Mitgliederschwund ist größer als vom LSB behauptet
Hilfeschrei der größten Sportvereine im Land
(bim). Diese Statistik sorgt für Zündstoff: Der Landessportbund (LSB) Niedersachsen berichtet trotz einjähriger Corona-Pandemie von einem moderaten Mitgliederschwund von "nur" 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gegen diese Aussage verwehren sich 24 der größten Vereine im Land und haben jetzt einen Brandbrief ans LSB-Präsidium geschrieben - in einer bisher einmaligen landesweiten Initiative. Darunter der Todtglüsinger Sportverein, Blau-Weiss Buchholz, der Buxtehuder SV und der TuS Harsefeld....
Nach Zuschuss-Anträgen
Tostedts Sportförderung kommt erneut auf den Prüfstand
bim. Tostedt. Enttäuschung beim Tennis Verein Tostedt (TVT), Erleichterung beim Todtglüsinger Sportverein (TSV). Sollte man meinen nach dem Abstimmungsergebnis zur Sportförderung in der jüngsten Sitzung des Kultur- und Sportausschusses der Gemeinde Tostedt. Der TVT scheiterte bei vier zu vier Stimmen und einer Enthaltung mit seinem Antrag auf Förderung von 20 Prozent der Kosten für eine neue Hallenheizung in Höhe von 5.742 Euro. Dem TSV wurde bei fünf zu vier Stimmen eine Art Corona-Hilfe für...
Abnehmkurse beim Todtglüsinger SV
bim. Todtglüsingen. "Lebe leichter"-Abnehmkurse bietet der Todtglüsinger Sportverein wieder an. Das Zwölf-Wochen-Programm ist keine Diät, sondern es geht darum, auf lange Sicht sein Verhalten zu verändern. Die Kurse finden online über Zoom-Meetings statt. Starttermine sind am Mittwoch, 27. Januar, um 10 Uhr und am Donnerstag, 28. Januar, um 19 Uhr. • Anmeldung und Info bei Maren Zint unter Tel. 04182 - 707330 oder per E-Mail an: marenzint@yahoo.de, Informationen gibt es auch unter...
Ministerbesuch trägt Früchte
Zusätzliche Vorteile für Ehrenamtler
lm. Buchholz. Kürzlich besuchte der niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers Blau-Weiss Buchholz. Hier tauschte er sich mit Arno Reglitzky (BW Buchholz), Renate Preuß (Todt-glüsinger SV), Uwe Bahnweg (Kreissportbund Harburg-Land) und Heiner Schönecke (CDU) über die derzeitige Lage der Sportvereine aus. Wichtige Themen hierbei waren unter anderem steuerliche Erleichterungen für Sportvereine und die Förderung des Ehrenamts (das WOCHENBLATT berichtete). Das Zusammentreffen trägt nun...
Fehlende Freiwillige
Seniorentreff Tostedt wurde aufgelöst
bim. Tostedt. Der Seniorentreffpunkt der Samtgemeinde Tostedt ist Geschichte. In einer Versammlung in der Schützenhalle stimmten die rund 40 anwesenden Mitglieder bei sieben Gegenstimmen und zwei Enthaltungen für die Auflösung des Vereins, nachdem sich niemand fand, der die Vorstandsarbeit fortführen will. "Für uns ist es auch eine schwerwiegende Entscheidung, aber es braucht Menschen, die verantwortungsbewusst weiter machen", sagte die zweite Vorsitzende Traute Hanfeld. "Die ganze...
DLRG und Feuerwehr probten den Erstfall
Autobergung aus dem Todtglüsinger Baggersee
bim. Todtglüsingen. Das Bergen zweier Autos aus dem Wasser übten jetzt die Mitglieder der Feuerwehrtauchergruppe Buchholz und die DLRG-Ortsgruppen Buchholz, Buxtehude, Lüneburg und Seevetal am Baggersee in Todtglüsingen. Direkt nach der Ankunft ließ die DLRG-Ortsgruppe Seevetal ihre Unterwasserdrohne zu Wasser, die einen ersten Blick auf die Autos unter Wasser bot. Die Taucher der Feuerwehr Buchholz und der DLRG Buchholz, Buxtehude und Lüneburg konnten die Pkw so schnell finden und übten u.a....
Steuerrechtliche Hilfe für den Sport
Mitglieder laufen den Sportvereinen davon
ts/jb. Buchholz. Die Solidarität mit dem eigenen Sportverein in der Nachbarschaft bröckelt. Hatten Mitglieder ihrem Club zu Beginn der Corona-Krise noch die Treue gehalten, kündigen jetzt zahlreiche Mitglieder ihre Mitgliedschaft. Dass Sporthallen und Schwimmbäder nur eingeschränkt genutzt werden dürfen, treibt Sportler aus dem Verein. Das berichteten die Vorsitzenden der Sportvereine Blau-Weiss Buchholz und Todtglüsinger SV bei einem Treffen mit Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers...
Todtglüsinger Sportverein
Keine Ehrungen und keine Gäste bei TSV-Versammlung
bim. Todtglüsingen. Keine Ehrungen, keine Gäste - so verlief kürzlich die Jahreshauptversammlung des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) im Hotel Wiechern. Und das obwohl Niedersachsens drittgrößter Sportverein mit Eike Holtzhauer seinen verdienten Vize-Chef verabschiedete und ihn zum Ehrenvorsitzenden ernannte (das WOCHENBLATT berichtete). Seine Nachfolge tritt Christoph Quante an, der einstimmig gewählt wurde. Es seien "Riesen-Stiefel", die er nun ausfüllen müsse, sagte Quante. Gleichwohl möchte...
Todtglüsinger Sportverein
Eike Holtzhauer bekommt lebenslange Rotwein-Flatrate
bim. Todtglüsingen. Er ist niemand, der sich selbst in den Vordergrund drängt oder über das, was er erreicht hat, große Reden schwingt, obwohl er für seine Heimatgemeinde und für den Sport schon vieles erreicht hat. Fast ein halbes Jahrhundert war Eike Holtzhauer (83) zweiter Vorsitzender des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) und trug maßgeblich mit dazu bei, dass der TSV vom Dorfclub mit 100 Mitgliedern Anfang der 1970er Jahre heute mit seinen über 75 Sportarten in und auf rund 20 Sportstätten...
Kein Respekt vor fremdem Eigentum
Illegale Saufgelage am Baggersee in Todtglüsingen
bim. Todtglüsingen. Renate Preuß, Vorsitzende des Todtglüsinger Sportvereins (TSV), kann gar nicht glauben, was sich derzeit rund um den Baggersee abspielt: Tagsüber versuchen sich Nicht-Mitglieder an den Strand zu schleichen oder packen schon mal frech die Angel aus, während nachts offenbar ganze Gruppen von jungen Leuten auf dem Gelände einfallen und Saufgelage veranstalten. "Viele Leute denken, der Baggersee sei Allgemeingut. Doch das ist unser Grundstück", sagt die Vorsitzende zu dem...
Indoorsport beim Todtglüsinger SV
(cc). Jetzt hat auch der Todtglüsinger SV mit seinem Indoorsport begonnen. „Das Fitnessstudio ist wieder unter Beachtung der Hygiene-Regeln des DOSB und seiner Fachverbände eröffnet“, erklärt Uwe Bahnweg: „Es wird ein modernes Onlinebuchungssystem genutzt um einen geordneten Ablauf sicher zu stellen.“ Weitere Informationen gibt Renate Preuß, Telefon: 04182-7873.
Zuhause fit bleiben
Videotraining beim Todtglüsinger Sportverein
bim. Todtglüsingen. Damit seine Mitglieder fit, in Bewegung und gesund bleiben, bietet der Todtglüsinger Sportverein (TSV) jetzt Videos von Kursen an. Folgende Möglichkeiten zum Mitmachen gibt es: • Wer sonst zum Rehasport oder zu Kursen und zum Training in die Fitnesshalle geht, kann sich für daheim einen Trainingsplan mit effektiven und geeigneten Übungen schreiben lassen. Der TSV ist dafür von Montag bis Freitag von 9 bis 10 Uhr telefonisch erreichbar unter Tel. 0175-7255141. •...
TSV-Team spielt um Aufstieg
(cc). Das Badmintonteam des Todtglüsinger SV spielt am Sonntag, 16. Februar, um den Aufstieg in die Bezirksklasse. Das Spiel wird in der Sporthalle der Grundschule in Brietlingen, Schulstraße 4, ausgetragen. Spielbeginn ist um 9.30 Uhr. "Wir würden uns freuen, auch Fans aus Tostedt und Umgebung in Brieglingen begrüßen zu können", hofft TSV-Abteilungsleiterin Silke Rohnke.
Mini-Meisterschaften im Tischtennis
bim/nw. Todtglüsingen. Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, wenn am Samstag, 8. Februar, um 13 Uhr der Todtglüsinger Sportverein (TSV) zu den Mini-Meisterschaften im Tischtennis in die Sporthalle der Grundschule Todtglüsingen, Schulstraße 1, einlädt. Den teilnehmenden Kids ist nicht nur ein tolles Erlebnis garantiert, sie dürfen sich auch auf Urkunden und kleine Preise freuen. Talentierte Kids im Alter bis zu zwölf Jahren können sich über diesen Ortsentscheid sowie über Kreis- und...
Todtglüsinger Sportverein
Kraftsportler holten viele Meistertitel
bim. Tostedt. Echte Frauenpower beim Todtglüsinger Sportverein (TSV), dem fünftgrößten Sportverein Niedersachsens: Die "starken Männer" haben jetzt weibliche Unterstützung in der Kraftsportdomäne bekommen. Die Jugendlichen Lena Holtzhauer (18) und Katharina Mühlenberg (18) aus Todtglüsingen sind erst seit Juli dabei und holten auf Anhieb Medaillen und Meistertitel bei der vom TSV ausgerichteten norddeutschen Meisterschaft im Kreuzheben. Meistertitel holten auch die gestandenen Frauen Jana...
„Vereine sind eine tragende Säule“
KREISSPORTBUND: Die Chance für Uwe Bahnweg, die Arbeit im KSB zu beleben (cc). „Die Vereine sind eine tragende Säule im Kreissportbund Harburg-Land“, erklärt der neugewählte Vorsitzende Uwe Bahnweg (67), aus Wistedt, der seine Chance sieht, den Kreissportbund mit seinen rund 89.000 Sporttreibenden in 184 Landkreis-Vereinen in der Zukunft zu beleben. „Das kann vor allem durch eine stärkere Einbindung der Vereine in die Arbeit des KSB gelingen“, betont der KSB-Chef. Seine erste Amtshandlung war...
Kreissportbund
"Vereinshelden" werden überrascht
bim. Todtglüsingen. Ingeborg Warkentin kam Mittwochabend ins Tennisheim des Todtglüsinger Sportvereins (TSV), um mit ihren Tennisdamen den Saisonabschluss mit einem Pizzaessen zu begehen. Peter Hidde, der "Haus- und Hof-fotograf" des Vereins, war eingeladen, um Aufnahmen einer Ehrung zu machen. Was beide nicht wussten: Für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement abseits von Siegertreppchen und Öffentlichkeit wurden sie jetzt selbst geehrt im Rahmen der Initiative des Landessportbundes...
Beim Todtglüsinger SV
Judo-Herbstlehrgang mit hochkarätigen Trainern
bim. Todtglüsingen. Hochbetrieb herrschte am Wochenende im Dojo des Todtglüsinger Sortvereins (TSV). 70 Judoka im Alter von 17 bis 84 Jahren aus ganz Norddeutschland trafen sich dort zum Herbstlehrgang des Hamburger Judo-Verbandes, den der TSV zum fünften Mal ausrichtete. Der Lehrgang zeichnet sich durch seine hochkarätigen Trainer und Referenten und das Rundumprogramm mit Massage, Sauna, Akupunktur auf Wunsch sowie optimaler ärztlicher und physiotherapeutischer Betreuung aus. "Diejenigen, die...
Richtfest beim Vereinsheim des Todtglüsinger SV
Sportverein feierte mit über 200 Gästen
bim. Todtglüsingen. Mit über 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft und vielen Mitgliedern feierte der Todtglüsinger Sportverein (TSV) jetzt das Richtfest seines Vereinsheims am Baggersee. "Alle Gewerke haben eine tolle Arbeit geleistet", lobte TSV-Vorsitzende Renate Preuß, die aber keine langen Reden halten wollte, sondern stattdessen zum Austausch bei Speis und Trank einlud. Wie mehrfach berichtet, baut der TSV mit Blick auf den Baggersee ein Vereinsheim für rund 2,5 Millionen Euro, da für manche...
Vereinsheim des Todtglüsinger Sportvereins
Belasteter Boden verteuert Bauprojekt
bim. Tostedt. Das Vereinsheim, das der größte Sportverein im Landkreis, der Todtglüsinger Sportverein (TSV), auf seinem Baggerseegelände baut, wächst und wächst. Bis die Baugenehmigung im vergangenen August vorlag und die Arbeiten im September beginnen konnten, musste der Verein diverse Genehmigungshürden nehmen. Für den Bau wurden rund 8.000 Kubikmeter Boden bewegt - und dabei auch Bauschutt entdeckt, u.a. ein ganzes Haus in Einzelteilen (das WOCHENBLATT berichtete). Dieser Boden kam den...
Feriencamp des Todtglüsinger Sportvereins
Für Tennis begeistert
bim. Todtglüsingen. Das Tenniscamp des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) ist für viele Mädchen und Jungen der Gemeinde ein tolles Ferienangebot und für den Verein eine gute Möglichkeit, Tennisnachwuchs zu gewinnen. Auf der Tennisanlage an der Lohberger Straße nahmen an der 15. Auflage jüngst 30 begeisterte Nachwuchsspieler teil. Dank der Platzvorbereitung durch die TSV-Vorsitzende Renate Preuß und ihres Stellvertreters Eike Holtzhauer durfte jetzt auch erstmals eine Nacht auf dem Gelände...
Todtglüsinger Sportverein
Rad-Touren-Fahrt auch für E-Biker
bim. Todtglüsingen. Eine Rad-Touren-Fahrt (RTF) veranstaltet der Todtglüsinger Sportverein (TSV) am Samstag, 15. Juni. Der Verein lädt alle interessierten Radler, auch E-Bike-Fahrer, dazu ein, bei einer der vier Touren in die Pedale zu treten. Bei den RTF geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um den Spaß. Die ersten Starts finden um 9.30 Uhr statt, E-Biker werden ab 10 Uhr auf die Strecke geschickt. Die vier Touren führen über 45, 75, 112 und 151 Kilometer durch die Umgebung. Für alle...
Todtglüsinger Sportverein
Yoga, Hip Hop und Outdoor Functional
bim. Todtglüsingen. Neue Trainingsmöglichkeiten bietet der Todtglüsinger Sportverein (TSV) an. • Flow Yoga und Yin Yoga bietet Trainerin ist Marie Lüschper (Foto) demnächst sonntags in einem neuen Kursus an. Zum Kennenlernen können Interessierte am 26. Mai in der Fitnesshalle in der Schul-straße 40 von 11.15 bis 12.30 Uhr Yoga Flow ausprobieren. Die Teilnehmer erwartet zunächst ein dynamischer Vinyasa Flow mit ineinanderfließenden Körperübungen. Danach gibt es von 12.45 bis 14 Uhr Yin Yoga, bei...
Selbstbehauptung für Senioren beim Todtglüsinger Sportverein
bim. Todtglüsingen. Selbstbehauptungstraining für Senioren über 65 Jahre bietet der Todt-glüsinger Sportverein (TSV) in Zusammenarbeit mit der Opferhilfeorganisation "Weisser Ring" jetzt an. Termine sind montags am 11.,18. und 25. März jeweils von 10 bis 11.30 Uhr im TSV-Dojo, Tostedter Straße 20 in Todtglüsingen. Kursleiter sind Trainerin Anke von Berg vom TSV und Karl-Heinz Langner vom "Weissen Ring". In dem Kursus geht es um Selbstbehauptung mit Bewegung und Worten. Die Teilnehmer erfahren...