Burg Seevetal: Die Decke muss erneuert werden
Baumangel festgestellt: Von den weißen Akustik-Paneelen löst sich die Oberflächenschicht. Auswirkungen auf das Veranstaltungsprogramm sind noch unklar ts. Seevetal. Wegen der in Weiß gestalteten Fassade im Hauptsaal nennen manche Einheimische das Veranstaltungszentrum Burg Seevetal stolz auch die "Elbphilharmonie des Landkreises". Jetzt ist ausgerechnet an der prächtigen Decke schon der sprichwörtliche Lack ab: An den weißen Akustik-Paneelen beginnt sich die Oberflächenbeschichtung zu lösen....
Steffen Lücking bietet an, eine Kindertagesstätte in Fleestedt zu bauen
Die Gemeinde zeigt wenig Interesse / Die Öffentlichkeit erfuhr bislang nichts von der Offerte ts. Fleestedt. Dass der Handlungsbedarf in der Seevetaler Ortschaft Fleestedt besonders groß ist, zusätzliche Plätze für die Kinderbetreuung zu schaffen, ist bekannt. Nur 44,5 Prozent betrug im vergangenen Jahr die Versorgungsquote bei den ein- bis dreijährigen Kindern - viel zu wenig. Nicht öffentlich bekannt ist, dass der Bauinvestor Steffen Lücking aus Rosengarten-Langenrehm der Gemeinde Seevetal...
Eine Sanierung der Decatur-Brücke ist möglich
Technisch sei eine zusätzliche Nutzungszeit von 20 Jahren machbar, sagt der von der Gemeinde Seevetal beauftragte Experte Prof. Dr. Reinhard Maurer / Unklar ist, was das kosten würde ts. Maschen. Die gesperrte Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof in Maschen kann saniert werden. Das von der Gemeinde Seevetal beauftragte Expertenbüro König und Heunisch Planungsgesellschaft hat das Zwischenergebnis seiner Berechnungen aus dem Dezember 2018 bestätigt. Das geht aus der Vorlage der...
Ist die Zeit reif für breitere Parkplätze?
Neuwagen sind für Stellplätze oft zu groß / Einzelhändler bauen bereits breitere Parkmöglichkeiten (ts). Neuwagen sind so breit wie nie - das Maß der öffentlichen Pkw-Plätze hat sich dagegen kaum verändert. Aktuell schreibt die Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen und Stellplätzen in Niedersachsen eine Stellplatzbreite von 2,30 Meter vor. Wer eine Parklücke zwischen zwei wuchtigen Fahrzeugen nehmen muss, riskiert einen Lack- und Blechschaden. Laut einer Auswertung des CAR-Instituts...
Warum kostet der Feuerwehranbau in Fleestedt so viel?
Bauen wird immer teurer: 530.000 Euro für ein 104 Quadratmeter großes Gebäude / Als Hauptgrund gelten die gute konjunkturelle Lage und der Fachkräftemangel ts. Fleestedt. Eine spezielle Nutzung bringt der Feuerwehranbau nicht mit sich, der in Kürze in Fleestedt entstehen wird: Getrennte Umkleiden für Männer und Frauen, Toiletten, Duschen und ein Waschplatz - nichts Besonderes. Dennoch kostet das 104 Quadratmeter große Gebäude nach neuester Kalkulation 530.000 Euro. Zum Vergleich: Nach Angaben...
Neue Hoffnung für die Decatur-Brücke
Experte legt zweites Zwischenergebnis vor: Ausreichend Tragkraft könne erreicht werden ts. Maschen. Nach neuen wissenschaftlichen Betrachtungen verdichtet sich die Annahme, dass die seit dem Jahr 2016 gesperrte Decatur-Brücke eine Chance hat, doch wieder genutzt zu werden. Das von der Gemeinde Seevetal beauftragte Expertenbüro König und Heunisch Planungsgesellschaft ist jetzt in einem zweiten Zwischenergebnis seiner Berechnungen zu der Auffassung gelangt, dass bei Anwendung des sogenannten...
Neue Chance für die Decatur-Brücke
Laut Gutachter könnte die Decatur-Brücke wieder genutzt werden as. Seevetal. Die Decatur-Brücke hat noch eine Chance, das war die Kernbotschaft des Vortrags von Gutachter Prof. Dr.-Ing. Reinhard Maurer im Verwaltungsausschuss der Gemeinde Seevetal. Der Dortmunder Brückenexperte teilte den Ausschussmitgliedern ein Zwischenergebnis seiner Prüfung mit. Demnach bestehe über eine wissenschaftliche Betrachtung nach der so genannten Stufe 4 der Brücken-Nachrechnungsrichtlinie eine Chance, die...
Decatur-Brücke: Seevetal gibt Expertise für 100.000 Euro in Auftrag
Gemeinde prüft Berechnungen der Deutschen Bahn, nach denen das Bauwerk saniert werden könnte ts. Maschen. Die Gemeinde Seevetal verschafft sich eine Expertise und damit möglicherweise neue Argumente in der Frage, ob die baufällige Decatur-Brücke doch saniert werden könne oder nicht. Sie reagiert damit auf eine entsprechende Forderung der Deutschen Bahn. Bei einem Arbeitstreffen mit Vertretern des Unternehmens habe die Bahn die behauptet, dass die 780 Meter lange Brücke über den Rangierbahnhof...
Leader-Region "Achtern-Elbe-Diek" hat einen neuen Internetauftritt
ce. Landkreis. Mit einer neuen Homepage ist die Leader-Region "Achtern-Elbe-Diek" ab sofort online. Beim Wechsel des Regionalmanagements von der Samtgemeinde Elbmarsch zur Stadt Winsen im vergangenen Jahr konnte die bis dahin bestehende Internetseite aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht mit "umziehen". Daher wurde die neue EU‐Förderperiode als Anlass genommen, um die Seite der Leader‐Region komplett neu zu gestalten. Unter www.achtern‐elbe‐diek.de sind jetzt viele neue Informationen zu...
Wer macht am Sonntag das Rennen?
Stichwahl: Bürger in Hollenstedt und Seevetal wählen neuen Samtgemeinde- bzw. Gemeindechef bim/kb. Hollenstedt/Seevetal. Es wird noch einmal spannend: In Hollenstedt und Seevetal sind die Bürger am morgigen Sonntag, 6. Oktober, noch einmal an die Urnen gerufen. Sie entscheiden in einer Stichwahl, wer neuer Samtgemeinde- bzw. Gemeindebürgermeister wird. In Seevetal hatte CDU-Kandidatin Martina Oertzen die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang nur knapp verfehlt (48,5 Prozent). Die...