Reise
Nordische Gänse in Cuxhaven beobachten
(tw/nw). Cuxhaven (Nordseeküste) wird durch seine exponierte geographische Lage im Mündungsbereich von Elbe und Weser und durch das Zusammentreffen gegensätzlicher Naturräume geprägt. Sandstrände und Dünen, Wattenmeer und Heide, Waldgebiete und auch Moor - die Landschaft rund um die niedersächsische Stadt könnte kaum vielfältiger sein. Sie lädt zum Wandern und Radfahren ein, und fordert Besucher geradezu auf, sie zu entdecken. Die faszinierenden Landschaften sind nicht nur Anziehungspunkte für...
Reise: Sport, Natur, Kultur oder Geschichte
Die Urlaubs- und Freizeitregion Mittelweser begeistert mit Dinos, Golfplatz und mehr
(epr/tw). Sport, Natur, Kultur oder Geschichte? All das ist möglich in der vielfältigen Landschaft der Urlaubs- und Freizeitregion Mittelweser. Ein Radwegenetz von 3.000 Kilometern und der Weser-Radweg laden zu spannenden Touren ein. Sportlich wird es auch auf dem 18-Loch-Golfplatz in Loccum. Daneben bietet das idyllisch gelegene Rehburg-Loccum mit der historischen Kuranlage Romantik Bad Rehburg und dem 850 Jahre alten Kloster Loccum Kulturgeschichte auf höchstem Niveau. Urzeitliche...
Finns Flaschenpost schwamm mehr als 2.600 Kilometer
os. Buchholz. Finn Seide (8) staunte nicht schlecht, als er eine Postkarte aus Norwegen bekam. Absender war der Seemann eines deutschen Forschungsschiffes: Roman Boxler hatte die Flaschenpost gefunden, die der Junge aus Buchholz in den Sommerferien in Bremerhaven auf die Reise geschickt hatte. Satte 2.640 Kilometer hatte die Flasche innerhalb eines Monats im Atlantik zurückgelegt, ehe sie in Boxlers Fischernetz vor der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen landete. "Ich habe mich total über die...
Wieder Verzögerung bei Elbvertiefung?
(bc). Der geplanten Elbvertiefung drohen abermalige Verzögerungen. Grund ist laut Medienberichten der Prozessverlauf in Sachen Weservertiefung. Wie bei der Elbe haben auch hier die Umweltschützer des BUND gegen die Fahrrinnen-Anpassung geklagt. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig moniert u.a. eine fehlerhafte Umweltverträglichkeitsprüfung. Zudem merkte das Gericht an, dass die Definition der EU-Wasserrahmenrichtlinie undeutlich sei. Diese sieht vor, dass sich die Qualität eines Gewässers...