Neuer Lebensabschnitt, neue Herausforderungen
Wenn Paare Eltern werden
(sb/djd). Kinder - ja oder nein? Diese Frage stellen sich viele Paare. Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage hat in der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen jeder Zweite einen Kinderwunsch, aber noch keine konkreten Familienpläne. Mit der Entscheidung für ein Kind ändert sich für Paare einiges. Plötzlich gibt es ganz neue Herausforderungen, die viele Fragen aufwerfen. Vieles ist zu planen und neue Themen werden wichtig. Welche das sind, hat die aktuelle, von der DEVK in Auftrag gegebene Umfrage...
Hochzeitsfest ein Jahr nach der Blitz-Trauung unter Wehen: Baby Carlo feierte mit
Brautpaar Petra und Björn Wellm holte in Hammah die romantische Gartenparty nach tp. Hammah. Dieses Mal wurde richtig gefeiert und Baby Carlo war bei der romantisch-rauschenden Gartenparty "mittenmang" dabei! Mit einem Jahr Verspätung holten Björn Wellm (34) und seine Ehefrau Petra (32) ihre Hochzeitsfeier nach, die im vergangenen Jahr wegen buchstäblich "anderer Umstände" flachfiel. Denn die damals hochschwangere Petra hatte vorzeitig Wehen. Wie berichtet, entschloss sich der Bräutigam damals...
Das 1.000ste Baby in Stade
Emil kam zum 500. Reformationsjubiläum zur Welt / Mama Kristina ist Krankenschwester im Elbe Klinikum tp. Stade. "Perfektes Timing!", lobte Dr. Thorsten Kokott, Chefarzt der Entbindungsstation, als er der frisch gebackenen Mama Kristina Blunck (23) zum Doppel-Jubiläums-Baby gratulierte: Der kleine Emil erblickte als 1.000ste Baby des Jahres 2017 im Elbe Klinikum in Stade das Licht der Welt. Der gesunde Junge kam am Dienstag, 31. Oktober, als Deutschland 500 Jahre Reformation feierte, per...
Hilfen bei Schwangerschaft und Geburt
Info-Abend der "pro familia"-Beratungsstelle tp. Stade. Die "pro familia"-Beratungsstelle am Wilhadikirchhof 7 in Stade veranstaltet in Zusammenarbeit mit der evangelischen Familienbildungsstätte "Fabi" am Mittwoch, 7. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr einen Informationsabend zu sozialrechtlichen Hilfen bei Schwangerschaft und Geburt. Interessierte bekommen einen Überblick über Themen wie Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld, Kindergeld, Regelungen im Zusammenhang mit Hartz IV, Ein-Eltern-Familien...
"SAFE": Training für werdende Eltern
lt. Stade. Einen neuen Kursus für werdende Eltern bieten Annette Baldauf-Seebeck und Jennifer Bausch ab Samstag, 9. November, in den Räumen der Familienbildungsstätte in Stade an. Die beiden Frauen sind ausgebildete "SAFE-Mentorinnen" (SAFE steht für Sichere Ausbildung für Eltern) und wollen Mütter und Väter u.a für die emotionalen Bedürfnisse ihrer Babys sensibilisieren. Der Kursus richtet sich an werdende Eltern, die über den siebten Schwangerschaftsmonat noch nicht hinaus sind und dauert bis...
Elternschule am Elbe Klinikum Stade: kostenlose Angebote für junge Familien
Das Elbe Klinikum Stade unterstützt junge Familien rund um die Geburt und das erste Lebensjahr ihres Kindes. In einer Elternschule gibt es folgende kostenlose Angebote: • Geschwisterdiplom: Vorbereitung für Kinder ab vier Jahren auf die Rolle der "Großen" an jedem ersten Freitag im Monat von 15 bis 17 Uhr • Großelterndiplom: Treffpunkt für Großeltern an jedem ersten Dienstag im Monat von 18.30 bis 20.30 Uhr • Stillcafé: Treffpunkt für Mütter und ihre Säuglinge unter Leitung von Still- und...