Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

WirtschaftAnzeige
Christina Betzler  | Foto: Katharina Bodmann

Gut versorgt in Hedendorf-Neukloster
In der Engel Apotheke in Sachen Gesundheit gut beraten

Seit mittlerweile 16 Jahren versorgt die Engel Apotheke die Einwohner von Hedendorf-Neukloster mit Arzneimitteln und berät umfassend - auch sehr gerne naturheilkundlich – zu allen Fragen rund um die Gesundheit. Seit Corona sind die Herausforderungen für das Team um Apothekerin Christina Betzler noch einmal deutlich gestiegen. So hat die Engel Apotheke ein eigenes kleines Testzentrum eröffnet, damit die Einwohner nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Testen nach Buxtehude fahren müssen....

  • Buxtehude
  • 27.04.21
  • 485× gelesen
Panorama
Für Reinigungsmittel, Putztücher und die Verpackung von Lebensmitteln gibt es umweltfreundliche Lösungen  | Foto: Miriam Hasberg

Nachhaltigkeitsserie im WOCHENBLATT
Lebensmittel umweltfreundlich aufbewahren, umweltfreundlich putzen und Verpackungsmüll reduzieren

In der Küche gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um mehr Nachhaltigkeit in den Alltag zu bringen. In dieser Folge der Nachhaltigkeitsserie, die das WOCHENBLATT gemeinsam mit der Initiative "Buxtehude im Wandel" in lockerer Reihenfolge veröffentlicht, werden die Themen Reinigung und Aufbewahrung von Lebensmitteln behandelt. Dabei geht es darum, Ressourcen zu sparen sowie Plastik, Verpackungen und umweltschädliche Chemikalien zu reduzieren. "Nachhaltigkeit bedeutet aber nicht, alles aus Plastik...

  • Buxtehude
  • 26.04.21
  • 231× gelesen
Panorama

Corona-Modell-Projekt in Buxtehude
Das sagen die Geschäftsinhaber und Gastronomen zum Vorhaben

sla. Buxtehude. Zwischen Hoffnung und Skepsis schwanken Buxtehuder Ladeninhaber und Restaurantbesitzer hinsichtlich des Modellprojekts. Denn es sind noch etliche Fragen offen. Für die Gastronomie, die bislang geschlossen bleiben musste, scheint der Modellversuch ein kleiner Lichtblick zu sein. Hossein und Mojtaba Abadi, die Inhaber von "Amadeus Feine Kost", und Hamid Khololemad vom Restaurant "Amadeus" wollen nach intensiven Abwägungen öffnen. "Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, dass...

  • Buxtehude
  • 09.04.21
  • 1.724× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Wann Restaurants und Hotels wieder Gäste empfangen dürfen, muss spätestens bei der nächsten Sitzung (22. März) der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin beschlossen werden | Foto: Dehoga

Keine Lösung für Restaurants und Hotels: DEHOGA-Umfrage zum Endlos-Lockdown

(nw/tw). Die aktuellen Corona-Beschlüsse stoßen beim Gastgewerbe auf massive Kritik. 64,5 Prozent der Betriebe bezeichnen die Entscheidungen der letzten Bund-Länder-Konferenz als „katastrophal“, weitere 25,5 Prozent als „schlecht“. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Niedersachsen) hervor. „Bei den Unternehmern und Mitarbeitern in der Branche machen sich zunehmend Verzweiflung, Perspektivlosigkeit und Zukunftsängste breit“, sagt...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 17.03.21
  • 136× gelesen
WirtschaftAnzeige
Inhaber Kristof Burmeister (Mitte) mit Marktleiterin Jennifer Menzel und dem stellvertretenden Marktleiter Daniel Wentzien. Jennifer Menzel war zuvor Marktleiterin in Apensen, Daniel Wentzien war auch schon zuvor bei REWE an der Konrad-Adenauer-Straße
Video 3 Bilder

Ein brandneues Konzept
Das neue REWE-Center in Buxtehude eröffnet

Ein ganz neues, großartiges Einkaufserlebnis: Mit der Privatisierung des REWE-Centers in Buxtehude, Konrad-Adenauer-Allee 3, weht ein frischer Wind auf der rund 4.500 Quadratmeter großen Verkaufsfläche. Eine moderne Optik, ein durchdachtes Ladenkonzept und ein riesiges Angebot sowie viele regionale Lieferanten sind nur einige der Besonderheiten im REWE-Center Burmeister in Buxtehude. Nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen wird der neue Markt am Donnerstag, 18. März. um 7 Uhr mit einem...

  • Buxtehude
  • 12.03.21
  • 11.291× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Das Gastgewerbe bittet zu Tisch: Dehoga-Präsident Detlef Schröder (re.) übergibt die Resolution des Gastgewerbes auf dem Platz der Göttinger Sieben in Hannover an Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann  | Foto: Dehoga Niedersachsen

Dehoga Niedersachsen übergibt Resolution
Gastrobranche fordert Öffnungsperspektive

(bim). „Das niedersächsische Gastgewerbe - Inhaber- und Mitarbeiterfamilien - ist nach nahezu 25 Wochen Lockdown in 2020 und 2021 wirtschaftlich am Ende. Wir können und müssen öffnen. Jetzt fordern wir: Lasst uns öffnen“, erklärt Detlef Schröder, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) Niedersachsen, die dramatische Lage des niedersächsischen Gastgewerbes. Am Montag übergab die Interessenvertretung der Gastro- und Hotelbranche vor dem Landtag in Hannover eine...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 02.03.21
  • 385× gelesen
Wirtschaft
Lutz Feldtmann, Vorsitzender des Dehoga-Kreisverbandes Stade  | Foto: Bea Feldtmann
2 Bilder

Dehoga-Kreisvorstände kritisieren fehlende Öffnungsperspektiven
Zukunft der Gastronomie?

(bim). Während Friseursalons und Gartencenter aktuell aufgrund der ermöglichten Öffnungen wieder ein kleines Licht am Horizont sehen können, ist die Gastronomie - allen anerkannten Hygienekonzepten und -bemühungen zum Trotz - seit Anfang November und weiter auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Verlängerung des Lockdowns (vorerst) bis zum 7. März und eine weitere Senkung der Inzidenzwerte vor Öffnungsperspektiven von 50 auf 35 treiben Gastwirte und Hoteliers an den Rand der Verzweiflung. Das...

  • Winsen
  • 19.02.21
  • 781× gelesen
Panorama
Marinella Pisano Klug bringt mit ihren Kochkursen den Menschen seit 30 Jahren die leckere regionale italienische Küche nach Norddeutschland | Foto: privat/Pisano Klug
2 Bilder

Marinella Pisano Klug ist Botschafterin für italienischen Genuss
Bitte keine Sahne an die Sauce

tk. Stade. Lockdown: Die Restaurants sind dicht. Egal, ob Döner oder Drei-Gänge-Menü - nur die Abholung von Gerichten ist erlaubt. Weil mit Kontaktbeschränkungen, geschlossenen Theatern, Kinos und Kneipen die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung außerhalb der eigenen vier Wände eingeschränkt ist, boomt derzeit das Kochen zu Hause. Eine, die weiß, wie leckeres Essen gelingt, ist Marinella Pisano Klug. Die Staderin gibt seit 30 Jahren an der VHS Kurse für italienische Sprache und Küche. Beim...

  • Buxtehude
  • 29.01.21
  • 352× gelesen
Wirtschaft
Mit dem Gutscheinheft von Schlemmen & Sparen 
bekommen jeweils zwei Personen in den Restaurants ein 
Hauptgericht zum halben Preis | Foto: Rasta-Verlag

Lecker essen gehen und viele Eintrittspreise zu vergünstigten Preisen
Ein Gutscheinheft mit Genussgarantie

Seit mittlerweile 23 Jahren verlockt Schlemmen & Sparen mit seinen Genuss-Gutscheinen für Hauptgerichte, Kaffee und Kuchen oder einen Cocktail zum halben Preis zu einer Rundreise durch den Landkreis Stade und sein reizvolles Umland. Außerdem gibt es jede Menge Bonusgutscheine - zum Beispiel für einen halben Eintrittspreis in vielen Einrichtungen wie dem Zoo in der Wingst, dem Natureum, der Sole-Therme Otterndorf oder dem Schloss Agathenburg. Es gibt Gutscheine für ermäßigten Einkauf im...

  • Buxtehude
  • 04.12.20
  • 464× gelesen
Wirtschaft
Seit fast sechs Jahren in Horneburg: REWE Huber, Am Poggenpohl 2
6 Bilder

Enge Verbundenheit mit Erzeugern und Kunden
Bei REWE Huber sind jetzt noch mehr regionale Lieferanten durch die REWE Lokal-Partnerschaft

Schon seit Jahren hat sich Rewe Huber in Horneburg, Am Poggenpohl 2, Nachhaltigkeit und Regionalität auf die Fahnen geschrieben und arbeitet bereits eng mit Lieferanten aus der Region zusammen. Jetzt hat der Konzern mit der Rewe Lokal-Partnerschaft eine solide strukturelle Basis für eine verlässliche Zusammenarbeit der einzelnen Märkte mit den Erzeugern vor Ort geschaffen. "Es gibt z.B. beim Konzern feste Ansprechpartner, die die Lieferanten, zu denen auch kleine Betriebe gehören, beraten und...

  • Horneburg
  • 27.11.20
  • 765× gelesen
Wirtschaft
Inhaber Ali Arab
2 Bilder

In neuem Glanz
Das italienische Restaurant Piccolo in Buxtehude wurde komplett renoviert

Das "Ristorante Piccolo" in neuem Glanz: Nach sechs Monaten Renovierungszeit erstrahlt das italienische Restaurant "Piccolo" in Buxtehude, Viverstraße 16, in einem ganz neuen Licht. "Nach 14 Jahren war die Zeit für eine Veränderung gekommen", sagt Inhaber Ali Arab. Unter anderem sorgen neue Farben und die originalen Steinwände im Restaurant für ein gemütliches Flair und sobald das Wetter wieder wärmer wird, können Gäste die Speisen auch draußen auf einer komplett neu gestalteten Terrasse...

  • Buxtehude
  • 30.10.20
  • 1.755× gelesen
Panorama
Foto: Gestaltung: MSR

Ab Montag gelten strenge Kontaktbeschränkungen
Corona: Leben wird weitgehend heruntergefahren

(os). Nach dem starken Anstieg der Infektionszahlen in den vergangenen Tagen hatte sich dieser Schritt angekündigt: Das öffentliche Leben in Deutschland wird zum zweiten Mal nach März weitgehend heruntergefahren. Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer einigten sich auf strikte Maßnahmen, um der zweiten Corona-Welle zu begegnen. Sie umfassen vor allem strenge Kontaktbeschränkungen und das Aussetzen der allermeisten Kultur- und Freizeitaktivitäten. Anders als im März...

  • Buchholz
  • 30.10.20
  • 3.321× gelesen
  • 1
ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com

Gesund durch den Winter: Diese Ernährungstipps helfen

Eben war es noch Sommer. Mit dem ersten Bodenfrost ist nun der Winter im Anmarsch. Höchste Zeit, den Körper auf die kalte Jahreszeit und die bevorstehende Krankheitssaison vorzubereiten. Die Kälte belastet den Organismus während der kalten Monate genauso wie trockene Heizungsluft und wenig Sonnenlicht. Um gesund und leistungsfähig durch den Winter zu kommen, stärkt man am besten schon im Herbst das eigene Immunsystem. Was den Abwehrkräften gut tut, ist neben ausreichend Bewegung und Schlaf...

  • Buxtehude
  • 09.10.20
  • 211× gelesen
Wirtschaft
Angelika Poppe und Thomas Leiendecker in der 
Entwicklungsküche   | Foto:  LT Food Invent
2 Bilder

Schön locker und extrem lecker
Mit den Würzmischungen der blinden "Frau Poppes" gelingen perfekte Frikadellen

Sie brät die Frikadellen nach Gehör und würzt nach Fingerspitzengefühl: Seit ihrem 21. Lebensjahr - und das ist mittlerweile über 40 Jahre her, ist Angelika Poppe aus Neu Wulmstorf blind. Dennoch ist es ihr gelungen, ihren angehenden Schwiegersohn Thomas Leiendecker, einen gelernten Koch, mit ihren Frikadellen zu begeistern. "Ich war sehr skeptisch, denn Frikadellen sind nicht einfach zuzubereiten", sagt Leiendecker, der bei dem bekannten österreichischen Koch Eckart Witzigmann gelernt hat und...

  • Jork
  • 28.09.20
  • 1.700× gelesen
Wirtschaft
Sören Schmidt (v. li.) mit Michael Eble, Ulrike Schuback und Oliver Grundmann vor dem REWE Markt in Jork | Foto: wd
9 Bilder

Zuverlässig und nachhaltig
Oliver Grundmann (MdB) macht sich in Jork ein Bild von der REWE-Lokal-Partnerschaft

Kein Geringerer als Bundestagsmitglied Oliver Grundmann (CDU) besuchte den REWE Markt in Jork, um sich über die neue REWE Lokal-Partnerschaft zu informieren. Gemeinsam mit Jorks stellvertretendem Bürgermeister Michael Eble (CDU) und der Wahlkreisreferentin Lisa Masthoff ließ sich der Politiker bei einem Rundgang durch das Ladengeschäft von dem geschäftsführenden Gesellschafter Sören Schmidt sowie Ulrike Schuback vom Obstparadies als eine der regionalen Lieferanten die neue Ernte aus der Region...

  • Jork
  • 25.09.20
  • 729× gelesen
Wirtschaft
(v. li.) Ralf Dehde, Harald Beckmann, Jens Mathias, Vera Möller und Jutta Orlik | Foto: Marktkauf / Buxehude helfen e.V.

Corona-Schutz mit einem guten Zweck verbunden
Marktkauf in Buxtehude unterstützt Initiative Buxtehuder Helfen e.V.

Mund- und Nasenschutz kaufen mit Mehrwert: Zugunsten der Initiative Buxtehuder Helfen e.V. hat die Firma Marktkauf in Buxtehude in den vergangenen Monaten Einwegmasken für einen Euro pro Stück als Schutz vor Corona an die Kunden verkauft. Mit den 1.137 Euro, die gesammelt wurden, hat das Marktkaufteam in Absprache mit Buxterhuder Helfen Lebensmittel gekauft und gespendet. "Ich bedanke mich bei unseren Kunden, die die Aktion durch den Kauf der Einwegmasken unterstützt haben", sagt...

  • Buxtehude
  • 16.09.20
  • 409× gelesen
Wirtschaft

Die neue Herbstmode ist bereits da
Das Modehaus Stackmann öffnet zum verkaufsoffenen Sonntag in Buxtehude

Die neue Herbstmode ist da und überzeugt mit naturnahen Farbtönen und kuschelig weichen Materialien: Zum verkaufsoffenen Sonntag in Buxtehude öffnet das Modehaus Stackmann, Lange Straße 39 bis 45, mit einem kleinen Unterhaltungsprogramm. Für ein angenehmes Einkaufserlebnis wurde das Haus vom Deko-Team unter dem Motto Heimatliebe mit viel Liebe zum Detail in Szene gesetzt. Außerdem wird im gesamten Haus Musik gespielt. Die Altländer Blütenkönigin verteilt Äpfel an die Kunden. Zudem präsentieren...

  • Buxtehude
  • 10.09.20
  • 383× gelesen
Politik
Mitarbeiterin Maleen Müller und Chefin Angelika Weisenburger (re.) zeigen die Außensitzplätze und die Wandmalerei in dem Gang, die entfernt werden sollen Fotos: sla
2 Bilder

Ärger mit Außensitzplätzen in der Buxtehuder Innenstadt
Verstärkte Kontrollen in Buxtehude

sla. Buxtehude. Die Gastronomie hat nicht nur unter den Corona-bedingten Einschränkungen zu leiden - sondern auch das Buxtehuder Ordnungsamt macht ansässigen Gastronomen momentan zu schaffen. Nächtliche Ruhestörung, Lärmbelästigung und Einschränkungen durch Außensitzplätze stehen im Fokus. Diverse Restaurants und Cafés in der Buxtehuder Innenstadt wurden um 22 Uhr kontrolliert und zur pünktlichen Schließung angewiesen. Beim neuen Café und Bistro "Märchenhaft" in der Ritterstraße spitzte sich...

  • Buxtehude
  • 25.08.20
  • 4.211× gelesen
Politik

Ulrich Wiegel vom Altstadtverein kritisiert strenge Regeln
Buxtehude: Sperrstunde bremst Gastronomie aus

tk. Buxtehude. "Die strikte Sperrstunde ist ein Problem", sagte Ulrich Wiegel, Vorsitzender des Altstadtvereins, bei einem Treffen mit CDU-Landespolitikern (siehe Artikel auf Seite 3 "Lokales Google"). Es würden sich in Buxtehude Beschwerden häufen, dass es abends draußen im Umfeld der Gastronomie zu laut sei. Das sei für die ohnehin von der Pandemie gebeutelte Gastronomie im Sommer ein zusätzliches Problem. Bei gutem Wetter wolle jeder Gast lange draußen sitzen. Wiegel möchte die Sperrstunde...

  • Buxtehude
  • 25.08.20
  • 1.531× gelesen
Wirtschaft
Fabian Stackmann vom Modehaus Stackmann im Gespräch mit Buxtehudes Klimaschutzbeauftragter Ann-Kathrin Bopp | Foto: Hansestadt Buxtehude

"Vor Ort Fair-Ändern" in Buxtehude in diesem Sommer digital
Die Buxtehuder Ökomesse findet in neuer Form statt

Worauf können Konsumenten beim Fleischkauf achten? Welche Herausforderungen bietet der Klimawandel für einen Bio-Obsthof und wie passen Mode und nachhaltiger Konsum zusammen? Antworten auf solche Fragen gibt es in diesem Jahr digital. Denn die seit 2016 veranstaltete Ökomesse "Vor Ort Fair-Ändern" findet nicht wie ursprünglich geplant am 30. August in der Innenstadt Buxtehudes statt, sondern direkt bei den Betrieben und Menschen, die "Vor Ort verändern". Dafür haben sich das Stadtmarketing und...

  • Buxtehude
  • 18.08.20
  • 640× gelesen
Politik
Vorschlag der Grünen: Teile der Altstadt an Sommertagen für den Autoverkehr sperren | Foto: tk

Vorschlag von Michael Lemke (Grüne)
Buxtehuder Altstadt: Autos raus und Kultur rein

tk. Buxtehude. Michael Lemke, Co-Fraktionschef der Grünen im Buxtehuder Rat, will Kultur und Gastronomie während der Corona-Zeit in der Hansestadt stärker fördern und unterstützen. Er kritisiert, dass in Buxtehude auf diesem Gebiet weit weniger passiere als beim Nachbarn in Stade. Dort gibt es mit dem Lichtspielgarten eine Stätte für Kunst und Kultur und alle Veranstaltungen seien voll Corona-tauglich. "Wir haben wertvolle Sommerwochen versäumt", kritisiert Lemke und fordert Bürgermeisterin...

  • Buxtehude
  • 18.08.20
  • 235× gelesen
Panorama

Abendliche Kontrolle in der Buxtehuder Gastromeile
Corona-Kontrolle: Stadtmitarbeiter werden angepöbelt

nw/tk. Buxtehude. Manche Zeitgenossen vergessen auch in Buxtehude, dass Corona noch nicht vorbei ist: Am vergangenen Wochenende hatte das Buxtehuder Ordnungsamt zusammen mit der Polizei Buxtehude Kontrollen in Gastronomiebetrieben vor allem in der Altstadt durchgeführt. Im Fokus der Kontrollen stand die Einhaltung von Abstands- und Hygienevorschriften, aber auch die Einhaltung der Nachtruhe. Dabei wurden etliche Verstöße festgestellt. Mehrfach wurden Abstandsregelungen nicht eingehalten und die...

  • Buxtehude
  • 31.07.20
  • 2.037× gelesen
Wirtschaft
Daniela Augustin und Angelika Weisenburger freuen sich auf ihre Gäste | Foto: Märchenhaft
13 Bilder

Außergewöhnliches Flair und große Gastfreundschaft
Das Märchenhaft in Buxtehude bietet Erlebnisgastronomie von Brunch-Events bis zu Baby-Partys

Eine neue Gastronomie in Buxtehude: Vor Kurzem hat - in direkter Nachbarschaft zum Entlein - die Wohlfühloase "Märchenhaft" eröffnet. Hinter dem Konzept steht durch die sehr hohe Nachfrage die Geschäftsidee, auch vormittags die Möglichkeit für geschlossene Gesellschaften zu bieten und die Gäste zum Beispiel mit einer Babyparty, einem Geburtstagsbrunch oder einem Hochzeitsempfang glücklich zu machen. "Mit dem Märchenhaft haben wir jetzt optimale Räumlichkeiten für diesen Bedarf", sagt Inhaber...

  • Buxtehude
  • 28.07.20
  • 2.263× gelesen
Panorama
Ralf Dehde vom Verein Buxtehuder helfen (v. li.), Marktkauf-Geschäftsleiter Harald Beckmann und Abteilungsleiter Christian Salowsky sowie Michael Müller und Jutta Orlik vom Verein bitten die Marktkauf-Kunden um Spenden für Bedürftige | Foto: wd

Helfen ist ganz einfach"
Am Samstag bei Marktkauf ein Teil mehr kaufen und für Bedürftige spenden

Zweimal wöchentlich beliefern sie bedürftige Familien in Buxtehude mit Lebensmitteln, jetzt sammeln die Mitglieder des Vereins Buxtehuder helfen e.V. bei Marktkauf in der Bahnhofstraße Spenden für die Auslieferungen ein: Am Samstag, 1. August, ab 8 Uhr stehen die ehrenamtlichen Helfer mit ihrem Stand im Einkaufscenter zwischen Eingang und Kassenbereich. "Helfen ist ganz einfach", sagt Ralf Dehde, zweiter Vorsitzender des Vereins. "Wir benötigen unter anderem Hygieneartikel und...

  • Buxtehude
  • 28.07.20
  • 316× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.