Gästeführung auf den Spuren von Abt Albert in Stade
bo. Stade. Im Johanniskloster Stade öffnet eine Gästeführerin am Freitag, 14. August, Räume, die der Öffentlichkeit ansonsten verborgen bleiben. Bei der Klosterführung werfen Besucher einen exklusiven Blick hinter die Mauern des historischen Gebäudes. Sie wandeln auf den Spuren von Abt Albert von Stade, einem Chronisten und Zeitzeugen des Mittelalters. Die Gästeführerin berichtet aus der Geschichte des ehemaligen Franziskanerklosters und die wechselhafte Nutzung des alten Gemäuers. Treffpunkt...
Zwei Macherinnen im Stader Kloster
70 Jahre Kulturkreis: Tina Ackermann und Nicola Schacht halten "den Laden am Laufen" tp. Stade. Ein winziges Büro in dem mittelalterlichen St. Johanniskloster ist ihre "Schaltzentrale": Tina Ackermann (56) und Nicola Schacht (49) sind die rechte Hand des Vorstandes des Kulturkreises Stade und die fleißigen Macherinnen im Hintergrund, wenn es um die Organisation von Kulturreisen, Konzerten, Opern-, Theaterfahrten und Co. geht. Seit 70 Jahren gibt es den Kulturkreis Stade um den Vorsitzenden...
Dritte Kleidertauschparty im Johanniskloster
tp. Stade. Zur dritten Kleidertauschparty laden die Ehrenamtlichen des Frauen- und Mütterzentrums Stade am Freitag, 26. September, von 15 bis 18 Uhr in das Johanniskloster in Stade ein. Jede Frau bringt zu der Börse drei bis zehn Kleidungsstücke, Accessoires, Schuh-Paare, Taschen, Schals etc. mit. Die Teile sollten noch gut bis sehr gut erhalten und nicht zu alt sein. Achtung, es gelten neue Regeln: Aufgrund der großen Nachfrage können von den angebotenen Stücken nur noch soviel mitgenommen...
Beliebter Radweg
sb. Stade. Obwohl die niedersächsische Strecke des Radfernwegs "Mönchsweg" erst Pfingsten eingeweiht wurde, zählt der Mönchsweg nach dem bekannten Elberadweg schon heute zu den beliebtesten Bikerstrecken rund um Stade. Das teilt Frank Tinnemeyer von der Stade Tourismus-GmbH mit. "Die Möglichkeit, den Trendsport Radfahren mit dem Besuch von Kirchen und kirchlichen Baudenkmälern zu verbinden, kommt sehr gut an", erklärt Tinnemeyer. In Stade sind die Kirchen St. Cosmae und St. Wilhadi sowie das...