Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
Eines der Unfallfahrzeuge | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Kind und Erwachsener erheblich verletzt
Unfall mit Lkw in Hagenah

Am Samstagabend ereignete sich gegen 19.35 Uhr in der Alten Dorfstraße in Hagenah ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von einem Milchlastzug und zwei Autos, bei dem ein Kind und ein Erwachsener erheblich verletzt wurden. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle wurde per Notruf informiert, dass eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt sei und es mehrere Verletzte gäbe. Daraufhin wurden die Feuerwehren Hagenah, Hammah, Oldendorf und der Rüstwagen vom Zug 1 der Stader Feuerwehr sowie ein Notarzt...

  • Stade
  • 30.07.23
  • 3.025× gelesen
Blaulicht
25 Feuerwehrleute waren im Einsatz  | Foto: Feuerwehr Stade/ Stefan Braun

Blitzeinschlag in Stade
Drei Verletzte im Rübenkamp

Drei Verletze durch einen Blitzeinschlag im Rübenkamp in Stade. Gegen 17.40 Uhr gab es ein kurzes Gewitter in der Hansestadt. Einer der Blitze traf das Einfamilienhaus. Es gab einen Knall und Funken bei den elektrischen Geräten. Eine Bewohnerin bekam einen elektrischen Schlag, zwei weitere erlitten ein Knalltrauma. Sie wurden vom Rettungsdienst vor Ort gesichtet, die junge Frau kam vorsorglich ins Elbe Klinikum Stade. Glücklicherweise löste der Blitzeinschlag keinen Brand aus. Die Verkleidung...

  • Stade
  • 29.07.23
  • 3.003× gelesen
  • 2
Blaulicht
Die Feuerwehr löscht die Feuertonne ab.  | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Skurriler Einsatz in Wiepenkathener Gewerbegebiet
Feuertonne als Poolheizung - Feuerwehr rückt aus

Ein Autofahrer, der auf der Bundesstraße 74 unterwegs war, hatte am späten Donnerstagabend eine Rauchentwicklung im Wiepenkathener Gewerbegebiet "Am Gravenhorst-Weg" festgestellt. Er setzte einen Notruf ab. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen.  Die Einsatzkräfte konnten schließlich eine Feuertonne als Ursache der Rauchentwicklung feststellen. Sie stand dicht an einem Gebäude. Die Feuerwehrleute löschten das Feuer, die Gefahr war schnell...

  • Stade
  • 28.07.23
  • 1.618× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der Sack mit der unbekannten Flüssigkeit wird von den Experten der Feuerwehr geborgen | Foto: FF Wiepenkathen
2 Bilder

Kunde gibt Flasche mit unbekannter Flüssigkeit ab
Gasgeruch in Stader Getränkemarkt führt zu Großeinsatz

Großalarm in einem Getränkemarkt in Stade am Haddorfer Grenzweg: Eine Kunde hatte eine Plastikflasche mit einer unbekannten Flüssigkeit in den Pfandautomaten gesteckt. Als die zerdrückt wurde, trat die Flüssigkeit aus und es roch nach Gas. Am gestrigen Montag kam es in Stade im Haddorfer Grenzweg in einem  Getränkemarkt zu einem Gasaustritt. Am Nachmittag waren zuerst die Stadtwerke vor Ort und am späten Abend, der Gasgeruch war immer noch da, rückte die Feuerwehr mit 80 Einsatzkräften aus....

  • Stade
  • 18.07.23
  • 1.296× gelesen
Blaulicht
Kreisjugendfeuerwehrwart Björn Heibült überreichte Gastgeberin Martina
Köpcke-Lausch das Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr | Foto: Tobias Körnig/Feuerwehr Stade
7 Bilder

“Floris Helden” als Gastgeber des vierten Kreiskinderfeuerwehr-Wettbewerbs in Stade

Mächtig viel los war kürzlich im Feuerwehrhaus des Zuges 2 in Stade-Riensförde. "Floris Helden", die Kinderfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Stade, waren nacheiner intensiven Planungs- und Vorbereitungsphase Gastgeber des vierten Wettbewerbs der Kreiskinderfeuerwehren. War die Zahl der teilnehmenden Gruppen beim dritten Wettbewerb im Jahre 2019 noch einstellig, so gingen bei der aktuellen vierten Auflage der Veranstaltung bereits 19 Gruppen aus insgesamt neun Kinderfeuerwehren mit etwa 120 Kindern im...

  • Stade
  • 18.07.23
  • 391× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der Baum ist am Sonntagabend auf ein Wohnhaus an der Alten Dorfstraße gefallen.  | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Regen und Gewitter bringen Abkühlung
Baum fällt auf Wiepenkathener Wohnhaus

Wiepenkathen. Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen am späten Sonntagabend: Ein Baum ist auf ein Wohnhaus gefallen und muss von den Ehrenamtlichen entfernt werden. Regen- und Gewitterschauer brachten am Sonntagabend Abkühlung in die Region. Die Bewohner eines Hauses an der Alten Dorfstraße in der Stader Ortschaft Wiepenkathen erlebten dabei aber eine unangenehme Überraschung: Aus einem sogenannten Baumzwiesel – ein Baum, der sich unten am Stamm gabelt – ist eine Hälfte...

  • Stade
  • 10.07.23
  • 382× gelesen
Blaulicht
Mit der Drehleiter wurden Menschen vom Balkon geholt | Foto: Stefan Braun
3 Bilder

Dramatische Szenen in Stade
Feuer in Mehrfamilienhaus: Mit Drehleiter gerettet

Sie hörte in der Nacht zu Donnerstag die Hilferufe einer Frau und bemerkte Brandgeruch: Eine Anwohnerin am Drosselsteig in Stade wählte sofort den Notruf. In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus war ein Feuer ausgebrochen. Haus wurde evakuiert Durch die Einsatzkräfte beider Züge der Ortswehr Stade und der Ortswehr Wiepenkathen wurde das Mehrfamilienhaus sofort evakuiert. Einige der Bewohner mussten über Leitern und die Drehleiter über die Balkone gerettet werden. Aus bisher ungeklärter...

  • Stade
  • 06.07.23
  • 1.453× gelesen
Blaulicht
Feierliche Übergabe des Logistikwagens (v.li.): Gerd Vollmers (ehem. Vize-Ortsbrandmeister), Jürgen Balzer (Förderverein), Melanie Reinecke (stellv. Bürgermeisterin), Gerätewart Jens Deede, Vize-Stadtbrandmeister Wilfried Sprekels und Ortsbrandmeister Jörg Bastian | Foto: jd

Offizielle Schlüsselübergabe beim Sommerfest
Ortswehr Wiepenkathen erhält Feuerwehrauto zum Nulltarif

Er ist bereits seit Monaten in Betrieb - jetzt wurde er offiziell übergeben: der neue Gerätewagen Logistik der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen. Die Übergabe erfolgte auf dem Sommerfest der Ortswehr in Form einer "Schlüssel-Stafette". Der Kassenwart des Fördervereins, Jürgen Balzer, überreichte die Schlüssel für den Mercedes Atego zunächst an die stellvertretende Stader Bürgermeisterin Melanie Reinecke. Diese gab die Fahrzeugschlüssel an Vize-Stadtbrandmeister Wilfried Sprekels weiter. Als...

  • Stade
  • 04.07.23
  • 671× gelesen
Blaulicht
Die Grundschule Wiepenkathen feiert ihr Sommerfest bei der Feuerwehr. Die Kinder können auf der Hüpfburg toben.  | Foto: Feuerwehr/Bastian
10 Bilder

Feuerwehr fest verwurzelt im Dorf
Nachwuchsarbeit wird hier groß geschrieben

Wiepenkathen. Das regnerische Wetter konnte die gute Laune nicht trüben: Viele Gäste kamen am Sonnabend zum Ortschaftsfest auf dem Wiepenkathener Schützenplatz. Auch die Feuerwehr war mit Einsatzkräften und Fahrzeugen dabei. Bereits am Abend zuvor war bei den Brandschützern ordentlich was los. Und auch die Kinderfeuerwehr war unterwegs. Das zeigt einmal mehr: Vor allem die Nachwuchsarbeit wird hier großgeschrieben. Im vergangenen Jahr gab es anlässlich des 50. Jahrestages der Eingemeindung...

  • Stade
  • 04.07.23
  • 391× gelesen
Blaulicht
Gerettet: Das Igelchen kommt in eine Transportbox, um später die Freiheit entlassen zu werden | Foto: Feuerwehr Stade
2 Bilder

Stacheltier schwamm im Hafenbecken
Stader Feuerwehrleute als Igelretter

Als Lebensretter der besonderen Art betätigten sich Stader Feuerwehrleute: Sie bewahrten einen Igel vor dem Ertrinken. Der kleine stachelige Geselle war im Hansehafen ins Wasser gefallen. Ein Passant bemerkte das Tier, als es im Hafenbecken trieb, und alarmierte die Rettungskräfte. Igel können zwar schwimmen, doch im Hansehafen gab es keine Chance, das Becken zu verlassen. Das Stacheltier war am Ende seiner Kräfte, es bestand daher höchste Eile, ihm zu Hilfe zu kommen. Ein Feuerwehrmann stieg...

  • Stade
  • 03.07.23
  • 450× gelesen
Blaulicht
Der Fahrer (24) wurde in den Wrack eingeklemmt | Foto: Egon Viehmann

Schlimmer Unfall in Wischhafen
Auto hängt kopfüber im Graben

Ein 24-jähriger Mann aus Wischhafen ist in der Nacht zu Samstag bei einem Unfall auf der B495 schwer verletzt worden. Der Mann fuhr mit seinem VW Polo die Stader Straße aus Neuland Richtung Wischhafen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er auf gerader Strecke nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Nach dem Aufprall überschlug sich das Auto und landeteauf dem Dach  in einem Straßengraben. Der Motorblock wurde dabei aus dem Auto herausgeschleudert. Da der Fahrer in seinem...

  • Stade
  • 26.06.23
  • 916× gelesen
Blaulicht
Ein toter Fisch treibt in der Schwinge. | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Kehrseite des Sommerwetters
Tote Fische in der Schwinge - Feuerwehr im Einsatz

Wiepenkathen. Offenbar eine Folge der langanhaltenden Trockenperiode in den vergangenen Wochen: Das Wasser in der Schwinge ist sehr flach, zunehmend verenden Fische. Auch Einsatzkräfte der Wiepenkathener Feuerwehr waren deshalb gefordert. Das ist eine eindrucksvolle Kehrseite des sommerlichen Wetters mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlag zulasten der Natur: Der Wasserstand der Flüsse und Bäche sinkt ab, das Wasser erwärmt sich stark, der Sauerstoffgehalt geht deutlich zurück. Das trifft...

  • Stade
  • 22.06.23
  • 481× gelesen
Blaulicht
Die Initiatoren von Rotary-Club und Feuerwehr vor dem Wiepenkathener Tanklöschfahrzeug. | Foto: Rotary
5 Bilder

Gemeinsam für die gute Sache
Lesung: Rotary und Feuerwehr unterstützen Aids-Hilfe

Wiepenkathen. Das war eine besondere Location für eine Literaturveranstaltung: Der Rotary-Club Stade – Elbmarschen gastierte mit seiner Veranstaltungsreihe „Lesungen an ungewöhnlichen Orten“ am Mittwochabend bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wiepenkathen. Autorin Hanna Paulsen stellte ihren Kriminalroman „Feuer im Alten Land“ vor. Darum geht es in dem Buch, das im Verlag „Edition M“ erschienen ist: Ein Feuerteufel treibt im Alten Land sein Unwesen. Polizeireporterin Gesa Jansen recherchiert zu...

  • Stade
  • 22.06.23
  • 246× gelesen
Blaulicht
Durch das Feuer ist nach Polizeiangaben ein Schaden von rund 50.000 Euro entstanden | Foto: Polizei

Drei Menschen erlitten leichte Rauchgasvergiftung
Feuer zerstört Balkon in Fredenbeck

Auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Fredenbeck am Mühlenweg  ist am Montagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Drei Menschen haben dadurch eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten. Kurz vor 16 Uhr bemerkte ein Bewohner aus dem Dachgeschoss Flammen vom Balkon aus dem ersten Obergeschoss. Er verständigte die Bewohner der betroffenen Wohnung und versuchte von oben mit einem Schlauch das Feuer zu löschen. Dies gelang ihm jedoch nicht. Zur Brandbekämpfung wurden die Ortswehren aus Fredenbeck,...

  • Stade
  • 20.06.23
  • 1.281× gelesen
Blaulicht
Gemeinsam wird gekocht.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
14 Bilder

Nachwuchs im Einsatz
Aktionswochenende bei der Wiepenkathener Jugendfeuerwehr

Wiepenkathen. Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau: Das ist der Traumberuf vieler Kinder und Jugendlichen. Ein Gefühl für diesen anspruchsvollen Job bekamen die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Wiepenkathen bei einem Aktionswochenende. Sie übernachteten im Feuerwehrhaus und absolvierten zahlreiche Herausforderungen. Für die Wiepenkathener Jugendfeuerwehr – gut zwei Dutzend Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren sind dabei – stand am vergangenen Wochenende ein Höhepunkt des Jahres...

  • Stade
  • 19.06.23
  • 490× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute der Ortswehren Bützfleth, Bützflethermoor und Assel bekämpften in dieser Woche ein Flächenbrand bei der Festung Grauerort | Foto: Erwin Bube /  FFW Bützfleth

Gefährliche Lage im Landkreis Stade
Viel Sonne, wenig Regen - immer mehr Flächenbrände

Ein Ende der Sommerhitze ist nicht in Sicht. Auch in den kommenden Tagen sollen die Temperaturen im Landkreis Stade meist über der 25-Grad-Marke liegen. Allerdings hat dieses anhaltend schöne Wetter auch seine Schattenseiten, denn Hitze und Trockenheit lassen die Brandgefahr ansteigen. Einige Ortsfeuerwehren wurden bereits alarmiert, um sogenannte Vegetationsbrände in der freien Natur zu löschen. "Mit einfachen Vorsichtsmaßnahmen lassen sich solche Feuer verhindern", mahnt der Leiter der...

  • Stade
  • 17.06.23
  • 698× gelesen
Blaulicht
Foto: FFW Wiepenkathen
3 Bilder

Brand bei Bauarbeiten
Feuer auf dem Dach einer Gewerbehalle in Stade

Die Einsatzkräfte der Wiepenkathener Feuerwehr waren schnell vor Ort, um dieses Feuer unter Kontrolle zu bringen: Bei Bauarbeiten auf dem Dach einer Gewerbehalle am Steinkamp in Stade-Wiepenkathen war am Donnerstagvormittag offenbar die Dämmung in Brand geraten. Dach und Wohnung ausgebrannt Es war bereits der 60. Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen in diesem Jahr: Nachdem das Feuer im Dachbereich ausgebrochen war, hatten sich die Mitarbeiter des Dachdeckerbetriebes vorbildlich...

  • Stade
  • 16.06.23
  • 491× gelesen
Blaulicht
Glückliches Ende des Einsatzes: Das Rind ist aus dem Uferbereich gezogen worden | Foto: Rolf Hillyer-Funke
3 Bilder

Oldendorf: Rinder aus der Oste gezogen
"Feuerwehr-Cowboys" als Tierretter

Die Feuerwehren Burweg und Oldendorf  als Tierretter im Einsatz: Ein Rind streckte im Uferbereich der Oste fest, ein zweites Tier hatte sich gefährlich nahe an das Ufer gewagt. Beide Tiere wurden gerettet. Um 11.22 Uhr wurden beide Ortsfeuerwehren mit dem Einsatzstichwort "Kuh steckt in der Oste fest" alarmiert. Ort des tierischen Unglücks war der Bereich der Oste, der von der Eisenbahnbrücke zwischen Burweg und Hechthausen überquert wird. Von einer Weide auf der westlichen Uferseite der Oste...

  • Stade
  • 14.06.23
  • 913× gelesen
Blaulicht
Aus dem Dachstuhl schlugen bereits Flammen als die Feuerwehr eintraf | Foto: Matthias Brandt
4 Bilder

500.000 Euro Schaden in Steinkirchen
Dach und Wohnung ausgebrannt

Großalarm für die Feuerwehren im Landkreis Stade: Am Dienstagmorgen brannte in Steinkirchen an der Straße Bürgerei eine Wohnung und die Flammen hatten schon den Dachstuhl erreicht. Neben den Ortwehren aus Grünendeich, Guderhandviertel, Hollern, Mittelnkirchen und Steinkirchen wurden die Drehleitern aus Harsefeld und des Ersten Zuges der Stader Feuerwehr alarmiert. Die Bewohnerin der Wohnung bemerkte rechtzeitig den Brandgeruch und konnte das Haus verlassen. In einem Anbau der Wohnung im zweiten...

  • Stade
  • 13.06.23
  • 1.358× gelesen
Blaulicht
Bei dem simulierten Verkehrsunfall ging es um die Rettung von Menschenleben | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr
2 Bilder

Übung der Feuerwehren
Massencrash nach Autorennen und Feuer im Flüchtlingsheim

Das AOS-Werksgelände in Stade-Bützfleth war am vergangenen Samstag Schauplatz einer Großübung der Feuerwehr. Die Kreisfeuerwehrbereitschaften Nord und Süd des Landkreises Stade trainierten jeweils vormittags und nachmittags für den Ernstfall. Insgesamt beteiligten sich rund 300 Brandschützer an der Übung. Die Szenarien waren durchaus realitätsnah: Eine Flüchtlingsunterkunft stand in Flammen, das Feuer musste gelöscht werden und die Feuerwehrleute standen vor der Aufgabe, die vielen Bewohner zu...

  • Stade
  • 12.06.23
  • 261× gelesen
Blaulicht
Die Fahrerin eines Fords kam ins Krankenhaus | Foto: Lukas Klempahn
3 Bilder

Unglück auf der B74 bei Schwinge
Zweiter schwerer Unfall innerhalb weniger Stunden

Die Ortsfeuerwehr Schwinge wurde am gestrigen Donnerstag um 18.22 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 74 alarmiert. Gerade einmal gut zwei Stunden, nachdem die Ehrenamtlichen vom letzten Verkehrsunfall in Mulsum zurückgekehrt waren, hatte sich im Kreuzungsbereich zur Kreisstraße 2 erneut ein Verkehrsunfall ereignet. Kontrolle übers Auto verloren und gegen Baum geprallt Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst, sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und...

  • Stade
  • 09.06.23
  • 1.697× gelesen
Blaulicht
Ein Großaufgebot an Rettern kümmerte sich um die vier Verletzten | Foto: Polizei
4 Bilder

Vier Rettungswagen und vier Notärzte im Einsatz
Schwerverletzte bei Unfall in Mulsum

Am Donnerstagnachmittag kam es in Mulsum an der Straße Rübenkamp zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Zu der Zeit war ein 28-jähriger Fahrer eines Toyota aus Bamberg mit seinem Auto auf der Kreisstraße 2 in Richtung Ortsmitte unterwegs und wollte nach links auf ein Grundstück abbiegen. Hinter ihm fuhren noch zwei Fahrzeuge, als nach Zeugenaussagen ein von hinten kommender Skoda Octavia die Fahrzeugschlange mit hoher Geschwindigkeit überholte. Zweiter schwerer Unfall...

  • Stade
  • 09.06.23
  • 2.837× gelesen
Blaulicht
Großalarm für die Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten: Ein Brand war auf einem Recyclinghof in Düdenbüttel ausgebrochen | Foto: Polizei
4 Bilder

Rauchsäule war kilometerweit zu sehen
Großalarm für die Feuerwehr: Brand auf Recyclinghof in Düdenbüttel

Großalarm für die Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten: Auf dem Gelände eines Recyclinghofs in Düdenbüttel war ein Feuer ausgebrochen. Die riesige Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Über die Nina-Warn-App wurde die Bevölkerung vor der Rauchentwicklung rund um die Brandstelle gewarnt. Restmüll in Brand Gegen 19 Uhr war im Gewerbegebiet in Düdenbüttel der Brand aus bisher ungeklärter Ursache ausgebrochen. Auf einer Fläche von 20 mal 20 Metern und einer Höhe von rund fünf...

  • Stade
  • 02.06.23
  • 3.637× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute setzen sich dafür ein, Menschenleben zu retten - wie hier bei einem Unfall. Umso unverständlicher ist es, wenn sie dann von Unfallbeteiligten oder Schaulustigen bepöbelt oder attackiert werden | Foto: Adobe Stock/Werner

Vorfälle auch in den Kreisen Harburg und Stade
Umfrage: Gewalt gegen Feuerwehrleute weiter ein Problem

Die Gewalt gegen Einsatzkräfte - egal, ob Polizisten, Rettungssanitäter oder Feuerwehrleute - nimmt zu. Letztere wurden im Frühjahr von der Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen zum Thema Gewalterfahrung befragt. Das erschreckende Ergebnis: Fast drei Viertel der befragten Feuerwehrleute bejahten die Frage nach entsprechenden Erfahrungen, bei einem Großteil davon liegen diese Erlebnisse nicht länger als zwei Jahre zurück. Mehr als 1.300 Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen...

  • Stade
  • 02.06.23
  • 257× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.