Besondere Challenge
Feuerwehrgerätehäuser leuchten aus Verbundenheit blau
(bim/thl). Manche Bürger mögen sich schon gewundert haben: Vielerorts leuchten deutschlandweit derzeit die Feuwehrhäuser in Blau - auch in den Landkreisen Harburg und Stade. Die Feuerwehr macht aber nur bei der Hausbeleuchtung blau - entweder mit flackerndem Einsatzlicht oder blauer Dauerbeleuchtung. Sie macht damit deutlich: Auch in der aktuellen Corona-Krise sind die ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen für die Bevölkerung da - rund um die Uhr, sieben Tage die Woche - getreu dem Motto...
Tausende begeisterte Besucher beim Hollenstedter Herbstmarkt / Früherer Start kam sehr gut an
ce. Hollenstedt. Tausende begeisterte Besucher, zufriedene Aussteller und bestes Wetter - beim jüngsten Hollenstedter Herbstmarkt am vergangenen Wochenende stimmte wieder einmal alles. Marktmeister Ludwig Hauschild, zahlreiche Vereine und Organisationen sowie weitere Aktive hatten wieder ein buntes Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Einer der Höhepunkte war einmal mehr der große Flohmarkt, bei dem auf einer Schnäppchenmeile von rund 600 Meter an etwa 100 Ständen eine pralle...
Wachwechsel bei der Feuerwehr Wenzendorf: Volker Voigts soll neuer Ortsbrandmeister werden
bim. Wenzendorf. Volker Voigts soll der neue Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Wenzendorf werden. Das bestimmten die Aktiven der Wehr im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung. Der designierte neue Ortsbrandmeister soll die Nachfolge des bisherigen Amtsinhabers Manfred Meyer antreten, der sein Amt nach zwölfjähriger Tätigkeit aus Altersgründen zur Verfügung stellte. Voigts war seit zwei Jahren stellvertretender Ortsbrandmeister. Zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister wählten die...
Baumaschine war in Brand geraten
bim. Appel. Zu einer brennenden Baumaschine in der Kieskuhle in Grauen wurde die Feuerwehr Appel am Dienstag gegen 20.20 Uhr gerufen. Eine dicht am Wald stehende Siebmaschine war in Brand geraten. Da in Hollenstedt gerade eine Feuerwehrübung stattfand, waren die Wehren aus Appel, Elstorf, Hollenstedt, Wenzendorf, Moisburg und Tostedt mit 106 Einsatzkräften und 19 Fahrzeugen schnell am Einsatzort. So konnte das Feuer schnell gelöscht und der Einsatz kurz nach 21 Uhr beendet werden.
Folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B3
28-jähriger Audi A 3-Fahrer kommt aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab bim/nw. Trelde. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag gegen 15.36 Uhr auf der B3, kurz hinter dem Trelder Berg. Ein 28-jähriger Audi A 3-Fahrer aus Welle befuhr die Bundesstraße von Rade in Richtung Trelde. In einer leichten Rechtskurve kam er aus ungeklärter Ursache mit seinem Pkw in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er mit einem Opel Agila, der durch den Aufprall in den Seitenraum geschleudert...
Feuerwehr-Aktionstag für Nachwuchswerbung
gb. Wenzendorf. Die Botschaft ist eindeutig: Ein Feuermelder, dazu der Satz „Stell dir vor du drückst, und alle drücken sich“. Damit es auch in Zukunft nicht so weit kommt, bemühen sich Freiwillige Feuerwehren aktiv um Nachwuchs. Mit Spielen, Spaß und jeder Menge Informationen tat das die Jugendfeuerwehr Wenzendorf im Rahmen ihres Aktionstages. „Wir möchte damit sowohl neue Mitglieder gewinnen wie auch das gegenseitige Kennenlernen fördern“, sagte Jugendwart Matthias Woch. 20 Kinder und...
Zahlreiche Mitglieder geehrt
bim/nw. Hollenstedt. Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wenzendorf. Für sein außergewöhnliches Engagement und für 50-jährige Mitgliedschaft wurde der Hauptfeuerwehrmann Heinrich Bartels vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Kay Wichmann mit dem Niedersächsischen Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Die Löschmeister Hans-Ulrich Thiele und August-Wilhelm Stöver sowie Hauptfeuerwehrmann Friedhelm Voigts wurden für...