Landesbehörde für Straßenbau

Beiträge zum Thema Landesbehörde für Straßenbau

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Ab Ende Juli wird der Tönnhäuser Weg abschnittsweise voll gesperrt. Dann ist auch die Zufahrt zum Gewerbegebiet Osterwiesen eingeschränkt   Foto: thl

Mega-Baustelle in Winsen

Ab Ende Juli erneuert die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr die L217 in Winsen thl. Winsen. Autofahrer aufgepasst: In Winsen beginnt in Kürze die Mega-Baustelle - mit weitreichenden Folgen für den Verkehr auf der L217, eine der am stärksten befahrenen Straßen in der Luhestadt. Ab Montag, 27. Juli, wird die Fahrbahn der Landesstraße (Tönnhäuser Weg) zwischen der Einmündung der Kreisstraße 2 (Alter Viehdeich/Tönnhausen) und der Kreuzung Schweinemarkt in Winsen abschnittsweise erneuert....

  • Winsen
  • 01.07.20
  • 6.858× gelesen
Panorama
So soll das Bahlburger Kreuz umgebaut werden - 
allerdings erst ab 2020 Foto: Landesbehörde

Behörde verbrennt Steuergelder
Erst Sanierung, dann Umbau

Bahlburger Kreuz wird erst 2020 zum Kreisverkehr thl. Winsen. Ein klassisches Beispiel dafür, wie Steuergelder verbrannt werden, liefert jetzt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lüneburg. Wie das WOCHENBLATT berichtete, will die Behörde im Juli und August für etwa sechs Wochen die L234 vom Bahlburger Kreuz bis nach Luhdorf sanieren. Dabei wird allerdings das Bahlburger Kreuz noch nicht in einen Kreisverkehrsplatz umgebaut. Diese Maßnahme wird erst 2020...

  • Winsen
  • 05.04.19
  • 755× gelesen
Panorama
Die offizielle Umleitung führt von Winsen über die K86 durch Stelle nach Maschen | Foto: MSR
2 Bilder

Umleitung über die K86

thl. Lüneburg/Winsen. "Wir beenden erst den Neubau der Luhebrücke in Winsen sowie den Neubau der Michelbrücke im Horster Dreieck. Danach geht es auf der A39 weiter." Das sagten Dirk Möller, Leiter der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lüneburg, und Fachbereichsleiterin Gesa Schütte am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz im Behördenhaus. Anlass war die bevorstehende Grunderneuerung der A39 (täglich rund 38.000 Fahrzeuge) zwischen Winsen-West und Maschen. Jeweils von voraussichtlich...

  • Winsen
  • 03.03.15
  • 1.253× gelesen
Panorama

Arbeiten an Luhebrücke ruhen immer noch - Und wohl auch noch etwas länger

thl. Winsen. Laien haben die Arche Noah gebaut, Ingenieure die Titanic - so ein Sprichwort. Und Ingenieure sind es auch, die sich jetzt an der Luhebrücke im Zuge der L234 in Winsen versuchen. Die Folge: Mittlerweile ruhen die Arbeiten dort seit vier Wochen. Wann es dort endlich weitergeht, ist derzeit noch völlig unklar. "Das kann sich noch um einige Tage hinziehen", so Dirk Möller, Leiter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lüneburg, die Straßenbaulastträger ist....

  • Winsen
  • 06.06.14
  • 650× gelesen
Panorama
Weil die Arbeiten ruhen, ist die Baustelle an der Luhebrücke derzeit wie ausgestorben

Baustopp durch Baupfusch - An der neuen Luhebrücke in Winsen ruhen die Arbeiten

thl. Winsen. Was in großen Städten schon bald an der Tagesordnung ist - siehe z.B. den Berliner Flughafen oder die Hamburger Elbphilharmonie -, hat jetzt offenbar auch die Kleinstadt Winsen erwischt - Ingenieure, die ihr Handwerk nicht so richtig verstehen. Seit gut einer Woche ruhen die Arbeiten an der neuen Luhebrücke im Zuge der L234. Grund: Pfusch! "Die Betonpfähle für die neue Brücke haben einer Probebelastung nicht standgehalten", erklärt Dirk Möller, Leiter der Landesbehörde für...

  • Winsen
  • 22.05.14
  • 1.607× gelesen
Panorama
Täglich ab spätestens 17 Uhr herrscht auf der Baustelle "tote Hose"

Luhebrücke: Warum arbeitet hier eigentlich niemand?

thl. Winsen. Autofahrer in Winsen plagen sich täglich durch den Stau, die Geschäftsleute im Luhe Park klagen über drastische Umsatzeinbußen. Und die Arbeiter, die mit dem Abriss und Wiederaufbau der Luhebrücke beschäftigt sind - die machen frühzeitig Feierabend. Es ist täglich das gleiche Bild auf der Großbaustelle im Zuge der L234 in Winsen: Spätestens um 17 Uhr ist auf der Baustelle kein Mensch mehr zu sehen. Und das soll nach den Planungen noch bis Ende Oktober so weitergehen. Warum wird...

  • Winsen
  • 04.03.14
  • 813× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.