Vortragsreihe "Geht's noch anders?": Ein Fazit und eine Fortsetzung
Veranstaltungen sind auf fruchtbaren Boden gestoßen
ab. Ahlerstedt. Gemeinsam in eine gesündere und lebensfähigere Zukunft starten war einer der Gründe für Frank Jablonski und David Krüger, im Frühjahr die halbjährliche Vortragsreihe "Geht's noch anders? - Zeit für Alternativen" ins Leben zu rufen (das WOCHENBLATT berichtete). Vor dem Start in die nächste Runde zogen der Geschäftsführer der Evangelischen Erwachsenenbildung (EEB) Stade und der selbstständige Kommunikationsdesigner jetzt ein Fazit: Die Vortragsreihe wurde überraschend gut...
Ahrenswohlde: Leben im Einklang mit der Natur
"Geht's noch anders?": Ulrike Oemisch referiert zum Thema Permakultur
ab. Ahrenswohlde. "Geht's noch anders? - Zeit für Alternativen" - diese Veranstaltungsreihe haben Frank Jablonski von der EEB (Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen Nord), Miriam und David Krüger aus Ahrensmoor und Regina Starzonek aus Apensen gemeinsam mit dem Kirchenkreis Buxtehude ins Leben gerufen (das WOCHENBLATT berichtete). Nächste Referentin der Reihe ist Permakultur Designerin Ulrike Oemisch aus Prinzhöfte (Landkreis Oldenburg): Sie referiert am Dienstag, 2. April, um 19 Uhr...
Buxtehude: Anders leben wollen - und können
Vortragsreihe "Geht's noch anders?": Prof. Frank Adloff wieder in Buxtehude ab. Buxtehude. Rund 80 Zuhörer besuchten in Buxtehude die Auftaktveranstaltung zur Reihe "Geht's noch anders? - Zeit für Alternativen", initiiert von Frank Jablonski von der EEB (Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen Nord), Miriam und David Krüger aus Ahrensmoor und Regina Starzonek aus Apensen (das WOCHENBLATT berichtete). Sie möchten die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN),...
Gemeinsam in eine gesündere und lebensfähigere Zukunft
Gründer einer Initiative für mehr Nachhaltigkeit informieren über Vortragsreihe "Geht's noch anders? - Zeit für Alternativen" (ab). Ihr großes Projekt soll keine Kopfgeburt bleiben, sondern in den eigenen vier Wänden in Angriff genommen werden: Frank Jablonski von der EEB (Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen Nord), Miriam und David Krüger aus Ahrensmoor und Regina Starzonek aus Apensen möchten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN), die "Sustainable...
Neues Beratungsangebot für Menschen mit Leseschwäche
lt. Horneburg. Ein neues Beratungsangebot für Menschen mit Lese- oder Rechtschreibschwäche gibt es jetzt im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Horneburg. In einem vertraulichen und kostenlosen Einzelgespräch können sich Betroffene sowie Angehörige über die Möglichkeiten informieren, die ihnen beruflich, sozial und gesellschaftlich weiterhelfen können. Die offene Einzelberatung findet erstmals am Donnerstag, 18. Januar, von 10 bis 11 Uhr mit Kristin Garrn-Eckhoff vom Regionalen Grundbildungszentrum...