Düdenbüttel: Auf einer Weide eines landwirtschaftlichen Betriebes sind am heutigen Samstag fühmorgens zwischen vier und fünf Uhr Heuballen in Brand geraten. Nachdem der Weidebesitzer, ein Düdenbütteler Landwirt, in einigen Ballen einen Temperaturanstieg bemerkt hatte, alarmierte er die Feuerwehr. Außerdem begann er, mit einem Radlader, die betroffenen Ballen vom Stapel herunterzuladen und einzeln auf der Weide zu verteilen. Um 4.55 Uhr wurden zuerst die Ortsfeuerwehren Düdenbüttel...

  • Stade
  • 30.09.23
  • 385× gelesen
Blaulicht
Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte das Boot bereits in voller Ausdehnung  | Foto: Feuerwehr Stade
3 Bilder

Flammen am Anleger des SUP-Clubs
Segelboot im Stader Hafen brannte lichterloh

Nächtlicher Feuerschein am Stader Holzhafen: Am späten Montagabend stand ein Segelboot an einem Bootsanleger unweit der Stader Altstadt in Flammen. Beide Löschzüge der Stader Feuerwehr rückten an. Ein Ausbreiten des Feuers auf die Steganlage und weitere Boote sowie den Bootsschuppen konnte verhindert werden. Die Alarmierung ging um 21.45 Uhr beim Zug I ein. Die Feuerwehrleute eilten zu dem Bootsanleger am Westufer des Holzhafens. Da das Segelboot bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte...

  • Stade
  • 12.09.23
  • 1.027× gelesen
  • 1
Blaulicht
Erfrischung bei Sommerwetter: Wasserspiele gehören einfach dazu.  | Foto: Kinderfeuerwehr Wiepenkathen
10 Bilder

Kinderfeuerwehr-Zeltlager in der Wingst
Tolles Programm für die Nachwuchs-Retter

Wiepenkathen/Wingst. Ein aufregendes Wochenende liegt hinter der Wiepenkathener Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“. Die Mädchen und Jungen waren mit ihrem Betreuerteam in die Wingst aufgebrochen, wo das diesjährige Kreiszeltlager für die Kinderfeuerwehren ausgerichtet wurde. Bei bestem Wetter erlebten sie tolle Tage. Am Freitagmorgen ist es noch ruhig auf dem Zeltplatz, doch das wird sich schnell ändern. Die Sonne scheint, blauer Himmel empfängt die Kinder. Ob beim Sandweitwurf oder bei der...

  • Stade
  • 04.09.23
  • 415× gelesen
Blaulicht
Feuerwehr und DLRG geleiteten den Segler sicher in die Schwinge | Foto: Feuerwehr Stade/ Stefan Braun
2 Bilder

Segelboot auf der Elbe gekentert
Zwei Personen aus dem Wasser gerettet

Erfolgreicher Rettungseinsatz auf der Elbe:   „Segelboot auf der Elbe vor Stadersand gekentert, zwei Personen im Wasser“ - diese Alarmmeldung ging am frühen Sonntagnachmittag bei der  Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein und rief den Zug I der Stader Feuerwehr, die Feuerwehr Grünendeich und DLRG-Kräfte mehrerer Standorte auf den Plan. Boote beider Organisationen rückten aus und schnell war das betroffene Boot wieder aufgerichtet und die beiden Seeleute wieder an Bord. Nachdem auch das...

  • Stade
  • 27.08.23
  • 982× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Stefan Braun/ Feuerwehr Stade
3 Bilder

Verkehrsunfall in Stade
Ein Schwerverletzter

Der Fahrer eines Audis ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei einem Verkehrsunfall in Stade schwer verletzt worden. Er war um Mitternacht auf der Buxtehuder Straße in Richtung Schwingebrücke unterwegs, als er aus bisher noch ungeklärter Ursache kurz hinter der Kreuzung Altländer Straße von der Fahrbahn ankam und auf der linken Seite frontal gegen einen  Baum prallte. Er wurde von der Besatzung des Rettungswagens und einem Notarzt vor Ort erstversorgt und dann schwer verletzt ins Elbe...

  • Stade
  • 20.08.23
  • 1.671× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und konnten größeren Schaden verhindern. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Rauchmelder schlagen Alarm
Wiepenkathener Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand

Wiepenkathen. Die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen hat am Samstagabend einen Wohnungsbrand verhindert. Auf einem Herd in einem Haus an der Loger Weide kokelte ein Topf mit Fett. Die Bewohner waren nicht zu Hause. Rauchmelder hatten Alarm geschlagen. Um 20.09 Uhr gab die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle den Alarm für die Wiepenkathener Brandschützer. Nach wenigen Minuten war die Feuerwehr mit 25 Kameraden vor Ort. In der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Loger...

  • Stade
  • 05.08.23
  • 899× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der Lkw rutschte auf dem aufgeweichten Boden in den Graben | Foto: Stefan Braun / FF Stade
2 Bilder

Ein Leichtverletzter bei Unfall in Stade
Lkw landet im Straßengraben

Ein Verkehrsunfall mit einem Lkw in Stade am Mittwochnachmittag:  Im Kreuzungsbereich Altländer Straße / Buxtehuder Straße ist der Fahrer eines Lkw, der mit harmlosen Granulat beladen war, nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und wegen des aufgeweichten Bodens in einen Graben gerutscht. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt. Vorsichtshalber wurde er nach der Erstversorgung vor Ort ins Elbeklinikum Stade gebracht. Die etwa 20 Einsatzkräfte des Zuges I der Stader Feuerwehr stellten schnell...

  • Stade
  • 02.08.23
  • 1.121× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.