Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Politik
Auf der Versammlung (v. li. ): Bernd Heckmann, Jens-Rainer Ahrens, Meike Strobel, Manfred Lohr, Helga Hoppe, Günter Meschkat, Gerhard Heuer und Hans Schiemann. | Foto: SPD Hanstedt

Aktiv auch über die Ortsgrenzen hinaus
SPD Hanstedt zog auf Versammlung Bilanz

Vorstandsberichte und -wahlen standen kürzlich im Mittelpunkt bei der Jahreshauptversammlung der SPD Hanstedt. In seinem Bericht erläuterte Vorsitzender Manfred Lohr das umfangreiche Engagement des Ortsvereins, das auch 2023 über die Ortsgrenzen hinausging. Hierzu gehörten eigene Aktivitäten ebenso wie die Mitwirkung bei Veranstaltungen Dritter. Als Beispiele nannte Lohr unter anderem die Bürgersprechstunde von Svenja Stadler, Unterstützung der Aktivitäten für die IGS Hanstedt, Veranstaltungen...

  • Hanstedt
  • 11.04.24
  • 79× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr Rübke bei ihrer diesjährigen Jahresdienstversammlung mit (v.li.) Bürgermeister Tobias Handtke, Ortsbrandmeister Thorsten von Elling, stellv. Ortsbrandmeister Finn Griehl sowie Beförderten und Geehrten der Feuerwehr Rübke und dem Gemeindebrandmeister Sven Schrader und dem stellv. Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen
  | Foto: Feuerwehr Rübke

Jahresdienstversammlung Freiwillige Feuerwehr
Stellvertretender Ortsbrandmeister Rübke gewählt

Kürzlich fand im Feuerwehrhaus Rübke die diesjährige Jahresdienstversammlung statt. Nach den Grußworten der Gäste, unter anderem von Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke sowie dem stellvertretenden Vorsitzenden des Brandschutzausschusses Peter Hauschild, gab es einen Jahresrückblick aus dem Jahr 2023. Insgesamt ist die Feuerwehr Rübke, zu elf Einsätzen alarmiert worden, neben einem Großfeuer vergangenen April in Neu Wulmstorf, galt es mehrere kleinere Einsätze abzuarbeiten. Die...

  • Neu Wulmstorf
  • 02.02.24
  • 366× gelesen
Blaulicht
Die Geehrten und Gratulanten | Foto: FF Leversen-Sieversen

Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen
So viele Mitglieder gabs noch nie

Weniger Einsätze, mehr Mitglieder: So kurz und knapp lautete das Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für das abgelaufene Jahr der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen. 46 Einsätze wurden von der Wehr im vergangenen Jahr abgearbeitet, das sind 13 weniger gegenüber dem Vorjahr. Zehn Menschen wurden dabei aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet. Die Anzahl der Einsätze, bei denen die Feuerwehr zu blinden Alarmen ausrücken musste, ist liegt leider bei sieben. Der Schwerpunkt...

  • Rosengarten
  • 30.01.24
  • 189× gelesen
Wirtschaft
Karl-Siegfried Jobmann (li.) übergibt den MR-Vorsitz an Jan Gehrdau-Schröder | Foto: Maschinenring Harburg
3 Bilder

Maschinenring Harburg
Neuer Vorsitzender gewählt

Der langjährige Vorsitzende Karl-Siegfried Jobmann begrüßte mehr als 200 Mitglieder und Gäste zur Mitgliederversammlung des Maschinenrings (MR) Harburg. Nach dem Geschäftsbericht, in dem Andreas Hastedt über die Besonderheiten des Jahres 2023 referierte, und der Abhandlung weiterer Regularien durch den MR-Geschäftsführer Andreas Hastedt wurde ein Teil des Vorstands neu gewählt. Karl-Siegfried Jobmann und Helmut Ramdohr kandidierten nicht erneut. Arne Bliewernitz wurde für die Region Tostedt und...

  • Rosengarten
  • 24.01.24
  • 378× gelesen
Panorama
Die Jagdhornbläser begleiteten die Veranstaltung in der Schützenhalle Tostedt | Foto: Jägerschaft Landkreis Harburg

Landkreis Harburg: Streckenbericht 2021/22
Hegeschau der Jägerschaft

pm. Tostedt. Die amtliche Hegeschau des Landkreis Harburg sowie die Mitgliederversammlung der Jägerschaft Landkreis Harburg fanden nach zweijähriger Corona-Pause wieder statt. Kreisjägermeister Norbert Leben begrüßte rund 400 Jäger und Jägerinnen in der Schützenhalle Tostedt und stellte den Streckenbericht für das Jagdjahr 2021/2022 vor. Gegenüber dem Vorjahr verringerte sich die Schwarzwildstrecke um etwa 800 Stück. Die Nutriabejagung konnte weit über 1.000 erlegte Tiere vorweisen. Dem...

  • Tostedt
  • 20.06.22
  • 553× gelesen
Panorama
Peter Weseloh (v. li.), Hermann Höper, Ralf Erhorn und Percy Rahlf bilden den neuen Vorstand beim SV Tötensen | Foto: Erhorn

Ralf Erhorn neuer erster Vorsitzender
Neuer Vorstand bei den Tötenser Schützen

Der Schützenverein Tötensen-Westerhof hat einen neuen Vorstand gewählt. Nach über 20 Jahren hat Bernd Stemmann sein Amt als erster Vorsitzender zur Verfügung gestellt. Als Nachfolger wurde auf der Generalversammlung der Schützen Ralf Erhorn gewählt, als zweiter Vorsitzender wurde Hermann Höper gewählt. Schriftführer Peter Weseloh und Kassenwart Percy Rahlf wurden in ihren Ämtern bestätigt. Alle Wahlen wurden einstimmig beschlossen. Ralf Erhorn bedankte sich ausdrücklich bei Bernd und Anke...

  • Rosengarten
  • 17.05.22
  • 513× gelesen
Blaulicht
Der erweiterte Vorstand des Fördervereins der FF Leversen-Sieversen: Beisitzer Birgit Fitschen (v. li.) und Jürgen Wilkens, 1. Vorsitzender Andreas Schubert, 2. Vorsitzender Claus Albowski und Kassiererin Carina Kaiser | Foto: Schubert

Steigende Mitgliedszahlen und Jubiläum
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen lud zur Versammlung

In der vergangenen Woche lud der Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen seine Mitglieder zur Jahresversammlung. Der erste Vorsitzende Andreas Schubert vermeldete in seinem Bericht nur positive Entwicklungen. Die Anzahl der Mitglieder stieg im Zeitraum seit der letzten Mitgliederversammlung auf nun 57 Mitglieder. Einen besonderen Erfolg erzielte die vom erweiterten Vorstand Ende 2021 gestartete "Spendenaktion MTF". Hierzu wurden etwa 100 potentielle Unterstützer...

  • Rosengarten
  • 03.05.22
  • 296× gelesen
  • 1
Panorama
Vor dem Rathaus wurde am vergangenen Montag eine Menschenkette von Impfbefürwortern gebildet  | Foto: Helms

"Die Gedanken sind frei"
Buchholzer Bürger appelliert an Corona-Demonstranten

lm. Buchholz. Ulrich Wessling wohnte am vergangenen Montag als Unbeteiligter den als Spaziergängen betitelten Corona-Demonstrationen in der Buchholzer Innenstadt bei. Dabei fiel ihm auf, dass die Demonstranten das Lied "Die Gedanken sind frei" sangen. Die Zeilen veranlassten ihn, seine ganz eigenen Gedanken über die Vereinbarkeit des Liedtextes mit der Haltung der Corona-Demonstranten niederzuschreiben: "In Buchholz, am Montag, den 10. Januar 2022, war das Lied 'Die Gedanken sind frei' Teil des...

  • Buchholz
  • 14.01.22
  • 1.081× gelesen
  • 1
Panorama
Auch in der kommenden Woche will Manfred Ellenberger mit den "BuchholzerInnen für Impfen, Solidarität und Demokratie" vor dem Rathaus in Buchholz auf sich aufmerksam machen  | Foto: Helms

"Wir machen weiter"
Buchholzer Bewegung setzt sich weiter für Impfen und Solidarität ein

lm. Buchholz. Bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen, bei denen sich am vergangenen Montag im gesamten Landkreis etwa 700 Personen zu Spaziergängen zusammenfanden, gab es in Buchholz ordentlich Gegenwind für die Protestler (das WOCHENBLATT berichtete). Knapp 150 Buchholzer bezogen am Montagabend vor dem Rathaus Position und sprachen sich für das Impfen, Solidarität und Demokratie aus. Eine Gruppe von vier Buchholzer Bürgern hatte zu der Aktion aufgerufen.  Und auch in den kommenden Wochen...

  • Buchholz
  • 13.01.22
  • 317× gelesen
Politik
Menschen ziehen aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen die Straße Peets Hoff in Buchholz entlang | Foto: os
7 Bilder

Versammlungen an mehreren Orten
Landkreis Harburg: 700 Menschen protestieren gegen die Corona-Politik

(os/thl/ts/tw). Nach Polizeiangaben waren am vergangenen Montagabend insgesamt rund 700 Personen im Landkreis Harburg unterwegs, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. Eine genaue Zahl lasse sich nicht nennen, da die "Spaziergänger", wie sich die Akteure nennen, meist nur in kleinen Gruppen unterwegs waren und ihre Kundgebungen auch nicht angezeigt hatten. "Außer in Hittfeld", betont Polizeisprecher Jan Krüger. Bei den angemeldeten Gegendemonstrationen, die erstmals in Buchholz und...

  • Buchholz
  • 12.01.22
  • 2.331× gelesen
Panorama
Das Kuratorium der Bürgerstiftung Hanstedt setzt sich zusammen aus (v. li.) Hans-Hermann Suhr, Gerd Rohr, Franziska Wiegels, 
Annette Schroeder-Werthmann, Sven Killer, Ingrid Wego-Mencke,  Katja Bodis, Hans-Werner Witte und Ines Westphalen Foto: Bürgerstiftung Hanstedt

Viele Herzen und Hände
Ines Westphalen ist neue Vorsitzende der Bürgerstiftung Hanstedt

as. Hanstedt. "Seit Gründung der Bürgerstiftung im Jahre 2008 bewegt uns, das Leben in Hanstedt zu fördern, Gutes zu tun und Wertvolles zu bewahren. Das ist unser Antrieb“, sagte Sandra Kretzschmar, scheidende Vorsitzende des Kuratoriums, jüngst anlässlich des Stifterforums. Zustiftungen und Spenden aus der Bevölkerung von insgesamt 625.000 Euro haben die Stiftung bislang bei ihrer Arbeit unterstützt. "Unsere vielen ehrenamtlichen Helfer - denen wir ebenso danken - können wirken, weil Sie es...

  • Jesteburg
  • 20.10.21
  • 501× gelesen
Panorama
Oster-Gestecke gestalten als Gemeinschaftsprojekt (v. li.): Chef-Landfrau Angela Schlichtmann, Dörthe Hellwege, Floristin Kristina Lehmann, Gerda Bube, Siegrid tom Have, Marlies Screy und Hildegard Rathjens
3 Bilder

Landfrauen von der Stader Geest im Deko-Fieber

Natürlich schön: Oster-Tischschmuck aus Frühlingsblumen, Holz und Eierschale tp. Oldendorf. Ein einladend geschmückter Tisch ist der Stolz jeder Gastgeberin - nicht nur zu Ostern. Die Landfrauen "Oldendorf und Umgebung" waren vor dem Fest im Deko-Fieber. Bei der Chef-Landfrau Angela Schlichtmann (58) trafen sich die Damen, um farbenfrohe Dekoration herzustellen. "In diesem Frühling geht der Trend eindeutig zu Natur-Materialien", sagte Landfrau Kristina Lehmann. Die gelernte Floristin zeigte...

  • Stade
  • 15.04.17
  • 1.089× gelesen
Wirtschaft
Michael Panten, Obermeister der Innung für Elektrotechnik (re.), hatte mit seinen Vorstandskollegen zu einer Frühjahrsversammlung eingeladen

Der Nachwuchs macht Sorgen

Obermeister Michael Panten lud zur Frühjahrsversammlung der Innung für Elektrotechnik ein. mum. Hanstedt. Michael Panten, der Obermeister der Innung für Elektrotechnik im Landkreis Harburg, ist zufrieden. "Wir haben zwei Mitglieder dazugewonnen." Insgesamt gehören der Innung jetzt 77 Mitglieder an. Dazu kommen noch neun "Gäste" und sieben Ehrenmitglieder. Das berichtete Panten jetzt während der Innungsversammlung im Hotel und Restaurant Sellhorn in Hanstedt. Sorge bereitet den Obermeister...

  • Jesteburg
  • 15.04.17
  • 350× gelesen
Panorama
Dörthe Neumann (li.), Landfrauen-Vorsitzende, mit der Gruppe "Medlz" | Foto: Ina Osterholz

70 Jahre Kreislandfrauenverband Stade

Mitglieder fordern Rentenpunkte für das Ehrenamt tp. Stade. Rund 700 Teilnehmerinnen und zahlreiche Ehrengäste feierten am Freitagnachmittag den 70. Geburtstag des Kreislandfrauenverbands Stade im großen Saal des Stadeums. Dörthe Neumann, Vorsitzende des Kreisverbands, in dem 6.000 Mitglieder organisiert sind, betonte, dass die Landfrauen bereits viel bewegt hätten, mit Projekten wie „Kochen mit Kindern“ erklären sie Grundschülern vielfältige Lebensmittel, bei „Transparenz schaffen – von der...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 12.04.17
  • 584× gelesen
Wirtschaft
Obermeister Joachim Czychy (re.) mit dem Referenten Matthias Leidner

Mehr Sicherheit im Kfz-Betrieb

Versicherungsexperte Matthias Leidner zu Gast bei der Kfz-Innungsversammlung kb. Nenndorf. Immer mehr Fahrzeuge werden direkt aus Autohäusern und Werkstätten gestohlen. Das berichtete jetzt Matthias Leidner von der Nürnberger Versicherungsgruppe auf der Innungsversammlung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg im Gasthaus Böttcher in Nenndorf. Im ersten Drittel dieses Jahres habe es eine deutliche Zunahme von Kfz-Diebstählen aus Autohäusern gegeben, so Leidner. Er gab den Betrieben in...

  • Rosengarten
  • 03.05.13
  • 336× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.