Tierisch unterwegs im Kampf gegen den Krebs: Spenden gesammelt beim Survival-Trail für Mensch und Hund
lm. Vahrendorf. Ganz im Zeichen des Kampfes gegen Krebs stand jüngst eine Veranstaltung in Vahrendorf. Und auch im Zeichen des Hundes. Im Januar hatte Gabriele Staatz-Duckert die Idee, ein Survival-Trail-Event mit Mensch und Hund um die Gegend der Kiekebergdörfer durchzuführen. Der Weg führte die Gespanne durch Wälder, über Berge und Täler und querfeldein durch die Natur. Dabei sollten Spenden für die Fördergemeinschaft des Kinder-Krebs-Zentrums in Hamburg gesammelt werden. Mit Constance...
Offener Brief des VfL Jesteburg-Vorsitzenden Prof. Dr. Michael Bockisch an Ministerpräsident Stephan Weil
"Wir müssen Sport für negativ getestete Schüler ermöglichen!"
as. Jesteburg. Negativ getestete Schüler sollen möglichst bald auch wieder Sport treiben dürfen. Das fordert Prof. Dr. Michael Bockisch, Vorsitzender des größten Jesteburger Sportvereins, VfL. Hintergrund: Das Kultusministerium hat nach den Osterferien für alle Schüler zwei verpflichtende Schnelltests pro Woche angeordnet. Vorgabe ist, dass nur negativ getestete Schüler am Unterricht teilnehmen dürfen, damit die Ausbreitung der Pandemie verringert wird. In einem offenen Brief an Niedersachsens...
Bossard für Kinder: neuer Rundgang zum Mitmachen
as. Jesteburg. Malen, suchen und mitmachen: An der Kunststätte Bossard (Bossardweg 95) sind Kinder immer willkommen, bis 18 Jahre erhalten sie freien Eintritt. Ab sofort gibt es für die jungen Besucher einen neuen Rundgang. „Was könnte diese Skulptur mit so vielen Köpfen denken, nachdem sie bereits seit 1930 auf dieselbe Stelle gucken?“, lautet eine von vielen Fragen, die sich Chiara August für Kinder, die die Kunststätte Bossard besuchen, ausgedacht hat. Die Jesteburgerin absolvierte im...
Aufgepasst Kinder: Startschuss für Wettbewerb der Naturschutzjugend im NABU
(nw/tw). In diesem Jahr steht ein ganz besonderer Vogel im Mittelpunkt des Kinderwettbewerbs „Erlebter Frühling“: der Weißstorch, der Wappenvogel der NAJU (Naturschutzjugend im NABU). Denn ab März kehren die Weißstörche aus ihren Überwinterungsgebieten in Afrika und Spanien nach Deutschland zurück, um hier zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen. „Das ist die perfekte Zeit, um rauszugehen, die Störche zu beobachten und die Feuchtwiesen und Weiden, auf denen sie Nahrung suchen, zu erforschen“,...
Aufs Huhn gekommen
Die Geschwister Loni und Keke Fischer aus Bargstedt halten Federvieh als Haustiere
Geflügel füttern und Eier einsammeln: Mit der Haltung von Hühnern teilen sich die Geschwister Loni (13) und Keke (11) Fischer aus Bargstedt ein für Jugendliche sicherlich nicht ganz gewöhnliches Hobby. Zwei der fünf Hennen, die in ihrem Garten leben, gehören den Geschwistern: die weiße Hedwig und die zweifarbige Flora. "Es ist schon sehr niedlich, wenn die Tiere zur Begrüßung angelaufen kommen oder uns auf den Schoß springen", sagt Loni. "Jedes Tier hat seinen ganz eigenen Charakter." Zurzeit...
TuS Fleestedt
Training für Kinder sieht wieder wie Fußball aus
ts. Fleestedt. Schüsse auf das Tor und manchmal auch Zweikämpfe - das sieht doch schon nach Fußball aus: 13 Jungen der U10-Mannschaft des TuS Fleestedt haben unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzregeln zum ersten Mal seit dem Amateursportverbot im November 2020 das Training aufgenommen. Ein Gruppentraining unter freiem Himmel ist auf Grundlage der Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen mit Kindern bis zu einem Alter von 14 Jahren in festen Gruppen bis zu 20 Teilnehmern möglich....
Sportförderrichtlinie sieht 13 Euro pro minderjährigem Mitglied vor
Erleichterung für Jesteburgs Sportvereine?
as. Jesteburg. Die Sportvereine und ihre ehrenamtliche Jugendarbeit würdigen und die Förderung der Sportvereine transparenter und einfacher gestalten - dabei soll die neue Sportförderrichtlinie helfen, die der Rat der Gemeinde Jesteburg jüngst beschlossen hat. Für den Kinder- und Jugendzuschuss müssen die Sportvereine künftig keinen jährlichen Antrag mehr stellen. Stattdessen zahlt die Gemeinde für jedes Mitglied unter 18 Jahre einen Zuschuss von 13 Euro pro Jahr an die Vereine. Grundlage sind...
Jugendliche haben in der Pandemie andere Probleme
Familienstress statt Mobbing
sb. Stade. Beim Kinderschutzbund Stade laufen auch im Lockdown viele Angebote weiter. "In die Schulen können wir zurzeit leider nicht gehen", sagt Dr. Martin Gossler, Vorsitzender des Kinderschutzbunds im Landkreis Stade. "Das betrifft beispielsweise unser Projekt ,Fit für die Schule', das wir seit mehreren Jahren in der Grundschule am Rotkäppchenweg in Buxtehude und in der Montessori Grundschule in Stade anbieten." Bei dem Projekt werden schulpflichtige, aber noch nicht schulreife Kinder von...
Mit neuem Kleinbus zum Jugendzeltlager
Kirchenjugend organisiert Corona-konformes Programm für Kinder und Jugendliche
tw. Hittfeld. „Wir hoffen, dass wir alles realisieren können“, zeigt sich Stefan Krüger optimistisch. Damit weist der Kirchenkreisjugendwart auf die für dieses Jahr geplanten Freizeiten, Zeltlager, Seminare und Aktionen für Kinder und Jugendliche hin. Veranstalter sind der Kirchenkreisjugenddienst (KKJD) und die Nachbarschaften im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld. Unter anderem wird es eine Freizeit für Jugendliche (14 bis 17 Jahren) in ein Haus am See und eine Zeltfreizeit für junge Leute (15...
Moderne Hilfe für unfruchtbare Paare
Das Thema der Planung von Schwangerschaft und Geburt ist für jedes Paar spannend, insbesondere wenn es um das gewünschte Kind geht. Für jede Frau ist diese Zeit emotional, voller Erwartungen und Ängste. Und das Wichtigste ist das Gefühl der Vaterschaft, jetzt sind sie nicht nur eine Familie, sondern die Eltern. Sie sprechen mit Freude über diese Zeit und teilen die Neuigkeiten mit Freunden und Familie. Das ist aber nicht immer so. Das Problem der Unfruchtbarkeit ist ziemlich ernst, denn heute...
Nordsee, Harz und Mittelmeer
Ferienprogramm der Kreisjugendpflege ist online
as. Landkreis Harburg. Damit in den kommenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, bietet die Jugendpflege des Landkreises Harburg für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 17 Jahren wieder attraktive Ferienfreizeiten in Deutschland, Kroatien, Italien und Spanien an. Die Kreisjugendpflege hat das Programm nun veröffentlicht. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Interessierte Eltern sollten schnell sein – die Plätze sind begrenzt. Ein neugestalteter Flyer zu den Angeboten liegt in...
BEHR-Betriebe riefen Kinder zum weihnachtlichen Malwettbewerb auf
Wo im Tannenbaum ist die Gurke versteckt?
Jedes Jahr am dritten Advent versammeln sich die Mitarbeiter der Ohlendorfer und Rosenweider Firmen BioBehr, BEHR Gemüse-Garten, Strietzel Logistik, Agrarmanagement und der BEHR AG im Rahmen einer Feier zum Tannenbaumschlagen. Es ist ein Tag für die Familien. Großeltern, Eltern und Kinder sitzen nach erfolgreichem Tannenbaumaussuchen gemütlich zusammen. Die Kinder suchen in einem geschmückten Christbaum eine saure Gurke. Wenn sie die gefunden haben, gibt es ein Geschenk. In diesem Jahr war das...
Er lässt Kinderaugen leuchten
Ein Weihnachtsmann auf dem Motorrad
lm. Rosengarten. Die Weihnachtszeit läuft in diesem Jahr bei vielen Familien anders ab als in den vergangenen Jahren. Die diesjährige Corona-Pandemie sorgt dafür, dass wir auch in der Adventszeit mit Einschränkungen leben müssen. Besonders für die Kleinen ist Weihnachten immer ein Highlight und es ist schwer, ihnen zu erklären, dass dieses Jahr alles anders ist. Umso schöner ist es, dass es Menschen wie Gernot Tobinski aus Nenndorf gibt, die den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Als...
Tipps von Jugendamt und Erziehungsberatung
Gewaltfrei durch den Lockdown
as. Landkreis Harburg. Die meisten Familien sind von Kita- und Schulschließungen, Quarantäne, Home-Office, Kurzarbeit oder Jobverlust betroffen. Gerade bei Alleinerziehenden und in Familien, die zuvor schon viele Sorgen und Nöte wie knappe finanzielle Mittel, körperliche oder psychische Erkrankungen haben oder von Gewalt betroffen sind, wirkt sich die Coronasituation doppelt belastend aus. Kommen Faktoren wie Kurzarbeit, Quarantäne, Home Schooling und der Wegfall der Freizeitaktivitäten der...
„Aktion Weihnachtswunsch“
Spenden für Kinder: Lions Club Buchholz-Nordheide und Sparkasse Harburg-Buxtehude rufen zur Unterstützung auf
ah. Landkreis. Die „Aktion Weihnachtswunsch“ zugunsten der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in den Beratungscentern der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Die Idee der „Aktion Weihnachtswunsch“ besteht darin, dass Menschen den Kindern des Friedenshorts einen Weihnachtswunsch erfüllen. Corona-bedingt fehlen in diesem Jahr die Wunschzettel, stattdessen sammeln der Lions Club Buchholz-Nordheide und die Sparkasse Harburg-Buxtehude Spenden für die...
Die Initiative Bahnhofstraße bittet um Geschenkspenden
Wieder ein Wunschbaum in Buxtehude - für Kinder und neu auch für Senioren
wd. Buxtehude. Zusätzlich zum traditionellen Wunschbaum für Kinder sammelt die Initiative Bahnhofstraße in Buxtehude in diesem Winter auch Weihnachtsüberraschungen für Senioren. "Wir haben jedes Jahr so viele spendenfreudige Unterstützer, dass wir die Aktion ausweiten möchten", erklärt Beatrice Kietzmann von der Initiative (Foto, 1. v. re.). Da wegen Corona das Keksebacken für Senioren ausfallen musste, das die Initiativen Bahnhofstraße und Hand mit Herz jährlich organisieren, haben sich die...
Kinder werkeln beim Herbstferienprogramm am Klettergerüst
Jesteburger Piratenschiff wird aufgerüstet
lm. Jesteburg. Zu Beginn des Jahres wurde auf dem Gelände des Jugendhauses in Jesteburg direkt neben dem Freibad ein Piratenschiff errichtet. In Kooperation mit der Zimmerei Balck aus Marxen sorgte der Verein "Jugend aktiv" damals dafür, dass die Kinder ein neues Klettergerüst zum Entern bekommen. Mittlerweile ist das Schiff auch zu einem Treffpunkt für die Jesteburger Jugendlichen geworden und erstrahlt noch immer in tadellosem Zustand. Bilanz nach einem knappen halben Jahr der Nutzung: Das...
Ferienprogramm im Wildpark Schwarze Berge
Tiere versorgen und ordentlich kraulen
tw. Rosengarten. Erfahrenen Tierpflegern bei der Arbeit über die Schulter schauen und sie dabei auch ordentlich unterstützen können Kinder im Rahmen des Ferienprogramms des Natur-Erlebnis-Zentrums im Wildpark Schwarze Berge in Vahrendorf. Beim „kleinen Tierpfleger“ dürfen junge Besucher ab sechs Jahren am Mittwoch, 14. Oktober, Kaninchen füttern, ausmisten und zur Belohnung eine ausgiebige Streichelrunde bei den niedlichen Fellbällen verbringen. Ältere Kinder ab neun Jahren haben am Donnerstag,...
Fotografie, Illusionen und Hansa Park
Herbstferienprogramm der Offenen Jugend Rosengarten
as. Nenndorf. Jetzt schnell anmelden: Für das Herbstferienprogramm der Offenen Jugend Rosengarten sind noch Plätze frei: Am Dienstag, 13. Oktober, fahren Kinder ab zehn Jahren ins Museum der Illusionen nach Hamburg. Anschließend ist ein Stadtbummel geplant. Los geht es um 13.45 Uhr am Bahnhof Klecken, die Kinder kehren um 18 Uhr zurück. Kosten: 15 Euro.Für Donnerstag, 15. Oktober, von 10 bis 21 Uhr, ist ein Tagesausflug zum Hansa Park Sierksdorf geplant. Den ganzen Tag können die Fahrgeschäfte...
Rosengarten
Jugendarbeit fördern und die Akteure vernetzen: der Präventionsrat Rosengarten
as. Nenndorf. Er unterstützt Projekte an Schulen und Kindergärten, vernetzt Akteure und fördert das generationsübergreifende Zusammenleben in der Gemeinde Rosengarten: der Präventionsrat Rosengarten (PRR). Rudolf Abrams und Klaus Ofterdinger engagieren sich seit nunmehr 17 Jahren, seit seiner Gründung 2003, im Präventionsrat. "Einen konkreten Anlass für die Gründung, z.B. auffällig gewordene Jugendliche, gab es damals bei uns nicht", erinnern sich die beiden. "Aber darum geht es bei der...
Die Künstlerin Julia Kotenko eröffnet eine Ausstellung und gibt auch Malkurse
Buchholzer Künstlerin Julia Kotenko führt in Maltechnik ein
Die Buchholzer Künstlerin Julia Kotenko, die vor Kurzem als Preisträgerin des Malwettbewerbs der Buchholzer Bücherei ausgezeichnet wurde, möchte ihre Erfahrungen weitergeben. "Ich erhalte so viel positiven Zuspruch von Malinteressierten, die meine Bilder schön finden. Daher habe ich mich entschlossen, Malkurse zu geben und eine ständige Ausstellung zu eröffnen", sagt die Malerin, die in Russland geboren wurde und einen Diplomabschluss als Lehrerin für technisches Zeichnen und Kunsterziehung...
Kleiner Verein mit ganz viel Herz
Die "KinderKrebsInitiative Buchholz" (KKI) setzt sich erfolgreich für die Kinderkrebsforschung ein
Als vor 28 Jahren der Verein "KinderKrebsInitiative Buchholz" (KKI) gegründet wurde, dachten die Gründer nicht, dass sich eine langfristige Erfolgsgeschichte entwickeln würde. "Die KinderKrebsInitiative Buchholz/Holm-Seppensen fördert die Erforschung der Entstehung, Erkennung und Behandlung von Krebs bei Kindern. So unterstützt die KKI unter anderem ein Labor zur Erforschung von kindlichem Lymphdrüsenkrebs (Lymphom) am Lymphknotenregister der Universität Kiel. Im Labor werden die...
Entspannt und gut frisiert - jetzt auch in Buchholz
"Friseur & Barbier Deniz" eröffnet seinen dritten Friseursalon
Im Jahr 2010 eröffnete Deniz Bütün in Hanstedt seinen ersten Salon "Friseur & Barbier Deniz". Die Kunden wissen nicht nur die handwerkliche Qualität und die freundliche Beratung, sondern auch den unkomplizierten Service zu schätzen. Herren und Kinder kommen einfach vorbei und genießen eine kleine Auszeit, bei den Damen wird um Anmeldung gebeten. Aufgrund des großen Erfolgs hat der Frisur- und Bartprofi Deniz Bütün nun in Buchholz einen Salon eröffnet. Am vergangenen Freitag präsentierte der...
Natur und Umwelt für Kinder: "LernRäume" im Natureum Balje
bo. Balje. Im Natureum Niederelbe in Balje kommen Schüler in den "LernRäumen" auf ihre Kosten. In dem kostenlosen Ferienangebot zu Themen aus Umwelt und Natur gibt es noch freie Plätze: Montag, 24. August: "Tiere" von 13 bis 14.30 Uhr; Dienstag, 25. August: "Bernstein" von 13 bis 14.30 Uhr; "Ökocaching" mit GPS von 15 bis 16.30 Uhr; Mittwoch, 26. August: "Natur" von 10 bis 13 Uhr. Folgende Veranstaltungen sind für alle Besucher offen: "Bernstein schleifen" am Sonntag und Mittwoch, 23. und 26....