Großreinemachen in der Elbmarsch
Müllsammelaktion in der Gemeinde Drage
ce. Drage. Eine Müllsammelaktion findet in der Gemeinde Drage am Samstag, 10. April, ab 9 Uhr statt. In Zusammenarbeit mit der Abteilung Abfall des Landkreises Harburg stehen auf dem Parkplatz der Elbmarsch-Halle Zangen und Behälter zur Verfügung, mit denen Freiwillige den Müll einsammeln können, der sich an Wegen und Gräben findet. Die Beutel mit dem Unrat kann man an der Halle abgeben, von wo aus der Landkreis ihn abfährt. Die Aktion wurde angestoßen und vorbereitet von der...
Volksfest-Aus am Elbdeich?
Stover Rennverein bangt um Reit-Traditionsevent
ce. Elbmarsch. Schon in 2020 musste der Stover Rennverein sein seit über 140 Jahren am Elbdeich steigendes Event Corona-bedingt absagen. Jetzt droht aufgrund der Pandemie erneut die Absage der traditionsreichsten Veranstaltung dieser Art im Norden, die in der Vergangenheit bis zu 8.000 begeisterte Pferdesport-Freunde aus dem In- und Ausland anlockte. "Keiner aus dem Vorstand glaubt wirklich daran, dass das Rennen in diesem Jahr stattfinden wird. Es ist zwar auf den 25. Juli terminiert, aber...
400.000 Euro Zuschuss für Sporthalle in Drage
Gemeinden Drage und Neu Wulmstorf sowie der Landkreis Harburg erhalten Förderung für Sportstätten thl. Drage. Eine gute Nachricht hatte jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete André Bock im Gepäck, als er der Gemeinde Drage einen Besuch abstattete. Bock übergab an Bürgermeister Uwe Harden die Nachricht, dass die Gemeinde für die Sanierung der bereits 1959 in Stove errichteten Turnhalle die höchstmögliche Fördersumme für Sporthallen von 400.000 Euro aus dem Sportstättensanierungsprogramm des Landes...
Dorfbegehung des Drager Gemeindeoberhauptes mit Bürgern
Müllproblematik bleibt weiterhin ein Aufreger
ce. Drage. Zu einer "Dorfbegehung mit Dorfgespräch“ hatte kürzlich Drages Bürgermeister Uwe Harden eingeladen. Rund 50 Drager nahmen teil und sahen sich gemeinsam mit den Gemeindevertretern Dirk Müggenburg, Lars Witthöft, Svenja Böttcher, Günther Kuhl und Michael Christiansen die Straßen Eichenweg, Uhlenbusch, Kiebitzende, Elbdeich und Weidenstieg an. Probleme sahen die Bürger vor allem in der Parkplatzsituation am Kiebitzende. "Hier parken Ausflügler mit Ziel Elbstrand am Wochenende die...
Dauerwohnen auf Stover Campingplatz bleibt vorerst unzulässig
Beschwerde gegen Gerichtsurteil abgewiesen / Ausweg aus Wohn-Problematik durch Änderung des Bebauungsplanes? ce. Stove. Das dauerhafte Wohnen auf dem Campingplatz Stover Strand (Landkreis Harburg) bleibt vorerst unzulässig. Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) entschied jetzt, dass die Beschwerden der Gemeinde Drage und der Campingplatz Stover Strand International Kloodt OHG als Areal-Betreiber gegen ein entsprechendes Urteil des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Lüneburg abgewiesen werden. Eine...
Dörte Land hört auf als Drager Ratsfrau und Vorsitzende der Gruppe Grüne/Freie Wähler
ce. Drage. "Nach fast sieben Jahren als Mitglied des Gemeinderates in Drage lege ich zum Monatsende mein Amt als Vorsitzende der Gruppe Grüne/Freie Wähler und mein Ratsmandat nieder": Mit diesen Sätzen erklärte jetzt Dörte Land in einer Pressemitteilung ihren teilweisen Rückzug aus der Kommunalpolitik. Ihr Mandat im Elbmarscher Samtgemeinderat wolle sie weiter wahrnehmen. "Ich möchte konstruktiv gestalten. Das ist mit den derzeitigen Strukturen, bei der die SPD-Fraktion mit ihrer absoluten...
Änderung bei Drager Bürgermeister-Sprechstunden
ce. Drage. Die Bürgermeistersprechstunden der Gemeinde Drage finden am Dienstag, 11. und 18. Juli, jeweils von 16.30 bis 18.30 Uhr im Gemeindebüro (Winsener Straße) statt. Das teilt Bürgermeister Uwe Harden mit. Ab 27. Juli bietet er seine Sprechstunde wieder donnerstags von 16.30 bis 18.30 Uhr im Büro an.
"Entscheidung ist bedauerlich": Drages Bürgermeister Uwe Harden zur Aufhebung der Bebauungsplan-Änderung für Campingplatz Stover Strand
ce. Drage. "Die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes, den Bebauungsplan aufzuheben, ist bedauerlich." Das sagt Uwe Harden, Bürgermeister der Gemeinde Drage, auf WOCHENBLATT-Anfrage zum Urteil der Lüneburger Richter, die die dritte Änderung des B-Planes "Campingplatz Stover Strand" für unwirksam erklärt hatten. Die Änderung sollte in einem Sondergebiet "integriertes Wohnen in der touristischen Gemeinschaft" - nämlich ein Nebeneinander von vorübergehendem und dauerhaftem Wohnen -...
Häckselaktion der Gemeinde Drage
ce. Drage. Die Gemeinde Drage führt am Samstag, 14. November, eine Häckselaktion an folgenden Standorten durch: Feuerwehrhaus Drage (8 bis 8.45 Uhr), Feuerwehrhaus Drennhausen (9 bis 10 Uhr), Elbmarschhalle Stove (10.15 bis 12.30 Uhr), Pumpwerk Krümse (12.45 bis 13.15 Uhr), Feuerwehrhaus Hunden (13.30 bis 14 Uhr) und Fahrenholzer Buskehre (14.15 bis 14.45 Uhr).
Starker Einsatz für saubere Umwelt
ce. Hunden. Insgesamt rund zwei Kubikmeter Müll und Unrat sammelten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hunden gemeinsam mit Bürgern aus dem Ort sowie aus Mover und Fahrenholz im Rahmen der jüngsten Aktion "Saubere Umwelt". Die 40 Aktiven trugen Verpackungen aller Art, Bauschutt, Fahrräder und vieles mehr zusammen, was Umweltsünder wild entsorgt hatten. Übergeben wurden die "Altlasten" der Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg zur fachgerechten Entsorgung. Karsten Qualmann, Organisator...