Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Panorama
Auf der Feuerwehr-Drehleiter: der Rauschebart mit Engeln | Foto: tp
2 Bilder

Spektakuläre Eröffnung des Christkindmarktes in Himmelpforten

Rauschebart kam mit der Drehleiter tp. Himmelpforten. Hunderte Eltern und Kinder säumten die Poststraße in Himmelpforten und warteten am Freitagabend gespannt auf den Weihnachtsmann. Dann endlich kam der Rauschebart. Der Auftritt des Weihnachtsmannes zu Beginn des Christkindmarktes war wie immer spektakulär. Diesmal rollte er mit einem historischen Drehleiter-Fahrzeug der Feuerwehr in Begleitung einer Engelsschar an. Nach der zauberhaften Inszenierung zog der Gabenbringer in seine...

  • Stade
  • 29.11.16
  • 256× gelesen
Panorama
Tarek weiß schon recht gut, wo sich die einzelnen Geräte befinden | Foto: Günter Kachmann
2 Bilder

"Er gehört zu uns": Flüchtling als Feuerwehrmann / Junger Syrer ist jetzt Mitglied bei der Harsefelder Ortswehr

jd. Harsefeld. Die Integration von Flüchtlingen ist eine große Aufgabe, die es in den kommenden Jahren zu bewältigen gilt. Doch bloß darüber zu reden, nützt wenig. Handeln ist jetzt gefragt - so wie es die Freiwillige Feuerwehr Harsefeld getan hat: Die nahm einen jungen Syrer in ihren Reihen auf. Der 22-jährige Tarek ist seit drei Monaten Mitglied der Ortswehr. Er hat bereits fleißig Deutsch gebüffelt, doch die Fachausdrücke für die Feuerwehr-Gerätschaften gehen ihm noch nicht so leicht über...

  • Harsefeld
  • 21.10.16
  • 278× gelesen
Blaulicht
Ein Bild der Verwüstung: der durch die Explosion zerstörte Anbau
8 Bilder

Haus in Harsefeld explodiert: Zwei Schwerverletzte / Anwohner: "Wie nach einem Erdbeben"

jd. Harsefeld. Viele Anwohner im Issendorfer Weg in Harsefeld können es Stunden später immer noch nicht fassen: Am Montag gegen 14.15 Uhr schreckt sie ein lauter Knall aus der nachmittäglichen Ruhe. In dem Anbau eines Einfamilienhauses hat sich eine schwere Explosion ereignet. Die Scheiben des Gebäudes bersten, Trümmer fliegen umher, Wände stürzen ein. Die Bewohnerin (52) erleidet lebensgefährliche Brandverletzungen, wird mit dem Rettungshubschrauber in die Unfallklinik Boberg bei Hamburg...

  • Harsefeld
  • 19.09.16
  • 2.433× gelesen
Blaulicht
Die Explosion ereignete sich in diesem Anbau. Ein Teil der Mauern stürzte ein | Foto: Feuerwehr Harsefeld
3 Bilder

Lauter Knall erschüttert Harsefelder Wohngebiet: Explosion zerstört Anbau von Einfamilienhaus / Bewohnerin (52) wird lebensgefährlich verletzt

jd. Harsefeld. Eine schwere Explosion erschütterte am Montagnachmittag ein Wohngebiet am Ortsrand von Harsefeld: Gegen 14.15 Uhr wurden die Bewohner des Issendorfer Weges durch einen ohrenbetäubenden Knall hochgeschreckt. Die Explosion ereignete sich im Anbau eines Einfamilienhauses. Die Wucht war so stark, dass Teile des Gebäudes einstürzten. Bei dem Unglück wurde eine 52-jährige Frau lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in eine Hamburger Spezialklinik, wo ihre...

  • Harsefeld
  • 19.09.16
  • 1.052× gelesen
Panorama
3 Bilder

Schützenverein Ahlerstedt
Das „Jippijeh“ des Königs - Mirko Witkowski regiert Schützen

jd. Ahlerstedt. „Jippi jiippi jeh“ - so klingt es, wenn jemand völlig aus dem Häuschen ist. In diesem Fall war es der neue Ahlerstedter Schützenkönig Mirko Witkowski (34). Der Raumausstattermeister konnte sein Glück kaum fassen, als bei der Proklamation am Montagabend sein Name fiel. Es sieht ganz danach aus, dass die „Regierungszeit“ von König Mirko in die Annalen des Vereins eingehen wird: „Es wird ganz schmutzig“, kündigte die neue Majestät an. Logistisch sind Mirko und seine Frau Ivonne...

  • Harsefeld
  • 13.07.16
  • 1.052× gelesen
Blaulicht
5 Bilder

Der dritte tödliche Unfall in fünf Tagen: Frau (59) verunglückt zwischen Kakerbeck und Oersdorf

jd. Oersdorf/Kakerbeck. Innerhalb von nur fünf Tagen hat sich in der Samtgemeinde Harsefeld der dritte tödliche Verkehrsunfall ereignet: Am Dienstagabend prallte die Fahrerin eines Renault Scenic aus Bliedersdorf auf der Kreisstraße 55 zwischen Kakerbeck und Oersdorf frontal gegen einen Straßenbaum. Der genaue Zeitpunkt des Unfalls steht nicht fest: Gegen 20.40 Uhr wurden die Rettungskräfte von Autofahrern alarmiert, die an der Unfallstelle vorbeikamen. Die 59-jährige Frau aus Bliedersdorf, die...

  • Harsefeld
  • 10.05.16
  • 1.815× gelesen
Panorama
Die Festhalle war gut gefüllt: Alle Ortswehren entsandten Delegationen | Foto: Günter Kachmann

Fünfmal in der Woche Alarm: Generalversammlung der Samtgemeinde-Feuerwehren in der Harsefelder Festhalle

jd. Harsefeld. 16 Ortswehren mit 612 Aktiven - darunter 45 Frauen - und durchschnittlich fünf Einsätze pro Woche: So lautet die aktuelle Statistik für die Freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde Harsefeld. Gemeindebrandmeister Heiko Wachlin präsentierte auf der Generalversammlung der Blauröcke in der Harsefelder Festhalle aber nicht nur jede Menge Daten: Er nahm gemeinsam mit Kreisbrandmeister Peter Winter auch 83 Ehrungen sowie Beförderungen vor und berichtete über geplante sowie bereits...

  • Harsefeld
  • 15.03.16
  • 312× gelesen
Blaulicht
Die Spezialisten der Feuerwehr nehmen die Unfallstelle in Augenschein | Foto: Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Brisanter Einsatz: Tanklaster bei Harsefeld verunglückt

jd. Kammerbusch. Es war ein hochbrisanter Feuerwehr-Einsatz und er dauerte die halbe Nacht: Rund 28.000 Liter Heizöl mussten am Montagabend auf der Kreisstraße 53 zwischen Griemshorst und Kammerbusch aus einem verunglückten Tanklastzug umgepumpt werden. Sicherheitshalber standen Trupps in Hitzeschutzanzügen bereit, die mit Löschschaum ausgestattet waren. Der Laster mit der explosiven Fracht war am Montag gegen 14 Uhr in den aufgeweichten Randstreifen geraten und neigte sich zur Seite. Dabei...

  • Harsefeld
  • 08.03.16
  • 506× gelesen
Blaulicht
Foto: Feuerwehr / Günter Kachmann
2 Bilder

Frau gerät mit Daumen in Maschine / Feuerwehr setzt Spreizer ein

jd. Harsefeld. Zu einem Arbeitsunfall wurde die Harsefelder Ortswehr am Dienstagmorgen gegen 8.30 Uhr gerufen. In einer Kartoffellagerhalle an der Griemshorster Straße geriet eine Mitarbeiterin beim Abpacken der Knollen mit der Hand in die sogenannte Absackmaschine. Dabei wurde der Daumen von den Rollen eingequetscht. Versuche der Kollegen, die Hand der Frau aus dem Gerät zu ziehen, scheiterten. Mit einem Hydraulik-Spreizer gelang es den Feuerwehrleuten, die Verletzte zu befreien. In Begleitung...

  • Harsefeld
  • 15.12.15
  • 586× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr hatte den Brand in einem Partyraum in Ahlerstedt schnell unter Kontrolle | Foto: Polizei

Feuer in einem Partyraum in Ahlerstedt

tk. Ahlerstedt. In einem Partyraum im Nebengebäude eines Einfamilienhauses in Ahlerstedt ist am Mittwochvormittag aus ungeklärten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehren aus Ahlerstedt und Ahrensmoor hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Der Schaden beträgt nach Angaben der Polizei rund 25.000 Euro.

  • Harsefeld
  • 14.10.15
  • 773× gelesen
Service
Ein Rauchmelder kann Leben retten - aber auch teure Fehlalarme auslösen | Foto: archiv ce

Feuerwehr rät: Rauchmelder überprüfen

(thl). Die Einführung der Rauchmelderpflicht für Privathaushalte wird von der Feuerwehr sehr begrüßt. Nachweislich konnten dadurch im Schadensfall schon mehrmals Menschenleben gerettet werden. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Denn durch vergessenen Batterieaustausch kommt es immer öfter zu Fehlalarmen. Denn die Rauchmelder senden ein Signal aus, wenn die Batterieladung dem Ende entgegen geht. Dieses Signal wird von Nachbarn oftmals als Feueralarm gewertet, woraufhin sie die...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 448× gelesen
Blaulicht
Großeinsatz der Feuerwehr in Harsefeld
7 Bilder

Landkreis Stade
Nachbarn verhindern Schlimmeres: Harsefelder wollte Wohnhaus anzünden

+++ Update +++ Mutmaßlicher Täter wieder auf freien Fuß gesetzt: Nach Mitteilung der Polizei blieb der Mann nur bis Sonntag in Gewahrsam. Gegen ihn liegen keine Haftgründe vor. +++ jd. Harsefeld. Dramatische Szenen am Samstagabend in Harsefeld: In einem Mehrfamilienhaus in der Danziger Straße ist ein 33-jähriger Bewohner aus offenbar nichtigem Anlass völlig ausgerastet. Er hat laut Polizei eine brennbare Flüssigkeit verschüttet - zunächst in seiner Wohnung, wo er sich mit seiner Lebensgefährtin...

  • Harsefeld
  • 18.07.15
  • 3.022× gelesen
Panorama
Im knallroten Feuerwehr-Oldtimer dreht Harald Lange (stehend) eine Abschieds-Runde durch das Dorf
3 Bilder

Die erste Feier im Neubau

jd. Ahlerstedt. Abschiedsfest mit rund 200 Gästen: Ahlerstedts Ortsbrandmeister Harald Lange scheidet aus dem Amt. Ehre, wem Ehre gebührt: Mit Pauken und Trompeten wurde der Ahlerstedter Ortsbrandmeister Harald Lange aus seinem Amt verabschiedet. Zunächst marschierte der örtliche Spielmannszug vorweg, als die Aktiven der Feuerwehr beim Abschieds-Defilee für ihren scheidenden Chef quer durchs Dorf zogen. Danach spielte die nächste Kapelle auf: Das Blasorchester der Sittensener Feuerwehr sorgte...

  • Harsefeld
  • 05.06.15
  • 355× gelesen
Blaulicht
Ein Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Wohnhaus verhinderte die Feuerwehr | Foto: Polizei

Scheune in Bargstedt brannte nieder

tk. Bargstedt. Ein Feuer hat in der Nacht zum Samstag eine Scheune in Bargstedt zerstört. Ein Feuerwehrmann aus Bargstedt, der mit seinem Hund unterwegs war, hörte das laute Knallen der Dachplatten. Er entdeckt die brennende Scheune am Stühkamp und löste Alarm aus. Die Feuerwehr verhinderte, dass die Flammen auf ein benachbartes Wohnhaus übergriffen. Die Bewohner des Hauses hatten das Feuer noch nicht bemerkt. Sie wurden von der Feuerwehr evakuiert. Die scheune brannte kpomplett nieder. Der...

  • Harsefeld
  • 16.05.15
  • 290× gelesen
Blaulicht
Der Wintergarten war nicht mehr zu retten | Foto: Polizei
2 Bilder

Harsefeld: Wintergarten brannte nieder, das Haus wurde gerettet

tk. Harsefeld. Ein Wintergarten an einem Haus in Harsefeld am Issendorfer Weg ist am Dienstagnachmnittag niedergebrannt. Ein couragierter Nachbar (52) hatte das Feuer bemerkt, die Scheibe der Haustür eingeschlagen und die Bewohnerin (50) alarmiert. Der Hausbesitzer (85) befand sich zum Zeitpunkt des Unglücks bei der Gartenarbeit draußen. Die Feuerwehr ging zuerst vom Brand des gesamten Gebäudes aus. Daher machte sich ein Großaufgebot an Rettern auf den Weg. Der Wintergarten brannte komplett...

  • Harsefeld
  • 06.05.15
  • 405× gelesen
Blaulicht
In Fredenbeck wurde ein Reetdachhaus vermutlich nach einem Blitzschlag ein Raub der Flammen | Foto: Polizei
3 Bilder

Gewittersturm: Reetdachhaus in Fredenbeck brennt nieder

tk. Landkreis Stade. Nachbarn hörten einen lauten Knall. Binnen weniger Minuten stand ein Reetdachhaus in Fredenbeck an der Alten Dorfstraße in Flammen. Das Haus und ein angrenzendes Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Vermutlich war ein Blitz die Ursache. Das war das größte Unglück, das die Gewitterfront anrichtete, die die am Dienstagnachmittag über den Landkreis Stade hinwegzog. 100 Feuerwehrkräfte aus mehreren Ortswehren unternahmen alles, um das Haus zu retten. Der Einsatz war...

  • Buxtehude
  • 06.05.15
  • 813× gelesen
Panorama
Sie fahren nur schnell, wenn sie mit Blaulicht und Sirenen zu einem Einsatz eilen. Sitzen die Feuerwehr-Biker der "Flaming Stars" auf ihren heißen Öfen, dann ist Raserei verpönt. Für sie geht Sicherheit vor
4 Bilder

Locker auf dem "Feuerstuhl"

(jd). Eine ungewöhnliche Biker-Truppe: Für die "Flaming Stars" zählt Sicherheit mehr als Geschwindigkeit. Die Motorradsaison hat begonnen. Spätestens zu Ostern holten auch die letzten Biker ihre Maschinen aus der Garage. Doch manchen Autofahrern sind die vornehmlich am Wochenende stattfindenden Ausfahrten ein Dorn im Auge: Häufig wird sich über die rücksichtslose und risikoreiche Fahrweise von Bikern beklagt. Solche pauschalen Vorwürfe treffen aber nur auf eine Minderheit zu. Ein Beispiel für...

  • Harsefeld
  • 14.04.15
  • 893× gelesen
Blaulicht
Zwischen der Linah und Harsefeld kippte ein Anhänger um | Foto: Kachmann
9 Bilder

++++Update++++ "Niklas" Sturmticker für den Landkreis Stade ++++

tk/jd. Landkreis. Stürmisch war es schon den ganzen Dienstag, doch am Nachmittag hatte der Sturm "Niklas" den Landkreis Stade mit seiner vollen Wucht erreicht. Die ersten Bäume kippten um. Insgesamt gingen zwischen 16 und 19.30 Uhr mehr als 250 Notrufe in der Rettungsleitstelle ein. Mehr als 30 Mal musste die Polizei ausrücken. Kleinere Einsätze der Ortswehren wegen umgestürzter und entwurzelter Bäume gab es überall im Landkreis fast im Minutentakt. Aber auch Bretter, Dixi-Klos, ein Trampolin...

  • Buxtehude
  • 31.03.15
  • 1.300× gelesen
Panorama
Frank Josten (Mitte) wird Nachfolger von Ortsbrandmeister Harald Lange (re.). Mirko Witkowski übernimmt den Stellvertreterposten

Ortsbrandmeister tritt ab

jd. Ahlerstedt. Ahlerstedter Blauröcke bald mit neuem "Chef". Es war ein recht ruhiges Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Ahlerstedt: Die 45 Aktiven wurden 2014 lediglich zu 38 Einsätzen gerufen. Nur drei Mal erfolgte die Alarmierung wegen eines Brandes. Diese Zahlen gab jetzt Ortsbrandmeister Harald Lange auf der Jahresversammlung der Blauröcke bekannt. Es war die letzte jährliche Zusammenkunft, in der Lange den Vorsitz führte: Nach fast einem Vierteljahrhundert in leitender Position bei der...

  • Harsefeld
  • 08.03.15
  • 532× gelesen
Politik

Neuer Weg zur Bargstedter Kita

jd. Bargstedt. Kindergarten und Feuerwehr sind in Bargstedt direkte Nachbarn. Wie berichtet, ergab sich daraus ein handfestes Problem: Das Gerätehaus der Brandschützer soll einen Anbau erhalten. Aber zunächst schien es so, dass das Vorhaben nur zu bewerkstelligen ist, wenn entweder die Kita-Zufahrt weicht oder die Blauröcke über einen Umweg zu ihren Einsatzfahrzeugen gelangen. Doch nun ist eine Lösung gefunden: Die Kita wird eine neue Zuwegung von der Bahnhofstraße erhalten: wie früher über die...

  • Harsefeld
  • 17.02.15
  • 249× gelesen
Politik
Das Feuerwehr-Gerätehaus erhält einen Anbau (gestrichelte Linie). Außerdem könnte der Zugang zur Kita (Pfeil) verschwinden

Eine nicht ganz unproblematische Nachbarschaft

jd. Bargstedt. Kindergarten oder Feuerwehr: Nur eine Einrichtung kann die Zufahrt zur Bargstedter Ortsmitte behalten. Es ist der große Traum von kleinen Knirpsen: später einmal Feuerwehrmann zu werden. In Bargstedt sind die Kinder, die die örtliche Kita besuchen, diesem Traum sozusagen zum Greifen nahe: Gleich neben dem Kindergarten befindet sich das Gerätehaus der Ortswehr. Doch diese räumliche Nähe birgt nun ein Problem: Für das Gerätehaus müssen neue Stellflächen geschaffen werden. Das...

  • Harsefeld
  • 17.02.15
  • 391× gelesen
Panorama
Derzeit ein brandheißes Thema: die Ausbildung der Feuerwehrleute
2 Bilder

Die Alarmglocken schrillen: Feuerwehr hat ein brennendes Problem

(jd). Landes-Feuerwehrakademie bietet immer weniger Schulungen an: Brandmeister spricht von "Ausbildungsdesaster". Was für eine Horrorvision: Nach einem schweren Unfall muss ein eingeklemmter Schwerverletzter aus dem Autowrack befreit werden. Die Feuerwehr ist schnell vor Ort. Es vergeht aber wertvolle Zeit, weil niemand der anwesenden Retter mit den erforderlichen Gerätschaften wie Spreizer oder Hydraulikkissen umgehen kann. Ein solches Szenario hat sich zwar noch nicht auf den Straßen des...

  • Harsefeld
  • 18.01.15
  • 1.837× gelesen
Panorama
Künftig muss nicht mehr die Buxtehuder Drehleiter kommen, wenn es in den oberen Etagen brennt

Jeder fünfte Einsatz wegen eines Feuers

jd. Harsefeld. Harsefelder Blauröcke zogen Jahres-Bilanz. Auch wenn es der Name nahelegt: Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkt sich längst nicht auf das Löschen von Bränden. Auch die 79 Einsätze, zu denen die 88 Aktiven der Harsefelder Schwerpunktwehr im vergangenen Jahr ausrückten, waren vielfältiger Natur: So eilten die Helfer zu einem Kind, dessen Hand in einem Automaten feststeckte, und sie retteten einen Rollstuhlfahrer, der in den Klosterteich gestürzt war. Lediglich in einem Fünftel der...

  • Harsefeld
  • 14.01.15
  • 243× gelesen
Politik
Bei Bränden rückt die Feuerwehr kostenlos aus

Ein "Tatü-Tata" kann manchmal teuer werden

jd. Harsefeld. Die Feuerwehr kommt nicht immer gratis: Neue Gebührensatzung der Samtgemeinde Harsefeld für Einsätze der Blauröcke. Die Tür ist zugefallen und der Schlüssel liegt in der Wohnung oder die kletterfreudige Katze traut sich nicht mehr vom hohen Baum herunter: In solchen Fällen wird oft die Feuerwehr gerufen. Meist ist das Schloss schnell geknackt oder die Mieze mittels Leiter aus dem Geäst geholt. Doch viele wissen gar nicht, dass diese Dienstleistungen nicht gratis sind. Wenn nicht...

  • Harsefeld
  • 17.12.14
  • 382× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.