Volkslaufserie im Landkreis Harburg
Rekordbeteiligung beim Hittfelder Volkslauf

Und ab geht die Post! Start zum Hauptlauf über 10,6 Kilometer | Foto: cc
  • Und ab geht die Post! Start zum Hauptlauf über 10,6 Kilometer
  • Foto: cc
  • hochgeladen von Roman Cebulok
Service
Foto: Helena GARCIA@AdobeStock.com

JOBS und KARRIERE

Seid ihr Schülerinnen oder Schüler und steckt noch mitten in der Phase der beruflichen Orientierung? Oder seid ihr bereits mittendrin in eurer Ausbildung? Egal, in welcher Phase ihr euch befindet, eines ist sicher: In Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden! Egal, welchen Schulabschluss ihr habt, es gibt garantiert einen passenden Beruf für euch. Eine Ausbildung bietet nicht nur die Möglichkeit, frühzeitig Geld zu verdienen,...

782 kleine und große Läuferinnen und Läufer erreichten das Ziel auf der Sportanlage am Peperdieksberg

Bei der 26. Auflage des Hit-felder Volkslaufes erreichten am vergangenen Wochenende exakt 782 kleine und große Läufer und Walker das Ziel auf dem Sporthalle auf der Sportanlage am Peperdieksberg in Hittfeld. "Diese Finisher-Zahl bedeutet nach dem Vorjahresergebnis von 664 Läuferinnen und Läufern eine neue Bestmarke", stahlte Heiner Steeneck, der mit seinem Team des gastgebenden TSV Eintracht Hittfeld das Sportereignis mit Bravour organisierte.
Offiziell eröffnet wurde das Laufevent von der TSV-Vorsitzenden Jana Thieme. Danach wurdenzuerst die Kinderläufe über 600 Meter gestartet. Es folgen um der Halbmarathon, die Kinder- und Jugendläufe über 1000 Meter, der Hauptlauf über 10,6 km und die Wettbewerbe für Walker sowie Nordic-Walker (8,1 km). Den Abschluss bildete der Familienlauf über 4,5 Kilometer, in dem auch eine Mannschaftswertung durchgeführt wurde.
Die anspruchsvolle Langstrecke über 21,1 Kilometer gewann Seriensieger Lars Röpke vom gastgebenden TSV Eintracht Hittfeld (01:21:55 Std.), vor Finn Wichmann und Stephan Claudius. Bei den Frauen setzte sich in diesem Lauf Heike Wülfken (FC St. Pauli Marathon) in sehr guten 01:39:02 vor Nicole Kober (FC St. Pauli Triathlon) und Viviane Radan (Gymnasium Meckelfeld) durch.
Den von insgesamt 123 Finishern absolvierten Lauf über 10,6 Kilometer gewann bei den Frauen Regina Schramm (Inselrunners-Team Eskalation) in starken 47:57 Minuten vor Janine Apel und Janina Lüllau (Blau-Weiß Buchholz). Bei den Männern konnte sich Finn Gerdes vom SV Werder Bremen (39:23) vor Simba Elysee (Team Welt der Gemeinde Seevetal) und vor Gerrit Engel durchsetzen.
Der mit einem Feld von über 350 Sportlerinnen und Sportlern besonders stark besetzte Lauf über 4,5 Kilometer stand ganz im Zeichen von Leon Allers aus Hamburg. Dieser siegte auf der nicht leicht zu laufenden Strecke in extrem starken 14:29 Minuten vor Leevi Lohde (TSV Eintracht Hittfeld) und Bela Bornhöft (Gymnasium Meckelfeld). Bei den Frauen gewann Rosi Leipert (SV Leingarten, 20:25) vor Lisa Sienknecht und Marlene Glebinski (Team Bullerhü). Die Mannschaftswertung in diesem insgesamt sehr schnellen Rennen gewannen bei den Männern das Team des TSV Eintracht Hittfeld (Leevi Lohde, Luis Albrecht, Andreas Lipowski) und bei den Frauen das Gymnasium Meckelfeld (Laura Runte, Sinja Böttcher und Madita Schrader).
Bei den Walkerinnen war die Vorjahressiegerin Ursula Grube (Lauftreff Geesthacht) erfolgreich. Bei den Nordic-Walkern wiederholten Maik Reiser vom HSV Stöckte und Doris Morgenstern aus Hamburg ihre Vorjahressiege. Den für die jüngeren Kinder angebotenen Lauf über 600 Meter gewannen bei den Jungen Jonte Lohre (GS Klecken) vor Henri Pengel und Torge Christians (jeweils GS Hittfeld), und bei den Mädchen Hedi Selent (GS Emmelndorf) vor Kim Wölfel (DLRG OG Seevetal) und Thori Behrens (GS Klecken). Über die für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2011 bis 2016 angebotene Distanz von 1000 Meter waren bei den Mädchen Alicia Anochili (TSV Eintracht Hittfeld) vor Lina Maria Krok und Emma Spörhase (beide GS Emmelndorf) und bei den Jungen der Vorjahressieger Lasse Jentsch (Blau-Weiß Buchholz) vor Benjamin Eggert (Gymnasium Meckelfeld) und Paul Rosemeier (TSV Eintracht Hittfeld) siegreich.
Der Wanderpokal für die zahlenmäßig stärkste Voranmeldergruppe, der von der Sparkasse Harburg-Buxtehude gestiftet wurde, ging mit überragenden 205 Voranmeldern an das Gymnasium Meckelfeld. Damit konnte sich diese Schule gegen das Gymnasium Hittfeld und die ebenfalls wieder stark engagierte Grundschule Hittfeld durchsetzen. Auf den weiteren Plätzen folgten die IGS Seevetal, das Team Welt der Gemeinde Seevetal und die Grundschule Emmelndorf. Nachdem das Gymnasium Meckelfeld jetzt fünf Erfolge hintereinander errungen hat, bleibt dieser Wanderpokal endgültig im Besitz der Schule.
Alle Ergebnisse unter: www.stgk.de (cc)

Redakteur:

Roman Cebulok aus Buchholz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.