Kunstnetz Jesteburg: Zeigt her eure Gärten
Jetzt anmelden für die "Gartenreise Jesteburg" in 2021
as. Jesteburg. Begeisterte Gartenfreunde öffnen ihre Gärten für Gäste, um mit ihnen die Freude und ihr Wissen über Pflanzen, Biotope, Natur und Spezialitäten zu teilen - das Kunstnetz Jesteburg organisiert auch in diesem Jahr eine "Gartenreise Jesteburg" in der Samtgemeinde. "Die Gartensaison startet - trotz Corona-Pandemie", sagt Organisatorin Stefanie Spinty. Ob der Garten groß oder klein ist, selbst angelegt oder vom Gartenarchitekten konzipiert wurde, alle Gärten sind willkommen. "Die...
Ausstellung in der Jesteburger Museumsscheune
mum. Jesteburg. In der Museumsscheune (Brückenstraße 8a) des Jesteburger Arbeitskreises für Heimatpflege stellen Künstler des "Kunstnetz Jesteburg" ihre Werke am Sonntag, 6. und 13. September, jeweils von 14 bis 17 Uhr aus. Die Besucher erwartet eine interessante Mischung aus historischen Gegenständen und gegenwärtiger Kunst. Die Museumsscheune ist bis zum 11. Oktober immer sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Viele Exponate aus Jesteburg und Umgebung können dort begutachtet werden. Eine...
67 Ausstellungen in fünf Jahren
"Kunsthalle" in Jesteburg ist eine echte Bereicherung
mum. Jesteburg. So schnell vergeht die Zeit: Im November 2014 weihten die Mitglieder des Jesteburger Kunstnetzes die kleine "Kunsthalle" in Jesteburg an der Eisenbahnbrücke ein. Inzwischen hat es dort bereits 67 Ausstellungen gegeben. Unterbrochen wurden die zahlreichen sehenswerten Präsentationen nur von einem Umzug - von einem Ende des Ortes ging es ans andere Ende an die Brückenstraße (vor dem "Café Alte Sägerei"). Nebenbei haben die Mitglieder des "Kunstnetzes" der Telefonzelle gleich einen...
"Masken-Foto-Collage"
Kunstnetz Jesteburg sendet einen Fotogruß
mum. Jesteburg/Hanstedt. Die traditionelle Ausstellung des Kunstnetz Jesteburg fiel in diesem Jahr dem Coronavirus zum Opfer. Das ist sehr bedauerlich, denn die Gemeinschaftsausstellung - es wäre bereits die achte Veranstaltung gewesen - lockt jedes Jahr sehr viele Besucher in das "Heimathaus". Als kleine Überraschung haben sich die Künstler eine nette Idee einfallen lassen, um ihrem Publikum einen Gruß zu senden. Gemeinsam erstellten sie eine "Masken-Foto-Collage". "Leider müssen wir die...
Die Jesteburger "Kunsthalle" ist jetzt blau
Weiterhin wechselt jeden Monat die Ausstellung. mum. Jesteburg. Alles neu macht der Mai. Das gilt auch für die "kleine Kunsthalle" in Jesteburg an der Brückenstraße - vor dem "Café Alte Sägerei". Mitglieder des "Kunstnetz" haben am Sonntag die Transportschäden beseitigt und dabei der Telefonzelle gleich einen neuen Farbton verpasst - die ausgediente Telefonzelle erstrahlt jetzt im "Kunstnetz-Blau". In dieser fröhlichen Farbe soll sie die nächsten fünf Ausstellungsjahre die Passanten erfreuen....
Auf die nächsten 60 Ausstellungen
"Kunsthalle" hat einen neuen Platz gefunden. mum. Jesteburg. Am Freitag war der große Tag gekommen: Die kleinste Kunsthalle des Landkreises steht nun wieder illuminiert im öffentlichen Raum. "Café Alte Sägerei"-Chef Michael Schröder hatte die Kunstnetz-Mitglieder zur feierlichen Wiedereröffnung vor sein Lokal eingeladen. Schröder hat sich zudem bereit erklärt, die Beleuchtungskosten zu übernehmen. Beim Umzug der ehemaligen Telefonzelle wurde das Kunstnetz zudem tatkräftig vom Bauhof...
Abschluss des Kultursommers 2019
Künstler und Kreative prämiert
as. Bendestorf. Lichtinstallationen, Kunstausstellungen, Gedicht-Lesungen und Performance-Mitmach-Aktionen bis hin zu Schattentheatern in Bibliotheken - der Kultursommer 2019 bot ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Jetzt wurde der neunte Kultursommer „Licht und Schatten“ feierlich verabschiedet. Die zehn Preisträger 2019 stellten bei der Abschlussfeier zusammen mit Annika Flüchter, Leiterin des Projektes Kulturlandkreis Harburg, ihre Veranstaltungen vor. Das Preisgeld der...
"Kunsthalle" des Jesteburger Kunstnetzes zieht um
60 Ausstellungen in fünf Jahren
mum. Jesteburg. So schnell vergeht die Zeit: Im November 2014 weihten die Mitglieder des Jesteburger Kunstnetzes die kleine "Kunsthalle" in Jesteburg an der Eisenbahnbrücke ein. Mit "Jugend aktiv" findet aktuell bereits die 60. Ausstellung statt. Fünf Jahre lang haben Künstler, Jugendliche von "Jugend aktiv", Lehrer und Schüler der Grundschule sowie Bürger aus der Samtgemeinde lückenlos jede Woche Bilder, Skulpturen und Installationen in dem kleinen Ausstellungsraum präsentiert. Die Mitglieder...
Das sind die Helfer im Schatten
Kunstnetz-Ausstellung von Susanne Dinter stellt engagierte Mitbürger Jesteburgs vor. mum. Jesteburg. Das Kunstnetz-Jesteburg lädt zu einer besonderen Vernissage für Samstag, 21. September, um 20 Uhr in das "Heimathaus" (Niedersachsenplatz) ein. Unter dem Motto "Licht und Schatten" werden Gemälde, Fotos sowie eine Installation präsentiert. Vor allem die Installation von Susanne Dinter ist beeindruckend. Gezeigt werden schattenähnliche Figuren in Weiß und Schwarz. Sie stehen für Bürger der...
"Philosophische Runde" über den Garten
St. Martins-Kirche und Kunstnetz laden zu einer Abendandacht ein. mum. Jesteburg. Zu einer ganz besonderen Abendandacht lädt die St. Martins-Kirchengemeinde für Samstag, 22. Juni, um 18 Uhr in die Kirche ein. Aus Anlass der Jesteburger Gartenreise soll eine "gartenphilosophische" Gesprächsrunde im Mittelpunkt stehen. Es geht um Fragen wie: Was treibt die Gartensehnsucht heute an? Was ist ein Garten abseits ökonomischer Nutzenerwägungen und als Feld ästhetischer Gestaltungskunst? Wie weit ist...
Jesteburger Bürger- und Schützenfest
Gemeinsam für Jesteburg
Jesteburger Vereine organisieren das Dorffest rund um das Schützenfest. mum. Jesteburg. Das ist echte Gemeinschaft! In Jesteburg haben sich Vertreter von mehreren Vereinen zusammengefunden, um gemeinsam das Dorffest zu organisieren. Vorgesehen ist unter anderem ein "Tag der offenen Tür" der Vereine auf dem Gelände des VfL Jesteburg mit Open-Air-Konzerten und unterschiedlichen Darbietungen. Den perfekten Rahmen für das Event bietet das Jesteburger Schützenfest vom 31. Mai bis zum 3. Juni. "An...
Jesteburgs schöne Gärten entdecken
Sonntag findet die "Gartenreise" zum vierten Mal statt / Gärten können spontan angemeldet werden. mum. Jesteburg. "Jetzt muss nur das Wetter mitspielen", hofft Stefanie Spinty vom "Kunstnetz Jesteburg". Gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten lädt sie für Sonntag, 26. Mai, von 11 bis 17 Uhr zur vierten "Gartenreise" nach Jesteburg ein. Zu den vorangegangenen Veranstaltungen kamen zahlreiche Besucher - und das obwohl sich das Wetter nicht immer von seiner besten Seite zeigte. Das Programm kann...
Jesteburgs schöne Gärten entdecken
Am Sonntag findet die beliebte "Gartenreise" zum dritten Mal statt. mum. Jesteburg. "Jetzt muss nur das Wetter mitspielen", hofft Stefanie Busch vom Kunstnetz Jesteburg. Gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten lädt sie für Sonntag, 27. Mai, zur dritten "Gartenreise" nach Jesteburg ein. Zu den vorangegangenen zwei Veranstaltungen kamen zahlreiche Besucher - und das obwohl sich das Wetter eben nicht immer von seiner besten Seite zeigte. Werden es diesmal mehr? Das Programm kann sich auf jeden Fall...
Die Sparkasse wird zur Galerie
Mitglieder des Kunstnetz-Jesteburg stellen im Beratungscenter der Sparkasse Buxtehude-Harburg aus. mum. Jesteburg. Mitglieder des Kunstnetz-Jesteburg werden die Räumlichkeiten des Beratungscenters der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Jesteburg (Hauptstraße 66) für ein Jahr zu einer Galerie machen. Nahezu in allen Räumen - auch die Beratungszimmer - werden mit Kunstwerken der Mitglieder versehen. Verantwortlich für die Ausstellung sind Cornelia Carstens, Georg Nehlsen und Stefanie Busch. Ihnen...
„Kunstnetz“-Mitglieder sind enttäuscht
UWG Jes! übt scharfe Kritik an 60.000 Euro Geschenk für „Naturbühne“. mum. Jesteburg. „Freud und Leid liegen dicht beieinander“ - das gilt ganz besonders für die Zuschuss-Anträge, die am Mittwochabend im Jesteburger Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur diskutiert wurden. Sichtlich enttäuscht verließ „Kunstnetz“-Vorsitzende Stefanie Busch den Sitzungsraum. Sie hatte um 1.700 Euro gebeten. Davon sollen zwei Veranstaltungen - die Mai-Ausstellung im „Heimathaus“ mit 1.100 Euro und die...
Kunst trifft auf Kirche
Veranstaltungsreihe des Jesteburger „Kunstnetzes“ endet. (mum). „Zum Abschluss machen wir etwas Besonderes“, freut sich Stefanie Busch, die Vorsitzende des Jesteburger „Kunstnetzes“. „Anlässlich der zwölften und letzten Etappe der Kirchenreise stellen wir in zwei Kirchen aus, in der Kreuzkirche in Nenndorf und in der Thomaskirche in Klecken.“ Im Zuge der Kirchenreise präsentierten die „Kunstnetz“-Mitglieder in verschiedenen Kirchen ihre Arbeiten. Der Eröffnungsgottesdienst findet am Sonntag,...
„Kunst mit PS“ bei „Kuhn + Witte“
Mitglieder des Kunstnetzes Jesteburg stellen eine Auswahl ihrer Bilder in Buchholz aus. mum. Buchholz/Jesteburg. „Kunst mit PS“ lautet der Titel einer Ausstellung, zu der die Mitglieder des Kunstnetzes Jesteburg einladen. Und der Name der Schau könnte kaum passender sein - sie findet im Autohaus „Kuhn + Witte“ (Lüneburger Straße 9) in Buchholz statt. Insgesamt 18 Künstler haben sich in vielfältiger Weise mit dem Thema Automobil auseinandergesetzt. Und wie immer, wenn die kreativen Köpfe um...
Asien einmal anders erleben
Künstlerin Stefanie Busch lädt zu einer Gesamtausstellung in das „Heimathaus“ ein. mum. Jesteburg. Diese Ausstellung ist etwas Besonderes und verdient Beachtung! Stefanie Busch zeigt am Sonntag, 11. Juni, zwischen 11 und 18 Uhr im Jesteburger „Heimathaus“ (Niedersachsenplatz) Bilder, Collagen, Keramik, Porzellan und Fotocollagen aus drei Jahrzehnten. Die Künstlerin hat elf Jahre in Asien gelebt. Die „Shanghai-Daily“-Serie ist ein Bildertagebuch von Alltagssituationen in der fremden Stadt. In...
Das erste Kultur-Highlight des Jahres
Das „Kunstnetz“ macht es möglich: Künstler und Kulturschaffende ziehen am kommenden Wochenende an einem Strang. mum. Jesteburg. Die Akteure sind bis in die Haarspitzen motiviert! Am langen Mai-Wochenende, 29. April bis 1. Mai, findet wieder die beliebte Ausstellung des Vereins „Kunstnetz-Jesteburg“ im „Heimathaus“ (Niedersachsenplatz) statt. Für die Veranstaltungsidee wurde der Verein mit einen der Kulturpreise des Landkreises Harburg ausgezeichnet - er ist mit 1.000 Euro dotiert. Das Thema der...
Zwischen Kunst und Natur
Jesteburger laden für Sonntag zum dritten Mal zur „Gartenreise“ ein / Neue Teilnehmer. mum. Jesteburg. "Aller guten Dinge sind drei", so sagt ein Sprichwort. Und dies trifft auf jeden Fall auf die Veranstaltungsreihe "Gartenreise Jesteburg" zu. Am Sonntag, 18. September, laden zahlreiche Jesteburger zwischen 11 und 17 Uhr zu sich nach Hause ein. Sie präsentieren nicht nur ihre sehenswerten Gärten, sondern bieten zudem zahlreiche Überraschungen. Die Idee zur "Gartenreise" hatte Stefanie Busch....
„Grenzenlose“ Kunst im Heimathaus
26 Mitglieder des „Kunstnetz‘ Jesteburg“ stellen am Sonntag ihre Werke aus / Konzert des „Podiums“. mum. Jesteburg. Jesteburg steht für Kunst wie kaum ein anderer Ort im Norden. Eines der wohl besten Beispiele für die Kunst-Metropole ist das „Kunstnetz Jesteburg“. Bereits vor vier Jahren haben sich mehr als ein Dutzend Künstler im Alter von Anfang 20 bis Mitte 80 aus der Samtgemeinde zusammengeschlossen. „Wir sind offen für alle“, sagt Initiatorin Susanne Dinter. Jetzt stehen die Mitglieder...
Eine Aktion, so bunt wie der Frühling
GeWerbekreis-Vize Edgar Romanowski freut sich über den Erfolg des ersten Primel-Tages in Jesteburg. mum. Jesteburg. „Jesteburg ist jetzt bunter“, freut sich Edgar Romanowski. Am Samstag hatte der GeWerbekreis-Vize zum ersten Mal zum Jesteburger Primel-Tag eingeladen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mehr als 20 Laden-Inhaber beteiligten sich an der Aktion. In vielen Geschäften wurden die Kunden mit einer Primel beschenkt. Außerdem hatten sich viele Unternehmer Aktionen einfallen lassen...
Ballon-Kritik in der „Kunsthalle“: Angela Bergmann zeichnet für die aktuelle Ausstellung in der Telefonzelle verantwortlich
mum. Jesteburg. „Luftballone lösen sich nicht in Luft auf“, sagt Angela Bergmann. Die Jesteburgerin zeichnet im Mai für die Ausstellung in der „Kunsthalle“ verantwortlich (an der Hauptstraße bei der Eisenbahnbrücke) - und hat sich dazu ein kontroverses Thema ausgesucht. „Ich möchte mit meiner Installation darauf aufmerksam machen, dass die immer häufiger durchgeführten Luftballon-Aktionen wenig durchdacht sind“, so die Künstlerin. „Niemand denkt darüber nach, was mit den Tausenden von leeren...
„Miteinander“ im Heimathaus - Mitglieder des Kunstnetz-Jesteburg organisieren Gemeinschaftsausstellung im „Heimathaus“
mum. Jesteburg. Passend zum Auftakt des Kultursommers im Landkreis Harburg zeigt das Kunstnetz-Jesteburg Arbeiten zum Thema „Miteinander“. Die Vernissage findet - ebenso wie in den vergangenen zwei Jahren - am Freitag, 1. Mai, ab 16 Uhr im „Heimathaus“ (Niedersachsenplatz 5) statt. 24 Künstler haben in diesem Jahr ihre Ideen zu diesem Thema als Malerei, Fotografie, Collage oder Installation zum Ausdruck gebracht. Im Kunstnetz-Jesteburg, das vor drei Jahren gegründet wurde, sind 30 Künstler...
- 1
- 2