Lohnersatzleistungen werden bei der Steuererklärung zum Einkommen hinzugerechnet
Nachzahlung wegen Kurzarbeit
(sb/ots). Im Frühjahr 2020 hat die Bundesregierung aufgrund der Corona-Pandemie die Regelungen für das Kurzarbeitergeld verbessert. Seither bekommen Arbeitnehmer schneller, leichter und auch etwas mehr Kurzarbeitergeld, und zwar zunächst befristet bis 31. Dezember 2021. Doch Vorsicht: Das Kurzarbeitergeld gehört zu den sogenannten Lohnersatzleistungen, die zwar grundsätzlich steuerfrei sind. Aber für Kurzarbeitergeld gilt nach wie vor Folgendes: 1. Wer in einem Jahr Kurzarbeitergeld von mehr...
Finanzamt Buchholz
Leiter Wolfhard Krentz geht, Arne Homfeldt kommt
os. Buchholz. Mit seiner Forderung, dass die Steuererklärung auf einem Bierdeckel erledigt werden müsse, sorgte der ehemalige CDU-Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz im Jahr 2003 für Aufsehen. Bislang ist man davon weit entfernt, und das wird auch so bleiben, prognostiziert Wolfhard Krentz (64). "Die Steuererklärung auf dem Bierdeckel ist eine Illusion. Steuerrecht umfasst ja nicht nur die Steuererhebung, sondern viele andere Aspekte wie individuelle Förderung, Vermietung, Verpachtung oder...
Die Zufriedenheit und Absicherung der Mandanten
Das erklärte Ziel aller Berater der KSC SteuerBeratung
Vom landwirtschaftlichen Unternehmen über Gastronomiebetriebe bis zu Handwerkern, Freiberuflern und Dienstleistern: Rund 70 Kolleginnen und Kollegen der KSC SteuerBeratung mit Hauptsitz in Harsefeld betreuen Mandanten unterschiedlichster Branchen, Größen, Gesellschafts- und Rechtsformen unter dem Leitsatz "Wir. Steuern. Zukunft". Auch bei spezifischen Fachthemen, wie es z.B. in den Branchen Agrar, Gesundheit, Handwerk und Gastronomie erforderlich ist. Den speziellen Anforderungen begegnen die...
Lohnsteuer leicht gemacht
Umzug in eine neue Beratungsstelle
sb. Stade. Die Beratungsstelle der Vereinigten Lohnsteuerhilfe (VLH) zieht dank wachsender Mitgliederzahlen um und ist ab Montag, 9. November, in der Harsefelder Straße 22 zu finden (Tel. 04141-5137900). Wie gewohnt, berät Beate von Horn dort die Vereinsmitglieder zu allen Einkommenssteuerfragen und steht als persönliche Ansprechpartnerin ganzjährig zur Verfügung. Wichtige Themen sind hierbei u.a. Einkommenssteuer, Förderungen und Zulagen, Riester-Bonus und Wohn-Riester, Kapitalertragssteuer...
Das ändert sich alles in diesem Jahr
Kindergeld, Rente und Hartz IV steigen / Telefonieren ins Ausland wird günstiger / Pfandflaschen müssen genauer gekennzeichnet werden. (mum). Das sind doch mal gute Nachrichten: Unterm Strich bringt das Jahr 2019 für (fast) alle mehr Geld. Aber nicht nur höherer Mindestlohn, mehr beim Kindergeld und bei Hartz IV oder Rentenerhöhungen werden im neuen Jahr ein Plus in die Kassen spülen. "2019 kommt vielmehr ein ganzes Karussell geldwerter Vorteile in Gang", erklärt die Verbraucherzentrale NRW....
Kompetent - ohne Ärmelschoner
Seeve Treuhand GmbH: Timo Rittmann und Monika Hancock führen eine etwas andere Kanzlei. mum. Jesteburg. In den vergangenen 35 Jahren hat sich die Seeve Treuhand GmbH einen Namen unter den Steuerberatern gemacht. Privatpersonen, Startups und gestandenen Unternehmen aller Gesellschaftsformen aus dem gesamten Landkreis Harburg zählen ebenso zu den Kunden von Timo Rittmann (Geschäftsführender Gesellschafter) und Monika Hancock (Geschäftsführerin) sowie ihrem achtköpfigen Mitarbeiter-Team wie...
Hilfe bei der Steuererklärung
(kb). Auch Rentner müssen Steuern zahlen. Für viele Ruheständler heißt das: Bis zum 31. Mai wird ihre Steuererklärung fällig. Das Ausfüllen der Formulare erleichtert ein Schreiben der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. Darin wird die Höhe der Rente bescheinigt, die auf der Anlage R der Steuererklärung erfragt wird. Ebenfalls bescheinigt werden auf dem Schreiben Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge, die im Steuerformular "Sonderausgaben" eingetragen werden. Wer seine...