75 Jahre Kriegsende
April 1945: Junge Soldaten sterben in Vahrendorf bei sinnlosem Angriff auf die Britische Armee
as. Vahrendorf. Henry Erdmann war gerade einmal 15 Jahre alt, als er am 26. April 1945 in Vahrendorf sein Leben verlor. Erdmann gehörte zur "Kampfgruppe Panzerteufel". Sie sollte Vahrendorf von den Einheiten der siebten britischen Panzerdivision zurückerobern. Die sehr jungen Männer, größtenteils ohne Kampferfahrung, wurden nur wenige Tage vor der Kapitulation Hamburgs mit unzureichender Bewaffnung und Ausrüstung in einen sinnlosen Kampf, in den sicheren Tod geschickt. Panzergräben rund um...
Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg: Die Zeit nach dem 8. Mai
Landkreis Harburg: Weiterleben nach Kriegsende
(nw). Mai 1945: Der Zweite Weltkrieg ist vorüber, die Waffen schweigen nach sechs Jahren. Dennoch ist die Unsicherheit sehr groß und der Frieden wirkt zerbrechlich. Millionen Menschen sind in dieser Zeit in Deutschland unterwegs: Flüchtlinge und Vertriebene aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten, Heimkehrer (v.a. Wehrmachtssoldaten), ehemalige Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene aus verschiedenen Ländern Europas, z.B. Polen, Sowjetunion, Italien. Im Freilichtmuseum am Kiekberg haben im...
Endlich Entlastung für die Anwohner Dank Initiative "Verkehrsnotstand Rosengarten"
Ehestorfer Heuweg: Ampelschaltung ab 8.4. zwischen Hamburg und Niedersachsen
as. Ehestorf. Mit großem Einsatz haben die Mitglieder der Initiative "Verkehrsnotstand Rosengarten" für diese Lösung gekämpft: Am Ehestorfer Heuweg soll der Verkehr im zweiten Baubabschnitt im Blockverkehr mit Ampelschaltung an der Baustelle vorbeigeführt werden. Am 8. April sollen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt beginnen. Die erste Bauphase des zweiten Bauabschnittes wird auf Höhe der Rudolf-Steiner-Schule durchgeführt, bis Ende 2021 soll der Ehestorfer Heuweg dann in mehreren Bauphasen...
Große Bäume
Infotage „Große Bäume“ im Garten von Ehren
Seit Generationen sind große Bäume die Spezialität der Baumschule Lorenz von Ehren – die ältesten Park,- Allee- oder Hausbäume sind bis zu 200 Jahre alt und im Laufe ihres Lebens unzählige Male gewässert, gedüngt, geschnitten sowie alle vier Jahre verschult worden. Das Spektrum der Großbäume reicht mit 120 Zentimetern Stammdurchmesser über amerikanische Sumpfzypressen, die quasi ins Wasser gepflanzt werden können, bis Schwarzkiefern, welche auch im Karstgebirgen der Mittelmeerregion natürlich...
Hamburg in Hollenstedt
Warum die Hansestadt Liegenschaften an der Este besitzt mi. Hollenstedt. Es ist natürlich unsinnig, aber rein theoretisch könnte Hamburg sein Prestige-Projekt "Elbtower" auch mitten in Hollenstedt bauen, denn Hamburg besitzt im Herzen der Gemeinde Hollenstedt ein zwei Hektar großes Stück Land. Das Grundstück der Hansestadt liegt idyllisch im Grünen und grenzt an die malerische Este. Doch wie kommt es dazu? Die Geschichte reicht laut Ludwig Hauschild bis in die 1970er Jahre zurück. Hauschild ist...
Messe home²: Das Traumhaus für jede Lebenssituation finden
(ah). Viele Menschen träumen vom eigenen Zuhause und haben jede Menge Ideen, wie es aussehen könnte: Für die Kleinen soll es viel Platz zum Spielen geben und die Großen wünschen sich eine geräumige Küche für Koch-Events mit Freunden. Zudem dürfen keine Schwellen vorhanden sein, über die Jung und Alt stolpern könnten. Vielleicht gönnt man sich auch das eine oder andere Extra. Wer renoviert oder baut, hat die Qual der Wahl. Einen umfassenden Überblick über Lösungen für zukunftsfähiges Bauen und...
Elbvertiefung beginnt planmäßig
Umweltverbände verzichten auf Eilverfahren / Frank Horch: "Balance zwischen wirtschaftlichen und ökologischen Interessen gefunden" tp. Stade. Zwar gab es eine erneute Klage von Umweltverbänden gegen die seit 17 Jahren geplante Elbvertiefung. Dennoch können die Arbeiten zur Fahrrinnenanpassung beginnen. Die Umweltorganisationen Nabu, BUND und WWF haben zwar angekündigt, auch gegen den aktuellen Planergänzungsbeschluss vor das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zu ziehen. Da es wenig Aussicht...
Am Ostermontag auf der Elbe frühstücken!
Das Salonschiff Aurora bietet am Ostermontag eine Frühstücksfahrt auf der Elbe von Geesthacht in die Elbtalaue bis kurz vor Boizenburg an. An Bord erwartet die Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und Kaffee satt sowie das schöne Panorama der Oberelbe. Die Fahrt findet von 10 – 13 Uhr statt, der Preis beträgt für Erwachsene 33 Euro. Für Kinder gibt es Staffelpreise! Das Salonschiff Aurora bietet von April bis Dezember vielfältige Fahrten, auch mit Speisen- oder Unterhaltungsprogramm ab...
Leichenfund: Es ist nicht der vermisste Schotte Liam Colgan
++++ Update ++++ ++++ Update ++++ ++++ Update ++++ tp. Buxtehude/Hamburg. Bei der am vergangenen Sonntag in Hamburg gefundenen Leiche handelt es sich laut Medienberichten weder um den vermissten Schotten Liam Colgan (29) noch um einen verunglückten Decksmann. tp. Buxtehude/Hamburg. Am Ufer nahe des Burchard-Kais in Hamburg wurde am Sonntagvormittag laut Medienberichten eine Wasserleiche gefunden und zur Untersuchung in die Rechtsmedizin gebracht. Offen ist, ob es sich bei dem Toten um den...
Experten für das Fernweh - Reisemesse in Hamburg
Ob unterwegs im eigenen Land oder in die Ferne in fremde Kulturen entfliehen – für zwei Drittel der deutschen Bevölkerung – mehr denn je – ist Urlaub unangefochten das Highlight des Jahres. Welche Motivation steckt hinter diesem Trend und welche Ziele werden im Urlaub verfolgt? Die 34. Deutsche Tourismusanalyse gibt detaillierte Einblicke ins Reiseverhalten der Bundesbürger und hinterfragt ihre Pläne. Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage stellt die Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen –...
Im "5 Sterne-Bus" unterwegs
Trotz einer modernen und hochwertigen 4*-Busflotte hat der renommierte Busreisenveranstalter den vielfältigen Kundenbedürfnissen entsprechend zwei "TopClass"- Busse der 5*-Kategorie in seiner Busflotte. Die Teilnehmer genießen bei längeren Reisen die fantastische Rundumsicht und einen besonderen Sitzkomfort. Rund 35 Ziele werden mit diesen Bussen bereist. Neben der Toskana, Irland, Bornholm, Finnland, der Provence und St. Petersburg geht es im Frühling auf einen Kurztrip an die Ostsee, ins...
"Die Grillerei": Feuer und Flamme für den guten Geschmack
Die Kombination aus professionellem Grillen, kulinarischen Höhepunkten und einer einzigartigen Räumlichkeit wurde von BBQ-Fans rund um Hamburg so gut angenommen, dass sich Inhaber Johannes von Ehren dazu entschloss, die Grillabteilung im Garten von Ehren (Maldfeldstr. 2, 21077 Hamburg) zu vergrößern und das Angebot auszuweiten: mehr Modelle, mehr Seminare, mehr Grillprofis – mehr Spaß am BBQ. Grillfreunde können sich auf 18 heiße Termine mit Stars der BBQ-Szene freuen, wie beispielweise „das...
Verbrauchermesse "home²" in Hamburg: Infos rund ums schöne Wohnen
ah. Hamburg. Wenn die "home²", Hamburgs Verbrauchermesse für alle Immobilieninteressierte und -besitzer, von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. Januar, zum zweiten Mal ihre Tore öffnet, dreht sich auf dem Hamburger Messegelände wieder alles um das Thema Immobilien, Bauen und Modernisieren. Nach der erfolgreichen Premiere im Januar 2017 wartet die home² 2018 mit mehr Ausstellern, größerer Themenvielfalt und erweiterter Ausstellungsfläche auf. Geöffnet ist die Messe, die auf dem Messegelände...
Ende des Stauchaos? Niedersachsen soll Baustellenkoordinator erhalten
(mi). In der niedersächsischen Verwaltung wird offenbar eine neue Stabsstelle geschaffen, deren Aufgabe es sein soll, größere Straßenbaumaßnahmen mit der Stadt Hamburg abzustimmen. Einen solchen Baustellenkoordinator hatte die CDU in der Vergangenheit wiederholt gefordert. Jetzt wähnt man sich laut CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke am Ziel. Demnach sei die Schaffung der Koordinatoren-Stelle im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ausdrücklich geregelt. Im Zuge dessen hätten nun CDU...
"Get The Fuck Out Of My House": Wolfgang Bothmann aus Kutenholz ist dabei
Spaß an extremen TV-Experimenten / Dschungelcamp ist das nächste Ziel tp. Kutenholz. 100 Menschen leben gemeinsam in einem Haus. Wer es als Letzter verlässt, gewinnt 100.000 Euro - so das Konzept eines der spektakulärsten Experimente der Fernsehgeschichte. Mit dabei ist Schauspieler Wolfgang Bothmann (66) aus dem beschaulichen Kutenholz im Landkreis Stade. Der Reality-Hit "Get The Fuck Out Of My House" begeisterte bereits ein Millionenpublikum in Holland. Jetzt bringt der große Privatsender...
Rolling Stones Europaauftakt in Hamburg
Das WOCHENBLATT ist für Sie live im Stadtpark vor Ort mit dabei Hamburg (cku). In wenigen Stunden ist es endlich soweit: Den Auftakt ihrer „STONES – NO FILTER“-Europatour feiern Mick Jagger, Keith Richards, Charlie Watts und Ronnie Wood am 9. September open air auf der großen Festwiese im Hamburger Stadtpark. Mehr als 80.000 Fans werden im extra für die Rolling Stones umgebauten Stadtpark erwartet. Die neun Tage Bauzeit des Festivalgeländes stehen für eine der aufwändigsten Liveproduktionen,...
Der Theaterbus fährt wieder nach Hamburg
ah. Landkreis. Die "inkultur-Hamburger Volksbühne e.V." begleitet Theaterfans in der Spielzeit 2017/18 wieder unkompliziert und preisgünstig in die Hamburger Theater und die Oper. Der Theaterbus – ein moderner, komfortabler Reisebus - holt die Kunden an zentralen Punkten in Buchholz und Trelde ab, und fährt sie zum Theater in Hamburg und nach der Vorstellung wieder nach Hause. Anstrengende Anfahrten und Parkplatzsuche gehören der Vergangenheit an und die Theaterbesucher können bequem und...
Autohaus C. Thomsen: Kfz-Showroom im Millerntorstadion
Das Millerntor-Stadion des FC St. Pauli beherbergt bereits einzigartige Business-Logen-Konzepte. Es gibt eine Kapelle, eine Almhütte, einen Musik-Club – und ab sofort auch eine Werkstatt: Das Autohaus C. Thomsen richtet die bisher einzige Showroom- und Werkstattlounge in einem Bundesligastadion ein. Das Autohaus C. Thomsen ist wie der FC St. Pauli eng verbunden mit Hamburg und dem Norden. „Nachhaltigkeit und soziales Engagement liegen uns ebenso sehr am Herzen wie dem Verein, weshalb wir uns...
Was passiert wenn...
ZWISCHENRUF: Kennen Sie das noch, diese Witze, die anfingen mit: „Was passiert, wenn man...“? Dann folgte meist eine Aneinanderreihung von Nationalitäten, Berufen oder ähnlichen Attributen, deren Träger sich einer irgendwie gearteten Notlage ausgesetzt sehen. Beispiel: Was passiert, wenn man einen Chinesen, einen Amerikaner und einen Deutschen in den Dschungel schickt....? Die Auflösung dieser Witze war meist rassistischer, sexistischer oder sonst wie klischeehafter Natur - also nie politisch...
"Pflegefälle" als Wintergäste
Nach WOCHENBLATT-Bericht: Viele Ratsuchende wenden sich an Stader Igel-Retter tp. Stade. "Die Resonanz war unglaublich", sagt Igel-Retter Hans-Hermann Bredehorn (63) aus Stade: Nach dem WOCHENBLATT-Artikel "Ein Heim für kranke Mini-Meckis" im November meldeten sich Dutzende Ratsuchende bei ihm. "Einfach Wahnsinn, das Telefon stand drei Tage lang nicht still." Der fachkundige Hobby-Tierschützer nahm daraufhin mehrere zusätzliche Igel zum Überwintern bei sich auf. "Alles Pflegefälle", berichtet...
Unternehmerischen Mut zeigen: E-Commerce-Experte Moritz Koch rät zur Offenheit gegenüber neuen Technologien
Mit Moritz Koch, Geschäftsführer der SinnerSchrader Agentur Commerce Plus mit Büros in Hamburg und Hannover, hat das WOCHENBLATT einen namhaften Experten zum Thema E-Commerce interviewt. Die Agentur entwickelt und setzt E-Commerce Strategien um und hat sich auf die Beratung von Händlern und Markenherstellern spezialisiert. Mehr als 100 Spezialisten betreuen Kunden wie z.B. Tchibo, Drogerie Müller, simyo, expert, Parador und das Schuhhaus Görtz. WOCHENBLATT: Wie schätzen Sie die nationale...
Aktionstag in der Baumschule von Ehren
Kaum jemand kann sich vorstellen, dass ein mehrere Tonnen schwerer Baum an einem Kran hängt und an seinen späteren Standort transportiert wird. Jetzt feiert die Baumschule Lorenz von Ehren (Maldfeldstraße 4 in 21077 Hamburg-Marmstorf) Jubiläum: Seit 150 Jahren produziert und verpflanzt die Firma markante Bäume bis zu einem Stammumfang von rund 150 Zentimeter. Aus diesem Anlass findet am Samstag, 5. September, ein Aktions- und Erlebnistag in der Baumschule statt. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr...
Polizei Hamburg sucht Geschädigte aus dem Landkreis Harburg
thl. Hamburg/Landkreis. Am 15. September gegen 22.05 Uhr wurde in der Carl-Petersen-Straße in Hamburg, in Höhe der Hausnummer 60, ein älteres Paar von einem Mann belästigt und nach Geld gefragt. Der Ton wurde immer aggressiver, aber die Personen reagierten nicht. Sie setzten sich in ihren Pkw, einen silberfarbenen Kleinwagen mit WL-Kennzeichen und wollten wegfahren. Der Mann riss die Fahrertür auf und wollte den Fahrer aus dem Pkw ziehen. Dies konnte durch einen gerade nicht im Dienst...
Große Freude bei Gewinnern
Sechs Gewinner waren bei der großen Geburtstagsgala "Schmidtparade" im Hamburger Schmidt-Theater dabei. Sie hatten Eintrittskarten im WOCHENBLATT-Preisausschreiben gewonnen. Astrid und Gino Modesti, Joachim und Stella Vehse sowie Cornelia Hartmann und Esther Kubiak trafen zunächst Theaterchef Corny Littmann bei einem "Meet & Greet". Dann ging es in die Vorstellung, bei der die deutschen Hits aus den 60er, 70er und 80er Jahren in einer flotten Revue präsentiert wurden. "Eine rasante Show mit...
- 1
- 2