Hanstedt

Beiträge zum Thema Hanstedt

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Sport
Der Schützenverein Schierhorn freut sich aufs Anschießen. Wer tritt die Nachfolge von Damenkönigin Claudia Fichtner (2. v. li.) an? Ihre Birgit Henk (li.), Sarah Harms (2. v. re.) und Lea Harms fiebern mit
 | Foto: Schützenverein Schierhorn

Schützenverein Schierhorn
Anschießen bei den Schierhorner Schützen

as. Hanstedt. Nach langer Zeit ohne Feste und Veranstaltungen ist es soweit: Der Schützenverein Schierhorn startet in die Saison 2022. Am Samstag, 2. April, um 14 Uhr lädt der Verein ein zum Anschießen im Schützenhaus (Hofkoppeln).  Ausgeschossen wird u.a. die neue Damenkönig, die die Nachfolge von Claudia Fichtner antreten wird. Natürlich findet auch wieder traditionell das Kleinkaliber-Preisschießen statt, bei dem Geldpreise zu gewinnen sind sowie ein Ehrenscheibenschießen.

  • Hanstedt
  • 21.03.22
  • 286× gelesen
Panorama
Die Landesforsten betreiben 17 Überwachungskameras, deren Daten in der Waldbrandzentrale in Lüneburg zusammenlaufen | Foto: Niedersächsische Landesforsten / NLF

Landesforsten warnen
Waldbrandgefahr in der Lüneburger Heide steigt

(os/nw). Durch das trockene Wetter mit sehr niedriger Luftfeuchtigkeit und leichtem Wind ist in den vergangenen Tagen die Waldbrandgefahr erheblich angestiegen. Im Bereich der zentralen und östlichen Lüneburger Heide mit ihren ausgedehnten lichten Kiefernwäldern erwarten die Niedersächsischen Landesforsten bereits die zweithöchste Gefahrenstufe 4. Sie warnen eindringlich vor der hohen Waldbrandgefahr und appellieren an das Gefahrenbewusstsein der Waldbesucher. In fast ganz Niedersachsen soll in...

  • Buchholz
  • 10.03.22
  • 431× gelesen
  • 1
Politik
Foto: Unsplash / jeswin thomas

Was wird aus den Oberschulen?
Hanstedt soll eine IGS erhalten, Jesteburg hofft auf Modellversuch

as. Jesteburg/Hanstedt. Hanstedt kann aufatmen: Der Schulausschuss des Kreistags im Landkreis Harburg hat u.a. empfohlen, dass die Oberschule (OBS) Hanstedt zu einer IGS umgewandelt werden soll. Das war auch der Wunsch, den die Hanstedter Elternvertreter geäußert hatten. Was aus der Jesteburger Oberschule werden soll, dazu hat sich das Gremium nicht abschließend geäußert. Auch hier hatten die Elternvertreter, Politik und die Initiative "Eine Schule für alle" eine IGS gefordert. Im Fachausschuss...

  • Jesteburg
  • 08.03.22
  • 392× gelesen
Wirtschaft
Das Material für den Glasfaserausbau in Hanstedt steht bereit Foto: Glasfaser Nordwest

Schnelles Internet für 1.800 Anschlüsse
Hanstedt: Spatenstich von Glasfaser Nordwest

as. Hanstedt. Es geht voran in Sachen Digitalisierung: Glasfaser Nordwest beginnt in Hanstedt mit dem Bau der Infrastruktur für ein Glasfasernetz. Am Montag war der Spatenstich für das Projekt, dass den Hanstedter Norden, Süden und Osten mit schnellem Internet versorgen soll. Bis voraussichtlich Ende des Jahres soll das Verteilnetz fertig gestellt sein. "Insgesamt werden wir 1.800 Glasfaseranschlüsse bauen", kündigt Sascha Zink, Leiter Kommunales und Politik bei Glasfaser Nordwest, an. Da in...

  • Hanstedt
  • 28.02.22
  • 447× gelesen
Politik
Allein in die Kita Asendorf investiert die Samtgemeinde drei Millionen Euro  | Foto: Adobe Stock / lordn

Investment in die Zukunft
Hanstedter Samtgemeinde-Haushalt für das Jahr 2022 ist ausgeglichen

as. Hanstedt. Die Samtgemeinde Hanstedt investiert in diesem Jahr kräftig in Kitas und Schulen: Allein drei Millionen Euro wird der Kita-Neubau in Asendorf kosten. Das schafft die Samtgemeinde nicht aus Bordmitteln und nimmt über diesen Betrag einen Kredit auf. Auch die Grundschulen werden mit rund 741.800 Euro für den Ausbau zur Ganztagsschule sowie mit etwa 1.050.000 Euro für den Einbau von Raumlufttechnischen Anlagen in den kommenden zwei Jahren bedacht. Das hat der Hanstedter...

  • Hanstedt
  • 28.02.22
  • 212× gelesen
Blaulicht
Ortsbrandmeister Peter Lege (v. li.) und sein Stellvertreter Oliver Wurth bedankten sich bei Friedrich Brandt für die Unterstützung | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Unterstützung für die Retter
Die Feuerwehr Hanstedt freut sich über ihr neues Schnelleinsatzzelt

as. Hanstedt. Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt: Die Brandschützer haben jetzt ein neues Zelt erhalten. Friedrich Brandt (Geschäftsführer DKIB-GmbH) und Mitglieder der Feuerwehr haben die Kosten für die Anschaffung übernommen.  Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen ist das Zelt eine wichtige Unterstützung für die Einsatzkräfte und soll zukünftig bei verschiedenen Einsatzszenarien eingesetzt werden. Zum Beispiel, als Bereitstellungsraum für die Atemschutzgeräteträger, als...

  • Hanstedt
  • 25.02.22
  • 337× gelesen
Panorama
Rolf Niefind zählt seit Jahren den Zugverkehr auf den verschiedenen Bahnstrecken | Foto: Mingaleva
2 Bilder

Die Bahn muss lenken, nicht verwalten
Landkreis Harburg - Alpha-E und Deutschlandtakt

Seit Jahrzehnten versucht die Deutsche Bahn, eine Bahntrasse entlang der A7 gegen den Protest tausender Bürgerinnen und Bürger durchzusetzen. Zunächst war die Y-Trasse im Gespräch, um das angeblich wachsende Güterzug-Aufkommen von den Häfen ins Umland zu bringen. Nach den Protesten gegen Stuttgart 21 wollte sich der Konzern bürgernah geben und initiierte das "Dialogforum Schiene Nord", aus dem als Konsens der Ausbau von Bestandsstrecken, die Alpha-E-Variante, herauskam, die auch im...

  • Tostedt
  • 22.02.22
  • 1.088× gelesen
Blaulicht
In Garlstorf am Wiesengrund stürzte ein Baum auf ein Haus | Foto: Mathias Wille
Video 28 Bilder

Über 1.100 Einsätze für Feuerwehren
„Zeynep" hinterlässt im Landkreis Harburg Schneise der Verwüstung

ce. Landkreis. Eine sehr unruhige Nacht liegt hinter den Mitgliedern der 107 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg. Orkan "Zeynep“ schlug auch hier mit voller Wucht zu. Nachdem bereits in den Nachmittagsstunden des Freitags erste Einsätze wegen umgestürzter Bäume gefahren werden mussten, stiegen gegen Abend die Einsatzzahlen bereits deutlich an. Als der Orkan kurz nach Mitternacht seinen Höhepunkt erreichte, erfolgten die Alarmierungen der Wehren im Minutentakt. Schon seit 18 Uhr...

  • Buchholz
  • 21.02.22
  • 6.304× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.727× gelesen
  • 1
Politik
Foto: os

Hanstedt: Raser trotz Tempolimit auf 30 km/h
Verkehrsberuhigung für "An den Wiesen" auf dem Weg

as. Hanstedt. Kampf den Rasern: Obwohl in der Straße "An den Wiesen" in Hanstedt Tempo 30 gilt, halten sich die wenigsten daran. In der eigentlich verkehrsberuhigten Zone herrscht reger Durchgangsverkehr. Mit 50 km/h und mehr brettern viele Autofahrer die Straße entlang - dabei laufen hier auch viele Kinder lang, die zur Grund- oder zur Oberschule wollen.  Auch Hanstedts Gemeindedirektor Olaf Muus ist das Thema schon länger bekannt. "Wir haben in der Vergangenheit auch schon mehrmals...

  • Hanstedt
  • 16.02.22
  • 250× gelesen
Panorama
Ulrike Meyer hat ihr Vikariat in der Kreuzkirchengemeinde in Nenndorf absolviert und ist ab März Pastorin der Hanstedter St. Jakobi-Kirchengemeinde | Foto: Hartmut Merten

Regionalbischof wirbt für mehr Quereinstiege
Von der Bau-Ingenieurin zur Pastorin: Ulrike Meyer

as. Nenndorf/Hanstedt. Ihre Berufsausbildung begann mit einer Lehre als Bauzeichnerin. Anschließend studierte Ulrike Meyer an der renommierten Bauhaus-Universität in Weimar Bauingenieurwesen. Mehr als 20 Jahre lang war sie als Tragwerksplanerin tätig. Jetzt wechselt sie aus der Welt der Zahlen in den Dienst der Kirche. Am 5. März wird die 53-Jährige ins Pfarramt ordiniert und künftig in der St. Jakobi-Kirchengemeinde Hanstedt (Kirchenkreis Winsen/Luhe) als Pastorin arbeiten. Ulrike Meyer wurde...

  • Hanstedt
  • 14.02.22
  • 869× gelesen
Politik
Haben den Informationsabend zur IGS organisiert (v. li.): Die Mitglieder des Schulelternrats der Oberschule Hanstedt, Franziska Schulthoff und Markus Rosenbrock sowie die Vorsitzende Silke Dolle. | Foto: Schulthoff

Kreisschulausschuss tagt im März
Eltern fordern eine IGS für Hanstedt

as. Hanstedt. Wie geht es weiter mit der Schulentwicklung im Landkreis Harburg? Während an den Oberschulen (OBS) oft noch Plätze frei sind, haben die Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) lange Wartelisten für neue Schüler. Seit 2019 befasst sich der Kreistag mit einer Neugestaltung der Landschaft. Eine Entscheidung konnte bisher jedoch nicht getroffen werden. Denn das Thema ist heiß umkämpft: in fast allen Kommunen wird eine IGS bevorzugt, doch dafür reicht der Bedarf bei weitem nicht...

  • Hanstedt
  • 10.02.22
  • 743× gelesen
ServiceAnzeige
Inge Matthies mit ihren Werken | Foto: Hotel Sellhorn

Neue Ausstellung
Inge Matthies stellt abstrakte Malerei im Hotel Sellhorn aus

as. Hanstedt. Kunst im Hotel: Ab sofort stellt das Hotel Sellhorn (Winsener Straße 23) in Hanstedt abstrakte Malereien von Inge Matthies aus. Die farbenfrohen Werke können im Restaurant und im Tagungsfoyer täglich von 7 bis 22 Uhr besichtigt werden.  Die Buchholzerin Inge Matthies fand in den 1980-er Jahren zur Malerei und erlernte zunächst die Technik der Hinterglasmalerei, bevor sie sich anderen Stilen widmete. Aktuell malt sie ihre Bilder auf Leinwand mit Acryl und Öl. Die Formate sind eher...

  • Hanstedt
  • 08.02.22
  • 502× gelesen
Blaulicht
Wie hier in Asendorf wurden zahlreiche Straßen durch die starken Regenfälle überflutet | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Feuerwehr musste mehrfach ausrücken
Zahlreiche wetterbedingte Einsätze in der Samtgemeinde Hanstedt

as/nw. Hanstedt. Zu zahlreichen wetterbedingten Einsätzen mussten die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt am Sonntag und Montag ausrücken. Der erste Einsatz lief am Sonntag gegen 11.20 Uhr auf. In der Straße Habichthorst im Asendorfer Ortsteil Heidewinkel waren große Teile der Straße überflutet. Gegen 13.40 Uhr mussten die Freiwilligen Feuerwehren Asendorf und Dierkshausen erneut in den Ortsteil Heidewinkel ausrücken. Diesmal war die Straße Föhrenweg nach starken Regenfällen...

  • Hanstedt
  • 08.02.22
  • 443× gelesen
Panorama
Der Breitbandausbau im Landkreis Harburg geht in Hanstedt in die nächste Runde | Foto: bim

Einrichten der Hausanschlüsse beginnt
Schnelles Internet für Hanstedt

bim. Hanstedt/Jesteburg. Wie ist der Sachstand beim Breitband-Ausbau in Hanstedt und Jesteburg? Das wollte ein WOCHENBLATT-Leser wissen. Wie mehrfach berichtet, hakt es beim staatlich geförderten Ausbau des schnellen Internets. Die "Ausbauinitiative" im Landkreis Harburg ist 2016 gestartet. Im Juni und September 2016 hatte der Landkreis Harburg (vorläufige) Förderbescheide für schnelles Internet (50.000 und 14,92 Millionen Euro) medienwirksam ausgehändigt bekommen. Ebenso medienwirksam erfolgte...

  • Tostedt
  • 04.02.22
  • 439× gelesen
Politik
Was ist eine IGS und wo liegt der Vorteil dieser Schulform für Hanstedt? Darüber informiert der Elternrat der Oberschule Hanstedt beim Informationsabend am 7. Februar um 19 Uhr in der Oberschule | Foto: Elternrat der OBS Hanstedt

Elternrat lädt ein zum Infoabend
Hanstedt: IGS statt Oberschule?

as. Hanstedt. Was ist der Unterschied zwischen einer Integrierten Gesamtschule (IGS) und einer Oberschule (OBS)? Welche Vorteile bietet eine IGS? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es bei einem Informationsabend zum Thema IGS am Montag, 7. Februar, um 19 Uhr in der Oberschule Hanstedt (Buchholzer Straße 56), zu dem der Elternrat der OBS alle interessierten Eltern einlädt. Anmeldung per E-Mail an igs.fuerhanstedt@obs-hanstedt.de. Es gilt die 2G-Plus-Regel. Die Mitglieder des Elternrats...

  • Hanstedt
  • 31.01.22
  • 356× gelesen
Panorama
Ehrung zur 70 jährigen Mitgliedschaft (v. li.):  Manfred Schieß, Herbert Dittmer und Monika Sander | Foto: Nordheide Chor
2 Bilder

Geehrt für 70 Jahre Mitgliedschaft

as. Hanstedt. Zusammen singen und die Gemeinschaft leben: Das geht beim Nordheide Chor aus Marxen. Jetzt gab es im größten Chorverein im Landkreis ein besonderes Jubiläum: Herbert Dittmer (Foto, Mitte) ist seit 70 Jahren Mitglied und wurde auf der Jahreshauptversammlung von Manfred Schieß (li.) und der Vorsitzenden des Kreischorverbandes, Monika Sander, mit einer Ehrenurkunde und einer Anstecknadel geehrt. Der Nordheide Chor hat im Rahmen der Versammlung auch eine neue Vorsitzende gewählt:...

  • Hanstedt
  • 31.01.22
  • 305× gelesen
Politik
Die Bahn prüft für den Gleisbau einen Korridor zwischen Hamburg und Hannover entlang der A7 (rot). Von der neuen Zugstrecke betroffen wären u.a. die Gemeinde Seevetal und die Samtgemeinden Hanstedt und Salzhausen  | Foto: msr

Gemeinsamer Einsatz für Alpha-E
Kommunen, Landrat und Minister kritisieren Vorgehen der Deutschen Bahn

as. Landkreis Harburg. Die Untersuchung der Trassenvarianten für den Schienenverkehr zwischen Hamburg und Hannover sorgt weiterhin für heftige Kritik. Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU), Landrat Rainer Rempe und die Vertreter der Kommunen, Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen und Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, bemängeln vor allem die fehlende Transparenz der Deutschen Bahn. 2015 wurde unter großer öffentlicher Beteiligung als Konsens die...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 25.01.22
  • 2.453× gelesen
  • 3
Panorama
Im Frühjahr 2022 soll die Rettungswache am Hanstedter Heide Himmel in Betrieb gehen - hier sind dann 24 Stunden am Tag zwei Rettungswagen für die Samtgemeinde Hanstedt und die Samtgemeinde Salzhausen einsatzbereit | Foto: sv
3 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide baut für den Landkreis Harburg
Eine Rettungswache entsteht am Heide Himmel

sv. Hanstedt/Nindorf. Bei insgesamt 135 Einsätzen in nur einem Jahr brauchten die Salzhäuser Rettungskräfte länger als die gesetzlich vorgeschriebenen 15 Minuten, um die benachbarte Samtgemeinde Hanstedt zu erreichen - so berichtete das WOCHENBLATT im Frühjahr 2018. Das soll sich bald ändern: Oberhalb des Heide-Himmel-Parkplatzes, direkt an der L216, wird seit dem Spätsommer eine neue Rettungswache gebaut. Grundstückseigentümerin und Investorin des eine Million Euro teuren Projekts ist die...

  • Hanstedt
  • 02.11.21
  • 514× gelesen
Wirtschaft
Die Hausärzte Dr. Kristina Brinkmann (v.li.) und Dr. Stephan Apel zeigen Landrat Rainer Rempe und Fachbereichsleiter Reiner Kaminski die neue Praxis und was die Stadtlandpraxis-Förderung ermöglicht hat | Foto: sv

Stadtlandpraxis fördert Hausärzte
48.000 Euro für die Praxis am Peperhof

sv. Hanstedt. 74 Prozent der Mediziner im Landkreis Harburg sind älter als 50 und nach wie vor fehlen 17 Hausärzte, die im Schnitt jeweils für rund 1.600 Patienten zuständig sein sollten (das WOCHENBLATT berichtete). Die Gemeinde Hanstedt durfte im August immerhin gleich zwei neue Hausärzte begrüßen: Dr. Kristina Brinkmann und Dr. Stephan Apel bezogen kürzlich ihre Praxis im neugebauten Ärztehaus am Peperhof, Harburger Straße 86. Dafür wurden sie vom Landkreis Harburg im Rahmen des Programms...

  • Hanstedt
  • 19.10.21
  • 1.498× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Mitten in Hanstedt, an der Harburger Straße 82 bis 86, sind 270 Quadratmeter Praxisfläche im Erdgeschoss frei Foto: Heigel

Praxisräume frei im Büro- und Ärztehaus "Am Peperhof" in Hanstedt

as. Hanstedt. Ein echtes Herzensprojekt: Ein Büro- und Ärztehaus sowie zwei Häuser mit 36 Wohnungen zum betreuten Wohnen baut Unternehmer Hagen Heigel in Hanstedt auf dem Peperhof an der Harburger Straße 82 bis 86. Das Büro- und Ärztehaus, 1.200 Quadratmeter auf drei Stockwerken, ist bereits zu drei Vierteln vermietet, doch im Erdgeschoss stehen noch 270 Quadratmeter Praxisräume zur Vermietung. Die Praxis wird an die individuellen Bedürfnisse des Mieters angepasst: Sämtliche Innenwände können...

  • Hanstedt
  • 05.10.21
  • 751× gelesen
Politik
Foto: Gerhard Schierhorn

UNS und FWG arbeiten an gemeinsamem Konzept
Kooperation auf Kreisebene

sv. Hanstedt. Die Freie-Wähler-Gemeinschaft Harburg Land (FWG) und die Unabhängigen Nordheide Stimmen (UNS) entschlossen sich kürzlich zu einer Zusammenarbeit auf Kreisebene. „Wir müssen uns stärker auf Kreisebene engagieren, weil dort wichtige Themen für unseren Ort, wie z.B. die Einrichtung einer IGS in Hanstedt, entschieden werden. Für die anstehenden Kreistagswahlen arbeiten wir daher an einem gemeinsamen Konzept“, gab der UNS-Sprecher und Bürgermeister von Hanstedt, Gerhard Schierhorn...

  • Hanstedt
  • 18.05.21
  • 326× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute untersuchen eine Wohnung am Winsener Weg in Hanstedt, nachdem dort Bewohner mit einem Kohlegrill Essen zubereitet hatten | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Frischluft zugeführt
Familie grillt in Hanstedt mit Kohle in Wohnung: Feuerwehr rückt an

ts. Hanstedt. Frischluft führte die Feuerwehr mit Hilfe eines Druckbelüfters am frühen Samstagabend einer Wohnung an der Winsener Straße in Hanstedt zu, nachdem eine Familie dort mit einem Kohlegrill Essen zubereitet hatte. Die Bewohner mussten die Wohnung verlassen, während zwei Feuerwehleute in Atemschutzkleidung mit einem Messgerät nach Schadstoffen suchten.  Nach etwa einer Dreiviertelstunde war der Einsatz für die Feuerwehr Hanstedt beendet. Verletzt wurde niemand, teilte die Freiwillige...

  • Hanstedt
  • 28.03.21
  • 1.406× gelesen
Panorama

DIE AKTUELLEN CORONA-ZAHLEN VOM 14. MÄRZ
Zahl der aktiven Fälle steigt weiter an

thl. Winsen. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Harburg steigt weiter an. Nachdem es am vergangenen Montag (8. März) noch 171 Infizierte waren, sind es am heutigen Sonntag (14. März) 271 Personen (+ 7 gegenüber Freitag), bei denen das Virus aktiv ist. Das ist ein Anstieg von weit mehr als 50 Prozent. Der aktuelle Inzidenzwert für den Landkreis Harburg liegt bei 82,14. Insgesamt haben sich im Landkreis seit Beginn der Pandemie 4.712 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 4.352...

  • Winsen
  • 15.03.21
  • 4.087× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.