Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Das kleine Wochenendhaus wurde durch das Feuer komplett zerstört
8 Bilder

Buchholz
Wochenendhaus komplett zerstört

Polizei nimmt Mann vorläufig fest / Feuerwehr-Fahrzeug bleibt im aufgeweichten Boden stecken. mum. Buchholz-Seppensen. Völlig niedergebrannt ist am Donnerstagmorgen ein laut Polizei seit einigen Jahren leerstehendes Wochenendhaus im Buchholzer Ortsteil Seppensen. Das Haus war für die Einsatzkräfte schwer zu finden, da es kaum erkennbar zwischen Weiden am Rande des Golfclubs Buchholz-Nordheide lag. Mitarbeiter der Stadtwerke hatten auf der Suche nach der Ursache für einen nächtlichen...

  • Jesteburg
  • 07.02.19
  • 3.463× gelesen
Blaulicht
Zum Unfallzeitpunkt befand sich nur noch ein Fahrgast im Zug | Foto: Günter Kachmann/Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Tödliches Bahnunglück in Harsefeld

Frau (50) von Zug erfasst tp. Harsefeld. Bei einem Bahnunfall am Übergang an der Friedrich-Huth-Straße in Harsefeld wurde am späten Freitagabend eine Frau (50) aus Hollenbeck tödlich verletzt. Der Zug der EVB war von Bremervörde nach Buxtehude unterwegs, als sich der Zusammenstoß ereignete.  Für die 50-Jährige kam jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch am Unglücksort ihren schweren Verletzungen. Die Feuerwehrleute aus Harsefeld, Horneburg, Bargstedt, Ruschwedel und Brest nahmen die Beleuchtung der...

  • Stade
  • 27.10.18
  • 9.176× gelesen
Panorama
Wie aus einem Action-Steifen: Ein Feuerball verschlingt den Minivan Buchardt (3), mi
4 Bilder

Vom Schnitt im Finger bis zum Atompilz: Firma aus Hollenstedt simuliert Notfallszenarien

Tino und Liane Buchardt habe sich auf die realistische Darstellung von Nofallszenarien spezialisiert mi. Hollenstedt. Dichter Rauch dringt aus dem Lagerhaus als das erste Einsatzfahrzeug eintrifft. Eine Frau mit schweren Verbrennungen an Armen und Gesicht schreit panisch: "Er ist noch da drinnen", und läuft in Richtung des vom Qualm verschluckten Gebäudes. Die Einsatzkräfte reagieren blitzschnell: Gerade rechtzeitig erreichen sie die Verletzte und können sie in Sicherheit bringen, bevor ein...

  • Hollenstedt
  • 07.09.18
  • 959× gelesen
Blaulicht
Das Unfallfahrzeug prallte gegen einen Baum | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Landkreis Stade
Tödlicher Unfall in Apensen

Fahrer (29) aus Harsefeld erliegt schweren Verletzungen am Unglücksort tp. Apensen. Ein 29-jähriger Autofahrer aus Harsefeld wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht auf Dienstag gegen 4.10 Uhr auf der Kreisstraße K49 zwischen Apensen und Ruschwedel tödlich verletzt. Der junge Mann war mit seinem Skoda Oktavia in Richtung Apensen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Durch die Wucht der Kollision wurde das Auto auf die...

  • Stade
  • 30.01.18
  • 3.749× gelesen
Panorama
Jürgen Meyer-Albers (li.) und Florian Baden (re.) treten die Nachfolge von Michele Quattropani (Mitte) als Pressesprecher der Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt an | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Doppelspitze ersetzt Michele Quattropani

Samtgemeinde Hanstedt: Florian Baden und Jürgen Meyer-Albers übernehmen Feuerwehr-Pressearbeit. mum. Hanstedt. Die Feuerwehren in der Samtgemeinde Hanstedt gehen in Zukunft neue Wege im Bereich der Pressearbeit. Um auch in Zukunft gut für die stetig wachsenden Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit gewappnet zu sein, werden sich ab sofort zwei Pressesprecher um alle Belange der Pressearbeit der 15 Ortsfeuerwehren in der Samtgemeinde kümmern. Auf der jüngst stattgefundenen Sitzung des...

  • Jesteburg
  • 09.01.18
  • 551× gelesen
Blaulicht
Überall mussten die Feuerwehren umgestürzte Bäume von Straßen und Häusern beseitigen | Foto: Feuerwehr Landkreis Harburg
9 Bilder

Herbststürme: Mehr als 400 Einsätze für die Feuerwehr

Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" wüten im Landkreis Harburg / Mann aus der Elbe gerettet. (mum). Erst hinterließ "Xavier" eine Spur der Verwüstung in Norddeutschland, nun zogen mit Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" gleich zwei Naturgewalten über den Landkreis Harburg - und das mit erheblichen Konsequenzen. Fast 400 Mal mussten die 107 Feuerwehren seit der Nacht zu Sonntag ausrücken, um die Folgen des Orkantiefs zu beseitigen. Dabei wurden selbst die Kameraden ein Opfer...

  • Jesteburg
  • 29.10.17
  • 1.113× gelesen
Panorama
Detlef Schröder (re.) ehrte Hans Mundt (v. li.), Volker Bellmann, 
Marco Riebesell, Florian Lüdemann, Thorsten Beirau und Jochen Adrian für ihre Verdienste rund um die Jugendfeuerwehr | Foto: KJF LK Harburg
2 Bilder

Auf den Nachwuchs ist Verlass

Auf ihre Nachwuchsarbeit kann die Freiwillige Feuerwehr im Landkreis stolz sein. Im vorigen Jahr wechselten 145 Mitglieder in die Einsatzabteilungen. Insgesamt engagieren sich 1.424 Teenager und 448 Kinder. mum. Hanstedt. „Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg sind weiterhin Nachwuchsgarant für die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren“, so Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder bei seinem Jahresbericht während der Delegiertentagung in Hanstedt. „2016 wechselten insgesamt 145...

  • Jesteburg
  • 21.03.17
  • 687× gelesen
Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (re.) dankte den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Marxen für ihr Engagement | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

"Uns zeichnet die Kameradschaft aus!"

Freiwillige Feuerwehr Marxen: Marc Borchers und Klaus Beier bilden weiterhin das Führungsduo. mum. Marxen. Ortsbrandmeister Marc Borchers begrüßte jetzt die 36 aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen zur Jahreshauptversammlung. Außerdem waren zahlreiche Kameraden der Altersabteilung, Mitgliedern des Fördervereins, Bürgermeister Christian Meyer, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Abschnittsleiter Heide Sven Wolkau und Samtgemeinde-Brandmeister Arne Behrens in die „Alte Schule“...

  • Jesteburg
  • 25.01.17
  • 892× gelesen
Panorama
Der stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeister Dietmar Kneuper (re.) erlebte eine harmonische Atmosphäre während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schierhorn

Stolz auf den Nachwuchs

Schierhorns Ortsbrandmeister Matthias Becker zieht positive Bilanz. mum. Schierhorn. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Wenn Ortsbrandmeister Matthias Becker auch von einem ruhigen Jahr sprach, so bezog er dieses auf die verhältnismäßig geringe Anzahl von nur acht Einsätzen, zu denen die Feuerwehrleute ausrücken mussten. Beeindruckend aber ist die Bilanz der 38 Kameraden in puncto Ausbildung. 20 Lehrgänge wurden erfolgreich...

  • Jesteburg
  • 21.01.17
  • 564× gelesen
Panorama
Kreisbrandmeister Volker Bellmann ( links ) dankte Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick und allen Mitgliedern der Fachzüge der Kreisfeuerwehr für die geleistete Arbeit | Foto: Feuerwehr

Landkreis Harburg
Fachzüge der Kreisfeuerwehr bewältigten 21 Großeinsätze

(bim). Eine beeindruckende Bilanz zogen die Fachzüge der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg anlässlich einer Dienstversammlung. Sie waren im Laufe des Jahres bei 21 Großeinsätzen gefordert. Diese reichten von Chlorgasaustritten in den Bädern in Hittfeld und Hollenstedt über eine Umweltmessung nach einem Großbrand in einem Buxtehuder Gewerbebetrieb und eine Personenbetreuung nach einer Bombendrohung in Neu Wulmstorf bis hin zu einer Pkw-Bergung im Hoopter Hafen und einem Bootsunfall auf der...

  • Tostedt
  • 03.01.17
  • 160× gelesen
Panorama
Geschafft: 44 junge Feuerwehrmann-Anwärter haben jetzt die Prüfung zum Feuerwehrmann bestanden
15 Bilder

Hervorragender Nachwuchs

Verstärkung für die Einsatzabteilung: 44 Hanstedter und Jesteburger absolvieren Prüfung. mum. Hanstedt/Jesteburg. Große Aufregung herrschte jetzt in Quarrendorf: Nach fünfwöchiger Ausbildung, in denen sich 44 junge Frauen und Männer aus den Samtgemeinden Jesteburg und Hanstedt mit den Grundlagen der Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr beschäftigt hatten, standen jetzt die abschließenden Prüfungen an. Zusammen mit dem stellvertretenden Abschnittsleiter Jonny Anders attestierten...

  • Jesteburg
  • 29.10.16
  • 307× gelesen
Blaulicht
Durch die Meckelfelder Feuerwehr wurde eine nicht gehfähige Frau mit Hilfe der Drehleiter aus dem Zug geholt | Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Landkreis Harburg
Baum stürzt auf Metronom-Bahnstrecke / Feuerwehren bei starkem Unwetter im Dauereinsatz

bim. Landkreis. Ein schweres Gewitter mit starkem Regen und vor allem schweren Sturmböen ist am Sonntagnachmittag auch über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und sorgte für Dutzende Hilfeleistungseinsätze der Freiwilligen Feuerwehren. Vielfach stürzten Bäume auf Straßen, manches Mal auch auf Häuser und Autos. Ein Großaufgebot der Retter war bei einem umgestürzten Baum gefordert, der in Meckelfeld auf die Bahnstrecke Hamburg-Bremen gefallen war. Er hatte einen fahrenden Metronom getroffen und...

  • Tostedt
  • 28.08.16
  • 3.104× gelesen
Blaulicht
Aus derzeit noch ungeklärter Ursache kollidierte der Wagen auf der Strecke zwischen Hanstedt und Dierkshausen mit einem Baum | Foto: Pressestelle Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
7 Bilder

19-Jähriger muss aus Auto geschnitten werden

Verkehrsunfall zwischen Hanstedt und Dierkshausen - Retter aus Hanstedt und Jesteburg befreien Fahrer aus dem Wrack. mum. Hanstedt. Schwerstarbeit für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Hanstedt und Jesteburg: Am Freitagnachmittag verunglückte ein 19-Jähriger so schwer mit seinem Fahrzeug, dass er aus dem Pkw herausgeschnitten werden musste. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache kollidierte der Wagen auf der Strecke zwischen Hanstedt und Dierkshausen mit einem Baum. "Wir fanden einen...

  • Jesteburg
  • 22.07.16
  • 1.971× gelesen
Panorama
Starker Einsatz: Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Quarrendorf haben die Pflege von Obstbäumen übernommen | Foto: Feuerwehr Hanstedt
4 Bilder

Feuerwehr-Einsatz für Obstbäume

Jugendfeuerwehr Quarrendorf übernimmt Patenschaft für Apfelbäume. mum. Quarrendorf. Das ist löbliches Engagement: Die Quarrendorfer Jugendfeuerwehr hat die Patenschaft für neu gepflanzte Obstbäume übernommen. Die Apfelbäume wurden im Zuge des "Tags der sauberen Landschaft", an dem sich die Nachwuchs-"Blauröcke" beteiligt hatten, an Parkbänken in Quarrendorf (Samtgemeinde Hanstedt) in den Boden gebracht. Die Pflegearbeiten, mit denen sich die Jugendlichen ab sofort und neben ihrem eigentlichen...

  • Jesteburg
  • 16.07.16
  • 193× gelesen
Blaulicht
Überflutung in der Winsener Straße - nur eine von vielen Einsatzstellen, die von der Feuerwehr abgearbeitet werden mussten | Foto: Privat
3 Bilder

Starkregen führte zu Überflutungen

Feuerwehr musste Straßen in Hanstedt sperren. mum. Hanstedt. Nur wenige Minuten dauerte das Unwetter, das am Mittwoch über Hanstedt niederging - doch die Folgen sind gewaltig. Die Feuerwehr musste gleich zu mehreren Einsätzen ausrücken. Insbesondere im Bereich der Harburger Straße sowie in der Winsener Straße stand das Wasser über 40 Zentimeter hoch. "Aus diesem Grund mussten diese Bereiche für die zum Teil sehr unvernünftigen Autofahrer zeitweise gesperrt werden", sagt Feuerwehr-Sprecher...

  • Jesteburg
  • 15.07.16
  • 440× gelesen
Panorama
"Massenkarambolage" auf der A39: Großübung für Rettungskräfte im Landkreis Harburg
22 Bilder

Landkreis Harburg
Mehr als 40 "Verletzte" und rund 220 Einsatzkräfte: "Massenkarambolage" als Übung auf der A39

bs. Winsen. Verletzte, schreiende Kinder, Menschen eingeklemmt in ihren Autos, ineinander verkeilte Fahrzeuge, auslaufende Betriebsstoffe, Feuergefahr: Ein erschreckendes Unfall-Szenario nahe der Anschlussstelle Maschen auf der A39, das seinesgleichen sucht, haben jetzt die freiwilligen Feuerwehren aus Winsen, Maschen, Luhdorf, Ashausen, Stelle und Scharmbeck, Einsatzkräfte der Polizei und des Notärztlichen Dienstes, die Rettungsdienste der Kreisverbände Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter...

  • Winsen
  • 30.04.16
  • 3.280× gelesen
Panorama
In Bendestorf freuten sich die Geehrten, Gewählten und Beförderten mit den Gratulanten über die Auszeichnungen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bendestorf

"Das war ein intensives Jahr"

Bendestorfs Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow zieht ein positives Fazit. mum. Bendestorf. Von einem einsatzreichen Jahr berichtete jetzt Bendestorfs Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow im Zuge der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf. Seine Kameraden mussten 51 Mal ausrücken (15 Brand- und 36 Hilfeleistungseinsätze). Besonders die Stürme im Frühjahr hätten für reichlich Arbeit gesorgt. Laut des Ortsbrandmeisters kommen die "Blauröcke" auf insgesamt 580 Einsatzstunden. Um...

  • Jesteburg
  • 30.03.16
  • 823× gelesen
Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper (li.) und Gemeindebrandmeister Michael Matthies (re.) überreichten Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow den symbolischen Schlüssel für das neue Tanklöschfahrzeug | Foto: FF Bendestorf
2 Bilder

Stolz auf das Tanklöschfahrzeug! Bendestorfer Feuerwehr bekommt neues Fahrzeug

mum. Bendestorf. Große Freude bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr in Bendestorf: Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper und Gemeindebrandmeister Michael Matthies übergaben jetzt offiziell das neue Tanklöschfahrzeug an Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow. Bereits Ende Dezember war das Fahrzeug in Dienst genommen worden. Allerdings mussten die Bendestorfer „Blauröcke“ einige Zusatz-Dienste absolvieren, um sich an die neue Technik zu gewöhnen. Das Tanklöschfahrzeug hat im...

  • Jesteburg
  • 09.02.16
  • 333× gelesen
Blaulicht

"Nur" 14 Einsätze für die Wehren

thl. Landkreis. Einen ruhigen Jahreswechsel haben die 107 Feuerwehren des Landkreises Harburg verlebt. In der Zeit von Silvester, 18 Uhr, bis Neujahr, 6 Uhr, mussten die Wehren dabei zu insgesamt 14 Brand- und Hilfeleistungseinsätzen ausrücken, davon entfielen elf auf Brandeinsätze, die in der Summe als „silvestertypische“ Einsätze gezählt werden müssen. Der größte Einsatz ereignete sich dabei in der Neujahrsnacht um 0.50 Uhr im Meisenweg in Tostedt, dort war ein Schuppen in Brand geraten. Die...

  • Winsen
  • 01.01.16
  • 548× gelesen
Blaulicht
Am Samstag kam es zwischen Hanstedt und Asendorf zu einem Unfall. Rettungskräfte befreien den verletzten Fahrer aus seinem Fahrzeug | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Im Fahrzeug eingeklemmt: Rettungshubschrauber bringt Verletzten ins Krankenhaus

(mum). Auf der Landesstraße 213 kam es am ersten Weihnachtsfeiertag zwischen Asendorf und Hanstedt zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Pkw in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Durch Kräfte der Feuerwehren aus Hanstedt und Jesteburg konnte dieser aus dem Wrack befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Der schwer verletzte Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Unfallklinik geflogen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

  • Jesteburg
  • 26.12.15
  • 1.318× gelesen
Politik
Hans-Peter Brink

„Das war nicht sauber gearbeitet!“ - Verwaltung und Architekten in der Kritik für Kostensteigerung bei Feuerwehr-Neubau

mum. Jesteburg. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg atmen auf! Am Donnerstagabend gab der Samtgemeinderat grünes Licht für den Neubau des Gerätehauses am Ortsausgang in Richtung Asendorf. Der Rat musste sich erneut mit dem Thema beschäftigen, weil die Kostenberechnung mit 3,85 Millionen Euro deutlich teurer ausfällt, als im Investionsbeschluss festgehalten war (3,38 Millionen Euro). Gut eine Stunde diskutierten die Politiker, wen die Schuld an der Fehlplanung trifft. Für Helmut...

  • Jesteburg
  • 16.10.15
  • 294× gelesen
Service
Ein Rauchmelder kann Leben retten - aber auch teure Fehlalarme auslösen | Foto: archiv ce

Feuerwehr rät: Rauchmelder überprüfen

(thl). Die Einführung der Rauchmelderpflicht für Privathaushalte wird von der Feuerwehr sehr begrüßt. Nachweislich konnten dadurch im Schadensfall schon mehrmals Menschenleben gerettet werden. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Denn durch vergessenen Batterieaustausch kommt es immer öfter zu Fehlalarmen. Denn die Rauchmelder senden ein Signal aus, wenn die Batterieladung dem Ende entgegen geht. Dieses Signal wird von Nachbarn oftmals als Feueralarm gewertet, woraufhin sie die...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 448× gelesen
Blaulicht
Impressionen der Orkan-Einsätze | Foto: Köhlbrandt
12 Bilder

Orkan "Niklas" rodete den Landkreis Harburg

thl. Landkreis. Mit teilweise brachialer Gewalt ist der Orkan "Niklas" - wie von den Wetterdiensten angekündigt - am Dienstag auch über den Landkreis Harburg hinweg gezogen. Die Folge: Nahezu alle 107 Ortswehren waren nahezu pausenlos im Einsatz und leisteten professionelle Hilfe. Vielerorts lagen Bäume in den Oberleitungen und sorgten in Orten wie z.B. Vierhöfen für einen vollständigen Stromausfall. Auch in anderen Orten wie Avendorf oder Lübberstedt waren Bäume in die Oberleistungen gestürzt....

  • Winsen
  • 01.04.15
  • 1.071× gelesen
Panorama
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg trainierten jetzt die Beseitigung umgestürzter Bäume | Foto: Philipp Wolf

Die Gefahr künftig besser einschätzen - Jesteburger Wehr über Einsatz mit der Kettensäge

mum. Jesteburg. Dieser Übungseinsatz dürfte den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg gefallen haben. Kürzlich trainierten die Kameraden das Zersägen von Bäumen in Theorie und Praxis. Übungsleiter Michael Kähler wies die Blauröcke auf die Gefahren hin. Dabei ging es insbesondere um gefährliche Spannungen im Holz, die bei Bäumen auftreten können, die bei Sturmböen umgefallen sind. „Werden diese Bäume ohne eingehende Prüfung angesägt, können sie schlagartig ihre Position verändern und...

  • Jesteburg
  • 25.03.15
  • 207× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.