Junger Buchholzer Boxer kämpft sich ins Rampenlicht
KAMPFSPORT: Silas Horn gewinnt Verbandsmeisterschaft, und peilt Sprung ins Niedersachsenfinale an (cc). Silas Horn aus Buchholz wirkt auf den ersten Blick gelassen und ruhig, Aber im Ring schlägt der talentierte Nachwuchs-Boxer vom Todtglüsinger SV schon ordentlich zu – doch nur im Boxring. Dass er im Norden schon zu den Besten gehört, hat der 14-jährige Schüler mit Wohnsitz Buchholz zuletzt mit seinem Titelgewinn bei den Junioren U 17 (bis 60 kg) bei den Verbandsmeisterschaften in...
Der 13. Nordheide-Cup in Todtglüsingen
(cc). In 13. Auflage wird die Badmintonabteilung des Todtglüsinger SV am Samstag und Sonntag (15./16. Juni) den Nordheide-Cup in Tostedt ausrichten. Startberechtigt sind Damen- und Herrenspieler, sowie U19-Jugendspieler, die einem Verein angehören. Ausgeschrieben wurden die Klassen: A: Verbandsklasse aufwärts, B: Bezirksliga und Bezirksklasse, C: Kreisliga und Kreisklasse, sowie D: Hobbyspieler. Die Ligazugehörigkeit sollte bei der Meldung unbedingt angegeben werden. Die Vorrunde wird in...
Medaillen für die Todtglüsinger Bankdrücker
(bim). Zwei Medaillen und einen Pokal holten jetzt Helmut Reimann (67) und Krystian Slosarek (60) für den Todtglüsinger Sportverein (TSV): Sie wurden Deutsche Meister im Bankdrücken. In Klötze (Sachsen-Anhalt) starteten die Kraftsportler mit Equipment - mit unterstützender Ausrüstung - in der Altersklasse III: Helmut Reimann stemmte in der Gewichtsklasse bis 105 Kilogramm 200 Kilo schwere Hanteln, Krystian Slosarek wurde in der Gewichtsklasse bis 120 kg mit 170 kg Deutscher Meister. In Frauenau...
Konrad "Konny" Merta ist jetzt zehnfacher Weltmeister
bim. Tostedt. Konrad "Konny" Merta hat es geschafft: Der Kraftsportler des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) holte - so wie er es im WOCHENBLATT und im Fernsehen angekündigt hatte - in seinem 80. Lebensjahr seinen zehnten Weltmeistertitel im Bankdrücken. Den Titel holte er beim „Trnava World Championship Powerlifting“, zu dem er zusammen mit seinem Freund und Trainingspartner Krystian Slosarek und dem TSV-Vorstandsmitglied Horst Dorsch jüngst nach Trnava in die Slowakei reiste. Konny Merta...
Sportkegler in der "Plattenkiste"
(bim). Sportkegeln ist Leistungs- und ein sogenannter Präzisionssport. Er erfordert Konzentration, Ausdauer und Können. Darüber berichten die Sportkegler des Landkreises Harburg am kommenden Mittwoch, 10. Oktober, in der "Plattenkiste" im NDR-Radio Niedersachsen. "Wir wollen versuchen, das Image des Sportkegelns aufzuwerten und neue Mitglieder dafür zu finden", erläutert Renate Preuß, Vorsitzende und Sportkeglerin des Todtglüsinger Sportvereins (TSV). Im Landkreis Harburg gibt es drei Vereine,...
Fliegende Federn in Tostedt
BADMINTON: 93 Hobby- und Ligaspieler aus 22 Vereinen am Start - Todtglüsinger SV holt den Nordheide-Cup(cc). Natürlich sollte das Federflugzeug beim zweitägigen Badmintonturnier um den Nordheide-Cup, das der Todtglüsinger SV zum 12. Mal in der Sporthalle Düvelhöpen in Tostedt veranstaltete nicht nur gut aussehen, sondern auch stabil sein. Darum hatte die Spielbälle auch echte Federn und einen Korkfuß. "Diese Bälle bekommen auch Bestnoten hinsichtlich ihrer Geschwindigkeit", strahlte...
"Rote Haie" und lustige Minions beim ersten Weller Tanzgruppentreffen
bim. Welle. Schwungvolle und mitreißende Tanzdarbietungen zu flotter Musik begeisterten jüngst die zahlreichen Zuschauern des ersten Weller Tanzgruppentreffens. Eröffnet wurde die kurzweilige Veranstaltung von Welles Bürgermeister Gerd Schröder. Mit Witz und guter Laune führten Sabine Schröder, Kasssenwartin des TV Welle, und der ehemalige Vorsitzende Bernd Erhorn durch das abwechslungsreiche Programm. Viel Beifall gab es u.a. für den Bollywood-Tanz des TV Welle, die lustigen Minions aus dem...
Menschenwürdige Unterbringung scheitert am Geld / Landkreis Harburg hält wegen zu geringer Landespauschale an Dreierbelegung fest
bim. Tostedt. Auf wenigen Quadratmetern mit drei Personen schlafen und viele Stunden des Tages verbringen. Das hält niemand lange aus. Vielen Menschen allerdings, die vor Krieg und Verfolgung aus ihrem Land geflüchtet sind, wird das in einigen Orten im Landkreis Harburg seit fast einem Jahr zugemutet - obwohl mehrere Unterkünfte wie etwa in Fleestedt (90 Plätze) und Moisburg (90) leerstehen und die Flüchtlingszahlen rückläufig sind. Die Asylsuchenden zumindest halbwegs menschenwürdig mit nur...
McAllister beeindruckt von Integrationsprojekten des größten Sportvereins des Landkreises Harburg
bim. Tostedt. Eine angeregte Unterhaltung führte jetzt David McAllister mit Traore Mamadou, einem Flüchtling aus Mali. Der 45-jährige CDU-Landesvorsitzende und Europa-Abgeordnete machte auf seiner Wahlkampf-Sommertour in Tostedt Station, um sich über das Engagement des größten Sportvereins im Landkreis Harburg, dem Todtglüsinger Sportverein (TSV) mit seinen fast 8.000 Mitgliedern, zu informieren. Im Gespräch mit dem Asylbewerber, der den TSV mit gemeinnütziger Arbeit rund um den Baggersee...
Starke Jungs des Todtglüsinger Sportvereins holen mehrere erste Plätze bei der Landesmeisterschaft im Bankdrücken
(bim). Die "starken Jungs" des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) sind von der offenen Bankdrück-Landesmeisterschaft im schleswig-holsteinischen Preetz wieder mit mehreren ersten Plätzen zurückgekehrt. Dort waren rund 80 Kraftsportler aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern am Start. Konrad Merta (78), der in der Altersklasse (AK) IV und in der Gewichtsklasse bis 93 kg antrat, stemmte 110 kg. Weitere erste Plätze holten: Krystian Slosarek (57, AK II, bis 120 kg) mit 180 kg, Nikolay Klass...
Todtglüsinger Sportverein ist für den Publikumspreis im Rahmen des Wettbewerbs "Sterne des Sports" nominiert
bim. Todtglüsingen. Wieder ein Erfolg für den Todtglüsinger Sportverein (TSV): Er ist für den Publikumspreis im Rahmen des Wettbewerbs "Sterne des Sports" des Deutschen Olympischen Sportbundes und dem Bundesverband deutscher Volksbanken nominiert. Wer den Verein unterstützen möchte, kann vom 12. bis 25. Januar (18 Uhr) an der Online-Abstimmung unter www.sterne-des-sports.de/Abstimmung an der Abstimmung teilnehmen. Der größte Sportverein im Landkreis Harburg hatte am Jahresende in Hannover für...
Todtglüsinger Sportverein erhält Förderpreis beim Wettbewerb "Sterne des Sports"
(bim). Zweimal schon stand der Todtglüsinger Sportverein (TSV) bei dem Wettbewerb "Sterne des Sports", mit dem die Volks- und Raiffeisenbanken aus Niedersachsen herausragendes regionales Engagement honorieren, auf dem Treppchen. Bei der jetzigen Verleihung des "Silbernen Stern des Sports" erhielt der TSV für sein Projekt "Syrien, Eritrea, Sudan, Côte d´Ivoire - Willkommen in Todtglüsingen" einen mit 500 Euro dotierten Förderpreis. Der TSV war als Sieger aus dem regionalen Wettbewerb im...
Sterne des Sports verliehen: Todtglüsinger SV holt 1. Platz
kb. Buchholz. Aus den Händen von Biathletin und ARD-Expertin Kati Wilhelm nahmen jetzt die Sieger des Kreisentscheids den "Stern des Sports" in Bronze entgegen. Der Wettbewerb „Sterne des Sports“, ausgerichtet von den Volksbanken und den Sportverbänden, würdigt das gesellschaftliche Engagement der Vereine. „Sportvereine sind unverzichtbar. Sie führen Menschen zusammen und leisten tagtäglich wichtige Arbeit“, so Gerd-Ulrich Cohrs, Vorstand der Volksbank Lüneburger Heide, bei der Siegerehrung,...
Engagement des TSV versilbert
Todtglüsinger Sportverein vertritt Niedersachsen bei der Verleihung der bundesweiten Sterne des Sports (bim/nw). Für sein Projekt "Wer kümmert sich um die Ausrutscher? - Betreuung von Jugendlichen im Freizeitarrest und bei Ableistung von Sozialstunden" wurde der Todtglüsinger Sportverein (TSV) jetzt in Hannover von Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius mit dem Silbernen Stern des Sports ausgezeichnet. Außerdem darf sich der fünftgrößte Sportverein Niedersachsens über ein Preisgeld in...