Oldendorf-Himmelpforten - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Das Foto zeigt eine Visualisierung der ursprünglich 
geplanten Gasverdichtungsanlage in Brackel | Foto: Gasunie Deutschland
2 Bilder

Gasverdichterstation in Brackel wird „eingefroren“

Das ist ein echter Paukenschlag! Am Dienstagnachmittag informierte das Unternehmen Gasunie Deutschland darüber, dass das Projekt „Gasverdichterstation“ in Brackel (Samtgemeinde Hanstedt) „eingefroren“ wird. Wie mehrfach berichtet, plante das Unternehmen mehr als 187,5 Millionen Euro in eine Gasverdichtungsanlage nahe der Autobahn 7 - unweit der Abfahrt Thieshope - bei Brackel zu investieren. Betreiber Gas­unie sieht derzeit keinen Bedarf für die Station, wie Sprecher Dr. Philipp von...

  • Jesteburg
  • 17.03.17
  • 750× gelesen
Verkaufsberater Alexander Horn (re.) und Verkaufsleiter Julian Giese präsentieren das SUV Kia Sportage | Foto: tp
2 Bilder

Sieben Jahre Kia-Garantie in Stade

Autohaus Holsten präsentiert Kia Rio in diversen Ausführungen tp. Stade. Eine Marktneuheit unter den Kleinwagen präsentiert das Autohaus Holsten an der Gottlieb-Daimler-Straße 11 am verkaufsoffenen Sonntag, 19. März, in Stade Süd: den Kia Rio. Besucher haben an dem Tag die Gelegenheit, das Fahrzeug in verschiedenen Ausführungen kennenzulernen und von Aktionen zu profitieren. Das Autohaus Holsten, Vertragshändler mit Markenservice der Hersteller Mazda und Kia, bietet den Kia Rio zum...

  • Stade
  • 15.03.17
  • 863× gelesen
Präsentieren neue, textilschonende Waschmaschinen und Wäschetrockner: Geschäftsführer Michael Schreder und Fachverkäuferin Anna Schmidt | Foto: tp
2 Bilder

Sparsame Waschmaschinen und Trockner bei Bencke in Stade

Neue Modelle in allen Preislagen eingetroffen tp. Stade. Bei Multimedia Bencke an der Hansestraße 32 in Stade sind neue Waschmaschinen und Wäschetrockner führender Markenhersteller eingetroffen. Geschäftsführer Michael Schreder weist auf besondere Vorteile der neuen Geräte hin, wie einfache Bedienung und niedrigen Stromverbrauch. Eine Anschaffung rentiere sich schon allein wegen des Sparpotenzials eines Neugerätes gegenüber einem Altgerät, das die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz auf...

  • Stade
  • 14.03.17
  • 487× gelesen
Die Auszubildenden werden in vielen Bereichen eingesetzt | Foto: Netto

Netto bietet Ausbildungsperspektive für Jugendliche

Auch in diesem Jahr schafft "Netto Marken-Discount" wieder mehr als 2.000 neue Ausbildungsplätze in 15 zukunftsorientierten Berufsfeldern und bietet damit motivierten Nachwuchskräften die Chance auf eine Karriere im Einzelhandel. Im neuen Ausbildungsberuf zum Mediengestalter Digital und Print können technisch-kreative Durchstarter ein Bild von ihrer Netto-Karriere zeichnen. Damit sich die Azubis im Berufsalltag gut aufgehoben fühlen, setzt Netto auf enge Betreuung. Netto gibt aktuell rund 5.510...

  • Buchholz
  • 10.03.17
  • 370× gelesen
Der Toyota Prius schrieb weltweit eine Erfolgsgeschichte | Foto: Toyota

Toyota: 10 Millionen Hybridfahrzeuge verkauft

Die Toyota Motor Corporation (TMC) schlägt das nächste Kapitel in der Hybrid-Erfolgsgeschichte auf: Der japanische Automobilkonzern hat Ende Januar 2017 die Marke von weltweit zehn Millionen verkauften Hybridfahrzeugen überschritten. Der jüngste Meilenstein folgt 20 Jahre nach Einführung der ersten Hybridautos – und gerade einmal neun Monate nach der neunten Million. Der Hybridantrieb wirkt sich messbar positiv auf die Umwelt aus: Im Vergleich zu konventionell angetriebenen Fahrzeugen mit...

  • Buchholz
  • 07.03.17
  • 251× gelesen
Der Peugeot 3008 ist der erste SUV, der zum Auto des Jahres gewählt wurde | Foto: Peugeot

Auto des Jahres 2017: Peugeot 3008 - der erste SUV mit diesem Titel

Der neue Peugeot 3008 wurde in Genf von einer Jury aus 58 europäischen Journalisten zum „Auto des Jahres 2017“ („Car of the Year 2017“) gewählt. Die Jury hat insbesondere das Erscheinungsbild, das Innenraumdesign und sein Gesamtkonzept gewürdigt. Die angesehene Auszeichnung reiht sich an über 20 weitere Auszeichnungen, die der neue Peugeot 3008 bereits in den vergangenen Monaten erhalten hat. Es ist der erste SUV, der zum Auto des Jahres gekürt wurde und der fünfte Peugeot, der diese...

  • Buchholz
  • 07.03.17
  • 597× gelesen
Hermann Onko Aeikens, Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
5 Bilder

Kritik an "Billigschnitzeln aus der Luxusküche"

Staatssekretär vor Stader Bauernverband: "Landwirte brauchen Planungssicherheit" / Amtliches Tierwohl-Label tp. Fredenbeck. Die Milchkrise war gerade überstanden, da löste die umstrittene „Bauernregel“-Kampagne von Umweltministerin Barbara Hendricks eine Welle der Empörung aus: Landwirt zu sein, ist heute schwer. Dennoch habe die Branche Zukunft, gab sich der Staatssekretär im Bundes-Landwirtschaftsministerium, Dr. Hermann Onko Aeikens, überzeugt. Er war am Mittwoch Gast bei der Stader...

  • Stade
  • 03.03.17
  • 302× gelesen
Freuen sich auf viele Gäste am Aktionstag der Firma Fischer (v. li.): Inhaber Heiko Fischer, Dachdeckermeister Torsten Wolper, Niederlassungsleiter Falko Wiebusch, Vertriebsleiter Udo Feindt und Energieberater Maik Wiebusch
2 Bilder

Offene Türen zum Jubiläum der Firma Fischer in Oldendorf

Zehn Jahre Garantie auf neue Heizungsanlagen / Aktionstag am Sonntag, 12. März, 11 bis 17 Uhr tp. Oldendorf. Seit zehn Jahren gibt es die Zweigstelle der Firma Fischer in Oldendorf. Anlässlich des kleinen Jubiläums lädt der Fachbetrieb für Solar, Photovoltaik, Heizung und Nahwärmekonzepte mit Stammsitz in Bargstedt am Sonntag, 12. März, 11 bis 17 Uhr, zum Tag der offenen Tür auf das Betriebsgelände an der Sunder Straße 33 am Rand des Oldendorfer Gewerbegebietes ein. An dem Aktionstag...

  • Stade
  • 03.03.17
  • 1.699× gelesen
Matthias Brückmann | Foto: EWE

EWE schmeißt Brückmann raus

Vorstandschef des Energieversorgers will gegen Entscheidung gerichtlich vorgehen (os). Matthias Brückmann (54) ist nicht mehr Vorstandsvorsitzender des Energieversorgers EWE. Der Aufsichtsrat entschied am Mittwochabend nach einer Mammutsitzung mit 20:0 Stimmen, Brückmann mit sofortiger Wirkung fristlos zu entlassen. Gründe für die Demission sind eine Spende in Höhe von 253.000 Euro, die Brückmann offenbar eigenmächtig an die Stiftung des ehemaligen Box-Weltmeisters Witali Klitschko überwiesen...

  • Buchholz
  • 24.02.17
  • 1.237× gelesen
Führen auf der Windpark-Baustelle Regie: die Diplom-Ingenieure Marcel Mombour (li.) und Andreas Cassens
5 Bilder

Bei Sturm ruht der Kran in Engelschoff

Kampf gegen die Böen auf der Windpark-Baustelle / Die ersten beiden Mühlen gehen ans Netz tp. Engelschoff. In wenigen Tagen gehen die ersten Mühlen des Windparks Engelschoff in der Samtgemeinde Oldendorf Himmelpforten in Betrieb. Knapp drei Monate später als zunächst angepeilt, aber immer noch im vertraglichen Zeitrahmen, sind die fünf Windspargel mit den riesigen Rotoren, die die Umwelt Management AG (UMaAG) aus Cuxhaven seit vergangenem Sommer baut, so gut wie fertig. Beim Bau der fünf 150...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 24.02.17
  • 1.028× gelesen
Geräteschau auf 500 Quadratmetern Fläche
2 Bilder

„Motorgeräte Hagenah“ in Düdenbüttel öffnet im März jeden Sonntag seine Türen zum Schautag

Bummeln und schauen "außer der Reihe" sb. Düdenbüttel. Viele Gartenbesitzer schauen derzeit jeden Morgen sehnsüchtig aus dem Fenster und warten auf den Beginn der Gartensaison. Doch anstatt ungeduldig zu werden, sollte man die Zeit bis dahin besser für einen Besuch bei „Motorgeräte Hagenah“ in Düdenbüttel nutzen. Denn dort sind jetzt die neuesten Gartenmotorgeräte eingetroffen. Aus diesem Anlass lädt das Team um Inhaber Dieter Hagenah im März jeden Sonntag von 13 bis 17 Uhr zum Schautag ein. In...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 22.02.17
  • 742× gelesen
Klönen, genießen und spielen in Harvey‘s Pub | Foto: Reiß

"Harvey's Pub": Ein beliebter Treffpunkt in Hechthausen

sb. Hechthausen. Sehr zufrieden sind Stephen und Christa Harverson mit der Eröffnung von „Harvey‘s Pub“ in Hechthausen, Hauptstraße 29, im Dezember. „Viele unserer ersten Gäste sind schon jetzt Stammgäste“, freut sich das Gastronomenpaar. „Unter anderem werden unsere englische Bier- und Whiskeyauswahl sowie die besondere Atmosphäre gelobt.“ Der Gasthof im britischen Stil bietet seinen Gästen täglich ab 16 Uhr Gemütlichkeit wie „auf der Insel“. So serviert Christa Harverson ihren Gästen...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 21.02.17
  • 784× gelesen
(as). Einsteigen, Füße hochlegen und in Ruhe das WOCHENBLATT lesen, während das Auto einen selbstständig von A nach B fährt - so wie WOCHENBLATT-Redakteurin Katja Bendig es für das Foto demonstriert, könnten in Zukunft die Autofahrer auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Bis Menschen nur noch als Passagiere im Auto mitfahren, die sich entspannt am Steuer zurücklehnen und den Autopiloten die Arbeit machen lassen können, dauert es aber wohl noch
4 Bilder

Autonomes Fahren: Sind Fahrer im Auto bald überflüssig?

(as). Im Auto gemütlich hinterm Steuer sitzen und Zeitung lesen oder einen Film schauen, während der Autopilot selbstständig fährt, bremst und lenkt - eine schöne Vorstellung. Teilautomatisierte Systeme wie automatische Spur- und Bremssysteme sind schon jetzt in einigen Fahrzeugen im Einsatz. Bis der Autopilot das Fahren komplett übernimmt, dauert es aber noch. „Autonomes Fahren wird frühestens 2030 möglich sein“, sagt Dr. Lothar Grösch. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Innovation“...

  • Rosengarten
  • 10.02.17
  • 908× gelesen
Butterkuchen und Co. sind bereit für den Backofen: Akon Tidjane Amadou (Mitte) mit seinen erfahrenen Kollegen Norbert Wichers und Elke tom Have
3 Bilder

Integration in der Backstube in Himmelpforten

Akon Tidjane Amadou (20) von der Elfenbeinküste lernt Bäcker tp. Himmelpforten. Flüchtlinge und Arbeitsplätze zusammenbringen - unter bestimmten Voraussetzungen kann das gelingen, wie das Beispiel aus der Bäckerei Richter auf der Stader Geest zeigt. Der neue Bäckerlehrling des Familienbetriebes mit Stammsitz in Himmelpforten und sechs Filialen in der Region ist Akon Tidjane Amadou (20) von der Elfenbeinküste. Akon verließ bereits mit 15 Jahren als Bürgerkriegsflüchtling sein afrikanisches...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 07.02.17
  • 861× gelesen
Rudolf Mundt zeigt eine Haustür, die sich von außen 
mit Hilfe eines Fingerscans öffnen lässt
2 Bilder

20 Jahre Bautischlerei Rudolf Mundt in Oldendorf

Bautischlerei mit Vollsortiment sb. Oldendorf. Seit 20 Jahren gibt es die Bauelemente-Tischlerei Mundt. Zunächst in Gräpel angesiedelt, zog Inhaber Rudolf Mundt mit seinem florierenden Handwerksunternehmen im Jahr 2002 ins Zentrum von Oldendorf, Hauptstraße 11 b. „Mein Unternehmen hat sich im Laufe der Jahre stetig vergrößert und weiter entwickelt“, sagt Rudolf Mundt. „Wir wuchsen vom reinen Montage- zum komplexen Fachbetrieb und mein Team vergrößerte sich von damals einen auf heute zehn...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 25.01.17
  • 484× gelesen
Ingo Stöver zeigt die kleinste Pellet-Heizung der Welt mit einer Leistung zwischen 1,9 und 32 kW
2 Bilder

Riesige Ausstellung rund um Heizung und Sanitär bei Stöver in Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Zum Jahresbeginn planen viele Familien Projekte für 2017. Für Sanierungsmaßnahmen am Haus rund um Heizung und Bad lohnt sich ein Besuch der 1.000 Quadratmeter großen Ausstellung der Stöver GmbH in Himmelpforten, Hauptstraße 42 (Tel. 04144 - 21 99-0). Dort ist täglich ab 8.30 Uhr geöffnet und durchgehend kompetentes Fach- und Beratungspersonal als Ansprechpartner für die Kunden vor Ort. Das ist eine gute Gelegenheit, um sich in ruhiger und angenehmer Atmosphäre qualifiziert...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 24.01.17
  • 992× gelesen
Ist das das Ende des Sparschweins? In vielen Banken ist das Einzahlen von Kleingeld kostenpflichtig

Wird Bares bald Rares? Immer weniger Banken nehmen Kleingeld an

(as/ab). Es gibt sie als Schatzkiste oder klassisch als Schweinchen - die Spardose. Viele Kinder füttern die Büchse mit Münzgeld, ist sie voll, wird sie stolz zur Bank gebracht. Das könnte jedoch bald der Vergangenheit angehören. Der Grund: Viele Banken verlangen mittlerweile Gebühren für die Einzahlung von Kleingeld. Oft kann Bares nicht mehr am Schalter, sondern nur noch am Automaten eingezahlt werden - und die nehmen zum Teil nur Scheine an. Einige Banken, z.B. die Sparda-Bank Hannover,...

  • Rosengarten
  • 13.01.17
  • 2.055× gelesen
So sieht es das Bundesverfassungsgericht gern: In Stade ist auch in diesem Jahr das Shantychor-Festival Anlass für einen verkaufsoffenen Sonntag | Foto: archiv / bc

Einschränkung für verkaufsoffene Sonntage?

Bundesverfassungsgericht verlangt große Begleitveranstaltungen / So regaieren die Marketingvereine in der Region (os). Die Gewerkschaft ver.di brachte den Stein ins Rollen: Sie klagte 2015 gegen die bayrische Gemeinde Echingen, die im Jahr 2013 während eines Frühlingsmarktes die Öffnung von Möbel- und Baumärkten in einem Gewerbegebiet an einem Sonntag erlaubt hatte. Letztlich gab das Bundesverwaltungsgericht (BVG) der Normenkontrollklage Recht und verschärfte die Regelungen, wann ein...

  • Buchholz
  • 06.01.17
  • 638× gelesen
Führen Sondierungsgespräche: die Vorstandsvorsitzenden Heinz Lüers (Sparkasse Harburg-Buxtehude) ... | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude
2 Bilder

Fusionieren die Sparkassen?

Sparkasse Harburg-Buxtehude und Sparkasse Stade-Altes Land bestätigen Sondierungsgespräche (os). Die zunehmende Digitalisierung, die lange anhaltende Niedrigzinsphase und steigende aufsichtsrechtliche Anforderungen wirken seit geraumer Zeit massiv auf alle Kreditinstitute. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude und die Sparkasse Stade-Altes Land könnten sich diesen Herausforderungen in Zukunft gemeinsam stellen: Die Kreditinstitute führen Sondierungsgespräche für eine mögliche Fusion der beiden...

  • Buchholz
  • 06.01.17
  • 637× gelesen
Zahnpirat Flint und Axel Dittmann (hinten, 2. und 3. v. li.) überreichen den Kindern die bunten Bauklötze | Foto: Volksbank

Kinder aus Engelschoff freuen sich über bunte Bauklötze

sb. Engelschoff. Die Kinder des Spielkreises in Engelschoff freuen sich über extragroße Schaumstoff-Bauklötze. Gestiftet wurden sie von der Volksbank Stade-Cuxhaven und überreicht vom Zahnpirat Flint höchstpersönlich. Ermöglicht wurde die Spende durch das VR-Gewinnsparen, dessen Reinerlös die Volksbank für gemeinnützige Zwecke in der Region einsetzt.

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 04.01.17
  • 269× gelesen
Privat kann man das Einlösen eines Gutscheins verweigern, für Geschäftsleute kann das teuer werden
2 Bilder

Gutscheine: Darauf ist zu achten

(bim). Der Einzelhandel jubelt: Nach Weihnachten brummt das Geschäft erneut, weil Beschenkte ihre Gutscheine einlösen und dann auch das ein oder andere zusätzlich erstehen. Doch was muss beim Verschenken von Gutscheinen beachtet werden? Und welche Regeln sollten Unternehmer beachten, wenn sie mit Gutschein-Aktionen werben? Das WOCHENBLATT fragte nach. Rechtsanwalt Sebastian von Scheidt von der Kanzlei Müller-Schubert, Cohrs, Hovehne & Kollegen aus Buchholz, der sich mit Vertragsrecht auskennt,...

  • Tostedt
  • 30.12.16
  • 360× gelesen
Stephen (re.) und Christa (li.) Harverson mit ihrem Pub-Team | Foto: Harverson
2 Bilder

Britische Gastlichkeit in "Harvey's Pub" in Hechthausen genießen

sb. Hechthausen. Die Gastlichkeit eines typisch britischen Pubs kann man jetzt auch in Norddeutschland erleben. Denn zum Jahreswechsel öffnen Stephen (45) und Christa (47) Harverson in Hechthausen "Harvey's Pub". "Lernen Sie uns beispielsweise an Silvester kennen - wir laden zur Party mit Feuerwerk und Berlinern ein", sagt das Gastronomen-Ehepaar. Dunkle, massive Holzmöbel, eine gemütliche Kaminecke, Billard-Tisch, Dartscheibe und typische britische Wohnaccessoires - wer "Harvey's Pub" betritt,...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 28.12.16
  • 2.275× gelesen
Jochen Spethmann übergibt den Vorstandsvorsitz der LSH Mitte 2017 und wechselt in den Aufsichtsrat | Foto: LSH
2 Bilder

"Wir bleiben ein Familienunternehmen!"

Jochen Spethmann übergibt Vorstandsvorsitz Mitte 2017 an Martina Sandrock. (mum). Die Laurens Spethmann Holding (LSH) wird künftig von Martina Sandrock geführt. Die erfahrene Managerin übernimmt den Vorstandsvorsitz des traditionsreichen Familienunternehmens Mitte 2017 von Jochen Spethmann, der seine Nachfolgerin zunächst für einige Monate einarbeiten wird und dann in den Aufsichtsrat wechselt. "Wir stellen mit dieser Entscheidung die Weichen für die Zukunft unseres Unternehmens, bleiben aber...

  • Jesteburg
  • 16.12.16
  • 2.340× gelesen
Von freitags bis sonntags werden zusätzlich mediterrane Gerichte angeboten | Foto: Restaurant Speisefabrik

Neu: Exklusive mediterrane Küche im Restaurant Speisefabrik Hemmoor

sb. Hemmoor. Auf der Suche nach dem besonderen kulinarischen Genuss am Abend em­pfiehlt sich das „Restaurant Speisefabrik Hemmoor“. Das Lokal, das bisher für seine gute und bodenständige Küche bekannt war, verwandelt sich ab Freitag, 16. Dezember, immer freitags bis sonntags ab 18 Uhr in ein exklusives Restaurant. Gastronom Thorsten Bunk hat für den Restaurantbetrieb angesehene internationale Köche verpflichtet. Sie kreieren aus frischen Zutaten höchster Qualität außergewöhnliche Gerichte mit...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 14.12.16
  • 579× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.