Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Ein Geretteter wird auf der Straße betreut | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr
7 Bilder

Traditionsübung der Ortswehren
500 Schaulustige: Feueralarm bei der Stader AOK

Dieser Großalarm war zum Glück nur eine Übung: Am Donnerstagabend rückten rund 160 Feuerwehrleute aus allen vier Stader Ortswehren zur örtlichen AOK-Geschäftsstelle aus. Dort wurde ein Feuer simuliert. Diese Alarmübung hat in Stade Tradition. Sie erinnert an den Stadtbrand von 1659, bei dem ein Großteil der Altstadt von den Flammen zerstört wurde.  Zuschauer bei Übung gern gesehen Am Einsatzort wurden die Brandschützer bereits von 500 Zuschauerinnen und Zuschauern erwartet. Denn bei dieser...

  • Stade
  • 02.06.23
  • 566× gelesen
Blaulicht
Im Feuerwehrhaus warteten die großen und kleinen Besucher bei Kaffee bzw. Kakao und Kuchen auf die Siegerehrung | Foto: FFW Wiepenkathen

Viele Gäste beim fünften Geburtstag
Spannende Rallye der Kinderfeuerwehr Wiepenkathen

Es war eine Geburtstagsfeier ganz nach dem Geschmack der Mädchen und Jungen aus den zwölf Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis Stade, die nach Wiepenkathen gekommen waren. Die Wiepenkathener Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ hatte anlässlich ihres fünften Geburtstages zu einer Rallye eingeladen. Viele verschiedene Spiele vorbereitet Im Zehn-Minuten-Takt gingen die Mannschaften an den Start. Es galt, sieben Stationen zu absolvieren. Auch der Schützenverein unterstützte die Aktion, er bot...

  • Stade
  • 30.05.23
  • 409× gelesen
Blaulicht
Das Feuer war auf die Sitzbänke übergegriffen | Foto: FFW Wiepenkathen
2 Bilder

Brand in einem Wäldchen bei Wiepenkathen
Lagerfeuer geriet außer Kontrolle

Ein Lagerfeuer in einem Waldstück bei Wiepenkathen führte am Freitagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr. Brand schnell gelöscht Offenbar zum Feiern hatte sich eine Gruppe junger Menschen in dem Wäldchen am Gravenhorstweg am Rand der Stader Ortschaft getroffen. Dabei fackelten sie auch ihre Sitzgelegenheiten gleich mit ab. Die Wiepenkathener Feuerwehrleute hatten den Brand schnell gelöscht. Beamte der Stader Polizei waren vor Ort und haben die Ermittlungen aufgenommen. Küche stand in Flammen...

  • Stade
  • 27.05.23
  • 605× gelesen
Blaulicht
Die ausgebrannte Küche. Sie ist völlig verrußt | Foto: FFW Wiepenkathen
3 Bilder

Feuer in Stader Obdachlosenunterkunft
Küche stand in Flammen

Ein Brand in einer Obdachlosenunterkunft in der Stader Ortschaft Wiepenkathen rief am frühen Samstagmorgen (27. Mai) die Feuerwehr auf den Plan. Die Freiwilligen konnten das Gebäude durch ihren schnellen Einsatz retten. Gegen 5.15 Uhr piepten die Melder der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen. Der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises war ein Brand in einer Küche eines Gebäudes am Buerbuschweg gemeldet worden. In dem Einfamilienhaus - das stellte sich im Laufe des...

  • Stade
  • 27.05.23
  • 840× gelesen
Blaulicht
Wenn die Feuerwehr durch einen mutwilligen Fehlalarm ausrückt, wird sie vielleicht gerade an anderer Stelle wirklich gebraucht | Foto: Polizei

Fehlalarm in Kutenholz
Appell der Feuerwehr: Notruf nicht missbrauchen

Die Ortsfeuerwehren Kutenholz und Mulsum wurden am  Mittwoch um 17 Uhr mit dem Stichwort "Feuer Mittel" in die Hauptstraße nach Kutenholz alarmiert. Dort angekommen, konnte nach einer kurzen Erkundung und nach Rücksprache mit den Bewohnern kein Feuer festgestellt werden. Die Bewohner des Hauses hatten keinen Notruf abgesetzt. Der Notruf zu diesem Einsatz kam über die Notruf-App der Bundesländer "Nora". Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass der Missbrauch von Notrufen strafbar ist...

  • Stade
  • 25.05.23
  • 752× gelesen
Blaulicht
Auch andere Situationen wurden trainiert (v.li.): die Rettung von Tieren, die Bergung eines Unfallwagens, die Erstversorgung von Verletzten und im Schulungsraum ging es um die Öffnung von Türen | Foto: FFW Wiepenkathen
5 Bilder

Ausbildungswoche bei der Freiwilligen Feuerwehr
Feuerwehrleute aus Wiepenkathen trainierten für den Ernstfall

Die Premiere ist geglückt: Zum ersten Mal hat die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen eine Ausbildungswoche für ihre Einsatzabteilung auf die Beine gestellt. Sechs Tage am Stück gab es Workshops zu verschiedenen Themen in Sachen Brandbekämpfung und Hilfeleistung, um die Kameraden noch besser auf den Ernstfall vorzubereiten. Mit finanzieller Unterstützung des Feuerwehr-Fördervereins und der Hansestadt Stade war es möglich, ein spannendes Ausbildungsprogramm mit theoretischen und praktischen...

  • Stade
  • 23.05.23
  • 450× gelesen
Blaulicht
Feuerwehr und andere Helfer gaben alles, um das Tierdrama zu verhindern | Foto: Egon Viehmann
3 Bilder

Rinder auf Schlickbank geraten
Dramatische Tierrettung aus der Elbe

Tierdrama in der Elbe: Fünf bis acht Rinder sind am Freitagabend von ihrer Weide an der Elbe ausgebrochen und bei Ebbe auf eine Schlickbank im Fluss gelaufen. Der Großeinsatz von Feuerwehr und DLRG führte zu keinem Happy-End. Ein Rind verschwand im Schilfgürtel, eines wurde gerettet und die übrigen mussten die Nacht auf der Sandbank verbringen. Der Landwirt will sie bei Ebbe zurück an Land treiben. Schlick erschwerte den Einsatz Am frühen Abend wurden die Ortswehren Krummendeich und Oederquart...

  • Stade
  • 20.05.23
  • 1.264× gelesen
Blaulicht
Die Trafostation brannte aus. Der Schaden beträgt 150.000 bis 200.000 Euro | Foto: Rolf Hillyer-Funke
3 Bilder

Hoher Sachschaden / B74 gesperrt
Trafostation brennt in Hagenah aus

Ein Photovoltaik Trafo-Station auf dem Grundstück eines landwirtschaftlichen Betriebes in Hagenah neben der B74 geriet am Freitag gegen 12.30 Uhr in Brand. Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich. Die Bundesstraße wurde komplett gesperrt. Der Eigentümer bemerkte, dass Rauch aus der Trafo-Station quoll, wählte sogleich den Notruf und brachte Maschinen aus der zwei Meter entfernten Lagerhalle in Sicherheit. Bei der ersten Alarmierung wurden die Ortsfeuerwehren Hagenah, Heinbockel, Oldendorf...

  • Stade
  • 12.05.23
  • 1.941× gelesen
Blaulicht
Die Kinderfeuerwehr "Flöschis Flämmchen" und das Betreuerteam bei der Gründung vor fünf Jahren | Foto: FFW Wiepenkathen
2 Bilder

Kleine Brandschützer feiern Geburtstag
Jubiläum bei der Kinderfeuerwehr Wiepenkathen

„Flöschis Flämmchen“ feiern Geburtstag. Die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen wird fünf Jahre alt.  Im 90. Jahr ihres Bestehens forcierte die Wehr die Nachwuchsarbeit: 2018 wurde die Kinderfeuerwehr offiziell gegründet – mit einem großen Fest mit Hüpfburg und Fahrzeugschau. Luftballons stiegen in den Himmel, ein Baum wurde auf dem Feuerwehrgelände gepflanzt. Um „ihr Reich“ zu kennzeichnen, brachte Ortsbrandmeister Jörg Bastian ein großes Ortsschild mit der Aufschrift...

  • Stade
  • 10.05.23
  • 517× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr hatten den Böschungsbrand schnell unter Kontrolle | Foto: Erwin Bube
2 Bilder

Feuerwehr verhindert Ausbreitung
Böschungsbrand bei Bützfleth

Zwischen Götzdorf und Bützflethermoor hat am Dienstagmorgen ein Böschungsbrand für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.  Ein Anwohner hatte starke Rauchentwicklung am Röhrweg gemeldet. Die Feuerwehren Bützfleth und Bützflethermoor rückten mit 15 Einsatzkräften aus.  Das Feuer hatte sich schon über 50 Meter an der Böschung eines Grabens ausgedehnt. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle, so dass er sich durch starke Windböen nicht noch weiter ausbreiten konnte.

  • Stade
  • 09.05.23
  • 430× gelesen
Blaulicht
Wichtigste Maßnahme ist immer die Menschenrettung: Realistisch geschminkte Verletztendarsteller mussten versorgt werden | Foto: Stefan Braun
2 Bilder

Großalarm in Himmelpforten war Übung
Reetdachhaus stand in Flammen

Großalarm für die Feuerwehren der Samtgemeinde Himmelpforten: Ein Reetdachhaus stand in Flammen.  Am Montagnachmittag heulten in Himmelpforten die Sirenen: Feuer in einem Reetdachhaus an der Straße Forth, Menschen in Gefahr, lautete die Meldung der Einsatzleitstelle. Sieben Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde mit etwa 80 Einsatzkräften rückten aus. Auch eine der Stader Drehleitern wurde angefordert.  Vor Ort stellte sich der Alarm als eine Übung heraus, was es für die Feuerwehrleute aber nicht...

  • Stade
  • 09.05.23
  • 629× gelesen
Politik
Die Wasserrettung der Stader DLRG ist auf der Elbe und ihren Nebenflüssen im Einsatz. Die Ehrenamtlichen haben bereits zahlreiche Menschen aus bedrohlichen Situationen gerettet | Foto: DLRG

DLRG benötigt neues Rettungsboot
155.000 Euro für Hilfsorganisationen im Landkreis Stade

Der Kreistags-Ausschuss für Feuerschutz- und Ordnungsangelegenheiten hat die jährlichen Zuwendungen für die Hilfsorganisationen im Landkreis Stade abgesegnet. Die Vereine und Verbände werden jedes Jahr aus Kreismitteln in Höhe von 100.000 Euro unterstützt. Da nicht genutzte Gelder aus dem Vorjahr übertragen wurden, stehen diesmal rund 55.000 Euro zusätzlich zur Verfügung. Die Beschlüsse fasste das Gremium bei seiner jüngsten Sitzung in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Stade-Wiepenkathen...

  • Stade
  • 29.04.23
  • 377× gelesen
Politik
Die hellgrün eingefärbte Fläche zeigt das Grundstück, auf dem das Katastrophenschutz-Zentrum in Stade-Ottenbeck entstehen soll. Das benachbarte in Bau befindliche Gebäude gehört zu einem anderen Bauprojekt | Foto: Martin Elsen / nord-luftbilder.de

Keine Zuschüsse des Landes
Katastrophenschutz-Zentrum in Stade: Baubeginn bereits im Mai

Der Landkreis Stade plant, im Gewerbegebiet Stade-Süd (Ottenbeck) in Nachbarschaft zu Airbus eine Multifunktionshalle mit Bürotrakt für die Einrichtung eines Katastrophenschutz-Zentrums zu erwerben (das WOCHENBLATT berichtete). Das Projekt könnte noch in diesem Jahr realisiert werden. Jetzt hat sich der Ausschuss für Feuerschutz und Ordnungsangelegenheiten erstmals in öffentlicher Sitzung mit den Plänen beschäftigt. Dabei gab es große Zustimmung zu dem Vorhaben: Einstimmig sprach sich das...

  • Stade
  • 26.04.23
  • 1.123× gelesen
Blaulicht
Ein Fahrzeug kam nach dem Crash neben einem Baum zum Stehen | Foto: FFW Wiepenkathen
2 Bilder

Kollision beim Abbiegen in Stade
Mutter und Kind werden nach Unfall in Klinik eingeliefert

Eine Mutter und ihr Kind wurden nach einem Unfall in Stade ins Krankenhaus eingeliefert. Beide zogen sich bei einer Kollision zweier Pkw im Gewerbegebiet "Am Steinkamp" Verletzungen zu. Zwei Pkw waren kollidiert, Feuerwehr und Rettungsdienst rückten an. Zu dem Zusammenprall kam es am Freitagnachmittag. Das Abbiegen von der Ausfahrt eines Gartenbetriebes ging schief: Zwei Kleinwagen kollidierten gegen 14.50 Uhr auf der Straße "Am Steinkamp". Neben dem Rettungsdienst rückte die Wiepenkathener...

  • Stade
  • 23.04.23
  • 780× gelesen
Blaulicht
Der VW-Bus krachte in den Kleinwagen | Foto: FFW Wiepenkathen
3 Bilder

Ein Verletzter und ein großer Ölfilm
Parkplatz-Crash vor Stader Baumarkt

Bei einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Baumarktes im Gewerbegebiet am Steinkamp in Stade-Wiepenkathen wurde am Donnerstagvormittag ein Fahrzeuginsasse verletzt. Feuerwehrleute mussten größere Mengen auslaufender Betriebsstoffe aufnehmen und entsorgen. Ein VW-Bus und ein Peugeot-Kleinwagen waren kollidiert. Eine Person wurde dabei verletzt und von den Notfallsanitätern des Rettungsdienstes im Rettungswagen ins Stader Elbe Klinikum gebracht. Auf Anforderung der Polizei rückte...

  • Stade
  • 20.04.23
  • 1.138× gelesen
Blaulicht
Erste-Hilfe-Ausrüstung in einem Feuerwehrauto | Foto: FFW Wiepenkathen

Zertifizierung der Versicherungen
Feuerwehr Wiepenkathen ist Ausbildungsstätte für Erste Hilfe

Die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen ist jetzt auch offiziell zertifizierte Ausbildungsstätte für Erste Hilfe – mit Brief und Siegel der gesetzlichen Unfallversicherungsträger. "Wir sind bundesweit die erste Freiwillige Feuerwehr, die dieses Label erhalten hat", sagt Ortsbrandmeister Jörg Bastian. Über Jahre hinweg haben die Wiepenkathener Feuerwehrleute darauf hingearbeitet. Zwei Feuerwehrmänner – beruflich als Notfallsanitäter im Rettungsdienst tätig – qualifizierten sich bereits vor zwei...

  • Stade
  • 18.04.23
  • 380× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei
3 Bilder

Brand in Stade verursacht 75.000 Euro Schaden
Feuer greift von Gartenlaube auf Carport über

In der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 23.30 Uhr ist in Stade in der Thuner Straße aus bisher ungeklärter Ursache eine Gartenlaube in Brand geraten. Das Feuer konnte sich dann auf einen angebauten hölzernen Carport und eine ebenfalls angebaute Garage ausbreiten. Durch den schnellen Einsatz der beiden Züge der Feuerwehr der Hansestadt Stade und der Ortswehr Hagen, die mit ca. 75 Feuerwehrleuten am Brandort anrückten konnte dann eine weitere Ausdehnung auf nebenstehende Gebäude verhindert...

  • Stade
  • 03.04.23
  • 373× gelesen
Blaulicht
Foto: Adobestsock / Christian Schwier

Bewohner schwer verletzt
Küchenbrand in Stade

In der Nacht auf Sonntag, 2. April, wurde gegen 3.20 Uhr durch eine Stader Streifenwagenbesatzung im Hohenwedeler Weg eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Während der Maßnahme nahmen die eingesetzten Beamten deutlichen Brandgeruch wahr und konnten kurze Zeit danach auch den Alarmton eines Brandmelders hören. Nach einer kurzen Suche konnte der Brandort im ersten Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses entdeckt werden. Umgehend wurde die Feuerwehr zur Brandbekämpfung alarmiert und ca. 40...

  • Stade
  • 02.04.23
  • 430× gelesen
Blaulicht
Die 21.jährige Cabrio-Fahrerin wurde bei dem Unfall verletzt | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Unfall auf der B73 bei Burweg
Cabrio prallt gegen einen Baum

Eine junge Frau (21) ist am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der B73 bei Burweg verletzt worden. Ihr Audi Cabrio schleuderte gegen einen Baum. Im Berufsverkehr kam es zu langen Staus. Die 21-jährige Cuxhavenerin war im morgendlichen Berufsverkehr Richtung Stade unterwegs. Zwischen Hechthausen und Burweg, kurz vor dem Ortseingang Burweg, hatte nach Zeugenaussagen ein 24-jähriger Audi-Fahrer aus Osten zum Überholen angesetzt, hatte den Vorgang aber abgebrochen. Überholvorgang als...

  • Stade
  • 23.03.23
  • 1.929× gelesen
Blaulicht
Ortsbrandmeister Jörg Bastian freut sich über den "Allrounder", der mit vielen ehrenamtlichen Stunden aufbereitet wurde | Foto: FFW Wiepenkathen
2 Bilder

Jetzt ist er ein Geräte-Logistikwagen
Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen baut Möbelwagen um

Die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen haben die Pandemie-Zeit für ein besonderes Projekt genutzt: Ein gebrauchter Lkw wurde durch die Feuerwehrleute in Eigenregie zum "Gerätewagen Logistik" (GW-L) ausgebaut. Jetzt steht der Lkw zusätzlich als Fahrschulwagen für alle Feuerwehren im Stadtgebiet bereit. Der neun Meter lange Mercedes Atego verfügt über einen Sechs-Zylinder-Dieselmotor, der 240 PS stark ist. Er war zuvor in Süddeutschland für ein Möbelhaus als Lieferwagen im Einsatz...

  • Stade
  • 22.03.23
  • 1.045× gelesen
Blaulicht
Auf der B73 in Grefenmoor kam es am Samstag zu einem Auffahrunfall | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Im Rückstau qualmte ein Auto
Auffahrunfall auf der B73

Zwei Fahrzeuginsassen wurden vom Rettungsdienst am Samstagabend nach einem Auffahrunfall auf der B73 in Grefenmoor zur weiteren Untersuchung ins Stader Elbe-Klinikum gebracht. Um 17.39 Uhr waren die Ortsfeuerwehren Düdenbüttel und Mittelsdorf, zwei Rettungswagen und die Polizei Stade zur Unfallstelle unweit der Ampel-Kreuzung in Grefenmoor gerufen worden. Bei dichtem Verkehr auf der B 73 war es zu einem Auffahrunfall zwischen einem silbernen Mercedes und einem dunklen KIA-Kombi in Fahrtrichtung...

  • Stade
  • 19.03.23
  • 774× gelesen
Blaulicht
Die Front des Ford wurde bei dem Crash stark beschädigt | Foto: FFW Ahlerstedt/Jürgen Bockelmann
3 Bilder

Nächtlicher Unfall in Bokel
Junge Frau prallt mit ihrem Pkw gegen Baum

War es Übermüdung? Zu hohes Tempo? Oder Eisglätte? Für eine junge Frau endete die nächtliche Autofahrt an einem Baum: Die 30-Jährige aus dem Landkreis Rotenburg war in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 3 Uhr auf der Landesstraße 127 zwischen Wangersen und Ahrenswohlde unterwegs, als ihr Pkw aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Der Ford prallte in der Gemarkung Bokel mit voller Wucht gegen einen Baum.  Der Motorraum wurde dabei auf der Beifahrerseite bis zur Frontscheibe...

  • Stade
  • 05.03.23
  • 1.519× gelesen
Blaulicht
Atemschutzträger warten vor dem Eingang auf ihren Einsatz | Foto: Stefan Braun
3 Bilder

Im Treppenhaus brannte ein Kinderwagen
Stader Mehrfamilienhaus evakuiert

40 Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Stade mussten in der Nacht zu Samstag teils leicht bekleidet und barfuß ihre Wohnungen nach einem Feuer verlassen. Ein Kinderwagen im Treppenhaus war aus ungeklärten Gründen in Brand geraten. Der Kinderwagens brannte auf einem Treppenabsatz zwischen dem dritten und vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Hohenfriedberger-Straße in Stade. Gegen 1 Uhr rückten 25 Einsatzkräfte des 1.Zuges der Stader Feuerwehr aus. Barfuß in der...

  • Stade
  • 25.02.23
  • 1.104× gelesen
Blaulicht
Das Sturmtief "Ulf" sorgte für heftige Böen im Landkreis Stade | Foto: Adobe Stock/by-Studio

Umgestürzte Bäume und lose Dachziegel
Sturmtief "Ulf" zog mit 100 km/h über den Landkreis Stade

Es stürmt wieder heftig im Landkreis Stade: Am Freitag fegte das Sturmtief "Ulf" mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern über die Region zwischen Elbe und Weser hinweg. Während der Sturm an der Küste besonders heftig tobte und im Hafen von Bremerhaven Container umgeweht wurden, ließen die Sturmböen im Landkreis Stade nur vereinzelt Bäume umkippen.  "Ulf" sorgte damit bei einigen Feuerwehren in der Region für einen stürmischen Wochenausklang. Ab Freitagmittag hatten die...

  • Stade
  • 18.02.23
  • 746× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.