Singen nur mit dem Radio
Chor "Hogener Lünen" verschieben Jubiläumsfeier
jab. Stade. Wenn ein Chor seit 40 Jahren Bestand hat, dann ist das ein Grund zum Feiern. Allerdings hat Corona den Sängern der "Hogener Lünen" in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht. Davon lassen sie sich aber nicht unterkriegen. Der Lockdown im Frühjahr hat die Chöre hart getroffen. Erst im Sommer war es ihnen wieder erlaubt, zu singen. Da kamen auch die "Hogener Lünen" das erste Mal wieder zusammen - erst mal nur im Freien. "Viele waren wir nicht", sagt Jopi Müller-Kauter....
"Moin Moin": Großes Fest am kleinen Horneburger Hafen
lt. Horneburg. Zum Hafenfest "Moin Moin" in Horneburg lädt Veranstaltungsmanagerin Vanessa Heider am Samstag und Sonntag, 8. und 9. September, an den Hafen ein. Los geht es am Samstagabend um 19 Uhr mit einem Konzert der Gruppe "Four Folks". Das große Hafenfest steigt dann am Sonntag und wird mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr eingeläutet. Im weiteren Programmverlauf treten Nadine Sieben und die Zwerge auf (11.30 Uhr), die Tanzhexen des VfL Horneburg (12 Uhr), der Shanty-Chor Windjammer (13...
Mehr Kultur vor der Haustür in Stade-Hagen
Dorf-Park wird erneuert / Gruppen für Open-Air-Veranstaltungen "Sommerabend" gesucht tp. Hagen. Vor einem halben Jahrhundert war es noch ein Friedhof - nun soll im Dorf-Park der Stader Ortschaft Hagen mehr denn je "das Leben toben". Gruppen und Vereine sind eingeladen, sich auf der grünen Veranstaltungsfläche im Ortszentrum zu präsentieren. Damit das Ambiente stimmt und die Gäste sich rundum wohlfühlen, lässt die Ortschaftsverwaltung die Anlage "aufhübschen". Kürzlich wurde die hölzerne...
Lokaler Audio-Dinosaurier in Stade
Bürgermeister-Sohn Klaus-Dieter Stahnke präsentiert seltene historische LP "Bi uns in Stade" tp. Stade. Klaus-Dieter Stahnke (70) aus Stade besitzt einen lokalen Audio-Dinosaurier. Stolz präsentiert der Rentner seine historische Langspielplatte "Bi uns in Stade", die 1982 herauskam. Nachdem das WOCHENBLATT über die Benefiz-LP "Stars singen für Stade" mit Heino, Gitte und Co. von 1974 berichtete, die zur Rettung des seinerzeit vom Abriss bedrohten Schwedenspeichers herausgebracht wurde, holte...
Männer-Mangel bei den "Hogener Lünen"
lt. Stade. Seit mehr als 30 Jahren begeistern die "Hogener Lünen" (Hagener Spatzen) ihr Publikum nun schon mit modernem Chorgesang bei verschiedensten Veranstaltungen sowie in Seniorenheimen in der Region. Jetzt pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Den Lünen fehlen Männer. Von den 25 Schützlingen von Chorleiterin Stephanie Mülder sind nämlich rund Dreiviertel weiblich. Geprobt wird ab Oktober immer Dienstagabends um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Johannisgemeinde in Stade. Derzeit treffen...
"Hogener Lünen" unter neuer Leitung
Stephanie Mülder schwingt den Taktstock sb. Stade. Der bekannte Chor "Hogener Lünen" aus Stade-Hagen hat seit Kurzem die Nachfolge für den aus Altersgründen ausgeschiedenen Chorleiter Justin Ionescu geregelt. Neue Chorleiterin ist Stephanie Mülder (43). Die Musiktherapeutin hat seit 15 Jahren eine private Musikschule in Stade. Des Weiteren leitet sie den Fabi-Frauenchor und den Männerchor "Harmonie" in Mittelnkirchen. "Jetzt freue ich mich auf die Arbeit mit einem gemischten Chor", sagt Mülder...
Musikalischer Leiter gesucht
"Hogener Lünen" derzeit ohne Führung sb. Stade-Hagen. Im Rahmen des Weihnachtskonzerts 2014 verabschiedete der Folklorechor „Hogener Lünen“ aus Stade-Hagen ihren langjährigen Chorleiter Justin Ionescu. Jetzt sucht der Chor mit angeschlossener Band einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin. Der neue musikalische Leiter sollte Spaß an gemeinschaftlichem Musizieren mit einem bunten Repertoire haben. Infos gibt es unter Tel. 04141 - 66830, E-Mail: meyer.w@web.de. Neu gewählt ist der Vorstand der...
Chorleiter geht in den Ruhestand
Justin Ionescu verlässt die Hogener Lünen sb. Stade. Zum 19. Mal hat der Chor "Hogener Lünen" (hochdeutsch: Hagener Spatzen) zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert unter dem diesjährigen Motto "Eine weihnachtliche Reise" eingeladen. Am vierten Advent begeisterten die Sänger im Stadeum über 500 Zuschauer. Dieses Mal war es ein besonderes Konzert, denn nach fast 30 Jahren verabschiedete sich der musikalische Leiter Justin Ionescu aus Altersgründen vom Chor. Es war ein sehr bewegender...