Alte Dinge erzählen spannende Geschichten über Stade und Umgebung
Gestrandeter Pottwal und ein vergessener Schrein: Das neue Stader Jahrbuch 2017 ist erschienen tp. Stade. Lesestoff nicht nur für eingefleischte Geschichts-Freaks bietet das neue Stader Jahrbuch. Mit dem Jahrbuch, das kürzlich öffentlich präsentiert wurde, können Leser Museen und Sammlungen, Gebäude und ihre Architektur, Dörfer, Gedenksteine und Kirchen neu kennenlernen. Frank Schlichting, Volkskundler aus Stade, informiert darüber, dass beim Stader Geschichts- und Heimatverein nach seiner...
Stades spannende Geschichte
Jahrbuch 2016 ist fertig: "Der Elbe-Weser-Raum im Wechsel der Zeiten" tp. Stade. Pilgerzeichen im Hafenschlick, die Pleite einer Papierfabrik und Schotten an der Elbe - die Geschichte der Stadt Stade und ihrer Umgebung birgt viele spannende Themen, über die man Näheres im neuen Stader Jahrbuch nachlesen kann. Das Redaktionsteam stellte das Jahrbuch 2016 jetzt im Niedersächsischen Staatsarchiv in Stade vor: ein Sammelband, der ein breites Spektrum an Aufsätzen aus der Geschichte des...
Die Gefühlswelt des letzten Henkers im neuen Stader Jahrbuch
Spannendes aus dem "Mittelalter im Elbe-Weser-Raum" tp. Stade. Schon gewusst, dass mancher Scharfrichter im Namen des Verurteilten bei der Obrigkeit um Gnade bat? Spannendes aus dem Leben von Stades letztem Henker und weitere Geschichten stehen im neuen Stader Jahrbuch 2015, das das Autorenteam, dem neben renommierten Historikern aus der Region eine Schülerin und eine Studentin angehören, jetzt im Landesarchiv Stade vorstellten. Dr. Jörg Voigt und Dr. Thomas Bardelle haben den neuen, dem...