Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Bei der Prämienübergabe vor dem Stieglitzhaus in Buxtehude: Vertreterinnen der teilnehmenden Kitas, sowie Fachbereichsleiter Dr. Dirk Mellies von der Hansestadt Buxtehude (li.), Sonja Barth (BEKS EnergieEffizienz GmbH, 7.v.li.) und Tina Kratzert (stellv. Leiterin der Kindertagesstätte Stieglitzweg, 4. v.re.). | Foto: Hansestadt Buxtehude

Kita-Projekt spart erfolgreich Energie ein
Erfolgsmodell ener:kita

Erfolgsmodell ener:kita: Buxtehuder Kitas sparen in vier Jahren zehn Prozent an Energie- und Wasser ein und senken ihre Verbrauchskosten um 6.800 Euro. Mit kleinen Schritten zum großen Erfolg: Acht Kindertagesstätten der Stadt Buxtehude haben sich im Projekt ener:kita intensiv mit dem Thema Klima- und Ressourcenschutz auseinandergesetzt und ihren CO²-Ausstoß in den vergangenen vier Jahren reduziert. Eingespart wurden über 70.000 Kilowattstunden Strom sowie rund 385 Kubikmeter Wasser. Das...

  • Buxtehude
  • 30.09.22
  • 577× gelesen
Panorama
Foto: tk

Lebensmittelausgabe
Tafel Buxtehude sucht ehrenamtliche Helfer

Die Tafel Buxtehude sammelt „überschüssige“, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die über den Handel nicht mehr vertrieben werden können und gibt diese an bedürftige Menschen weiter. Da die Tafel einen hohen Zulauf von immer neuen Kunden hat, gerät sie inzwischen an ihre Kapazitätsgrenzen. Es werden vor allem ehrenamtliche Helfer gesucht, die bei der Sortierung und Ausgabe von Lebensmitteln helfen. "Diese beiden Aufgabenfelder haben für uns höchste Priorität, da die derzeit verfügbaren...

  • Buxtehude
  • 28.09.22
  • 698× gelesen
  • 1
Panorama
Foto: Reitverein Horneburg
2 Bilder

Ehrenamt im Reiterverein Horneburg
Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht

Wir sind ein alteingesessener Reiterverein mit Sitz in Horneburg. Der Verein existiert seit nunmehr 100 Jahren. Wir unterrichten Schüler beim Reiten und Voltigieren, haben einen kleinen Einstellerbetrieb und organisieren Turniere und Veranstaltungen wie Ausritte oder Weihnachtsfeiern. Wir führen Abzeichenlehrgänge und auch sonstige Schulungen durch.  Die Arbeit mit einem Lebewesen ist für viele etwas ganz neues und macht ungemein Spaß. Wichtig ist auch die Stallgemeinschaft unter allen...

  • Horneburg
  • 26.09.22
  • 270× gelesen
Panorama

K39-Baustelle sorgt für Ärger
Schulbus soll jetzt wieder pünktlich kommen

Dass die Sanierung der K39 in Jork und die einhergehenden Umleitungen für Chaos sorgen würden, lag nah. Nicht nur Anwohner im Ortsteil Groß Hove litten unter dem durch die Umleitung entstandenen hohen Verkehrsaufkommen in einer Tempo-30-Zone (das WOCHENBLATT berichtete). Auf der Linie 2044 führten die Baumaßnahmen der K39 im September zu erheblichen Verzögerungen bei der Schülerbeförderung. Busse kamen zu spät oder gar nicht. Für die Schüler, die auf die Nutzung der Busse angewiesen sind, ein...

  • Jork
  • 26.09.22
  • 161× gelesen
Panorama
Robert Kamprad (re.) engagiert sich schon seit mehr als vierzig Jahren ehrenamtlich, hier mit 
Nick Reinartz (Altstadtverein, li.) und Jörg Eisebraun (Förderverein) | Foto: pm
2 Bilder

Buxtehude: Robert Kamprad
Das Ehrenamt macht das Leben lebenswert

Das Ehrenamt steckt in einer Krise, der Nachwuchs fehlt und viele Vereine und Institutionen suchen verzweifelt nach neuen Freiwilligen (das WOCHENBLATT berichtete). Bei all den Hilferufen wächst das Gefühl, dass das Ehrenamt unattraktiv geworden ist. Doch wie sehen Menschen, die sich schon lange freiwillig engagieren, ihre Arbeit im Ehrenamt und was treibt sie an? Das WOCHENBLATT hat eine lokale Größe gefragt. Für Robert Kamprad aus Buxtehude ist das Ehrenamt zu einer Lebensaufgabe geworden....

  • Buxtehude
  • 23.09.22
  • 616× gelesen
Panorama
Das Organisationsteam des BGV beim Bürgerfest zum 50-jährigen Jubiläum der Samtgemeinde Jesteburg | Foto: Samtgemeinde Jesteburg
2 Bilder

Jesteburg
Ehrenamtlicher Einsatz ist im Bürger- und Gewerbeverein Ehrensache

"Gemeinsam viel bewegen" - so lautet das Motto des Bürger- und Gewerbevereins der Samtgemeinde Jesteburg (BGV). Der BGV steht stellvertretend für viele Vereine, deren Mitglieder sich ehrenamtlich für die Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens einsetzen - und ohne die die Gesellschaft deutlich ärmer wäre. "Wir wissen, dass viele Mitbürgerinnen und Mitbürger keine Vorstellung davon haben, was die ehrenamtlichen Kräfte neben ihrem normalen Berufs- und Familienleben leisten", erklärt Ulrike...

  • Jesteburg
  • 22.09.22
  • 335× gelesen
Service
Foto: BürgerBus-Verein

Ehrenamt
BürgerBus-Verein der Samtgemeinde Apensen

Wir sind: BürgerBus-Verein der Samtgemeinde Apensen Das machen wir: Der BürgerBus-Verein betreibt im Ehrenamt einen Kleinbus im Linienbetrieb, der die Ortschaften der Samtgemeinde Apensen verbindet. Der Fahrplan ist auf der vereinseigenen Internetseite zu finden (www.buergerbus-apensen.de). Da die BürgerBus-Linie ein „Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen nach § 42 des Personenbeförderungs-gesetzes“ ist, besteht eine Betriebspflicht. Der Bus muss zuverlässig gemäß Fahrplan fahren. BürgerBusse sind...

  • Apensen
  • 21.09.22
  • 79× gelesen
Panorama
Die Vorsitzende Leea Lauri-Gaulke (Mitte), ihre Stellvertreterin Nicole Diederich (li.) und Kassenprüferin Anja Frahne hoffen auf weitere ehrenamtliche Helfer
12 Bilder

95 Jahre AWO Harsefeld
Spielnachmittage, Suppentag, Stuhlyoga und vieles mehr

Vom Suppentag über Stuhlyoga bis zum Spielenachmittag bietet das Team der AWO Ortsverein Harsefeld ein buntes Programm für Senioren. "Wir würden sehr gerne noch viel mehr anbieten, aber uns fehlen ehrenamtliche Helfer", sagt Leea Lauri-Gaulke. Aus diesem Grund wird auch das 95-jährige Bestehen des Ortsvereins nicht gefeiert. "Wir sind froh, wenn wir das normale Angebot aufrecht erhalten können." Im Durchschnitt nehmen rund 30 Senioren an den Veranstaltungen teil, die in der Begegnungsstätte im...

  • Buxtehude
  • 20.09.22
  • 361× gelesen
Panorama
Bringt Ehrenamtler und Vereine zusammen: Sylke Burmeister von der Freiwilligenagentur f.e.e.

Freiwilligenagentur "f.e.e" in Buchholz
"Sporadis": Ehrenamtler können auch kurzzeitig helfen

"Das Ehrenamt soll Spaß machen und keine Last sein", sagt Sylke Burmeister. Sie bringt in der vor fünf Jahren gegründeten Freiwilligenagentur "freiwillig, ehrenamtlich, engagiert" (f.e.e.) mit ihren Mitstreiterinnen Katrin Müller und Christina Peters erfolgreich Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sowie Vereine und Institutionen, die Hilfe benötigen, zusammen. Damit das Ehrenamt auch in Zukunft die wichtige Rolle spielen kann, die es derzeit einnimmt, nimmt Sylke Burmeister die...

  • Buchholz
  • 16.09.22
  • 588× gelesen
Panorama
Foto: Malteser Hilfsdienst e.V.
3 Bilder

Ehrenamt bei den Maltesern
Einsatzkräfte für den Katastrophenschutz gesucht!

Der Malteser Hilfsdienst ist eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland. Seit 1970 besteht auch in Buxtehude eine Stadtgliederung. Zur Aufrechterhaltung unserer ehrenamtlichen Einsatzeinheit in der Notfallvorsorge werden fortlaufend neue Helferinnen und Helfer gesucht. Der Aufgabenbereich umfasst bei den Buxtehuder Maltesern insbesondere die folgenden drei Schwerpunkte: Katastrophenschutz In Krisensituationen oder bei Großschadenslagen übernehmen unsere Einsatzkräfte die...

  • Buxtehude
  • 15.09.22
  • 411× gelesen
Service

Bücherei Steinkirchen für die Umwelt
Aktionstag Nachhaltigkeit

Infostände, Fahrradparcours , Tauschregal oder Papierschöpfen: All das bietet die Bücherei Steinkirchen Kindern am Freitag, 23. September, von 15 bis 18 Uhr in der Bücherei (Striep 2) und auf dem Schulgelände. Im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche wurde der Aktionstages Nachhaltigkeit ins Leben gerufen, der das Bewusstsein für eine bessere, umweltbewusstere Zukunft stärken soll. Wie kann Plastik vermieden werden, was bringt Carsharing und wie sehr hilft nachhaltige Kosmetik wirklich?...

  • Horneburg
  • 12.09.22
  • 60× gelesen
Panorama
Foto: MSR
3 Bilder

Das Ehrenamt ist in Gefahr
Vereine und private Veranstalter finden keine Helferinnen und Helfer

Sterben jetzt die Volksfeste? Zahlreiche Veranstaltungen lockten am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Harburg und Stade die Menschen an. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen z.B. zum Erntefest in Helmste und zu Norddeutschlands größtem Flohmarkt in Tostedt. Überall herrschte, nicht zuletzt wegen des herrlichen Spätsommerwetters, beste Laune. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Grund: Es wird immer schwieriger, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu halten und neue zu...

  • Buchholz
  • 09.09.22
  • 1.338× gelesen
  • 1
Panorama
Margret Tobaben (Mitte, sitzend), Kuratoriumsmitglied Friedrich Jantzen (hinten, v.li.), Vorstand Rainer Schlichtmann und die weiteren Kuratoriumsmitglieder Gerd Dallmann und Michael Roesberg übergeben den Scheck an Harsefelder Einrichtungen | Foto: sc
2 Bilder

Zehn Jahre Friedrich-und-Margret-Tobaben-Stiftung
70.000 Euro für den guten Zweck

Die Friedrich-und-Margret-Tobaben-Stiftung wird zehn Jahre alt. Aus Anlass des Jubiläums erhalten die Schulen, Kindergärten und die Tafel in Harsefeld einen Geldbetrag in Höhe von jeweils 5.000 Euro. Insgesamt fließen so 70.000 Euro an Harsefelder Institutionen und Einrichtungen. Im Eingangsbereich der Feldbusch-Grundschule versammelten sich die Gratulanten und Vertreter der Harsefelder Schulen, Kitas und das Leitungsteam der Harsefelder Tafel, um Margret Tobaben (92) und der Stiftung zum...

  • Harsefeld
  • 07.09.22
  • 673× gelesen
  • 1
Politik
Zurzeit fehlen in Buxtehude 150 Krippen- und Kitaplatze | Foto: pixabay/Design_Miss_C

Aktuell fehlen 150 Plätze in Kita und Krippe
Buxtehuder Kita-Warteliste in drei Jahren Geschichte

In wenigen Tagen startet das neue Kindergartenjahr: Wie ist die Situation in Buxtehude? Gibt es eine lange Warteliste oder sogar noch freie Plätze? Beides sei der Fall, erklärt Andrea Lange-Reichardt, Fachgruppenleiterin Jugend und Familie. Aktuell stehen für Krippe und Kita 150 Kinder auf der Warteliste. Das sei zum einen unerfreulich, zum anderen im Vergleich zu den Vorjahren aber keine gravierend gestiegene Zahl. Dass es noch eine Handvoll freier Krippen- und Kitaplätze gibt, mutet...

  • Buxtehude
  • 30.08.22
  • 370× gelesen
Service

Gemeinde Jork startet Umfrage
Outdoor-Fitness auf dem Spielplatz Westfeld

Die Gemeinde Jork plant einen Outdoor-Fitness-Bereich auf dem Spielplatz "Westfeld". Verschiedene Geräte für den Kardiosport und für das Krafttraining sollen die Fitness der Jorker fördern. Um die zur Verfügung stehende Haushaltssumme optimal ausnutzen zu können, startet die Gemeinde eine Online-Umfrage, an der Interessierte ab 13 Jahren bis zum 15. September, teilnehmen können. Ziel ist es die Vorstellungen und Wünsche der Bürger bezüglich möglicher neuer Geräte zu erfassen.  Informationen...

  • Jork
  • 23.08.22
  • 243× gelesen
Panorama
Die Freibäder konnten trotz Pandemie und Energiekrise dieses Jahr hohe Besucherzahlen verzeichnen | Foto: Andreas Dittmer

Landkreis Stade/Harburg
So gut lief die Freibadsaison in der Region

Nach so vielen Tagen mit mehr als 30 Grad mag noch niemand an das Ende der Freibadsaison denken, doch viele Bäder in der Region werden wieder Anfang bzw. Mitte September schließen. Wie ist die Saison trotz Pandemie und Energiekrise gelaufen? Das WOCHENBLATT hat nachgefragt. Im Buxtehuder Heidebad ist Betriebsleiterin Sonja Koch zufrieden mit der Saison: Insgesamt rund 55.000 Gäste besuchten das Heidebad in diesem Sommer (Stand: 16. August). Dabei war der 20. Juli mit mehr als 38 Grad der...

  • Buchholz
  • 19.08.22
  • 537× gelesen
Panorama
 Holger Ullenboom (li.) und Edward Friedrich bei der Übergabe der Ehrenamtskarte | Foto: Hansestadt Buxtehude

Ehrenamtskarte an fünf Aktive übergeben
Kleiner Dank für großes Engagement

Fünf Buxtehuder Ehrenamtliche haben als besondere Anerkennung ihres Engagements die sogenannte Ehrenamtskarte erhalten. Der Leiter der zuständigen Fachgruppe Soziales, Wohnen und Senioren, Holger Ullenboom, hat den Ehrenamtlichen die Karte im Beisein der neuen Ehrenamtskoordinatorin Anika Lucas persönlich diese „attraktive Auszeichnung“ überreicht. „Wir wollen Ihnen wenigstens etwas von dem zurückgeben, was Sie für das Allgemeinwohl tun.“ „Sie sind Gold wert“, steht auf der goldenen Karte, mit...

  • Buxtehude
  • 18.08.22
  • 348× gelesen
Panorama
Eltern, Anwohner und Großeltern setzen sich für den Erhalt des Spielplatzes am Ernst-August-Weg ein | Foto: sc
3 Bilder

Anwohner fordern Erhalt des Spielplatzes
Spielplatz am Ernst-August-Weg wird stillgelegt

sc. Harsefeld. "Wir wollen weiter hier spielen", fordern Kinder und Anwohner rund um den Spielplatz am Ernst-August-Weg in Harsefeld. Die Familien aus der Umgebung sind verunsichert und verärgert: Erst sollte ihr Spielplatz wiederbelebt werden, dann kam die Entscheidung vom Harsefelder Verwaltungsausschuss - der Spielplatz wird doch stillgelegt. Mit selbstgebastelten Schildern vor dem Eingang des Spielplatzes am Ernst-August-Weg zeigen die Eltern und Großeltern aus der direkten Umgebung ihren...

  • Harsefeld
  • 17.08.22
  • 379× gelesen
Service

Ehrenamtlich Plakate verteilen
St.-Paulus sucht helfende Hände

Die St.-Paulus-Kirchengemeinde Buxtehude kann immer helfende Hände gebrauchen. Dabei können auch kleinere Aufgaben, wie etwa das Aufhängen von Plakaten übernommen werden. Wer Zeit hat bei seinem Spaziergang durch Buxtehude an Geschäften, Schulen, Arztpraxen und Co. anzuhalten und ein Plakat aufzuhängen, kann sich bei der Diakonin Ilse Mörchen unter der Tel. 04161 - 649244 melden. In welchen Geschäften die Plakate aufgehängt werden, können die Ehrenamtlichen mitentscheiden. Wichtig ist nur, dass...

  • Buxtehude
  • 11.08.22
  • 101× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: https://unsplash.com/photos/V3qzwMY2ak0

Ferien zu Hause - so klappt es mit dem Urlaub auf Balkonien

Verreisen und dabei andere Länder und Kulturen kennenlernen ist zwar interessant, jedoch sind Reisen auch mit Wartezeiten an Flughäfen, Staus auf der Autobahn und nächtlicher Lärmbelästigung am Urlaubsort verbunden. Daher werden schönsten Wochen im Jahr oftmals zu Hause verbraucht. Damit der Urlaub auf Balkonien erholsam und nicht langweilig wird, bietet es sich an, abwechslungsreiche Aktivitäten zu planen. Endlich Zeit um Lieblingsbeschäftigungen nachzugehen Wer nicht verreist, erspart sich...

  • Buxtehude
  • 03.08.22
  • 228× gelesen
Service
Fleißige Bienen in Aktion erleben Besucher beim Imkertag im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK
3 Bilder

Bienen, Honig und die Heide
Imkertag im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf

Wie bildet sich ein Bienenschwarm? Warum wird Honig geschleudert? Beim Imkertag am Sonntag, 7. August, im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf erhalten Besucher anschauliche Antworten auf die Fragen von erfahrenen Imkern bei Führungen und Vorführungen. Neu im Museum: Besucher können die blühenden Heidelandschaften und früheren Lebensweisen durch eine Virtual-Reality-Brille (VR) hautnah betrachten. Die Nutzung ist kostenlos. Für Kinder gibt es Mitmachaktionen...

  • Rosengarten
  • 26.07.22
  • 209× gelesen
Panorama
Projekte wie diese selbstgebaute Lüftungsanlage in einer Stader Grundschule waren von der Stadt abgelehnt worden | Foto: Kruse

Keine festen Lüftungsanlagen
Landkreis Stade: Schulen setzen aufs Stoßlüften

Angesichts der hohen Infektionszahlen im Sommer, wird auch ab dem Herbst wieder mit einer Corona-Welle zu rechnen sein. Bei vielen Schulen in Deutschland sind Lüftungsanlagen daher gefragt wie nie und der Markt ist bereits wie leergefegt. Anfang des Jahres waren in Stade und Buxtehude zwei Eltern-Projekte mit selbstgebauten Lüftungsanlagen gescheitert. Haben die Schulen inzwischen selbst nachgerüstet? Die Stadt Stade hatte Glück: Sie bekam für den Neubau der Mensa an der Realschule Camper Höhe...

  • Stade
  • 22.07.22
  • 395× gelesen
Service

So bessern Jugendliche ihr Taschengeld auf
Brutto für netto kassieren - der Ferienjob macht es möglich

In den Sommerferien das Taschengeld mit einem Job aufbessern, steht bei Jugendlichen traditionell hoch im Kurs. Ob sie dafür kellnern, Eis verkaufen oder im Supermarkt Waren einräumen: Sie kassieren brutto für netto. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Als Ferienjobber vereinbaren Schülerinnen und Schüler mit ihren Arbeitgebern in der Regel eine kurzfristige Beschäftigung. Im Kalenderjahr können sie bis zu drei Monate oder 70 Arbeitstage...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 19.07.22
  • 74× gelesen
Blaulicht
Drei Kindergärten in der Samtgemeinde Horneburg sind aufgebrochen worden | Foto: unsplash.com

Serie in der Samtgemeinde Horneburg
In drei Kitas in einer Nacht eingebrochen

Drei Kindergärten in der Samtgemeinde Horneburg sind in der Nacht zu vergangenem Freitag von Einbrechern heimgesucht worden. Zwischen 20 und 7 Uhr sind die Täter in die AWO Kita HoKi in Horneburg, Am Kindergarten 2, den DRK Kindergarten Ratz und Rübe, Nottensdorfer Straße 22 in Bliedersdorf, und in den DRK Kindergarten Grashüpfer, In den Stücken 2 in Nottensdorf eingedrungen. Aus einem der Gebäude konnten der oder die Einbrecher bei der Durchsuchung eine geringe Menge Bargeld erbeuten, an den...

  • Buxtehude
  • 18.07.22
  • 554× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.