Bürgerbeteiligung
Grüne halten Bauvorhaben am Moor in Maschen für nicht rechtmäßig
ts. Maschen. Die Grünen im Seevetaler Gemeinderat halten eine Bebauung des Birkenmoors in Maschen für nicht rechtmäßig. Sie kritisieren, dass die Gemeinde Seevetal den Bau von bis zu 56 Wohnungen an der Alten Bahnhofstraße (Ecke Moorweidendamm) vorbereitet. "Die Planung verstößt damit grob gegen die Vorgabe im Baugesetzbuch, nach der Bauleitpläne den Klimaschutz fördern sollen. Eine Beschreibung der Auswirkungen auf das Klima fehlt in der Begründung völlig", sagt Gemeinderatsmitglied Gerd Otto...
Ortsentwicklung
Heimische Investoren errichten Wohn- und Geschäftshaus in Maschen
ts. Maschen. In einer der begehrtesten Lagen Seevetals entsteht ein Wohn- und Geschäftshaus. Am Ortseingang in Maschen-Dorf auf dem Grundstück Eichenallee 2/Am Gerätehaus 1 errichten die einheimischen Bauherren Frank Wasilewski und Ralf Kretzschmar das Gebäude. Architekt Ulrich Salvers entwirft es im für Niedersachsen typischen Baustil mit Spitzdächern und rotem Klinker. In enger Absprache mit der Gemeindeverwaltung und Kreisverwaltung wurde das Bauvorhaben entwickelt. Baubeginn ist im Frühjahr...
Freie Wähler fragen nach
Einwohner beklagen: Fleestedt baut sich zu
ts. Fleestedt. Einwohner haben das Gefühl, dass Fleestedt (4.800 Einwohner) sich zu rasant entwickelt und das Lebensgefühl in einem Ort im Grünen verloren geht. Das jedenfalls ist der Eindruck bei den mehr als 40 Menschen, die sich am vergangenen Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus Fleester Hoff unter Beachtung der Corona-Schutzregeln versammelt haben. Die Freie Wählergemeinschaft Seevetal wollte sich ein Bild von der Stimmung im Ort machen und hatte zu der Bürgerversammlung eingeladen....
Diskussion
Freie Wähler wollen Meinung der Bürger zu geplante Bauvorhaben in Fleestedt hören
ts. Fleestedt. Zwei Investoren planen jeweils ein großes Wohnungsbauvorhaben in Fleestedt. Voraussetzung ist die Zustimmung des Gemeinderats. Die Freien Wähler wollen deshalb mit den Einwohnern die Chancen und Risiken der neuen Bauprojekte diskutieren. Dazu laden sie die Bürger am Donnerstag, 22. Oktober, 19 Uhr, in das Dorfgemeinschaftshaus Fleester Hof, Winsener Landstraße 52, ein. Wie berichtet will der Projekt-entwickler Steffen Lücking ein Generationenquartier an der Glüsinger Straße mit...
Generationenquartier
Wie der Projektentwickler Steffen Lücking in Fleestedt Familien mit Kindern, Alte und Behinderte zusammenbringen will
ts. Fleestedt. Sozialer gehe es nicht mehr, sagt der Projektentwickler und Bauinvestor Steffen Lücking über sein neuestes Vorhaben: In Fleestedt will er auf zurzeit landwirtschaftlich genutzter Fläche entlang der Glüsinger Straße ein Quartier bauen, in dem Familien mit Kindern, Senioren und Behinderte zusammenleben können. Die geplante soziale Infrastruktur wäre in Seevetal und vermutlich im übrigen Landkreis Harburg in ihrer Konzentration einzigartig: Teilweise sogenannten bezahlbaren Wohnraum...
Maschen
Architekt soll Entwurf für Wohn- und Geschäftshaus nachbessern
ts. Maschen. Der erste Entwurf eines Wohn- und Geschäftsgebäudes auf dem Grundstück Eichenallee/Am Gerätehaus hat die Mitglieder des Ortsrates Maschen nicht vollends überzeugt. Als zu "klotzig" und hoch empfinden Ortspolitiker das geplante Gebäude an exponierter Stelle in Maschen-Dorf. Architekt Ulrich Salvers muss deshalb nacharbeiten. Nach einigen Korrekturen an der Planung dürfte das Bauvorhaben der Wasilewski & Kretzschmar GbR aus Brackel eine breite politische Mehrheit finden. Das machten...
24 Eigentumswohnungen und eine Tiefgarage
De-Planque-Gelände: Planungsausschuss begrüßt neuen Entwurf
ts. Fleestedt. Ein neuer Plan des Grundstückseigentümers und Projektentwicklers Steffen Lücking zur Nachnutzung im Süden des sogenannten "De-Planque-Geländes" in Fleestedt hat gute Aussicht auf Verwirklichung: Er sieht vor, südlich des Verbindungsweges zwischen Bürgermeister-Wittwer-Weg und Marquardtsweg zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 24 Eigentumswohnungen und eine Tiefgarage zu errichten. Mittlerweile sei auch eine Lösung für das Problem der Oberflächenentwässerung gefunden, sagte...
Bauvorhaben in Maschen
So verändert die Schulstraße ihr Gesicht
Seevetaler Planungsausschuss gibt zwei großen Bauvorhaben in Maschen grünes Licht ts. Maschen. Mit ihren Läden und Restaurants prägt die Schulstraße das Ortsbild in Maschen. Zwei große Bauvorhaben werden das Gesicht der quirligen Straße verändern. Der Planungsausschuss des Seevetaler Gemeinderates hat jetzt die Bebauungsplanentwürfe, die den Bau von insgesamt mehr als 100 Wohnungen vorsehen, empfohlen. Vier Gebäude in moderner, urbaner Architektur, in denen insgesamt 51 Wohnungen, eine...
Investor will Generationenquartier für 20 Millionen Euro bauen
Lindhorst-Gruppe investiert in Seevetal-Fleestedt / Pflegeheim und Kita unter einem Dach / Pläne werden vorgestellt ts. Seevetal. Die Lindhorst Gruppe aus Winsen an der Aller und die Seevetaler Gemeindeverwaltung haben sich auf nähere Details zu dem geplanten Bau eines Seniorenpflegeheims in Fleestedt verständigt. Demnach will das Immobilienunternehmen auf der 14.500 Quadratmeter großen sogenannten "Hotelfläche" zwischen der Hittfelder Landstraße und Winsener Landstraße ein Pflegeheim mit 116...
Schlechtes Zeugnis für Olaf Lies
CDU: „Verkehrsminister liegt der Landkreis Harburg nicht am Herzen“ / To-do-Liste mit den zehn dringendsten Bauvorhaben übergeben (os). Landes-Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) und der Landkreis Harburg, das passt aus Sicht der CDU-Landtagsabgeordneten André Bock und Heiner Schönecke nicht zusammen. „In seiner Zeit als Verkehrsminister wurde keine der zehn wichtigsten Baumaßnahmen umgesetzt bzw. wurde nicht nennenswert angepackt“, kritisieren die Landespolitiker in einer Pressemitteilung. „In...