Ganztagsschule

Beiträge zum Thema Ganztagsschule

Politik
Martina Oertzen bezeichnete die fehlende IGS-Entscheidung als peinlich  | Foto: bim

Landkreis Harburg
"Welpenschutz" für aufwachsende Integrierte Gesamtschulen

Auf die dringlichste Frage etlicher Eltern, was mit der Umwandlung der Oberschulen in Hanstedt und Hollenstedt in Integrierte Gesamtschulen (IGS) ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 ist, gab es jetzt im Kreisschulausschuss in der Rudolf-Steiner-Schule in Kakenstorf noch keine Antwort. Fachdezernentin Annerose Tiedt informierte, dass der im August 2022 gestellte Antrag inzwischen dem Kultusministerium in Hannover vorliege. Es sei peinlich, dass es nach über einem halben Jahr noch keine...

  • Tostedt
  • 27.01.23
  • 675× gelesen
Politik
Nicht immer erhalten Oberschüler im gymnasialen Zweig nach der zehnten Klasse auch einen Platz auf einer weiterführenden Schule. Stattdessen gibt es Absagen wie diese | Foto: Boegel
2 Bilder

Jesteburg / Landkreis Harburg
Jesteburger Eltern fordern Modellversuch für Oberstufe

as. Jesteburg/Hanstedt. Die Jesteburger Eltern haben sich mehrheitlich eine IGS gewünscht. Der Kreisschulausschuss empfiehlt jedoch eine IGS in Hanstedt- und wollte sich nicht abschließend dazu äußern, ob der Schulstandort Jesteburg ein Gymnasium erhalten soll oder ein Modellversuch für eine Oberschule mit gymnasialer Oberstufe gestartet werden soll. Die Jesteburger wollen sich jetzt dafür einsetzen, dass zumindest der Modellversuch für eine Oberschule mit gymnasialer Oberstufe gestartet wird....

  • Jesteburg
  • 21.03.22
  • 534× gelesen
Politik
Die Eltern der Hanstedter Oberschule machen sich stark für eine IGS im Ort. Im Februar soll ein Info-Abend stattfinden  | Foto: Foto: Schulthoff

"Wir haben einen klaren Auftrag!"
92,4 Prozent der Grundschuleltern wünschen sich eine IGS in Hanstedt

as. Hanstedt. Der Schultelternrat der Oberschule Hanstedt (OBS) setzt sich ein für eine Integrierte Gesamtschule (IGS) im Ort. Das Gremium stützt sich dabei auf das Ergebnis einer Umfrage, die im April mit Eltern aus den Grundschulen in Hanstedt, Brackel und Egestorf durchgeführt wurde. Gefragt nach der gewünschten Schulform in der Samtgemeinde Hanstedt, sprachen sich 92,4 Prozent der teilnehmenden Grundschuleltern für eine IGS aus, 4,3 Prozent stimmten für den Erhalt der OBS als weiterführende...

  • Hanstedt
  • 14.12.21
  • 1.298× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.