Panorama
Warum will keine Schule ins Museum Altes Land?
bc. Jork. „Die Entwicklung des Alten Landes und das Leben seiner Bewohner sind geprägt durch die ständige Auseinandersetzung mit dem Wasser. Dabei entstanden Techniken der Alltagsbewältigung, die das Museum didaktisch und methodisch sorgfältig aufbereitet vorstellt.“ So bewirbt die Gemeinde Jork ihr Museum Altes Land. Im vergangenen Jahr besuchten fast 20.000 Menschen das Haus in Westerjork mit seinen mehr als 5.000 Exponaten, die gar nicht alle ausgestellt werden können. In dieser Saison...