Schokofahrt zum Zweiten
os. Buchholz. Nach dem großen Erfolg im April beteiligt sich der Verein "Buchholz fährt Rad" erneut mit einem Lastenrad an der sogenannten "Schokofahrt". Ziel der Aktion, bei der mittlerweile deutschland- und europaweit mehr als 200 Initiativen mitmachen, ist der emissionsfreie Transport von Schokolade bzw. deren Rohstoffen. Während im April Lars Felten die rund 1.000 Kilometer lange Strecke zur Schokoladenmanufaktur in Amsterdam/Niederlande allein bestritt, teilen sich dieses Mal drei...
"Streit hat die Dimension einer Familienfehde angenommen"
Ostring-Planung in Buchholz auf Eis gelegt: Große Resonanz der Leser auf WOCHENBLATT-Artikel os. Buchholz. Die Entscheidung des Kreistags, keine Planungsmittel in Höhe von einer Million Euro für die weitere Planung der Umgehungsstraße Ostring in Buchholz freizugeben, ist das Thema in der politischen Diskussion in der Nordheidestadt. Das zeigen die zahlreichen Zuschriften, die die WOCHENBLATT-Redaktion nach dem Artikel "Ostring-Planung von Kreistag auf Eis gelegt" erreichten. Reaktionen der...
Viele Zahlen, viele Vermutungen
Bürgerinitiative gegen die Oststadt und die Ostumgehung lud zu weiterem Vorort-Termin ein os. Buchholz. Dass sie gegen die geplante Wohnbebauung im Osten von Buchholz und die Ostumfahrung, die parallel entstehen soll, sind, verdeutlichten die Mitglieder einer Bürgerinitiative (BI) am vergangenen Sonntag erneut bei einem Vorort-Termin am Langen Sal. Rund 70 Bürger kamen, um sich über die Planung zu informieren. Wie berichtet, hatte die Bürgerinitiative jüngst bereits zum einem Treffen am...