„Sie sind Helden in Orange“ - Zehn Jahre Autobahnmeisterei Hittfeld
as. Hittfeld. Sie kümmern sich im Sommer um überlaufende Gullis, im Winter sorgen sie dafür, dass die Autobahnen instand gehalten werden und trotz Schnee und Eis befahren werden können: Seit zehn Jahren ist die Autobahnmeisterei in Hittfeld angesiedelt, die Mitarbeiter sind zuständig für viele Kilometer Autobahn in der Region, aber zum Beispiel auch für 60 Regenrückhaltebecken. Anlässlich des Jubiläums luden Leiter Lars Siemsglüß und seine Kollegen zu einer Feierstunde ein. „Die...
Maschen: Ampel-Optimierung legt Verkehr lahm
kb. Maschen. kb. Maschen. Entschleunigung - ein Trend, dem sich anscheinend auch die Landesverkehrsbehörde in Verden verschrieben hat. Seit kürzlich die Ampelanlage an der Anschlussstelle Maschen erneuert wurde, staut sich der Verkehr auf der Winsener Straße wie selten zuvor. Stoßstange reiht sich an Stoßstange, Autofahrer sind genervt, ewig lange Rotphasen zerren an ihrer Geduld. Absurd - sollte die neue Ampel doch eigentlich dafür sorgen, dass der Verkehr besser läuft. Was läuft schief? Das...
Eine Autobahn nur für "Ami-Schlitten" - A261 wurde zum "Highway"
mi. Rosengarten. „Bromm, Bromm!“ Schon der Motorsound beim Gasgeben zeigt, hier ist keine Pferdestärken-arme Stadtkarosse unterwegs, sondern ein echtes PS-Monster. In diesem Fall ist es ein 2007er Mustang (213 PS), der Fahrer beschleunigt und zieht mit dröhnender Maschine auf der rechten Fahrspur an einem Kleinbus vorbei. Schauplatz der Szene ist ein Teilstück der Autobahn 261 zwischen Buchholz und Rosengarten. Moment mal: Ist die Strecke nicht gerade gesperrt? Ist sie. Dennoch machten die...
Buxtehuder A26-Klage: Gegenwind für die Stadt
tk. Buxtehude. Es gibt kräftigen Gegenwind: Der Buxtehuder Rat hatte am Montagabend entschieden, dass die Klage gegen die A26 nicht zurückgezogen wird 8das WOCHENBLATT berichtete). Dass es dafür Kritik gibt, war vorherzusehen. Wie es mit dem Bau des zweiten und dritten A26-Abschnitts jetzt weitergeht, ist offen. Die bisher wichtigste Autobahnplanerin, Gisela Schütt, Leiterin der Landesbehörde für Verkehr in Stade, wird sich mit den Folgen der Klage nicht mehr befassen müssen. Sie geht zum 1....
"Vieles hängt an Buxtehude"
A26: Veranstaltung der IHK Nord zum Planungsstand / 3. Bauabschnitt könnte im Herbst beginnen lt. Stade. "Wie es ganz genau weitergeht, weiß ich nicht." Mit diesen Worten begann Gisela Schütt, Leiterin der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Stade, ihren Vortrag zum aktuellen Planungsstand der Autobahn 26. Schütt erklärte bei der Auftaktveranstaltung zur "IHK-Nord-Infrastruktour 2013" im Stader Kreishaus, dass eine baldige Fortsetzung des Ausbaus maßgeblich davon...