Elbe Geest Wochenblatt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Amazon in Winsen beschäftigt knapp 2.000 Mitarbeiter. Wie viele von ihnen sind vom Personalabbau betroffen? | Foto: thl

Winsen/Landkreis Harburg
Amazon schweigt über Stellenabbau in Winsen

Rund 18.000 Stellen will der Logistikriese Amazon bei sich abbauen. Da fragen sich natürlich viele, ob und inwieweit das Lager in Winsen betroffen ist, in dem knapp 2.000 Menschen arbeiten. Doch darüber schweigt sich der Online-Versandhändler aus. Auf eine entsprechende WOCHENBLATT-Nachfrage schickt Amazonsprecher Thorsten Schwindhammer lediglich einen Link zu einem Blog von Andy Jassy, einem CEO des Unternehmens. Darin beteuert er, wie leid es ihm tue, Leute entlassen zu müssen, wie schwer man...

  • Winsen
  • 10.02.23
  • 511× gelesen
Die Gesellen der Elektroniker-, Energie- und Gebäudetechnik mit Prüfern,  Obermeister Michael Panten (vorne li.) und Lehrlingswart Lennart Bühring-Behr (vorne, 3. v. re.)  | Foto: bim
2 Bilder

Elektroinnung Landkreis Harburg
Ohne sie gibt es keine Energiewende

"Sie haben es geschafft, Ihre Ausbildung nach dreieinhalb Jahren zu beenden." Mit diesen Worten begrüßte Elektroinnungs-Obermeister Michael Panten die Gesellen der Elektroniker-, Energie- und Gebäudetechnik zur Freisprechung in der Festscheune auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf. 16 von 23 Gesellen haben ihre Prüfung bestanden. Ihre Zeugnisse nahmen sie jetzt im Beisein von Familie, Freunden, Chefs und Kollegen entgegen. Ein Handwerk mit Zukunft Sie alle haben sich für ein Handwerk mit Zukunft...

  • Hollenstedt
  • 10.02.23
  • 615× gelesen
Die Gesellen für Sanitär-, Klima- und Klempnertechnik, u.a. mit Lehrlingswart Bastian Krüger (vorne, 4. v.li.) und Prüfungsleiter Kay Raida (vorne, 2. v. li.) sowie Obermeisterin Corinna Kluth (re.) | Foto: bim
3 Bilder

Sanitär-Innung Landkreis Harburg
"Kein Mensch duscht gerne kalt"

Ihre Zeugnisse erhielten auf dem Hof Oelkers auch die Gesellen für Sanitär-, Klima- und Klempnertechnik. Obermeisterin Corinna Kluth, selbst Installateur- und Heizungsbaumeisterin, gratulierte zu den bestandenen Prüfungen. "Seien Sie stolz auf das, was Sie erreicht haben." Sie erinnerte daran, dass in jedem Kind ein kleiner Handwerker steckt, der ausprobiert und bastelt. "Und dann läuft irgendetwas schief", sagte Kluth. 250.000 qualifizierte Handwerker würden bundesweit fehlen. Ohne das...

  • Hollenstedt
  • 10.02.23
  • 712× gelesen
Die Zusteller fordern deutlich mehr Geld | Foto: thl

Auch in Winsen streikte die Post für mehr Geld

Tausende Briefe und Pakete blieben am Montag und Dienstag im Postverteilerzentrum an der Brahmsallee in Winsen liegen. Grund: Die gut zwei Dutzend Zusteller legten die Arbeit nieder, um mehr Geld zu bekommen. Die Gewerkschaft Ver.di fordert für die Zusteller 15 Prozent mehr Lohn. Die ersten Gesprächsrunden zwischen der Post und der Gewerkschaft wurden ergebnislos abgebrochen, weswegen Ver.di zu Warnstreiks aufrief. Am heutigen Mittwoch und morgigen Donnerstag sollen die Gespräche fortgesetzt...

  • Winsen
  • 07.02.23
  • 609× gelesen
2 Bilder

16 Karosserie- und Fahrzeugbau-Gesellen
Freisprechung in Hoopte

bs. Winsen. Im Rahmen einer festlichen Freisprechung überreichte jetzt Lehrlingswart Michael Jorga 16 Absolventen der Karosserie- und Fahrzeugbau-Innung Nordost-Niedersachsen ihre Gesellenbriefe. "Das Handwerk hat goldenen Boden und die Zukunft hält viele Aufgaben bereit. Bildet euch weiter fort und festigt eure Kenntnisse", so der Vorsitzende der Prüfungskommission, der den 14 jungen Männern und zwei Frauen, die ihre dreieinhalbjährige Ausbildung in den Betrieben des Landkreises  absolviert...

  • Winsen
  • 01.02.23
  • 892× gelesen
Zufrieden mit dem abgelaufenen Jahr: Volksbank-Vorstandssprecher Ulrich Stock und Vorstandsmitglied Gerd-Ulrich Cohrs | Foto: Volksbank / Holtmeier

Vorläufige Bilanz für 2022
Volksbank Lüneburger Heide ist zufrieden

Trotz der immer noch sehr schwierigen Rahmenbedingungen hat die Volksbank Lüneburger Heide eG im vergangenen Jahr ihre selbstgesteckten Ziele größtenteils erreicht. Das berichteten die Vorstandsmitglieder der Volksbank, Ulrich Stock und Gerd-Ulrich Cohrs, in der vergangenen Woche beim Jahrespressegespräch in Bispingen. Stock sprach erstmals als Vorstandssprecher des Kreditinstituts. Diese Funktion hatte der 42-Jährige zum 1. Januar übernommen.  Das Vorstandsduo berichtete von einem Zuwachs der...

  • Winsen
  • 26.01.23
  • 448× gelesen
Ole Bernatzki (AHD Jesteburg) | Foto: AHD Jesteburg
3 Bilder

Fehlende Refinanzierung und monströse Bürokratie
Sorge um Pflegedienste

"Die jetzige Situation führt dazu, dass viele Pflegedienste in einer prekären Liquiditätslage sind", warnt Nikolaus Lemberg, Geschäftsführer der gemeinnützigen Interessengemeinschaft e.V. (InGe), die u.a. ambulante Pflege in Salzhausen und Winsen anbietet. "Spätestens im Sommer werden bei den meisten Anbietern die Rücklagen aufgebraucht sein, dann wird es richtig schlimm", ergänzt Ole Bernatzki vom Pflegedienst AHD in Jesteburg. Was beide - wie alle anderen Inhaber und Verantwortlichen in...

  • Jesteburg
  • 25.01.23
  • 1.615× gelesen
  • 1
Das Team von Bäsecke (v. li.): Dories, Andreas, Angelica, Verena und Maik | Foto: Bäsecke

Winsen
Autoverwertung Bäsecke schließt die Türen

Eine Ära geht zu Ende: Das 1928 gegründete Traditionsunternehmen Bäsecke schließt zum 30. Juni seine Autoverwertung. Alte Autos werden nur noch bis zum 31. Januar angenommen. Danach beginnt der endgültige Abverkauf von Autoteilen. Auch der Klimaservice und Kleinreparaturen werden noch bis Ende Juni durchgeführt. Wichtig: Der Metallhandel und der Schrottplatz laufen weiter. "Der Platz wird modernisiert und größer", sagt Geschäftsführer Andreas Bäsecke im Gespräch mit dem WOCHENBLATT....

  • Winsen
  • 24.01.23
  • 3.652× gelesen
  • 1
  • 1
Bei der Übergabe des symbolischen Förderschecks: (v. li.) WLH-Geschäftsführer Jens Wrede, Thomas Nordmann (Landkreis Harburg), Landrat Rainer Rempe, Niklas Rambow (Traceless), Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und Kerstin Helm (WLH) | Foto: Landkreis Harburg

Förderung für Material der Zukunft
Buchholzer Unternehmen Traceless fertigt Plastikersatz aus Pflanzenresten

Langsam lässt Niklas Rambow das bräunliche Granulat in seine Hand rieseln. Kleine, unscheinbare Kügelchen sind es, die der Leiter Technologieentwicklung der Buchholzer Firma Traceless zeigt. Pflanzenreste, die sonst als Beimischung zum Tierfutter dienen würden - und die nun die Verpackung der Zukunft sein könnten: Traceless entwickelt einen Plastikersatzstoff aus Resten aus der Getreideverarbeitung. Noch sind es Prototypen, aber die bisherigen Ansätze sind vielversprechend, und im großen Stil...

  • Buchholz
  • 12.01.23
  • 2.060× gelesen
Anzeige
Inhaber Frank Wiechern (re.) und Küchenchef Alexander Aude (links daneben stehend) sowie das Küchenteam bereiten 
 besondere Speisen im Restaurant "Leuchtturm"  | Foto: Axel-Holger Haase

Ein Top Menü genießen
Harburger Restaurant Leuchtturm lädt zu Neujahrs-Menüwochen ein

Wer auf gastronomische Kreativität bei der liebevollen Zubereitung von Speisen in bester Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch kein Fischgericht gegessen hat, hat etwas versäumt! Das Restaurant...

  • Buchholz
  • 10.01.23
  • 345× gelesen
Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer | Foto: Fotostudio Sascha Gramann

Prognose der Handwerkskammer für 2023
Das Handwerk erwartet keine Entspannung

Das Handwerk ist mit großer Unsicherheit in das Jahr 2023 gegangen. „Angesichts der vielen Unwägbarkeiten und Risiken ist eine seriöse Prognose nicht möglich“, betont Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Vor allem sorge die unklare Entwicklung der geopolitischen Lage für Zurückhaltung. „Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine haben sich die Lieferschwierigkeiten bei Holz, Getreide und anderen Rohstoffen 2022 nochmals verschärft....

  • Buchholz
  • 08.01.23
  • 512× gelesen
Der wiedergewählte 1. Vorsitzende Marc Krüger und die 2. Vorsitzende Kerstin Timm während der Mitgliederversammlung des Mittelstands- und Gewerbevereins Meckelfeld im Helbach-Haus | Foto: Martin Roesnick

Jahreshauptversammlung
Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld wählt Marc Krüger zum Vorsitzenden

Die Mitglieder des Mittelstands- und Gewerbevereins Meckelfeld haben den bisherigen 1. Vorsitzenden Marc Krüger wiedergewählt. Bei den Wahlen während der Jahreshauptversammlung im Helbach-Haus gingen zudem Dirk Meschke als Schriftführer und Rainer Gärtner als Kassenwart hervor.  Mit 135 Mitgliedern ist der Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld der größte Zusammenschluss örtlicher Gewerbetreibender in der Gemeinde Seevetal. 21 Mitglieder haben an der Jahreshauptversammlung teilgenommen und...

  • Seevetal
  • 06.01.23
  • 572× gelesen
Anzeige
Schöne Glasartikel renommierter Hersteller befinden sich gut sortiert im Erdgeschoss | Foto: Axel-Holger Haase
Video 18 Bilder

Alles noch schöner gestaltet
Möbel Kraft in Buchholz lädt zur großen Neueröffnung ein

Die Besucher von Möbel Kraft in Buchholz (Tischlerstraße 5) sind fasziniert: "Das ist richtig schön geworden!" Nach rund siebenwöchigem Umbau ist die gesamte Erdgeschossfläche des renommierten Möbelhauses neu gestaltet worden. Wer das Möbelhaus betritt, dem fällt der Boutiquebereich auf, der sich rechts und links im Eingangsbereich befindet. Gleich dahinter schließt sich eine Aktionsfläche an, auf der den Besuchern besonders attraktive Angebote präsentiert werden. An gewohnter Stelle steht der...

  • Buchholz
  • 21.12.22
  • 5.870× gelesen
  • 2
Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Georg Preuß | Foto: Michael Bogumil

Energieversorger-Chef nimmt Stellung
Wie Stadtwerke Winsen auf die Energiekrise reagieren

Die Temperaturen gehen vielerorts immer weiter runter, während die Gas- und Strompreise in die Höhe schnellen. Die Energiekrise ist in vollem Gange und ein Ende nicht abzusehen. Das WOCHENBLATT hakte bei Hans-Georg Preuß, Geschäftsführer der Stadtwerke Winsen, nach, wie sein Unternehmen mit der Krise und ihren Auswirkungen umgeht. WOCHENBLATT: Herr Preuß, die Lage auf den Energiemärkten ist angespannt, die Preise für Energie explodieren. Wie bewerten Sie die derzeitige Situation? Hans-Georg...

  • Winsen
  • 16.12.22
  • 1.574× gelesen
  • 1
Frank Thöle-Pries  | Foto: Jens Schierenbeck / Studio Gleis 11

Mittelstandsvereinigung Harburg-Land
Frank Thöle-Pries gibt 2023 Vorstandämter ab

Frank Thöle-Pries, Vorsitzender der MIT Harburg-Land, wird im kommenden Jahr nicht erneut für Vorstandsämter in der Mittelstandsvereinigung der Union kandidieren. Das teilte der Buchholzer in einem Schreiben an die MIT-Mitglieder mit. Grund: Ab Januar 2023 werde er als "Chief Digital Officer" in das Management eines internationalen mittelständischen Modelabels mit Sitz in Hamburg eintreten, sodass er mit seiner Zeit für Ehrenämter haushalten müsse. Frank Thöle-Pries hatte die MIT Harburg-Land...

  • Buchholz
  • 08.12.22
  • 701× gelesen
Die Kutschen der Fahrsport-Gruppe Elbe-Geest, besetzt mit Nikolaus und Engeln, bei der Abfahrt auf dem Rathausplatz in Stelle | Foto: Gewerbeverein Stelle

Gewerbeverein Stelle
Nikolaus besuchte die Kindertagesstätten in Stelle

In Stelle, Fliegenberg und Ashausen überraschte der Nikolaus am frühen Morgen die Kinder in den Horten und Kindertagesstätten. Mit Pferd und Kutsche kam der Mann in der roten Kutte in Begleitung von Engeln und Elfen an und verteilte insgesamt 630 bunt gefüllte Weihnachtstüten. Die überraschten Kinder strahlten um die Wette und freuten sich bei Glockenklang und Hufgetrappel über die vorweihnachtlichen süßen Tüten. Die Fahrsport-Gruppe Elbe-Geest organisierte die Fahrten am Nikolausmorgen mit...

  • Stelle
  • 07.12.22
  • 246× gelesen
Das Kieswerk der Otto Dörner Unternehmensgruppe in Hittfeld.
Das Foto stammt aus dem Jahr 2015 | Foto: Dörner

Kreislaufwirtschaft
Entsorgungsunternehmen Otto Dörner plant Modernisierung des Standorts in Hittfeld

Die Otto Dörner Unternehmensgruppe will ihren Standort in Hittfeld ausbauen und die Wiederverwertung von Bauschutt modernisieren. Mit der Errichtung einer Bauschuttwäsche soll das Recycling von mineralischen Abfällen einen deutlich höheren Standard als bisher in Deutschland üblich erreichen. Das sagte Peter Adler, Prokurist der Otto Dörner Kies und Deponien Verwaltungs GmbH, in der vergangenen Woche im Rathaus der Gemeinde Seevetal. Peter Adler stellte zusammen mit Dörner-Geschäftsführer...

  • Seevetal
  • 06.12.22
  • 1.043× gelesen
Susanne Möller | Foto: thl
2 Bilder

City Marketing Winsen
Susanne Möller soll auf Markus Trettin folgen

Nächster Paukenschlag in der City Marketing: Nachdem der von der Kaufmannschaft eingesetzte Geschäftsführer Sebastian Putensen bereits zum Jahresende seinen Rückzug angekündigt hat, hat jetzt auch der von Stadt eingesetzte Geschäftsführer Markus Trettin um seine Ablösung gebeten. Das erfuhr das WOCHENBLATT aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle. City-Marketing-Boss Sebastian Putensen wirft das Handtuch  Hintergrund soll sein, dass der Bereich City Marketing sich hauptsächlich um die...

  • Winsen
  • 29.11.22
  • 919× gelesen
Der designierte Krankenhaus-Geschäftsführer Kai Uffelmann (v. li.) mit Thomas Grambow, Roger Grewe und Norbert Böttcher (alle DRK Landkreis Harburg) | Foto: DRK
2 Bilder

Krankenhäuser Buchholz und Winsen
Geschäftsführer-Trio übernimmt zum 1. September 2023

Der Aufsichtsrat der Krankenhäuser Buchholz und Winsen hat die Nachfolge von Geschäftsführer Norbert Böttcher geregelt, dessen Vertrag bis 31. August 2023 verlängert wurde und der danach in den Ruhestand geht. Ab dem 1. September 2023 übernehmen drei Personen die Geschäftsführung: Dr. Franziska von Breunig, derzeit in leitender Funktion am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf tätig, Klaus-Jörg Bossow - zurzeit Prokurist der Krankenhäuser - sowie Kai Uffelmann, Erster Kreisrat und Leiter...

  • Buchholz
  • 28.11.22
  • 2.750× gelesen

Lebendiger Adventskalender in Winsen startet wieder

Der Verein für Wirtschaft- und Stadtentwicklung Winsen (VWW) veranstaltet in Kooperation mit der City Marketing bereits zum 15. Mal den lebendigen Adventskalender. An nahezu jedem Tag im Dezember veranstalten Winsener Unternehmen kleine Aktionen für die Kunden, um die sonst so stressige Adventszeit ein wenig angenehmer zu machen. Rabattaktionen, Live-Musik, Malwettbewerbe, Glühwein und Waffelverkauf – das Angebot ist vielfältig. Die Veranstaltungen finden, wenn nicht anders angegeben, immer am...

  • Winsen
  • 25.11.22
  • 288× gelesen
Obermeister Jan Jürgens | Foto: archiv ce

Landkreis Harburg
Metallhandwerk hat den Kampf angenommen

"Das 'Wir' gewinnt! Das Handwerk ist die tragende Säule im Landkreis Harburg. Das organisierte Handwerk stellt sich seit drei Jahren den verschiedensten Krisen und besteht." Mit diesen Worten eröffnete Jan Jürgens, Obermeister der Innung der Metallhandwerke des Kreises Harburg, jetzt die traditionelle Herbst-Innungsversammlung. Das organisierte Metallhandwerk sei resilient, so Jürgens weiter. "Die Gemeinschaft im Rahmen der Innung stärkt jedes Mitglied und jedes Mitglied stärkt die...

  • Winsen
  • 15.11.22
  • 410× gelesen
Jürgen Pahl, Geschäftsführer der Pahl GmbH, in der Werkstatt seines Betriebs | Foto: ts

Energiekrise
Handwerksbetrieb aus Seevetal erhält Horror-Rechnung von Gasversorger

Eine derartige Horror-Rechnung, die sein neuer Gasversorger Ende Oktober verschickt hat, hat Jürgen Pahl (72) nicht erwartet. Der Geschäftsführer der Pahl GmbH, ein Lackier- und Karosseriebauer aus Seevetal- Maschen, zahlte bislang rund 2.100 Euro pro Monat für Gas. Ab sofort sind jedoch 19.629 Euro Abschlag pro Monat fällig - nahezu eine Verzehnfachung des Preises.   "Das ist betriebsgefährdend", sagt Jürgen Pahl besorgt. Sein Betrieb beschäftigt 18 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, existiert...

  • Seevetal
  • 11.11.22
  • 1.171× gelesen
Die Vertreter der begünstigten Vereine und Organisationen mit den Haspa-Mitarbeitern und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (li.) | Foto: bim
3 Bilder

Lotteriesparen der Hamburger Sparkasse
18 Vereine im Landkreis profitieren

Zu "einem der schönsten Termine des Jahres" begrüßte Jan-Erik Schuldt, Leiter der Haspa-Filiale in Buchholz, jetzt Vertreter von 18 gemeinnützigen Vereinen und Organisationen aus Buchholz und Umgebung im Vereinsheim des Buchholzer Fußball Clubs (BFC). Ihnen übergaben Schuldt, die stellvertretende Filialleiterin Claudia Spindler, Haspa-Urgestein Jörg Gehrigk und Filialassistentin Kathrin Bopp Fördermittel aus den Erträgen des Haspa-Lotteriesparens in Höhe von insgesamt 32.000 Euro  Die Pandemie...

  • Buchholz
  • 11.11.22
  • 561× gelesen
Anzeige
Tageslicht im Logistiklager? Bei IN-TIME ist das Standard  | Foto: IN-TIME
5 Bilder

Gern zur Arbeit gehen
IN-TIME in Buchholz: Der Weg zum Traumjob

Was brauchen wir, um uns am Arbeitsplatz wohlzufühlen? Aufgrund des allgemeinen Fachkräftemangels beschäftigen sich immer mehr Unternehmen damit, was einen attraktiven Arbeitgeber ausmacht, was sie den Mitarbeitenden bieten können. Dazu gehören neben Klassikern wie angemessener Bezahlung und ordentlicher Arbeitsumgebung unter anderem - ein respektvoller Umgang, - individuelle Fort- und Weiterbildungen, - regelmäßige Personalgespräche auf Augenhöhe, - eine transparente Kommunikation, - die...

  • Buchholz
  • 10.11.22
  • 630× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.