Erweiterung der Kita "Spatzennest"
Den Kita-Platzbedarf für Tostedt belegen
bim. Tostedt. Einen Antrag zum Tagesordnungspunkt „Neubau/Erweiterung der Kindertagesstätte ‚Spatzennest‘ durch das Sozialwerk Tostedt e.V.“ in der Sitzung des Samtgemeinderates am 11. März stellt jetzt Fraktionsvorsitzender Harald Stemmler für die Wählergemeinschaft Tostedt. Er fordert eine schriftliche Vorlage des Sachstandes und eine nachvollziehbare Begründung für das Projekt der Neubau-Erweiterung an der Kita „Spatzennest“ sowie: Die Kindergartenbedarfszahlen der Samtgemeinde seit 2015...
In Tostedt
Standortsuche für die historische Hochzeitskutsche
bim. Tostedt. Soll die historische Hochzeitskutsche des Stifters Wilfried Genzer vor dem Tostedter Rathaus ihren Platz finden? Und wer ist für die Entscheidung überhaupt zuständig? Um diese Fragen ging es jetzt in der Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses der Samtgemeinde Tostedt. Mehrheitlich empfahl der Ausschuss, das Thema zunächst im Verwaltungsausschuss der Gemeinde zu beraten. Klar ist, dass mit Blick auf das historische Rathaus auch der Denkmalschutz eingebunden werden muss....
Harald Stemmer (WG Tostedt):
"Den Kritikern geht es wohl nicht nur um Aufklärung"
bim. Tostedt. In der jüngsten Sitzung des Tostedter Samtgemeinderates musste Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam Stellung beziehen zu den Kosten der Freibadsanierung und seiner Öffentlichkeitsarbeit (das WOCHENBLATT berichtete). Harald Stemmler von der Wählergemeinschaft hatte dazu eine umfangreiche Anfrage gestellt. Nach der Berichterstattung und einem Kommentar von WOCHENBLATT-Redakteurin Bianca Marquardt nimmt er dazu wie folgt Stellung. "Nun wissen wir es also: Bei den kritischen...
Samtgemeinderat Tostedt
Weitere Schulsporthallenplanung für Handeloh stand auf der Kippe
bim. Tostedt. Bei den Planungen für den Neubau der in die Jahre gekommenen und zu kleinen Sporthalle in Handeloh aus dem Jahr 1959 schien eigentlich alles klar. In der Sitzung des Samtgemeinderates stand das Vorhaben dennoch jetzt auf der Kippe, weil die Handeloher CDU sowohl die von der Gemeinde Handeloh als Kostenbeteiligung in Aussicht gestellten 550.000 Euro als auch die von der Verwaltung für den Schulsportbedarf ermittelte Hallengröße von 250 Quadratmetern infrage stellte. Rückblick: Seit...
Zoff im Samtgemeinderat Tostedt
Samtgemeinde-Bürgermeister bezieht Stellung zu Freibadkosten und Öffentlichkeitsarbeit
bim. Tostedt. Die Vorwürfe der CDU gegen Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam bezüglich der Kosten für die Freibadsanierung wogen schwer: fehlende Transparenz und Verschleierung wurden ihm nach dem WOCHENBLATT-Bericht über die Freibaderöffnung zur Last gelegt, weil er Netto- und Bruttokosten vermengt habe. In der aktuellen Samtgemeinderatssitzung bezog Dörsam dazu ebenso Stellung wie zu Fragen seiner Öffentlichkeitsarbeit. Dazu hatte auch Harald Stemmler (WG) eine umfangreiche...
Sporthalle Handeloh: Lösung für Schul- und Vereinssport gewünscht
bim. Handeloh. Bei der 1959 erbauten Sporthalle an der Grundschule Handeloh besteht dringender Handlungsbedarf. Weder die Nutzfläche von 179 Quadratmetern noch die Funktionsräume entsprechen heutigen Standards. Die Tostedter Samtgemeinde-Verwaltung ermittelt derzeit auf Basis einer Neubauvariante den Bedarf für den Schulsport und will die Gemeinde bei Möglichkeiten für den Vereinssport mit einbinden. Im vergangenen November war die Halle Thema im Schulausschuss. Jetzt befasste sich der...
Rat Tostedt: Freibad und Flüchtlingsunterkünfte
bim. Tostedt. Die seit Juni abgetauchte Firma, die bei der Sanierung des Tostedter Freibades u.a. mit dem Einbau der Einströmdüsen, der Edelstahlleitern und der Wasserspielgeräte beauftragt ist, ist vergangene Woche aufgetaucht, informierte Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam in seinem Bericht in der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates. Allerdings gibt es auf der Baustelle nun ein anderes Problem: "Die Wassertiefen wurden teilweise nicht so hergestellt, wie sie sein...
Zoff um Aufstellung eines Bebauungsplanes für "Im Gehege" in Handeloh
bim. Handeloh. Die Aufstellung eines Bebauungsplans für die südliche Siedlung „Im Gehege“ in Handeloh sorgt für Zoff in der Handeloher Politik zwischen der Mehrheitsgruppe von Wählergemeinschaft Handeloh (WGH) und SPD auf der einen sowie CDU, Grünen und FDP auf der anderen Seite. Wie berichtet, hatte der Haus- und Grundeigentümerverein „Im Gehege“, der vor zwei Jahren von Anwohnern gegründet wurde, die Aufstellung des Bebauungsplanes (B-Plan) beantragt. Diesen Antrag zog Dr. Hans-Christian...
Nach Verbal-Attacken verabschiedet Tostedts Samtgemeinderat einstimmig den Haushalt 2017/18
bim. Tostedt. Obwohl es großes Lob für Simone Sepp und Karin Herrmann von der Kämmerei gab und der Haushalt 2017/18 jetzt einstimmig vom Tostedter Samtgemeinderat verabschiedet wurde, ging es vorher mächtig zur Sache. Ein Thema der Wortgefechte war die Person des Samtgemeinde-Bürgermeisters Dr. Peter Dörsam. So wurde die Debatte - ebenso wie die um die Sanierung des Altbestandes der Grundschule Todtglüsingen - Teil der „Vergangenheitsbewältigung“ der CDU. Der Haushaltsentwurf sah im November...
Zoff im Handeloher Rat über Vergabe von Ausgleichsmaßnahmen
bim. Handeloh. Zoff wegen der Vergabe der Ausgleichsmaßnahmen für das Baugebiet Wörmer Straße West gab es jüngst im Handeloher Gemeinderat. Während die Mehrheit von SPD und Freier Wählergemeinschaft Handeloh (FWH) meinte, es sei bereits alles diskutiert, sahen CDU und Grünen-Ratsherr Waldemar Hindersin weiteren Beratungsbedarf über die Art des Ausgleichs, weshalb die CDU die Beratung der Vergabe an die Firma Vorwerk in öffentlicher Sitzung gefordert hatte. Das Baugebiet an der Wörmer Straße...
Zweiter Mann im Rathaus wiedergewählt: Stefan Walnsch bleibt Erster Samtgemeinderat
bim. Tostedt. Der Erste Samtgemeinderat Stefan Walnsch wurde vom Samtgemeinderat einstimmig für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. Die fachliche Qualifikation und Kompetenz des zweiten Mannes im Rathaus werde allgemein geschätzt, sagte Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, der auch die sehr gute Zusammenarbeit mit Stefan Walnsch lobte. Weitere Beschlüsse: • Für das Tostedter Freibad soll nach der Sanierung Eintritt erhoben werden. Wie hoch dieser sein soll, berät zu gegebener Zeit der...
Samtgemeindewahl Tostedt: Auf Kommunal-Ebene „Köpfe“ gewählt
bim. Tostedt. Bei Kommunalwahlen werden „Köpfe“ gewählt. Dieses Prinzip bestätigte sich jetzt bei der Samtgemeindewahl in Tostedt. Die Grünen, die mit Portraits auf ihren Wahlplakaten für ihre Kandidaten warben, legten zu. Ins Samtgemeindeparlament werden die Einzelkandidaten Bernd Thielsen und erneut Burkhard Allwardt einziehen. Und auch die Favoriten von SPD und CDU, Ortsbürgermeister Gerhard Netzel und Bürgermeisterkandidat Karl-Siegfried Jobmann, holten für ihre Fraktionen, die jeweils zwei...
Handeloher CDU kritisiert Bürgermeister Heinrich Richter wegen nicht bekannter Beschwerden über den Wegezustand Am Hemberg
bim. Handeloh. Hält Handelohs Bürgermeister Heinrich Richter (Freie Wählergemeinschaft Handeloh, FWH) Informationen über Anwohnerbeschwerden gegenüber den politischen Gremien zurück? Diese Frage stellte die CDU-Fraktion in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses mit Blick auf die Berichterstattung im WOCHENBLATT und einer folgenden Leserreaktion. Hintergrund war Kritik am Zustand der Straße Am Hemberg. „Den Hemberg haben wir bei keiner Bereisung auf dem Zettel gehabt“, so Iris Gronert (CDU)....
Wählergemeinschaft stellt Programm vor: Von Krippenbau bis Förderung des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs
(bim). Die Wählergemeinschaft Landkreis Harburg (WG) hat ihr Programm für die Kreistagswahl am 11. September aufgestellt. Das sind ihre Wahlziele in den Jahren 2016 bis 2021: • Zukunftsorientierte Weiterentwicklung und Sicherung des allgemein- und berufsbildenden Schulangebots, des Angebotes von Krippen-, Kindertagesstätten- und Hortplätzen sowie der offenen Jugendarbeit; Förderung der Einrichtung von Ganztagsschulen; Sicherung der Schulsozialarbeit; zügiger Ausbau und Sanierung der...
Wählergemeinschaft geht mit starkem Kandidaten-Team an den Start zur Kreistagswahl am 11. September
(bim). Mit einem starken Team von 45 Kandidaten tritt die Wählergemeinschaft (WG) Landkreis Harburg zur Kreistagswahl am 11. September an. Als unabhängige Wählervereinigung stellt sich die WG, die seit 1991 im Kreistag vertreten ist, wieder in allen zehn Wahlbereichen des Kreises dem Wählervotum. „Da wir für die kommende Wahl wieder von starken parteiungebundenen, regional engagierten Wählergruppen unterstützt werden, rechnen wir uns gute Aussichten aus, unser Wahlergebnis von 2011, mit dem wir...
Wählergemeinschaft Tostedt tritt mit starkem Kandidaten-Team an
bim. Tostedt. Mit 20 Kandidaten für den Samtgemeinderat und sieben Kandidaten für den Gemeinderat Tostedt tritt die Wählergemeinschaft (WG) Tostedt zur Kommunalwahl am 11. September an. "Auch die Bilanz der WG Tostedt der vergangenen fünf Jahre kann sich sehen lassen", resümiert Harald Stemmler, Vorsitzender der WG Tostedt und Fraktionsvorsitzender im Samtgemeinderat. Die Wählergemeinschaft hat mit der CDU/FDP-Fraktion eine Gruppe gebildet, in der eine gemeinsame Meinungsbildung angestrebt war,...
Heinrich Richter ist Spitzenkandidat der Freien Wählergemeinschaft Handeloh
bim. Handeloh. „Mit 13 Kandidaten und einer hervorragenden Bilanz der vergangenen fünf Jahre tritt die Freie Wählergemeinschaft Handeloh (FWH) zur Wahl des Gemeinderates Handeloh am 11. September an“, erklärt Harald Stemmler, Vorsitzender der FWH und Fraktionsvorsitzender im Rat. Spitzenkandidat ist Bürgermeister Heinrich Richter, gefolgt von Harald Stemmler, André König, Karlheinz Dörr, Dr. Hanns-Peter Grimm, Andreas Hinrichs, Ulrich Schöndorf, Udo Kolm, Barbara Dörr, Cord Maack, Horst...
Förderverein der Jugendherberge in Inzmühlen unterstützt internationales Fußballturnier
bim. Handeloh. Der Förderverein der Jugendherberge Handeloh ist weiterhin aktiv. Am Wochenende sorgten die Vorstandsmitglieder bei einem internationalen Fußballspiel mit den Handeloher Flüchtlingen, das die örtliche Flüchtlingshilfe organisiert hatte, für das Kuchenbuffet. Außerdem bereitet der Verein derzeit sein zweites Benefizkonzert vor. Wie mehrfach berichtet, war der Förderverein Ende 2014 gegründet worden, um die von der Schließung bedrohte Jugendherberge in Inzmühlen zu retten. Nachdem...
Freiwillige Parkgebühren für Tostedter Parkhaus?
bim. Tostedt. Wie kann die Finanzsituation der Samtgemeinde Tostedt verbessert werden? Darüber machen sich die Ratsmitglieder viele Gedanken, gerade vor dem Hintergrund großer Investitionen. Unabhängig davon hatte CDU-Ratsherr Andreas Dyck vor einigen Monaten gleich eine ganze Liste mit elf Einsparvorschlägen vorgelegt, die ihn bei vielen Bürgern unbeliebt machten und die nun nach und nach beraten werden. Bisher wurden seine Anträge von den politischen Gremien abgeschmettert. So wie z.B. eine...
Gemeinde Handeloh ist jetzt Eigentümerin der Jugendherberge in Inzmühlen
bim. Handeloh. Die Gemeinde Handeloh ist jetzt Eigentümerin der Jugendherberge in Handeloh-Inzmühlen. Den Kaufvertrag mit dem Deutschen Jugendherbergswerk, Landesverband Nordmark, hat Bürgermeister Heinrich Richter am Montag unterzeichnet. Damit ist der Weg auch frei für die Unterbringung von bis zu 160 Flüchtlingen durch den Landkreis, die voraussichtlich ab Mitte Dezember erfolgt. Wie berichtet, hat die Gemeinde Handeloh mit finanzieller Unterstützung der Samtgemeinde Tostedt die Initiative...
Tostedter Rat erteilt Hunde-Schwimmtag eine Absage
bim. Tostedt. Dieses Thema spaltete die Ratsfraktionen: die Diskussion um einen Hunde-Schwimmtag im Tostedter Freibad. Den wollte der Freibadförderverein zur Attraktivitätssteigerung des Bades veranstalten. Mehrheitlich sprachen sich nun aber die Politiker dagegen aus. Eigentlich wäre eine Entscheidung darüber Geschäft der laufenden Verwaltung gewesen, hätte also nicht des Votums des Samtgemeinderates bedurft. Nachdem einige Bürger Bedenken geäußert hatten, wollte Samtgemeinde-Bürgermeister Dr....
Freibad Tostedt - alles wieder auf Anfang?
bim. Tostedt. Geht die Diskussion um die Sanierung des Tostedter Freibades nun wieder von vorne los? Diese Befürchtung haben einige Mitglieder des Bauausschusses und die beiden Schwimmmeister Angelina Dennstedt und Sascha Nieß nach der jüngsten Sitzung. Der Ausschuss konnte sich nicht darauf einigen, ob die Wasseraufbereitung konventionell, biologisch oder kombiniert erfolgen soll. Stattdessen sollen zu einer Sondersitzung die Planungsgruppe Hildesheim, die Architektengruppe Voß und die Firma...
Rund 300 Besucher beim Benefizkonzert zugunsten der Jugendherberge Handeloh
bim. Handeloh. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Zum Benefizkonzert der Fördervereins der Jugendherberge Inzmühlen kamen rund 300 Besucher. Und die waren wirklich spendierfreudig: Der Förderverein freute sich am Ende über 1.600 Euro, die dem Erhalt der Jugendherberge zugute kommen. Bei brütender Hitze rockten die "Appeltown Washboard Worms", "Dread Rock", "Horsturz" und "Timelesse" sowie die Trommelgruppe "Sambucada" auf dem Herbergsgelände. Den Musikern und dem Förderverein liegt der Erhalt...
Förderverein für Jugendherberge Inzmühlen gegründet
bim. Handeloh. Die Versammlung zur Gründung eines Fördervereins zur Rettung der Jugendherberge Inzmühlen war ein Erfolg: Von den 32 Teilnehmern hätten 23 das Gründungsprotokoll unterschrieben, berichtet André König, der zum Vorsitzenden des Vereins bestimmt wurde. Der weitere Vorstand setzt sich zusammen aus: Harald Stemmler (2. Vorsitzender), Jürgen Mehlfeld (3. Vorsitzender), Barbara Dörr (Rechnungsführerin), Anne Renken (Protokollführerin), Holger Scharfe (Rechnungsprüfer) und Udo Kynast...
- 1
- 2