Elbe Geest Wochenblatt - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Zusammen mit den Beamten (hinten v. li.) Michael Heinke, Mathias Fossenberger und Horst Kraßmann arbeiteten die Kinder ein Plakat aus

Vorsicht im Internet

thl. Winsen. "Netz-Dschungel" ist der Titel eines Stückes der Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg, das jetzt zehn Kinder im Alter zwischen zehn und 13 Jahren im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Winsen bei der Polizei sahen. In dem Stück ging es um Mediensicherheit. Spielerisch, nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, wurde den Kindern dargelegt, dass man nicht zuviele Daten von sich im Internet preis geben sollte. Denn das Internet ist ein "Daten-Dschungel", der ziemlich...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 341× gelesen
Vorsicht, Baustelle

Landesbehörde richtet Baustelle ein

thl. Winsen. Autofahrer aufgepasst! Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, die auch Bauträger der Luhebrücke ist, richtet ab Montag, 1. September, eine weitere Baustelle in Winsen ein. Betroffen ist die L234 im Zuge der Ortsdurchfahrt Luhdorf. Dort soll der Radweg saniert werden. Der Autoverkehr soll während der Maßnahme per Ampelregelung halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt werden. Für Radfahrer wird eine Umleitungsstrecke ausgeschildert. Die Arbeiten, die mit rund 54.000...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 365× gelesen
Weisen auf die neue Besucherbefragung hin: Olaf Rösike (li.) und Uwe Sievers | Foto: oh

Freibad soll weiter verbessert werden

thl. Stelle. Sommerzeit ist Badezeit - natürlich auch im Steller Freibad, das in diesem Jahr einen großen Zulauf hatte. "Vor allem der Mai und der Juni waren sehr gut", sagt Schwimmmeister Olaf Rösike. Mit dem Wetterumschwung im August kamen zwar weniger Besucher, trotzdem ist im Bad immer noch täglich etwas los. Aber nicht nur das gute Wetter, auch die baulichen Veränderungen und der neue Kiosk hätten zum aktuellen Erfolg beigetragen, so Bürgermeister Uwe Sievers. Wie berichtet, hatte die...

  • Stelle
  • 26.08.14
  • 501× gelesen
Die Rasthütte ist schön anzusehen
2 Bilder

Rasthütte mit fließend Wasser

thl. Fliegenberg. Die Idee ist grundsätzlich gut: Im Zuge des Umbaus der Buskehre in Wuhlenburg wurde eine neue Rasthütte für Ausflügler aufgestellt, in der sie auch bei schlechtem Wetter etwas Schutz finden sollen. Leider kommt einer guten Idee nicht immer eine fachliche Ausführung gleich. Denn das Dach der Hütte ist im wahrsten Wortsinn nicht ganz dicht. Dicke Spalten sorgen dafür, dass es in der Rasthütte bei Regen fließend Wasser gibt.

  • Stelle
  • 26.08.14
  • 729× gelesen
Auf dem Hof: André Bock (re.) und Robert Schumann (li.) mit der Landwirtsfamilie Meyn | Foto: oh

Aus Kuhmist wird Energie: CDU-Landstagsabgeordneter André Bock besucht Marschachter Bauernhof der Familie Meyn

ce. Marschacht. Unter welchen Bedingungen betreibt heute eine Familie in der Elbmarsch einen landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetrieb mit Schwerpunkt Milchwirtschaft? Das wollte CDU-Landtagsabgeordneter André Bock genauer wissen und stattete zusammen mit CDU-Kommunalpolitiker Robert Schumann der Familie von Hans-Peter Meyn einen Besuch auf ihrem Hof in Marschacht ab. Landwirt Meyn hat 300 Kühe, die nicht nur Milch, sondern auch Gülle "erzeugen". „Durch die Veränderungen in der Landwirtschaft...

  • Elbmarsch
  • 26.08.14
  • 1.076× gelesen
Die siegreiche Winsener Voltigiergruppe | Foto: oh

Turniersieg für junge Winsener Voltigierer

ce. Winsen. Großer Jubel beim Winsener Pferdesportverein Grevelau: Beim jüngsten Voltigierturnier in Arpke bei Hannover holte das im vergangenen Jahr neu formierte M-Team der Trainer Frederik Meyer (Hamburg), Sarah Schlösser und Inken Hullen (beide Ashausen) den Sieg. Zur erfolgreichen Mannschaft gehörten die Voltigiererinnen Julia Schwache, Lara Boroske, Julia Furmann, Hannah Furmann (alle Ashausen), Carina Twesten, Marie Szelwis (beide Borstel), Finja Gehrs, Lene Heinsohn (beide Winsen),...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 953× gelesen
Das neue Erntekönigspaar: Hannah Harders und Eike Weiß | Foto: oh

Hannah Harders und Eike Weiß regieren als Erntekönigspaar in Scharmbeck

ce. Scharmbeck. Hannah Harders (23) und Eike Weiß (20) sind das neue Königspaar des Erntefestvereins Scharmbeck. Beide wurden auf der jüngsten Vereinsversammlung einstimmig gewählt. Außer den Gekürten, die Erntewagen bei den "Scheunenhockern" bauen, gab es keine weiteren Wahlkandidaten. Die in Scharmbeck aufgewachsene Hannah Harders wohnt derzeit in Hamburg, wo sie Französisch und Portugiesisch studiert. In ihrer Freizeit spielt sie Handball. Erntekönigin wollte sie werden, um beim Umzug mal...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 903× gelesen
Gratulation: Bürgerkönigin Janine Ernst mit Schützenvereins-Chef Thomas Reimers | Foto: oh

Janine Ernst ist Bürgerkönigin der Schützenkameradschaft Luhdorf-Roydorf

ce. Luhdorf. Janine Ernst (35) ist neue Bürgerkönigin der Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf. Im Rahmen des jüngsten Schützenfestes in Luhdorf sicherte sie sich mit einem 132,4-Teiler den Titel. "Für mich war es das erste Mal, dass ich ein Luftgewehr in Händen hielt, und dass daraus gleich so ein Treffer wird, hätte ich nicht gedacht", freute sich Ernst bei der Proklamation. Die Bürgermeisterscheibe wurde ihr vom Schützenvereins-Vorsitzenden Thomas Reimers überreicht. Zum Kinderkönigspaar...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 450× gelesen
2 Bilder

Gelungener Grillnachtmittag der Parkinson-Selbsthilfegruppe

kb. Seevetal. Einen kurzweiligen Grillnachmittag veranstaltete jetzt die Selbsthilfegruppe der Deutschen Parkinson Vereinigung Winsen/Seevetal/Buchholz in Lindhorst. Peter Ragoschke, Leiter der Gruppe, und seine Frau Magrit hatten mithilfe der großzügigen Unterstützung von Firmen aus der Region eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Vertreten war auch eine Firma aus Gütersloh, die Spezial-Dreiräder herstellt. Viele Gäste nutzten die Chance, eine Probefahrt zu machen. "Das Fest war...

  • Seevetal
  • 26.08.14
  • 252× gelesen
Im freien Fall: WOCHENBLATT Reporterin Sara Buchheister wagt den Sprung aus dem Flugzeug mit Tandem-Master Jens in Hasenmoor bei Hamburg
6 Bilder

Im freien Fall mit 180 km/h der Erde entgegen

bs. Es ist erdrückend eng im Laderaum der Frachtmaschine Cessna Caravan. Wie Hühner auf der Stange sitzen mit mir zehn weitere "lebensmüde" Menschen hintereinander auf einer langen Bank. Ich bin fest verschnallt. So fest, dass sich Gurte und Schnallen hart in Schulter und Bauch drücken. Bewegen: Fehlanzeige, nur kriechen ist möglich. Dann geht auf einmal alles ganz schnell: Die Luke der Maschine öffnet sich. Ich blicke in einen Abgrund, der mit Worten nicht zu beschreiben ist. "Kann ich jetzt...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 916× gelesen
Summertime in Winsen Aktion: Ballonzauberclown Jörg Borrmann in Aktion

Ballonzauberei in der Marktstraße

bs. Winsen. Eine ganz besondere Überraschung erwartete am vergangenen Samstag alle kleinen Besucher der Winsener Innenstadt: Im Rahmen der Aktion "Summertime in Winsen", organisiert von der örtlichen City-Marketing, ließ der Ballonzauberclown Jörg Borrmann unglaubliche Figuren aus Luft und Gummi entstehen. In Sekundenschnelle wurden da Meerjungfrauen, Schildkröten oder Riesenkraken "zum Leben" erweckt. "Meine Firguren sind plastisch und haben meist Comic-Charakter", erklärt Jörg Borrmann, der...

  • Winsen
  • 24.08.14
  • 138× gelesen
Fürchten trotz zufriedener Kunden und großer Nachfrage um die Existenz ihrer Hundeschule: Eva-Maria Meyer (li.) und Meike Hees | Foto: oh

Für Hundehof ist noch keine Lösung in Sicht

Betreiberinnen und Landkreis verhandeln über den „Schwarzbau“ / Auch NDR greift das Thema auf (mi). „Wir wollen eine einvernehmliche und konstruktive Lösung mit den Betreiberinnen des Hundehofs „meikeva“ suchen, allerdings ist die Rechtslage sehr kompliziert“, sagte jetzt Kreissprecher Johannes Freudewald. Unter dem Titel „Scheitert ihr Traum am Behördenstarrsinn?“ berichtete das WOCHENBLATT vor Kurzem über Eva-Maria Meyer und Meike Hees. Die Betreiberinnen einer Hundeschule mit angeschlossener...

  • Rosengarten
  • 23.08.14
  • 985× gelesen
Start zu letzten Einsätzen: Egon Dickmann (re.) mit Winsens Polizeikommissariats-Leiter Wilfried Haensch

"Man muss den Job im Blut haben": Polizist Egon Dickmann geht nach 43 Dienstjahren in den Ruhestand

ce. Salzhausen. "Wenn man Polizist werden möchte, sollte das eine Berufung sein. Man muss den Job im Blut haben", sagt Polizeioberkommissar Egon Dickmann (62) aus Salzhausen-Oelstorf. Er ist Ordnungshüter mit Leib und Seele und geht jetzt nach fast 43 Dienstjahren in den Ruhestand. "Ich will den Menschen helfen und dazu beitragen, dass die Gesetze eingehalten werden", begründet der gebürtige Stader Dickmann, weshalb er Polizist wurde. Voraussetzung dafür war eine Berufsausbildung, weshalb er...

  • Winsen
  • 22.08.14
  • 1.603× gelesen
Größenvergleich: Sonnenblume (4,10 Meter) und Besitzer Horst Kaczmareck (1,80 Meter)

Rekordverdächtige Sonnenblume mit 4,10 Metern Höhe in Winsen

ce. Winsen. "Das kann ich toppen!" sagte Horst Kaczmareck (75) aus Winsen, als er kürzlich im WOCHENBLATT von der Sonnenblume im Garten der Winsener Familie Meyer las, die eine Höhe von 3,10 Metern hat. Tatsächlich steht in Kaczmarecks Garten eine Blume dieser Sorte, die sogar stolze 4,10 Meter misst und ihren Besitzer damit um 2,30 Meter überragt. "Ich habe keine künstlichen 'Aufbaustoffe' verwendet, um zu diesem rekordverdächtigen Prachtstück zu gelangen", schmunzelt der passionierte...

  • Winsen
  • 22.08.14
  • 960× gelesen
Medienbote Joachim von Elsner besucht eine Seniorin in Maschen | Foto: oh
2 Bilder

Eine Kiste voller Geschichten: Bücherei kooperiert mit Seniorenzentrum

kb. Seevetal. Anlass zur Freude herrscht im Cura Seniorenzentrum in Maschen: Zum umfassenden Freizeitangebot der Einrichtung gehört jetzt auch eine Kooperation mit der Bücherei Seevetal. Die Maschener Zweigstelle der Bücherei übergab kürzlich ein erstes Medienpaket mit rund 80 Medien an die Einrichtungsleiterin Christiane Kuhn und ihre Kollegin Barbara Kasten. Neben aktuellen Romanen, spannenden Geschichten und Biografien sind auch viele Hörbücher dabei. „Oftmals gehören Bücher leider zu den...

  • Seevetal
  • 20.08.14
  • 410× gelesen
Mit mehreren Pumpen füllten die Retter den Schlossteich wieder auf | Foto: oh

Feuerwehr pumpte Teich wieder voll

thl. Winsen. Feuerwehreinsatz der etwas anderen Art! Weil seit mehreren Tagen das Luhewehr wegen Bauarbeiten offen steht und dadurch der Pegelstand der Luhe stark abgesenkt ist, fließt auch kein Wasser mehr in den Schlossteich. Dummerweise versickerte das dort vorhandene Nass, sodass auch der Wasserstand bedrohlich absank. Die Folge: Dem Schloss fehlte das Gegengewicht des Teiches, was nach einiger Zeit zu Bewegungen im Gebäude führte. "Das merkte man daran, dass z.B. plötzlich Türen am Boden...

  • Winsen
  • 20.08.14
  • 510× gelesen
Die Mitglieder des Seevetaler Rolly Clubs hatten viel Spaß bei ihrem Ausflug nach Grömitz | Foto: oh

Seevetaler Rolly Club unterwegs

kb. Seevetal. Einen Ausflug an die Ostsee nach Grömitz unternahmen kürzlich die Mitglieder des Seevetaler Rolly Clubs. Trotz des ein oder anderen Schauers war es ein erlebnisreicher Tag für die Rollstuhlfahrer und ihre Begleiter. Die freuen sich jetzt schon auf den nächsten Trip: Am 31. August geht es zum Hof Oelkers nach Wenzendorf und am 11. Oktober noch einmal an die Ostsee nach Haffkrug. Wer Lust hat, beim Rolly Club dabei zu sein, ist herzlich willkommen. Die Treffen finden an jedem ersten...

  • Seevetal
  • 20.08.14
  • 198× gelesen
Vor dem Dialog-Display in Horst (v. li.): Jan-Christoph Hamester (Tiefbauabteilung), Hans-Günther Bruhn (stv. Ortsbürgermeister Maschen), Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen, Ron Gauger (Leiter Ordnungsabteilung) und Fleestedts Ortsbürgermeister Adolf Wendt

Lob und Tadel für Autofahrer: Neue Dialog-Displays sollen Verkehrsteilnehmer an Tempolimit erinnern

kb. Seevetal. Lob und Tadel für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: An der Horster Landstraße erhalten Kraftfahrer vor der dortigen Grundschule ab sofort eine direkte Rückmeldung zu ihrem Fahrverhalten. Die Gemeinde Seevetal ließ dort jetzt sogenannte Dialog-Displays mit Kindergesichtern aufstellen, die im Gegensatz zu bisherigen Systemen nicht die gefahrene Geschwindigkeit anzeigen, sondern je nach Fahrverhalten in roter LED-Schrift mit „Langsam“ bzw. grün mit „Danke“ reagieren. Dieser...

  • Seevetal
  • 19.08.14
  • 828× gelesen
Bürgermeister Sievers besuchte die Ferien-Minigruppe in der Kita Ashausen | Foto: oh

Neues Betreuungsangebot auf Elternwunsch

thl. Ashausen. Die so genannte Mini-Gruppe in der DRK-Kindertagesstätte Ashausen ist ein neues Betreuungsangebot der Gemeinde Stelle, das jetzt angelaufen ist. Damit können Eltern auch während der ersten drei Ferienwochen, in denen die Kitas in der Gemeinde Stelle ihre allgemeinen Schließzeiten haben, auf ein Betreuungsangebot zurückgreifen. „Das war ein Wunsch, der von vielen Eltern bei einer Befragungsaktion im vergangenen Jahr genannt wurde“, sagt Bürgermeister Uwe Sievers. Aber nicht nur...

  • Stelle
  • 19.08.14
  • 380× gelesen
Seit vier Monaten liegt die Baustelle brach

Planer im Sommerurlaub? - Neues von der Luhebrücke

thl. Winsen. Wenn es nicht ernst wäre, könnte man darüber lachen - über den offenbar völlig verpatzten Bau der Luhebrücke. Bei einem Treffen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr aus Lüneburg als zuständigen Bauträger und Vertretern der Stadt sowie Gewerbetreibenden, kam heraus, dass Anfang September wohl wieder Leben auf die Baustelle auf Winsens wichtigster Ost-West-Verbindung im Zuge der L234 einzieht. Und bis dahin? Machen die Planer und Ingenieure offenbar Sommerurlaub. Ob der Bau...

  • Winsen
  • 19.08.14
  • 841× gelesen
Majestätisches Trio: König Peter Meyer (Mi.) mit seinen Adjutanten Jens Krukenberg (li.) und Heiko Rehwinkel
2 Bilder

Schützenverein Stelle
Neue Majestäten: Peter Meyer und Erika Eichhorn halten das Zepter

ce. Stelle. Peter Meyer (57) ist der neue Schützenkönig von Stelle. Mit dem 446. Schuss sicherte er sich beim Königsschießen am Sonntag nach 2003 zum zweiten Mal den Titel. Meyer, im Hauptberuf Landwirt, bekam in Anlehnung an den Namen seines bereits seit 1732 bestehenden Anwesens den Beinamen "Peter von Wachtmeisters Hof". Zu seinen Adjutanten wählte er Jens Krukenberg und Heiko Rehwinkel. Der neue Regent gehört dem Schützenkorps Stelle schon seit 43 Jahren an und fungierte viele Jahre als als...

  • Stelle
  • 19.08.14
  • 755× gelesen
Auf seinem Werkstattgelände: Maler und Bildhauer Ulf Petersen mit Exponaten
2 Bilder

Reger Betrieb auf Kunst-Wegen: Zum 15. Mal veranstaltetes Kreativ-Event lockte viele Besucher an

ce. Salzhausen/Egestorf. Reger Betrieb herrschte am Wochenende auf den "Kunst-Werk-Wegen", einer Aktion, bei der Kreative aus Salzhausen, Egestorf und Umgebung bereits zum 15. Mal in ihre offenen Ateliers einluden. Das Event stand unter dem Motto "Herzklopfen", das auch über dem Kultursommer des Landkreises Harburg steht. Eine der insgesamt acht Stationen war die Kunstwerkstatt des Malers und Bildhauers Ulf Petersen (56) in Eyendorf. Der gelernte Metallbaumeister, der sich vor drei Jahren als...

  • Salzhausen
  • 19.08.14
  • 440× gelesen
Sie wollen hoch hinaus: Die Kinder haben viel Spaß auf der Kletterpyramide | Foto: oh

Große Freude im Kindergarten Stove über Kletterpyramide

ce. Stove. Großer Jubel bei den Jungen und Mädchen aus dem Stover Kindergarten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Marschacht: Kürzlich wurde dort die neue Kletterpyramide eingeweiht, auf der die Kleinen sich mit viel Spaß hoch hinaus wagen. Auslöser für die Anschaffung war eine Spende in Höhe von knapp 400 Euro, die auf der Beerdigung der Oma des Kiga-Kindes Laurin zugunsten der Einrichtung gesammelt worden war. Kiga-Leiterin Silke Kietzmann suchte darauf das passende Klettergerüst...

  • Elbmarsch
  • 19.08.14
  • 330× gelesen
Am Fuße der Fehmarn-Sund-Brücke: die Reisegruppe des Landfrauenvereins Egestorf-Salzhausen | Foto: oh

Landfrauenverein Egestorf-Salzhausen hat bei Ausflug viel über Fehmarn "erfahren"

ce. Salzhausen/Egestorf. Eine erlebnisreiche viertägige Radtour über die Ostseeinsel Fehmarn unternahmen jetzt 22 Mitglieder des Landfrauenvereins Egestorf-Salzhausen. Pro Tag legten die Frauen bei bestem Wetter zwischen 30 und 55 Kilometer zurück. Mit einer erfahrenen Radwanderbegleitung erkundeten sie sehr gut ausgebaute Zweirad-Wege, idyllische Dörfer, im wahrsten Wortsinn geschmackvolle Cafés und schöne Strände. Auch alte Kulturlandschaften, naturbelassene Schutzgebiete und Kirchen wurden...

  • Salzhausen
  • 19.08.14
  • 433× gelesen

Beiträge zu Panorama aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.