Apensen

Beiträge zum Thema Apensen

Politik
Petra Beckmann-Frelock, Rainer Schlichtmann (Mitte) und Christian Wilkens stellen beim Pressetermin die Vereinbarung zwischen Samtgemeinde-Rat und -Bürgermeisterin vor | Foto: wd

Zumindest Formales geklärt
Mediation: Vereinbarung zwischen Apenser Samtgemeinderat und -Bürgermeisterin unterschrieben

Vielleicht ein entscheidender Schritt für eine in Zukunft bessere Zusammenarbeit zwischen Samtgemeinderat und Samtgemeinde-Bürgermeisterin in Apensen: Im Rahmen eines Mediationsverfahrens unter Moderation des ehemaligen Harsefelder Samtgemeinde-Bürgermeisters Rainer Schlichtmann haben Petra Beckmann-Frelock und der Ratsvorsitzende Christian Wilkens eine Vereinbarung unterschrieben, die zumindest eine Reihe an Formalien regelt. Bei einem Pressetermin in der Oberschule Apensen stellten Mediator,...

  • Buxtehude
  • 30.04.21
  • 645× gelesen
Politik
Sabine Benden | Foto: wd

Apenser Bauamtsleiterin hat einen neuen Job
Sabine Benden schmeißt hin

Das ist ein Schlag ins Kontor des Apenser Rathauses: Nach 19 Jahren im Bauamt hat Sabine Benden, stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeisterin, zum 1. Juli den Antrag auf Aufhebung ihres Arbeitsvertrages gestellt. "Zu den Gründen brauche ich wohl nichts zu sagen", so Benden gegenüber dem WOCHENBLATT. Dass das Verhältnis zwischen ihr und der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock zerrüttet ist, war unter anderem bei diversen öffentlichen Ratssitzungen mehrfach deutlich zum Ausdruck...

  • Apensen
  • 22.04.21
  • 1.190× gelesen
Panorama
Stellten ihr Vorhaben im Samtgemeinderat Apensen vor: 
Gemeindebrandmeister Christian Taschendorf (v. li.,), Arzt Patrick Weimann-Linne
und Apensens Ortsbrandmeister Torsten Plumbohn  | Foto: wd
2 Bilder

Brustschmerzen, Atemnot und Bewusstseinsstörungen
AED-Gruppen in der Samtgemeinde Apensen wollen bei Herzstillstand-Vorboten alarmiert werden

Sie wollen Leben retten: Die Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr in Apensen wollen ihre AED-Gruppen erweitern und schneller informiert werden. AED-Gruppen (Automatisch-externe Defibrillation) sind Notfallgruppen, die bei lebensbedrohlichen Notfällen wie z.B. einem Herzstillstand für Erste Hilfe-Maßnahmen gerufen werden. In der Regel sind die vor Ort ansässigen Mitglieder schneller beim Notfall, als es der Rettungswagen aus Buxtehude sein kann. Und gerade bei einem Herzstillstand zählt jede...

  • Apensen
  • 14.04.21
  • 419× gelesen
Politik
Petra Beckmann-Frelock in der Kita Beckdorf, für die die Samtgemeinde Apensen dringend Erzieher sucht | Foto: wd

SPD, CDU und FWG empört über Aussage der Apenser Samtgemeinde-Bürgermeisterin
Einen neuen Schuldigen suchen

Mit einer Aussage im WOCHENBLATT hat Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock die Mitglieder des Samtgemeinderates gegen sich aufgebracht: In dem Artikel zur Eröffnung der Kita Beckdorf am 24. März hatte die Samtgemeinde-Bürgermeisterin gesagt, dass das lange Bewerbungsverfahren für den Personalmangel in der Kita mitverantwortlich sei. Nachdem die Samtgemeinde-Bürgermeisterin, die von den Politikern in der vergangenen Samtgemeinderatssitzung mit dieser Aussage konfrontiert wurde,...

  • Apensen
  • 14.04.21
  • 500× gelesen
Panorama
Jetzt können sich auch die Bürger der Samtgemeinde Apensen kostenlos testen lassen | Foto: Adobe Stock / Klaus Eppele

Schon ab Karfreitag geöffnet
Apensen hat ein Schnelltestzentrum

Jetzt hat auch die Samtgemeinde Apensen ein Corona-Testzentrum: Schon ab Karfreitag und Karsamstag können sich Bürger für mehr Sicherheit bei ihren eventuell geplanten Osterbesuche in der Schützenhalle (Fruchtallee 16, 21641 Apensen) kostenlos testen lassen. Termine können ab Donnerstagabend auf der Seite www.testzentrum-apensen.de vereinbart werden. Der Dank von Samtgemeindebürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock geht an die Verwaltung und den Bauhof, die "superschnell zugearbeitet haben und...

  • Apensen
  • 01.04.21
  • 2.028× gelesen
Politik
Die Verschuldung der Samtgemeinde Apensen liegt in 2021 bei 19 Millionen Euro | Foto: wd

"Sie müssen mal zum Arzt"
Apenser Samtgemeinderat verabschiedet Haushalt mit knapper Mehrheit und sehr viel Kritik

Mit acht zu sechs Stimmen haben die Ratsmitglieder der Samtgemeinde Apensen den Haushalt 2021 jetzt schweren Herzens verabschiedet. "Wir stehen zwischen den Stühlen", erklärt Rolf Suhr (CDU), warum die meisten seiner Fraktionsmitglieder nach kurzer Beratung in der Pause für die Verabschiedung gestimmt haben. "Einerseits ist der Haushalt nicht entscheidungsreif, andererseits brauchen wir ihn, um weitere Entscheidungen treffen zu können." Es seien eklatante Fehler im Haushalt, ist Andreas...

  • Apensen
  • 31.03.21
  • 621× gelesen
Panorama
Als junge Eltern teilen sich Carmen und Daniel Hoffmann die  Pastorenstelle in Apensen | Foto: Rebecka Müller

Neue Pastoren in Apensen
Carmen und Daniel Hoffmann ziehen im Sommer ins Pfarrhaus ein

Im Februar haben sie sich in der Kirchengemeinde Apensen vorgestellt, jetzt sind sie gewählt worden: Im Sommer zieht das Pastoren-Ehepaar Carmen und Daniel Hoffmann ins Pfarrhaus in Apensen. Der Einführungsgottesdienst ist am Nachmittag des 5. Septembers geplant, voraussichtlich um 14 Uhr. "Wir freuen uns schon sehr auf unsere neuen Aufgaben", sagt Carmen Hoffmann. "Apensen ist wunderschön gelegen und das Pfarrhaus für uns als Familie ideal." Die Eltern eines fünfjährigen Sohnes und einer...

  • Apensen
  • 23.03.21
  • 919× gelesen
Politik
Peter Löwel Fotos: wd
2 Bilder

Beckdorf soll die Folgekosten zahlen
Beckdorfer warnen vor teurem Rechtsstreit

Es droht Streit zwischen der Samtgemeinde Apensen und der Gemeinde Beckdorf: Der Rat der Samtgemeinde hat in seiner vergangenen Ratssitzung beschlossen, die Zahlung der Folgekostenbeträge von der Gemeinde Beckdorf zu fordern, die aus dem Verkauf der Kita Beckdorf an die Samtgemeinde im Jahr 2019 resultieren. "Das wird die Gemeinde Beckdorf nicht akzeptieren", sagte der Beckdorfer Politiker Peter Löwel (Grüne) im Samtgemeinderat noch vor der Abstimmung - in Absprache mit dem im Rat nicht...

  • Apensen
  • 09.03.21
  • 714× gelesen
Politik
Sitzungsort gewechselt: Der Samtgemeinderat tagt während der Corona-Zeit nicht mehr in der Sporthalle, sondern in der Aula der Oberschule | Foto: wd

"Wie sollen wir so abstimmen?"
Haushalt lag zur Sitzung des Apenser Samtgemeinderats noch nicht vor

Egal, ob es sich um die Stellenschaffung einer stellvertretenden Kitaleitung, um die Aufstockung der IT-Server in der Verwaltung oder die Ablösung des alten Datenmanagements handelte - die Mitglieder des Samtgemeinderates Apensen konnten und wollten nur unter Vorbehalt abstimmen und die Ausgaben mit Sperrvermerk im Haushalt eintragen lassen. Der Grund: Der Haushalt, der eigentlich als Punkt 16 auf der Tagesordnung hätte behandelt werden sollen, lag noch nicht vor und wurde daher von der...

  • Apensen
  • 02.03.21
  • 266× gelesen
Panorama
Rolf Suhr und Ilona Czyperek-Prigge weihen die Schaukel auf dem Außengelände ein
7 Bilder

Wunderbare Möglichkeiten
Der Anbau der Kita Löwenzahn in Sauensiek ist in Betrieb - Kinder und Erzieher sind begeistert

Der neue Anbau der Kita Löwenzahn ist bereits in Betrieb genommen und wird aktuell voller Begeisterung von den Kindern entdeckt. "Es wird jeden Tag lauter hier", freut sich Kita-Leiterin Ilona Czyperek-Prigge. Mit rund 800 Quadratmetern ist die Kita Löwenzahn jetzt etwa doppelt so groß wie zuvor. Da gibt es vieles zu erkunden und Kinder, Erzieher und auch Eltern müssen sich erst einmal zurechtfinden. Das wird ihnen durch die helle und großzügige Raumgestaltung und die offene Verbindung von Alt-...

  • Apensen
  • 25.08.20
  • 869× gelesen
Politik
War 21 Jahre Chef im Rathaus der Samtgemeinde Apensen: Jetzt hört Peter Sommer auf   Foto: wd

Abschied von Peter Sommer: Apenser Samtgemeinde-Bürgermeister ist im Ruhestand

 Nach 21 Jahren als Samtgemeinde-Bürgermeister verabschiedet sich Peter Sommer jetzt in den Ruhestand. Aus gesundheitlichen Gründen drei Jahre früher als geplant. "Ich habe eine chronische Krankheit, die auch mit der Arbeitsbelastung zusammen hängt, und mein Arzt hat mir empfohlen, unbedingt kürzer zu treten", sagt er. Auf jeden Fall freut er sich darauf, mehr Zeit für die fünf Enkel, für Sport, Musik und Motorrad fahren zu haben. Dass er von nun an als nörgelnder Bürger in den Ratssitzungen...

  • Buxtehude
  • 02.10.18
  • 1.349× gelesen
Politik
Für den geplanten Anbau der Grundschule muss Apensen einen Kredit aufnehmen  Skizze: Klindworth Architekten

Schulden für die Schulen: Samtgemeinde Apensen muss weitere Kredite aufnehmen

jd. Apensen. In der Samtgemeinde Apensen und in den drei Mitgliedskommunen haben die Haushaltsberatungen begonnen. In den kommenden Wochen befassen sich die Politiker zunächst in den Ausschüssen und dann abschließend in den Räten mit dem Zahlenwerk für 2018. In den Haushaltsplan-Entwürfen, die Kämmerer Peter Riebesell jetzt vorlegte, sind zum Teil hohe Investitionen vorgesehen. Allein bei der Samtgemeinde geht es um fast sechs Mio. Euro - hauptsächlich für den Anbau der Apenser...

  • Apensen
  • 12.11.17
  • 321× gelesen
Politik
Der Rohbau für die neue Kita ist fertiggestellt. Nun kommt die Inneneinrichtung an die Reihe | Foto: jd

Der Rat rückt weniger Geld raus: Apenser Samtgemeinderats-Politiker wollen Kosten für Kita-Ausbau deckeln

jd. Apensen. Erst belief sich der Fehlbetrag auf knapp 100.000 Euro, jetzt ist es nur noch die Hälfte: Rund 50.000 Euro fehlen, damit die Kita "Arche Noah" in Apensen die derzeit in Bau befindlichen vier zusätzlichen Gruppenräume auch entsprechend nutzen kann. Die Verwaltung hatte die vorgesehenen Anschaffungen für die Innenausstattung noch einmal genau unter die Lupe genommen und dabei jede Menge Einsparmöglichkeiten ausgeschöpft. So konnten die Kosten um rund 50 Prozent reduziert werden. Doch...

  • Apensen
  • 13.12.16
  • 237× gelesen
Politik

Wahl-Debakel für die SPD in der Samtgemeinde Apensen

Es war kein guter Tag für das politische Lager links der Mitte in der Samtgemeinde Apensen: SPD und Grüne mussten zum Teil erhebliche Einbußen hinnehmen. Bei der Wahl zum Samtgemeinderat sackten die Genossen von acht auf fünf Sitze ab, die Grünen halbierten die Zahl ihrer Sitze von vier auf zwei Sitze. Die CDU profitierte aber nicht davon und verharrt bei acht Sitzen. Die FWG hat wie zuvor zwei Sitze. Wahlgewinner sind die UWA, die aus dem Stand einen Sitz erringt, und die AfD, die zwei...

  • Apensen
  • 12.09.16
  • 950× gelesen
Politik
Das sind die möglichen Flächen für neue Baugrundstücke in Nindorf | Foto: Cappel + Kranzhoff

Vier Möglichkeiten für Baugrundstücke in Nindorf

wd. Nindorf. Aufgrund der Nachfrage von Bürgern nach Bau-Grundstücken in Nindorf sucht die Gemeinde Beckdorf nach geeigneten Flächen. Planer Uwe Cappel stellte im Planungsausschuss und Rat vier Möglichkeiten für zehn bis 16 Grundstücke vor: ein Hektar nördlich der Apenser Straße (A), 1,6 Hektar südlich der Straße Goldbachtal (B, bei der Kurve) sowie 1,16 Hektar nördlich vom Muttweg (C) und 1,7 Hektar südlich der Apensener Straße (D). Nördlich der Apenser Straße (A) ist die Erschließung westlich...

  • Buxtehude
  • 21.06.16
  • 410× gelesen
Politik
Den Kinder schmeckt's: In der Kita-Mensa in Apensen werden die angemeldeten Kinder täglich verköstigt | Foto: wd
2 Bilder

MensaMax oder Essenspauschale: Politiker der Samtgemeinde Apensen beraten über Abrechnungssystem In der Kita

wd. Apensen. Wie das Essensgeld zukünftig in den Kindertagesstätten und Horten der Samtgemeinde Apensen abgerechnet wird, wollen die Politiker noch in ihren Fraktionen besprechen. Im Juli sollen den Eltern jedoch die Gebühren für das Essen erlassen werden - dafür haben sich die Politiker im Jugendausschuss der Samtgemeinde einstimmig ausgesprochen. Denn seit der Einführung einer Essensgeld-Pauschale im vergangenen September hat die Samtgemeinde in Apensen rund 8.000 Euro Überschuss eingenommen....

  • Apensen
  • 31.05.16
  • 408× gelesen
Politik
Peter Sommer ist zuversichtlich, dass im Sommer eine weitere Hortgruppe eingerichtet werden kann

Gute Chancen für weitere Hortgruppe in Apensen

wd. Apensen. Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer ist zuversichtlich, im Sommer eine zusätzliche Hortgruppe mit Platz für 20 Kinder einrichten zu können. Die Infrastruktur dafür ist vorhanden, bisher fehlt jedoch das Personal (das WOCHENBLATT berichtete). "Wir führen aber zur Zeit Einstellungsgespräche", so Peter Sommer. Außerdem wird durch eine Umfrage der Bedarf der Eltern an Hortplätzen ermittelt. "Nicht alle Kinder müssen jeden Tag betreut werden", weiß der Samtgemeinde-Bürgermeister....

  • Buxtehude
  • 18.05.16
  • 132× gelesen
Politik
Babette Kernberger (li.) und Alisa Ziemer sind auf Hortplätze für ihre Kinder angewiesen | Foto: wd

Hortplätze dringend benötigt: Samtgemeinde Apensen sucht händeringend Erzieher

Vor zwei Jahren ist Alisa Ziemer (26) nach Apensen gezogen. Seitdem sucht die Mitarbeiterin eines ambulanten Pflegedienstes dringend einen Hortplatz für ihren Sohn. "Wenn ich keine Betreuung finde, müsste ich Stunden reduzieren", so die alleinerziehende Mutter. "Dann würde mein Gehalt kaum noch für die Miete reichen." Auch Babette Kernberger (31) aus Apensen, zweifache Mutter, müsste Stunden reduzieren, wenn sie keinen Hortplatz für eines ihrer Kinder bekommt. "Da ich in Hamburg arbeite, würde...

  • Buxtehude
  • 26.04.16
  • 773× gelesen
Politik
Kurt Matthies, hier bei der Grundsteinlegung der Mensa, war insgesamt 15 Jahre lang Bürgermeister in Apensen | Foto: wd

Kurt Matthies hört auf: Apensens Bürgermeister tritt zur Kommunalwahl im September nicht mehr an

Apensens amtierender Bürgermeister Kurt Matthies (SPD) zieht sich aus der Politik zurück. Nach insgesamt 30 Jahren aktiver Lokalpolitik wird der 73-Jährige zur Kommunalwahl im September nicht mehr antreten. "Jetzt sind Jüngere mit neuen Ideen an der Reihe", so Matthies. 30 Jahre lang war er im Gemeinde- und Samtgemeinde-Rat aktiv, 15 Jahre davon auch im Kreistag, und insgesamt 15 Jahre lang - mit Unterbrechung - Bürgermeister. Wer seine Nachfolge antreten wird, steht noch nicht fest. Auch wenn...

  • Buxtehude
  • 19.04.16
  • 457× gelesen
Politik
Neue Unterkunft: das Haus in Apensen, Buxtehuder Str. 43 | Foto: wd

Apensen ist bis Sommer gerüstet: Aktuell leben 200 Flüchtlinge in der Samtgemeinde

wd. Apensen. Für die Unterbringung weiterer Flüchtlinge sieht sich die Samtgemeinde Apensen bis zum Sommer gut gerüstet. Mit dem neuen Haus in Apensen an der Buxtehuder Straße 43, das sie gemietet hat, wurden 20 neue Plätze geschaffen. Wer dort einziehen wird, steht noch nicht fest. Weitere freie Unterkünfte gibt es in den neuen Holzhäusern am Brink sowie in der Gewerbehalle Beckdorf. Aktuell leben 200 Flüchtlinge in der Samtgemeinde, berichtet Verwaltungs-Vizechefin Sabine Benden. Die...

  • Buxtehude
  • 29.03.16
  • 317× gelesen
Politik
Die Blutbuche in Apensen ist gefällt | Foto: Jörg Dammann

Apenser Blutbuche liegt am Boden: Der Streit hält an

Die Blutbuche in Apensen ist abgesägt: Am Dienstagvormittag rückten die Baumfäller mit ihren Sägen an. Am Abend sorgte das Thema dann im Rat für Streit: Dieter Kröger (Grüne), der mit Unterstützung mehrerer Bürger und Naturschützer noch am Wochenende versucht hatte, die Fällung zu verhindern, fand bei den Ratsmitgliedern kein Verständnis. Die Gemeinde Apensen und auch der Landkreis Stade haben nach Recht und Gesetz entschieden, erklärt Samtgemeinderat-Vorsitzender Siegfried Stresow (SPD)...

  • Buxtehude
  • 12.02.16
  • 310× gelesen
Panorama
Viele der Zuhörer wollten ihre Fragen im Plenum und nicht hinterher in Einzelgesprächen stellen | Foto: wd
3 Bilder

Herausforderung ja - Überforderung nein: Infoveranstaltung zur Asylbewerbersituation in Apensen

Das Thema "Asylbewerber" in der Samtgemeinde Apensen lässt viele Gemüter hoch kochen: Rund 150 Interessierte mit Fragen und Sorgen folgten der Einladung zur Infoveranstaltung in der Aula des Schulzentrums. "Was kostet uns die Unterbringung der Flüchtlinge?" "Warum stehen unsere Kinder auf der Warteliste, während Flüchtlingskinder Kita-Plätze bekommen" und "Was wird für unsere Sicherheit getan?" wollten sie u.a. wissen. Obwohl Fragen eigentlich im Anschluss an den Expertentischen gestellt werden...

  • Apensen
  • 26.01.16
  • 459× gelesen
Politik
In die Container am Apenser Rathaus können 26 Flüchtlinge einziehen

Wo Flüchtlinge in Apensen untergebracht werden

Das Thema, Unterkünfte für Flüchtlinge, gehört nach wie vor zu den großen Themen in der Samtgemeinde Apensen. Aktuell leben 137 Flüchtlinge und Asylbewerber in der Samtgemeinde, wobei sich die Anzahl ständig ändert. Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer geht davon aus, dass sich im neuen Jahr die Zahl der Flüchtlinge, die der Samtgemeinde pro Woche zugewiesen werden, von bisher vier auf sechs erhöht. Welche Unterkunftsmöglichkeiten aktuell in Erwägung gezogen werden, will er nicht sagen. "Wir...

  • Apensen
  • 01.01.16
  • 660× gelesen
Politik
Kämmerer Peter Riebesell hat den Haushalt der Samtgemeinde fest im Griff

"Wir können uns unsere Investion leisten": Kämmerer der Samtgemeinde legt ausgeglichenen Haushalt vor

Trotz der hohen Verschuldung der Samtgemeinde Apensen stehen die drei Mitgliedsgemeinden Apensen, Beckdorf und Sauensiek gut da. Kämmerer Peter Riebesell hat sein Ziel, einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen, erreicht. Das heißt, die Ausgaben werden von den Einnahmen gedeckt, laufende Kosten können problemlos bezahlt werden und die Gemeinden sind wirtschaftlich in der Lage zu investieren. Der Dank dafür gilt den Gewerbetreibenden und Einkommenssteuer-Zahlern, denn der größte Teil der...

  • Buxtehude
  • 15.12.15
  • 240× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.