CDU-Ratsmitglied fordert Unterstützung vom Landkreis
Müll wurde einfach in der Natur in Dollern entsorgt
mke. Dollern. "Ist Dollern die neue Müllhalde des Landkreises?", fragt CDU-Ratsmitglied Ralf Kimmel empört in einem Schreiben. Grund: Immer wieder werden Müllsäcke achtlos in der Umwelt entsorgt. "Bis heute ist nichts passiert" Bereits seit Anfang Mai befindet sich ein großer Haufen mit Grünabfall und einem Drahtgeflecht am Hagener Weg. "Wir haben das der Gemeinde gemeldet, doch bis heute ist leider nichts passiert", ärgert sich Kimmel. Doch mit den Grünabfällen - die übrigens eine Gefahr für...
Dollerner Spielplatz am Osterberg ist nicht mehr der "schlechteste im Kreis"
lt. Dollern. Vom "hässlichen Entlein zum Schwan" hat sich der Spielplatz am Osterberg in Dollern gemausert, findet Ralf Kimmel. Der Vater aus dem Ort hatte den Spielplatz vor seiner Haustür nach einem WOCHENBLATT-Aufruf als "schlechtesten Spielplatz im Landkreis Stade" bezeichnet. Wie berichtet, fehlte u.a. eine Sandkiste sowie eine Beleuchtung. Außerdem seien immer wieder Äste von den hohen Bäumen rings herum heruntergefallen. Die Kinder wünschten sich außerdem eine Seilbahn und einen...
Heuweg in Dollern: Beitrags-Zoff ist eskaliert
lt. Dollern. Die Diskussion um die Straßenausbau-Beitragssatzung erregt seit Monaten die Gemüter in der Region. Ausgerechnet im sonst so friedlichen Dörfchen Dollern ist der Streit nun endgültig eskaliert - vor der laufenden Fernsehkamera eines Privatsenders. Bei einem Ortstermin gerieten der FDP-Ratsherr Paul Müller, ein erklärter Gegner der Straßenausbau-Beitragssatzung, und der zweite Bürgermeister der Gemeinde, Hermann Döpke von der Wählergemeinschaft, heftig aneinander. Im verbalen...
Nach WOCHENBLATT-Aufruf: "Schlechtester Spielplatz ist in Dollern"
lt. Dollern. Wo befinden sich die besten und die schlechtesten Spielplätze im Landkreis Stade? fragte das WOCHENBLATT vor Kurzem seine Leser. Ralf Kimmel aus Dollern ist dem Aufruf gefolgt und hat mit seiner Familie den aus seiner Sicht schlechtesten Spielplatz ausfindig gemacht - und zwar in seinem Heimatort Dollern "Am Osterberg". Kimmel bemängelt unter anderem, dass es keinen Sicherheitszaun gibt und ballspielende Kinder leicht auf die Straße gelangen. Die hohen Bäume, die den Spielplatz...
Denkmalgeschützter Heuweg in Dollern sorgt erneut für Diskussionsstoff
lt. Dollern. Der kleine denkmalgeschützte Heuweg in Dollern schafft es immer wieder in die Schlagzeilen und sorgt nun erneut für Diskussionsstoff. Anwohner Paul Müller sieht die bevorstehende Sanierung kritisch und vermutet nach wie vor einen Zusammenhang mit einer möglichen Swingolf-Anlage im Naturschutzgebiet. Wie mehrfach berichtet, ist eine Sanierung des 400 Meter langen, teilweise mit Feldsteinen gepflasterten Weges lange überfällig und schon seit Jahren im Gespräch. Passiert ist bis heute...