Bürgermeisterwahl in Rosengarten
Dirk Seidler möchte im Nenndorfer Rathaus bleiben
lm. Nenndorf. Im September stehen neben der Bundestagswahl auch die Kommunalwahlen auf dem Programm. In der Gemeinde Rosengarten soll dabei auch über das Amt des Gemeindebürgermeisters entschieden werden. Nach Thomas Mehlbeer hat auch Dirk Seidler unlängst signalisiert, dass er sich zur Wiederwahl aufstellen lassen wird (das WOCHENBLATT berichtete). Beide Kandidaten sind parteilos. In einem ausführlichen Gespräch mit dem WOCHENBLATT hat Seidler nun klar definiert, worauf es politisch in der...
Rückendeckung von SPD und CDU
Dirk Seidler stellt sich erneut zur Wahl
lm. Nenndorf. Für die Bürgermeisterwahl im kommenden September stellt sich auch der jetzige, unabhängige Gemeindebürgermeister Dirk Seidler wieder zur Wahl. Der 56-jährige, der bereits im Mai 2014 die Wahl in der Gemeinde für sich entscheiden konnte, stellt sich somit gegen Thomas Mehlbeer zur Wahl. Mehlbeer, der ebenfalls als parteiunabhängiger Kandidat ins Rennen geht, erhält Unterstützung aus dem Lager der Grünen. Seidler erhält dagegen wie auch bei der vergangenen Bürgermeisterwahl im Jahr...
Bürgermeisterwahl in Rosengarten
Thomas Mehlbeer stellt sich im September zur Wahl
(lm). In dieser Woche hat Thomas Mehlbeer aus Klecken offiziell seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt in der Gemeinde Rosengarten bekannt gegeben. Er tritt bei der Wahl im September dieses Jahres parteiunabhängig an, wird aber von der Fraktion der Grünen unterstützt. Der 41-Jährige konnte in den vergangenen Jahren viel Erfahrung auf der politischen Bühne sammeln. Vier Jahre lang war er hauptberuflich als persönlicher Referent für Hamburgs frühere Zweite Bürgermeisterin Christa Goetsch...
Winsen: Wahlsieg für den Amtsinhaber
André Wiese (CDU) bleibt Bürgermeister in Winsen
Auch in Hanstedt und Salzhausen wurden die amtierenden Bürgermeister wiedergewählt / Ergebnisse der Europawahl thl. Winsen/Hanstedt/Salzhausen. Amtsinhaber André Wiese (CDU) bleibt Bürgermeister der Kreisstadt Winsen. Mit 54,7 Prozent der Stimmen setzte er sich gegen Herausforderin Susanne Menge (Grüne) durch, die 45,3 Prozent erzielte und mehrere Wahlkreise in Winsen für sich entscheiden konnte. Ein denkbar knappes Ergebnis, das zumindest viele Christdemokraten nicht für möglich gehalten...
+++ WAHLTICKER +++ Bürgermeisterwahl, Rosengarten: Dirk Seidler siegt klar
os. Rosengarten. Dirk Seidler wird neuer Bürgermeister der Gemeinde Rosengarten. Bei der Wahl setzte sich der durch ein breites Bündnis unterstützte Kandidat deutlich durch. Nach dem vorläufigen Endergebnis entfielen auf Seidler 74,6 Prozent der Stimmen, auf seinen Kontrahenten Thies Ockelmann (Grüne) 25,4 Prozent.
Thies Ockelmann geht auf Wahlkampf-Tour
mi. Rosengarten. Den Bürgermeisterkandidaten Thies Ockelmann können die Bürger in Rosengarten am Samstag, 22. März, persönlich kennenlernen. Thies Ockelmann ist mit seinem Infostand von 8 bis 10 Uhr vor der Bäckerei Danker in Klecken anzutreffen, dann von 10 bis 11.30 Uhr auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in Nenndorf, anschließend bis 13 Uhr auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in Vahrendorf. Hier besteht Gelegenheit, Gespräche zu führen und dem Kandidaten auf den Zahn zu fühlen. Thies...
Start in den Wahlkampf
mi. Rosengarten. Dirk Seidler Bürgermeisterkandidat von CDU, SPD, UWR und FDP startet in den Wahlkampf. Ab der laufenden Woche können sich die Bürger an Info-Ständen in Klecken, Nenndorf und Vahrendorf über den Kandidaten informieren.
Thies Ockelmann ist Bürgermeisterkandidat der Grünen für Rosengarten
mi. Rosengarten. Thies Ockelmann (50, parteilos) ist Kandidat der Grünen für die Bürgermeisterwahlen in Rosengarten. Er ist der erste Konkurrent für den SPD/CDU/UWR-Wunschkandidaten Dirk Seidler. Thies Ockelmann arbeitet als technischer Leiter in einem großen Hamburger Architekturbüro. Dort ist er u.a. für Kostenermittlung, Ausschreibungen sowie Bau- und Vertragsrecht zuständig. Dabei steuert er nach eigenen Angaben Finanzprozesse, die in ihrer Summe mit dem Gemeindebudget vergleichbar seien....
Landrats- und Bürgermeisterwahlen - viele Kandidaten noch in Deckung
Voraussichtlich am 25. Mai 2014 werden im Landkreis Harburg der Landrat und die Bürgermeister in Buchholz, Tostedt, Rosengarten und der Elbmarsch neu gewählt rs. Landkreis. Kreistag und Räte müssen noch zustimmen, aber es ist so gut wie sicher: Die nächsten Wahlen im Kreis finden am 25. Mai 2014 statt. Gewählt werden dann - im Rahmen der Europawahl - der Landrat und die Bürgermeister in Buchholz, Tostedt, Rosengarten und der Elbmarsch. Landkreis: Landrat Joachim Bordts Amtszeit endet am 1....