Gasverdichterstation in Brackel wird „eingefroren“
Das ist ein echter Paukenschlag! Am Dienstagnachmittag informierte das Unternehmen Gasunie Deutschland darüber, dass das Projekt „Gasverdichterstation“ in Brackel (Samtgemeinde Hanstedt) „eingefroren“ wird. Wie mehrfach berichtet, plante das Unternehmen mehr als 187,5 Millionen Euro in eine Gasverdichtungsanlage nahe der Autobahn 7 - unweit der Abfahrt Thieshope - bei Brackel zu investieren. Betreiber Gasunie sieht derzeit keinen Bedarf für die Station, wie Sprecher Dr. Philipp von...
Die „gläserne Akte“ ist da
Gasunie Deutschland stellt Informationen zur geplanten Verdichterstation in Brackel online. mum. Brackel. Das Unternehmen Gasunie Deutschland hält Wort: Während der Informationsveranstaltung Anfang November in Brackel hatte Sprecher Dr. Philipp von Bergmann-Korn angekündigt, eine „gläserne“ Akte ins Netz stellen zu wollen. Dies sei jetzt geschehen, teilte das Unternehmen mit. Wie bereits mehrfach berichtet, plant das Unternehmen 187,5 Millionen Euro in eine Gasverdichtungsanlage nahe der...
Gasunie: „Wir gehen auf die Bürger zu!“
Für 178 Millionen Euro soll in Brackel eine Gasverdichtungsanlage entstehen. Jetzt teilte das Unternehmen Gasunie mit, die Anlage mit einem Elektro-Antrieb betreiben zu wollen. Damit reagiert Gasunie auf die Kritik der Anwohner. mum. Brackel. „Uns ist es wichtig, gemeinsam mit den Bürgern eine Lösung zu finden und nicht gegeneinander zu arbeiten“, sagt Gasunie-Sprecher Dr. Philipp von Bergmann-Korn. Wie bereits berichtet, plant das Unternehmen 187,5 Millionen Euro in eine Gasverdichtungsanlage...
Protest gegen Gasunie-Ansiedlung
Bürgerinitiative „Gas-so-nie“ möchte Gasverdichtungsanlage verhindern. mum. Brackel/Seevetal. 187,5 Millionen Euro - so viel ist das Unternehmen Gasunie Deutschland bereit, für eine Gasverdichtungsanlage nahe der Autobahn 7 - unweit der Abfahrt Thieshope - bei Brackel zu investieren (das WOCHENBLATT berichtete exklusiv). Das schmeckt offensichtlich nicht allen. In Anlehnung an den Namen des Vorhabenträgers hat sich jetzt die Bürgerinitiative (BI) „Gas-so-nie“ gegründet. Die BI werde unter dem...
Brackel: Millionenprojekt in den Startlöchern
Untersuchungen des Baugrunds in Brackel starten / Ergebnisse fließen in das Genehmigungsverfahren ein. mum. Brackel. 187,5 Millionen Euro! So viel will das Unternehmen Gasunie Deutschland für eine Erdgasverdichtungsanlage nahe der Autobahn 7 - unweit der Abfahrt Thieshope - bei Brackel investieren. Wie das WOCHENBLATT bereits exklusiv berichtet hatte, reagiert das Unternehmen auf Veränderungen auf dem Erdgasmarkt. Demnach reichen die Transportkapazitäten der Nordeuropäischen Erdgasleitung (NEL)...
Gasunie plant Gasverdichtungsanlage für NEL-Pipeline auf neun Hektar
187,5 Millionen Euro! So viel ist das Unternehmen Gasunie Deutschland bereit, für eine Gasverdichtungsanlage nahe der Autobahn 7 - unweit der Abfahrt Thieshope - bei Brackel zu investieren. Wie das WOCHENBLATT bereits exklusiv berichtet hatte, reagiert das Unternehmen auf Veränderungen auf dem Erdgasmarkt. Demnach reichen die Transportkapazitäten der Nordeuropäischen Erdgasleitung (NEL) auf Sicht nicht aus. „Der Bau einer Verdichtungsanlage ist eine bessere Alternative, als neue Pipelines durch...
187,5 Millionen Euro: Mega-Deal für Brackel
Unternehmen Gasunie plant Gasverdichtungsanlage für NEL-Pipeline auf neun Hektar. (mum). Paukenschlag in Brackel (Samtgemeinde Hanstedt)! Nach WOCHENBLATT-Informationen will die Gasunie Deutschland Transport Service GmbH auf einer neun Hektar großen Fläche nahe der Autobahn 7 - unweit der Abfahrt Thieshope - eine Gasverdichtungsanlage bauen. Dort wird das Gas, das in der vorbeiführenden NEL-Gaspipeline fließt, komprimiert und beschleunigt. Im Gespräch ist eine Investition in Höhe von 187,5...
Thieshope: Straßensperrung wegen NEL-Verlegung
mum. Thieshope. Die Samtgemeinde Hanstedt teilt mit, dass die Straße Thieshoper Jägerberg aufgrund der Verlegung der Nordeuropäischen Erdgasleitung (NEL) von jetzt an bis Ende August gesperrt wird.
Auswirkung der Pipeline?
thl. Winsen. Autofahrer aufgepasst! An der so genannten Pattensener Spitze im Zuge der L234 ist die Fahrbahn etwas weggesackt. Und zwar genau dort, wo ein Rohr der Nordeuropäischen Erdgasleitung (NEL) unter der Staße durchgepresst wurde. Die zuständige Behörde hat Warnschilder aufgestellt, eine Gefahr für den Fahrzeugverkehr bestehe aber nicht. Experten wollen nun prüfen, wie es zu der Absackung kommen konnte.
Buddeln für die Gasleitung
thl. Winsen. Sie buddeln und buddeln was das Zeug hält. Diverse Bautrupps sind derzeit in und um Winsen ingange und treffen Vorbereitungen für die Verlegung der Nordeuropäischen Erdgasleitung (NEL). Ob Rottorf, Luhdorf oder Thieshope - überall stehen schwere Baumaschinen, haben Mutterboden abgetragen und graben sich tief ins Erdreich. Grund: Im Herbst soll die Pipeline verlegt sein und in Betrieb gehen. Bis dahin ist noch viel Arbeit nötig. Denn unter Straßen, Bahngleisen und Flüssen müssen die...