In Tostedt
Wahlleiter ernannt, Ausschüsse umbesetzt
bim. Tostedt. Auch wenn der 12. September noch in weiter Ferne ist, hat der Tostedter Samtgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung per Umlaufbeschluss schon mal die Weichen für die Neuwahl der Ratsmitglieder und die Direktwahl des Samtgemeinde-Bürgermeisters bei der Kommunalwahl gestellt. Samtgemeinderat Michael Burmester wurde zum Wahlleiter berufen, die Verwaltungsfachwirtin Nadine Harmann zur stellvertretenden Samtgemeinde-Wahlleiterin. Das Wahlgebiet "Samtgemeinde Tostedt" wird in zwei...
Planungsausschuss Tostedt
Knappes Votum für Kfz-Handel-Ansiedlung
bim. Tostedt. Viele Bürger aus Wistedt, Königsmoor, die Senioren des Herbergsvereins sowie die Anwohner wünschen sich einen Lebensmittelhändler im ehemaligen Lidl-Markt Am Westbahnhof in Tostedt. Seit 2015 hat Grundstückseigentümer Sebastian Nebauer allerdings vergebens versucht, einen Nahversorger als Folgemieter zu gewinnen. Nun möchte der Autohändler Kamux dort ansiedeln. Mit der entsprechenden Bebauungsplanänderung befasste sich jüngst der Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde Tostedt....
Krippenbau in Tostedt und kein Ende
bim. Tostedt. Die Samtgemeinde Tostedt hat das Kinderbetreuungsangebot in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut und frühzeitig vor Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf einen Krippenplatz mächtig „Gas gegeben“ und Krippen neu oder an Kindertagesstätten angebaut. Doch der Bedarf steigt. Und mit der für August von der Landesregierung versprochenen Kitagebühren-Beitragsfreiheit werden sicherlich mehr Eltern ihre Kinder für Kita und Krippe anmelden und - da es ja nichts kostet - längere...
Wählergemeinschaft Tostedt tritt mit starkem Kandidaten-Team an
bim. Tostedt. Mit 20 Kandidaten für den Samtgemeinderat und sieben Kandidaten für den Gemeinderat Tostedt tritt die Wählergemeinschaft (WG) Tostedt zur Kommunalwahl am 11. September an. "Auch die Bilanz der WG Tostedt der vergangenen fünf Jahre kann sich sehen lassen", resümiert Harald Stemmler, Vorsitzender der WG Tostedt und Fraktionsvorsitzender im Samtgemeinderat. Die Wählergemeinschaft hat mit der CDU/FDP-Fraktion eine Gruppe gebildet, in der eine gemeinsame Meinungsbildung angestrebt war,...
Diskussion um den Tostedter Ententeich: "Mitgefühl kann nicht Basis gemeindlicher Planungen sein"
bim. Tostedt. "Mitgefühl für den kranken Eigentümer kann nicht Basis für die Planungen der Gemeinde Tostedt sein", so brachte Gemeindedirektor Dr. Peter Dörsam das Ansinnen des Ingenieurbüros Gottschalk und des Eigentümers von Haus und Gelände in der Triftstraße 14 auf den Punkt. Wie berichtet, möchte das Ingenieurbüro Gottschalk dort zwei Häuser mit je acht Wohneinheiten errichten und den Ententeich im Herzen Tostedts dazu von 1.800 auf 800 Quadratmeter verkleinern. Die Mehrheit des...