Freizeit-Dorado mit Seeterrasse in Gräpel
Fährplatz wird die neue "Waterkant" an der Oste / Investition von 882.000 Euro tp. Gräpel. Erholungs-suchende können sich auf ein exklusives Freizeit-Dorado an der Oste freuen. Im kommenden Jahr beginnen die Arbeiten am Fähr-Anlager in Gräpel. Das Gelände, das überregional als Station der historischen Prahmfähre und Festplatz für die jährliche Vatertags-Party bekannt ist, wird Ausflugsziel für Fahrradfahrer, Bootstouristen und Einheimische. Herzstück ist eine Ruhe-Terrasse mit Blick auf den...
"Facelifting" für den Hafen in Gräpel
Neuer Fährplatz mit Seeterrasse für 882.000 Euro an der Oste / Baustart im kommenden Jahr tp. Gräpel. Der Fähr-Anlager an der Oste in Gräpel hat als Vatertags-Pilgerstätte längst überregionale Bekanntheit erlangt. Doch in dem Gelände neben der Gaststätte "Plate's Osteblick" steckt noch viel mehr Potenzial. Mit insgesamt 882.000 Euro soll der idyllische Hafen ein "Facelifting" bekommen. Über den Planungsstand berichtet Hans-Werner Hinck, Bürgermeister der Gemeinde Estorf, die Projektträgerin...
Oste-Ufer in Gräpel wird saniert
350.000 Euro teure Baumaßnahme als Start der touristischen Aufwertung des Fähr-Hafens tp. Gräpel. In die politisch gewollte touristische Aufwertung des Fähr-Anlegers an der Oste in Gräpel (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach) kommt Bewegung: Der zuständige Deichverband Kehdingen-Oste beginnt in Kürze mit der Erneuerung der maroden Uferbefestigung. Im Zuge der aus Mitteln des Küstenschutzes bezuschussten, rund 350.000 Euro teuren Sanierung der Hafenanlage wird eine neue Spundwand in gut einem...
Drei Bürgermeister in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten im Amt bestätigt
Nächste Runde für Johann Schlichtmann, Bernd Reimers und Hans-Werner Hinck tp. Oldendorf-Himmelpforten. Auf der Stader Geest kamen nach der Kommunalwahl im September jetzt die ersten Gemeinderäte zu konstituierenden Sitzungen zusammen und wählten ihre Bürgermeister. In Himmelpforten wurde Bernd Reimers (parteilos), der neben dem Gemeinderat mit starkem Wählerrückhalt auch in den Samtgemeinderat und in den Kreistag einzog, als Dorf-Oberhaupt wiedergewählt. Der Rat in Estorf bestätigte Werner...
Lothar Wille aus Himmelpforten hat den Ratsvorsitz
Erste Sitzung des neuen Samtgemeinderates / Ratssaal-Sanierung bereitet "einen Haufen Arbeit" tp. Oldendorf-Himmelpforten. Einträchtig verlief am Dienstagabend die konstituierende Sitzung des Rates der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Auf ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl fassten die Lokalpolitiker durchweg einstimmige Beschlüsse. Der angesehene Ex-Bürgermeister von Himmelpforten und Lehrer im Ruhestand, Lothar Wille (SPD), wurde zum Ratsvorsitzenden gewählt. Vize-Vorsitzende ist...
Einkaufszentrum in Himmelpforten birgt Diskussionen im neuen Rat
Johann Schlichtmann (FWG): "Überdimensioniert und nicht im Einklang mit dem Einzelhandelsgutachten" tp. Oldendorf-Himmelpforten. In wenigen Wochen wird der neu gewählte Rat der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten seine konstituierende Sitzung abhalten: Politische Meinungsverschiedenheiten in der folgenden Ratsarbeit scheinen hinsichtlich des geplanten riesigen Einkaufszentrums in der Ortsmitte von Himmelpforten programmiert. Während die bisherige Mehrheitsgruppe aus CDU mit jetzt zwölf Sitzen...
Zwölf Sitze: Christdemokraten bleiben stärkste Fraktion in Oldendorf-Himmelpforten
Kopf-an-Kopf-Rennen der SPD und CDU bis tief in die Wahlnacht / Groß-Einkaufszentrum bleibt Konfliktthema in neuer Ratsperiode / In Kürze beginnen Gespräche zur Gruppenbildung tp. Oldendorf-Himmelpforten. Spannung bis weit nach Mitternacht bei der Kommunalwahl in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten: Beim Ringen um die Sitze im Samtgemeinderat lieferten sich die CDU und SPD am Wahlabend ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Erst um 0.50 Uhr waren alle 25 Wahlbezirke ausgezählt. Die CDU erlangte rund 37...
Morsche Kaimauer an der Oste
Uferbefestigung in Gräpel stark reparaturbedürftig / Geschätzte Baukosten: 400.000 Euro / "Finanzierungspaket schnüren" tp. Gräpel. Dringend sanierungsbedürftig ist rund 100 Meter lange Kaimauer im Hafen des Oste-Dorfes Gräpel in der Gemeinde Estorf. Offen ist, wer die Kosten der von der Verwaltung auf rund 400.000 Euro geschätzten Instandsetzung trägt und wann die Reparatur beginnt. Estorfs Bürgermeister Hans-Werner Hinck (SPD) teilte auf der jüngsten Ratssitzung mit, die Konstruktion aus...