Baugebiet

Beiträge zum Thema Baugebiet

Politik
Ist das Eigenheim ein Auslaufmodell? | Foto: Adobestock / js-photo

Debatte im Buxtehuder Rat
Wieviel Einfamilienhaus darf es in Zukunft sein?

Es ist nur ein kleines Baugebiet in Daensen, das der Buxtehuder Rat während seiner jüngsten Sitzung auf den Weg gebracht hat. Rund 25 Ein- und Zweifamilienhäuser sowie ein kleineres Mehrparteienhaus könnten dort entstehen. Und dennoch zeigte die Diskussion im Rat exemplarisch, wie Klimaschutz, Schaffung von Wohnraum und eine Entwicklungsperspektive für die Buxtehuder Ortschaften aufeinanderprallen, ohne dass sich ein Königsweg abzeichnet, der alle Belange zur Zufriedenheit aller zusammenfügt....

  • Buxtehude
  • 23.12.22
  • 462× gelesen
  • 1
Politik
Die Gebäuderuinen des ehemaligen Kieswerkes am Sandbarg in Dollern wurden für das geplante Wohngebiet bereits abgerissen | Foto: sla

Rat beschließt kleinere Fläche
Kiesgrube wird Wohngebiet

sla. Dollern. Die Baumrodung in der Kiesgrube in Dollern sorgte bereits kürzlich für Verärgerung bei Bürgerinnen und Bürgern. In der Gemeinderatssitzung wurden nun die Pläne für das Neubaugebiet "Sandbarg" vorgestellt. Trotz kontroverser Meinungen wurde letztlich mehrheitlich bei drei Gegenstimmen beschlossen, an der Wohnbebauung festzuhalten, die Fläche jedoch zur ursprünglichen Planung erheblich zu verkleinern. Ziel und Zweck: die Ausweisung von Wohnbauflächen unter Berücksichtigung der...

  • Horneburg
  • 22.03.22
  • 717× gelesen
Wirtschaft
Immobilien-Makler und FDP-Ratsherr André Grote auf dem Baugrundstück am Mühlenteich | Foto: sla
3 Bilder

Lange Reservierungsliste beim neuen Bauprojekt "Klaar" am Mühlenteich in Buxtehude-Altkloster
Nachfrage-Boom bei Immobilien im gesamten Landkreis

sla. Buxtehude. Der von LBS und Sparkasse veröffentliche Immobilienpreis-Spiegel 2020 zur bundesweiten Marktlage zeigt es deutlich: Auch in Stade, Buxtehude und Neu Wulmstorf werden Preise für Wohneigentum und Baugrundstücke zunehmend teurer. Insbesondere die Nachfrage nach Eigentumswohnungen halte an. Das bestätigt auch Immobilienmakler André Grote, der sich momentan nach eigener Aussage vor Anfragen für das Bauprojekt "Klaar" am Mühlenteich in Buxtehude-Altkloster kaum retten kann - trotz...

  • Buxtehude
  • 11.08.20
  • 1.262× gelesen
Politik

F-Plan ist genehmigt
Harsefelder Flächennutzungsplan tritt in Kraft

sc. Harsefeld. Der Flächennutzungsplan der Samtgemeinde Harsefeld ist nach seiner 21. Änderung vom Landkreis Stade genehmigt, berichtet Samtgemeinde-Bürgermeister Rainer Schlichtmann. Eine besonders große Bedeutung habe die Genehmigung des F-Planes für die Mitgliedsgemeinden, so Schlichtmann weiter. Denn nun können die Ortschaften Harsefeld, Bargstedt, Ahlerstedt und Brest auf Basis des neuen Flächennutzungsplanes in die konkrete Planung gehen und neue Bau- und Gewerbegebiete ausweisen. Der...

  • Harsefeld
  • 19.05.20
  • 759× gelesen
Politik
Es hört noch nicht auf: In Harsefeld wird immer weiter gebaut | Foto: sc
2 Bilder

Bürgerliche Wählergruppe aus Harsefeld spricht sich gegen Flächennutzungsplan aus
Kritik am Harsefelder Bauboom

sc. Harsefeld. Bauen ohne Ende, heißt es schon seit längerem in Harsefeld. Bauplätze sind im Flecken und in den umliegenden Gemeinden weiterhin begehrt und schnell verkauft. Jetzt werden durch den neuen Flächennutzungsplan der Samtgemeinde Harsefeld noch mehr potenzielle Bauflächen möglich. Das gab Kritik von der Fraktion "Die Bürgerlichen" (ehemalige Liberal-Konservative Reformer (LKR), die eine Wachstumsbremse fordert. Die Änderungen an dem Flächennutzungsplan und die damit verbundene...

  • Harsefeld
  • 21.04.20
  • 519× gelesen
Panorama
Es wird wieder gebaut Foto: jd

Harsefeld wächst: Mehr Bauflächen für den Ort

Harsefelder Rathaus stellt neue Bebauungspläne auf sc. Harsefeld. Der Ort wächst weiter - um ein neues Baugebiet und ein neues Gewerbegebiet soll sich Harsefeld vergrößern. Die ersten Schritte wurden dazu auf der Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt und Verkehr im Harsefelder Rathaus eingeleitet. Das Gewerbegebiet soll demnach auf der freien Fläche zwischen der Weißenfelder Straße und Griemshorster Straße, südlich vom "RAISA" Kartoffellager entstehen, so Peter Walthard, Bauamtsleiter der...

  • Harsefeld
  • 06.03.19
  • 1.051× gelesen
Politik
In Ahlerstedt wird hinter dem Edeka-Markt (hi. re.) tüchtig gebaut  Foto:  jd

Wohnen in Ahlerstedt ist beliebt

Planungen für zweiten Abschnitt des Neubaugebietes "Ortsmitte" beginnen jd. Ahlerstedt. Zwischen Harsefeld und Ahlerstedt liegen lediglich sechs Kilometer. Die Entfernung zwischen beiden Orten ist gering, der Unterschied bei den Grundstückspreisen aber gewaltig: Während Harsefeld für den Quadratmeter im am südlichen Ortsrand gelegen Neubaugebiet am Redder 128 Euro verlangt, zahlen Häuslebauer für einen Bauplatz in der Ahlerstedter Ortsmitte lediglich 91 Euro pro Quadratmeter. Das sind immerhin...

  • Harsefeld
  • 27.02.19
  • 1.160× gelesen
Politik
Wo werden in Zukunft die Bagger in Harsefeld 
anrücken? Diese Frage treibt die Politik um  Foto: jd
2 Bilder

"Soll Harsefeld in diesem Tempo weiter wachsen?" / Einige Politiker sehen Entwicklung kritisch

jd. Harsefeld. Frei nach dem Motto "streichen kann man immer noch" will der Flecken Harsefeld neue Baugebiete schaffen: Laut dem Beschluss des Bauausschusses sollen im künftigen Flächennutzungsplan fast 170 Hektar zusätzlich für die Wohnbebauung ausgewiesen werden. Darauf könnten rund 3.300 neue Wohnungen entstehen. Das wiederum würde einen Bevölkerungszuwachs von 10.000 Menschen bedeuten. Doch diejenigen, die schon lange damit liebäugeln, dass Harsefeld endlich Stadt wird, sollten nicht zu...

  • Harsefeld
  • 18.04.18
  • 687× gelesen
Politik
Peter Hass lebt seit zwölf Jahren in dem Mietshaus. Jetzt muss er raus

Osterjork: Häuser weichen Mini-Baugebiet

bc. Jork. Zwölf Jahre lebten der alte Seebär Peter Hass (79) und seine Frau in dem Mietshaus in Osterjork 121. Ende des Jahres müssen sie nun raus. Dann soll das Haus weichen - genauso wie das Nachbar-Hofensemble Osterjork 123 - um Platz für ein neues kleines Baugebiet zu machen. „Schade. Ich habe damals gedacht, als wir von Hamburg nach Jork gezogen sind, dass wir unseren Lebensabend in diesem Haus verbringen können“, sagt Peter Hass beim WOCHENBLATT-Besuch. Daraus wird nun nichts. Die...

  • Buxtehude
  • 05.09.17
  • 829× gelesen
Panorama
Kevin Schmitz bedient den Bagger    Fotos: jd
2 Bilder

Idyllisch und mittendrin - In Ahlerstedt wird tüchtig gebaggert

jd. Ahlerstedt. Wohnen mitten im Dorf, der Supermarkt gleich vor der Tür und zum Arzt, zur Apotheke oder zur Bank sind es nur zwei Minuten zu Fuß, dazu die idyllische Lage mit einem weiten Blick über Wiesen und Felder: Das alles bekommen Häuslebauer bald in Ahlerstedt geboten. Wie berichtet, entsteht in der Ortsmitte derzeit ein neues Baugebiet. Im ersten von zwei Bauabschnitten können 23 Einfamilienhäuser sowie einige Mehrfamilienhäuser errichtet werden. Parallel dazu wird ein Edeka-Markt...

  • Harsefeld
  • 11.08.17
  • 2.044× gelesen
Panorama
Verschwindet wohl bald: das kleine Wäldchen | Foto: jd

Ausgleich für die Ausgleichsfläche? In Harsefeld soll ein Wäldchen gerodet werden

Ein KOMMENTAR von Jörg Dammann: Zwei Krähen sitzen in den obersten Zweigen einer majestätischen Eiche und warnen mit lautem Geschrei vor dem Eindringling, aus der Ferne ist das unnachahmliche "Ki-witt" eines Kiebitz zu hören und unten im Dickicht nimmt ein Hase mit großen Sprüngen reißaus: Ich nutze den Samstagnachmittag für eine kleine Exkursion in ein Fleckchen Natur, dass Idylle pur bietet. Ziel ist ein rund ein Hektar großes Wäldchen, das womöglich bald der Baggerschaufel zum Opfer fällt....

  • Harsefeld
  • 07.03.17
  • 588× gelesen
Politik
Jürgen, Sarah und Kersten Buddelmann (v.li.) ließen sich nicht entmutigen: Die Familie blieb hartnäckig bei ihrem Wunsch, ein Haus in zweiter Reihe zu bauen. Dabei erhielten die Buddelmanns Unterstützung vom WOCHENBLATT. Jetzt hat die Politik grünes Licht gegeben
2 Bilder

Happy End für die Buddelmanns: Harsefelder Familie wird in Kürze mit Hausbau loslegen dürfen

jd. Harsefeld. Strahlende Gesichter bei der Familie Buddelmann aus Harsefeld: Nach rund vier Jahren des Hoffens, Bangens und Wartens steht das "Happy End" kurz bevor: Wenn alles glatt geht, kann der Junior im Frühling mit dem Hausbau im elterlichen Garten loslegen. Am Dienstag hat der Bauausschuss des Fleckens Harsefeld den notwendigen Bebauungsplan abgesegnet. Was ein wenig erstaunt: Die Politiker gaben ein einstimmiges Votum ab. Die Vorbehalte, die zuvor aus den Reihen von CDU und FWG...

  • Harsefeld
  • 26.02.17
  • 575× gelesen
Panorama
Gegenüber dem WOCHENBLATT wurde kürzlich behauptet, dass sich die Gegner das Neubaugebietes in Nindorf an einer Hand abzählen ließen. Doch der Protest ist offenbar größer: Zu einem spontanen Fototermin kamen trotz Eisglätte kamen zahlreiche Nindorfer zusammen

"In großer Sorge um das Dorf": Baugebiets-Gegner in Nindorf weisen Vorwürfe zurück

jd. Nindorf. Durch das kleine Dörfchen Nindorf geht ein großer Riss. Gestritten wird um drei mögliche Standorte für ein Neubaugebiet (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Mit der Entscheidung, die der alte Rat noch auf seiner letzten Sitzung in der abgelaufenen Wahlperiode zugunsten eines knapp zwölf Hektar großen Areals am Gänsebergweg fällte (Variante C), sind etliche Nindorfer Bürger nicht einverstanden. Das sei aber nur eine Minderheit im Dorf, erklärte der Eigentümer der Gänseberg-Fläche,...

  • Apensen
  • 10.01.17
  • 746× gelesen
Panorama
Hans-Wilhelm Müller (li.) und sein Sohn Simon zeigen die Fläche, auf der das Baugebiet entstehen soll | Foto: jd

"Werden schon schief angeschaut": Streit um neues Baugebiet in Nindorf / Familie sieht sich Anfeindungen ausgesetzt

jd. Nindorf. "Wir werden hier im Dorf schon schief angeguckt" - Hans-Wilhelm Müller und sein Sohn Simon fühlen sich zu Unrecht einer Kampagne gegen sie ausgesetzt. Den Müllers gehört das Gelände am Gänseberg, auf dem nach dem Willen der Gemeinde Beckdorf das nächste Neubaugebiet in Nindorf entstehen soll. Der alte Rat hatte im Oktober auf der letzten Sitzung in der abgelaufenen Wahlperiode dieses Gebiet aus anfangs vier Alternativen ausgewählt. Doch es gibt erbitterte Gegner dieser Variante C....

  • Apensen
  • 04.01.17
  • 1.078× gelesen
Panorama
Womöglich werden die Beckdorfer Bürger zu einem Bürgerentscheid aufgerufen | Foto: jd

Bürger sollen entscheiden: Baugebiet-Gegner in Nindorf wollen Ratsbeschluss per Bürgervotum null und nichtig machen

jd. Beckdorf/Nindorf. In Nindorf formiert sich der Widerstand gegen das geplante Neubaugebiet am Gänseberg. Mit einem Bürgerbegehren wollen die Gegner des Bauvorhabens den betreffenden Ratsbeschluss aushebeln. Der Gemeinderat hatte in seiner letzten Sitzung der Ende Oktober auslaufenden Wahlperiode beschlossen, einen B-Plan für das rund ein Dutzend Bauplätze umfassende Areal am östlichen Ortsrand auf den Weg zu bringen (das WOCHENBLATT berichtete). Bereits im Vorfeld dieser Entscheidung wandten...

  • Apensen
  • 26.10.16
  • 250× gelesen
Politik
Rechts der Neukloster Straße am Butterberge entstehen bereits Mehrfamilienhäuser, links sollen ähnliche Gebäude errichtet werden | Foto: jd

Mehr Wohnen und Gewerbe: Apenser Rat befasst sich mit Änderungen des B-Plans "Neukloster Straße / Am Butterberge"

jd. Apensen. So viel Fläche umfasst kein anderer Bebauungsplan in Apensen: Der B-Plan "Neukloster Straße / Am Butterberge" erstreckt sich über den gesamten nordöstlichen Bereich des Ortes - in einem weiten Bogen vom Neubaugebiet am Ortsausgang Richtung Buxtehude über das komplette Gewerbegebiet entlang der Gleise bis zur Ortskernentlastungsstraße. Mehrmals ist der B-Plan geändert und dem neuen Bedarf angepasst worden. Jetzt sollen gleich zwei weitere Modifizierungen auf den Weg gebracht werden:...

  • Apensen
  • 27.09.16
  • 556× gelesen
Politik
Das alte Bahnhofsgelände in Beckdorf soll ein Gewerbegebiet werden | Foto: jd

Bahngelände wird zu Gewerbegebiet: Beckdorf muss sich politischer Mehrheit in der Samtgemeinde fügen

jd. Beckdorf. „Wohl dem Menschen, wenn er gelernt hat, zu ertragen, was er nicht ändern kann." - mit diesem Sinnspruch des Dichters Friedrich Schiller dürfte es derzeit der Beckdorfer Bürgermeister Siegfried Stresow (SPD) halten: Mehrere Jahre stemmte sich die Gemeinde dagegen, dass auf dem ehemaligen Bahngelände am südlichen Ortsrand ein Gewerbegebiet entsteht. Um das Areal gab es einen handfesten "Nachbarschaftsstreit": Die Fläche gehört der Gemeinde Sauensiek, die dort Gewerbe ansiedeln...

  • Apensen
  • 10.08.16
  • 420× gelesen
Panorama
Ist mal wieder gesperrt: der Neuenteicher Weg | Foto: jd

Durchfahrt nicht erlaubt: Wichtige Ausweichroute in Harsefeld erneut gesperrt

jd. Harsefeld. Erneut gesperrt wegen Bauarbeiten: Am Neuenteicher Weg prangt wieder einmal das rund Schild mit dem roten Kreis. Grund sind diesmal die Erschließungsmaßnahmen beim neuen Baugebiet an der Griemshorster Straße. Bereits in den Vorjahren durfte die kleine Straße, die gern als Ausweichroute zu den Schulen und Sporthallen genutzt wird, für jeweils längere Zeiträume nicht befahren werden. Wer jetzt aus Harsefelds Süden das Gymnasium oder die Oberschule erreichen will, muss wohl oder...

  • Harsefeld
  • 12.04.16
  • 276× gelesen
Politik
Auf dem Acker an der Apenser Straße sollte ein Mischgebiet entstehen | Foto: wd

Angst vor zweitem "Kleinen Moor": Apenser Bauamtschefin Sabine Benden rät dem Rat, Baupläne wieder aufzugeben

wd. Apensen. Mit dem geplanten Baugebiet Ecke Stader Straße / Ruschwedeler Straße hat sich gestern Abend der Rat der Gemeinde Apensen beschäftigen müssen. Bauamtschefin Sabine Benden hat dem Rat empfohlen, den Plan, auf dem freien Acker ein Mischgebiet zu errichten, wieder aufzugeben. Grund: Egal ob die Gemeinde einen Teil der Fläche oder die gesamte Fläche in den Bauplan aufnimmt, sind Klagen zu erwarten. Eine liegt schon vor. Denn aktuell wollte die Gemeinde den südlichen Bereich des Ackers...

  • Buxtehude
  • 22.03.16
  • 216× gelesen
Politik
In Ahrensmoor gibt es Zoff um ein Baugebiet | Foto: jd
2 Bilder

Arndt weist Vorwürfe zurück: Ahlerstedter Bürgermeister sieht sich zu Unrecht als Sündenbock

jd. Ahlerstedt-Ahrensmoor. Es geht nur um acht neue Bauplätze - doch selbst die sind einigen Bewohnern des Neubaugebietes "Lehmbroock" im Ahlerstedter Ortsteil Ahrensmoor zu viel. Sie richteten heftige Vorwürfe gegen Ahlerstedts Bürgermeister Uwe Arndt. Hauptkritikpunkt: Arndt soll vor dem Grundstückskauf zugesagt haben, dass es in den kommenden 20 bis 30 Jahren keine Erweiterung des bestehenden, zwölf Häuser umfassenden Wohngebietes geben werde (das WOCHENBLATT berichtete). Arndt weist alle...

  • Harsefeld
  • 15.03.16
  • 553× gelesen
Politik
Wegen des Neubaugebiets "Lehmbroock" in Ahrensmoor gibt es Streit
2 Bilder

Ärger um ein Baugebiet: Ahlerstedter Bürgermeister hat angeblich falsche Zusagen gemacht

jd. Ahlerstedt-Ahrensmoor. In dem beschaulichen Geestdörfchen Ahrensmoor zeichnet sich Ärger ab: Es geht um die geplante Erweiterung des Neubaugebietes Lehmbroock. Dort sollen zusätzlich zu den bestehenden zwölf Grundstücken acht weitere Bauplätze hinzukommen. Doch dagegen protestieren Einwohner: Sie berufen sich darauf, dass der Ahlerstedter Bürgermeister Uwe Arndt ihnen angeblich zugesichert haben soll, dass "eine Erweiterung des Baugebietes nicht in Betracht komme." Noch beim Unterschreiben...

  • Harsefeld
  • 08.03.16
  • 1.387× gelesen
Politik
Auf der Seite zur Straße am Brink soll neues Wohngebiet entstehen | Foto: wd

Neues Baugebiet in Apensen geplant

Auf dem Acker an der Stader Straße soll ein Mischgebiet entstehen wd. Apensen. Platz für sozialen Wohnungsbau, für die Ansiedlung von Betrieben mit integrierter Wohnung für den Betriebsleiter, für Gewerbe und für Häuser und Wohnungen: Die Gemeinde Apensen will zwischen Stader und Ruschwedeler Straße ein neues Baugebiet ausweisen. Der Gemeinderat hat über den Aufstellungsbeschluss entschieden. Während sich das Gewerbe im Bereich Stader Straße ansiedeln soll, ist das neue Wohngebiet im westlichen...

  • Apensen
  • 16.02.16
  • 537× gelesen
Politik

Politiker stimmen Plänen für Baugebiet in Agathenburg zu

jd. Agathenburg. Einstimmig hat der Agathenburger Gemeinderat die bisherigen Planungen für das Neubaugebiet am Nodorpsweg abgesegnet. Auf der jüngsten Sitzung des Gremiums stellte Planer Peter Kranzhoff das Vorhaben, bei dem 34 Baugrundstücke entstehen sollen, vor. Erschließungsträger ist die Kreissparkasse Stade. Das Kreditinstitut hat vor, die Bauplätze nach einem Losverfahren zu vergeben. Allerdings sollen Bürger aus Agathenburg vorrangig behandelt werden. Schon jetzt ist die Nachfrage...

  • Horneburg
  • 29.01.16
  • 257× gelesen
Panorama
Das Luftbild zeigt das geplante Baugebiet (rot umrandet)
2 Bilder

Und noch ein Jahr warten: Familie Buddelmann aus Harsefeld will bauen, darf aber (noch) nicht

jd. Harsefeld. Ein Jahr ist bereits verstrichen - und es geht wohl noch ein weiteres Jahr ins Land, bis die Buddelmanns endlich am Ziel sind: Wie berichtet, möchte die Familie aus Harsefeld ein Haus bauen. Das wäre auch längst bezugsfertig, wenn es im Neubaugebiet stehen würde. Doch das Haus, in dem der Junior mit Frau und Kind einziehen möchte, soll mitten im Ort in zweiter Reihe hinter dem elterlichen Wohnhaus errichtet werden. Beim Landkreis holten sich die Buddelmanns ein Abfuhr. Das...

  • Harsefeld
  • 19.01.16
  • 676× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.