Jesteburg: Blumenkübel brannte auf Balkon
thl. Jesteburg. Am Dienstag kam es im Itzenbütteler Heuweg in Jesteburg auf einem Balkon zu einem Feuer. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet gegen 17.25 Uhr ein Blumenkübel im ersten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses in Brand. Ein Nachbar hatte dieses bemerkt und die Feuerwehr gerufen sowie die Bewohner der eigentlichen Wohnung gewarnt. Außerdem hat er eigenständig erste Löschmaßnahmen unternommen, sodass die Ausbreitung des Feuers eingedämmt werden konnte. Dennoch griff das Feuer auf...
Feuer in Jesteburger Waldklinik schnell gelöscht
thl. Jesteburg. Großeinsatz für die Feuerwehren der Samtgemeinde Jesteburg: Am Mittwoch gegen 11 Uhr hatte die Brandmeldeanlage (BMA) der Waldklinik in Jesteburg ausgelöst. Bedingt durch die Größe des Objektes wurde automatisch auch die Feuerwehr aus Buchholz mit ihrer Drehleiter sowie einem Tanklöschfahrzeug alarmiert. Nach der ersten Erkundung sowie durch die Einweisung des Klinikpersonals wurde die Brandstelle schnell ausfindig gemacht. Bei Dacharbeiten war es zu einem kleinen Feuer in der...
Feuerwehr aktuell
Jesteburg: Bauschutt-Container steht in Flammen
Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Pkw in Jesteburg. mum. Jesteburg. Die Feuerwehr in Jesteburg hat Mitte der Woche durch ihr schnelles Eingreifen Schlimmeres verhindert, als sie einen Bauschutt-Container löschten. Beim Eintreffen der Feuerwehr versuchten Anwohner bereits mit Hilfe eines Gartenschlauchs das Feuer zu löschen. Dies gelang schließlich der Feuerwehr. In dem Container brannten unter anderem Fensterrahmen und Sperrholzplatten. Für die Brandbekämpfung musste der Container teilweise...
100 Feuerwehrleute im Einsatz
Brand zerstört alte Wassermühle in Lüllau
mum. Jesteburg-Lüllau. Mehr als 100 Feuerwehrleute waren heute am frühen Abend im Einsatz, um zu verhindern, dass ein Feuer von einer stillgelegten Wassermühle auf ein Reetdachhaus an der Lüllauer Dorfstraße in Jesteburg-Lüllau übergreift. Während des Löscheinsatzes wurde einFeuerwehrmann im Rahmen der Arbeiten leicht verletzt. Er kam zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Christoph Kröger hatte plötzlich den Geruch von Rauch wahrgenommen. "Da ich selbst Mitglied bei...
Wochenendhaus komplett zerstört
Polizei nimmt Mann vorläufig fest / Feuerwehr-Fahrzeug bleibt im aufgeweichten Boden stecken. mum. Buchholz-Seppensen. Völlig niedergebrannt ist am Donnerstagmorgen ein laut Polizei seit einigen Jahren leerstehendes Wochenendhaus im Buchholzer Ortsteil Seppensen. Das Haus war für die Einsatzkräfte schwer zu finden, da es kaum erkennbar zwischen Weiden am Rande des Golfclubs Buchholz-Nordheide lag. Mitarbeiter der Stadtwerke hatten auf der Suche nach der Ursache für einen nächtlichen...
Winsen: 12.000 Euro Schaden durch die Flammen
as. Winsen. Zu einem brennenden Schuppen im Zeisigweg wurde die Feuerwehr Winsen am Sonntag gegen 21 Uhr alarmiert. Eine 22-Jährige hatte den Brand bemerkt und sofort die Feuerwehr gerufen. Die eintreffende Feuerwehr löschte das Feuer, das zwischenzeitlich auf einen Carport und den Böschungsbereich der nahegelegenen OHE-Strecke übergegriffen hatte. Ein Niederbrennen des Carports mit angrenzendem Schuppen konnte jedoch nicht verhindert werden. Zur Löschwasserversorgung wurde zwischenzeitlich die...
Buchholz: Einfamilienhaus in Brand
as. Buchholz. Die Feuerwehr wurde am Dienstag neben dem Brand in Sottorf durch ein weiteres Feuer in Atem gehalten: Gegen 17 Uhr war ein Einfamilienhaus im Sperberweg in Buchholz in Brand geraten. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 200.000 Euro. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Haus bereits im Vollbrand. Die 74- und 75-jährigen Bewohner sowie ihre drei und sieben Jahre alten Enkel hatten das Haus zu diesem Zeitpunkt schon verlassen und sich in Sicherheit gebracht. Nach...
Brennender Adventskranz löst Großeinsatz in Stelle aus
mum. Stelle. Ein brennender Adventskranz hat am Sonnabend in Stelle einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst Um 13.07 Uhr waren die Wehren aus Stelle, Ashausen, Fliegenberg/Rosenweide und Hoopte sowie ein Rettungswagen und der Notarzt des DRK zu einem brennenden Einfamilienhaus in den Hans-Eidig-Weg in Stelle gerufen worden - insgesamt zehn Einsatzfahrzeugen und mehr als 70 Feuerwehrleuten sowie den Kräften des Rettungsdienstes. Die Kräfte bemerkten, dass Rauch aus dem in...
Pkw-Brand auf der A7
as. Garlstorf. Ein 3er BMW ist am Montagabend auf der A7, Fahrtrichtung Hannover, zwischen den Anschlussstellen Garstorf und Egestorf vollständig ausgebrannt. Ein 45-jähriger Mann war mit dem BMW gegen 20 Uhr auf der A7 unterwegs, als der Motor plötzlich stark an Leistung verlor. Der Fahrer lenkte seinen Wagen auf den Seitenstreifen. Dort bemerkte er schon Flammenschein aus dem Motorraum. Er versuchte zunächst selbst, die Flammen zu löschen, das gelang ihm aber nicht. Das Fahrzeug aus dem...
Jesteburg: „Blauröcke“ im Dauereinsatz
Zwei Feuer vernichten bis 160 Strohballen. mum. Jesteburg. In der Nacht vom Freitag auf Samstag wurden die Einsatzkräfte der Samtgemeinde Jesteburg sowie die Feuerwehren aus Holm und Schierhorn kurz vor Mitternacht zu einem Feld nach Thelstorf gerufen. Bereits bei der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte den Feuerschein. Die Helfer aus Lüllau und Jesteburg begannen umgehend mit der Brandbekämpfung, um ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Bäume zu verhindern. Im ersten Schritt der...
Wer hat die Köhlerhütte angesteckt?
Gemeinde-Direktor Olaf Muus lobt 300 Euro für Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen. mum. Hanstedt. Die Köhlerhütte, idyllisch an einem Teich gelegen, ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Familienfeste und Grillabende. Doch das ist Geschichte. An einem Freitagabend Ende März fackelten vermutlich jugendliche Party-Macher die Hütte zwischen Hanstedt und Ollsen ab. Polizeiangaben zur Folge, befeuerten die Täter den Grill in dem Unterstand derart stark - dafür wurde sogar...
Buchholz: Kellerbrand in Einfamilienhaus
mum. Buchholz. Bereits am Mittwoch (gegen 23.20 Uhr) wurden Feuerwehr und Polizei in die Straße Am Hornfeld gerufen. Dort war im Keller eines Einfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Die zwei Bewohner waren von Geräuschen geweckt worden und hatten dann den Rauch im Haus bemerkt. Ein 86-jähriger Mann erlitt beim Verlassen des Hauses eine Rauchgasvergiftung. Er kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Feuerwehr konnte den Brand im Keller löschen. Durch die Rauchgase ist das Haus bis auf...
+++Update zum Brand in Winsener Flüchtlingsunterkunft: Turnhalle eingestürzt / Nachlöscharbeiten dauern an +++
bs. Winsen. Aktuell dauern die Nachlöscharbeiten bei dem Großbrand in der Winsener Flüchtlingsunterkunft in der Eckermannstraße noch an. Nachdem die angrenzende Turnhalle im Laufe des Tages eingestürzt war, reißt zur Stunde ein Bagger die Außenmauern der zur Flüchtlingsunterkunft umfunktionierten Turnhalle ab, um gegebenfalls weitere Brandherde ausfindig zu machen. Gegen 11.30 Uhr war das Feuer, das von einem Bewohner gelegt worden sein soll, ausgebrochen. Menschen kamen nach bisherigen...
Feuerwehr verhindert Großbrand in Nenndorf
thl. Nenndorf. Mit Erfolg haben am Montagmorgen mehrere Feuerwehren der Gemeinde Rosengarten das Übergreifen eines Schwelbrandes auf ein Wohnhaus in Nenndorf verhindert. Um 07.40 Uhr waren die Feuerwehren aus Nenndorf, Emsen und Iddensen sowie der Einsatzleitwagen der Gemeindefeuerwehr zu einem Feuer in einem Wohnhaus in die Straße „Auf dem Ast“ in Nenndorf alarmiert worden. Beim Eintreffen der Kräfte brannte es in der Zwischendecke eines Terrassenanbaus, der Schwelbrand drohte auf die...
Zigaretten sind nicht gut für Plastikeimer
(mum). Am Freitag bemerkte eine Frau gegen Mittag erst dichten Qualm auf einem Balkon eines Nachbarn, wenig später stiegen Flammen auf. Ihr Mann kam zu Hilfe und schüttete mehrere Eimer Wasser auf den Balkon. So konnten die Flammen gelöscht werden. Die alarmierte Feuerwehr entdeckte später die Überreste eines verbrannten und verschmolzenen Kunststoffeimers. Er wurde zur Entsorgung von Zigarettenresten benutzt. Vermutlichen geriet der Eimer deshalb in Brand.
Brandstiftung? Feuer auf Jesteburger Campingplatz
thl. Jesteburg. Ein Schaden von rund 16.000 Euro ist durch ein Feuer am Dienstagmittag auf dem Campingplatz am Kleckerwaldweg entstanden. Aus noch ungeklärter Ursache war ein Wohnwagen in Flammen aufgegangen. Vier weitere Wagen wurden durch die Hitzestrahlung in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei ermittelt, schließt Brandstiftung als Ursache nicht aus.
Kleine Feuerteufel am Werk: 60.000 Euro Schaden!
mum. Brackel. Und wieder musste die Feuerwehr nach Brackel ausrücken! Diesmal brannten am Samstag gegen 15.30 Uhr mehrere Heuballen in einem Scheunen- und Werkstattgebäude in der Schulstraße. Da die Anwohner das Feuer schnell bemerkt hatten, war die Feuerwehr binnen kurzer Zeit vor Ort. Ein Vollbrand der Gebäude wurde dadurch verhindert. Dennoch beläuft sich der Gesamtschaden wohl auf 60.000 Euro. Nachdem es in Brackel zuletzt bereits mehrfach gebrannt hatte (das WOCHENBLATT berichtete),...
Fettexplosion nach Löschversuch beim Weihnachtsessen in Jesteburg
thl. Jesteburg. Am Heiligabend gegen 18:15 Uhr gerieten ein Wintergarten und Teile des angrenzenden Einfamilienhauses in Jesteburg, Am Hundsberg, in Brand. Der 75-jährige Hauseigentümer hatte zusammen mit seinem Besuch ein Fondue-Essen im Wintergarten geplant. Hierfür wurden zwei Fondue-Schüsseln mit Öl auf bereitgestellten Elektroherdplatten erhitzt. Während dieser Aufwärmzeit begaben sich die insgesamt sieben Personen in das Wohnzimmer des Hauses, um dort die Geschenke auszupacken. Hierbei...